2. Bundesliga

9. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
Elversberg

TORSCHÜTZEN

Timo BeckerBecker44’
1 : 0
1 : 1
70’Luca SchnellbacherSchnellbacher
Vorspielbericht

Am kommenden Sonntag, den 8. Oktober, um 13:30 Uhr trifft Holstein Kiel auf die SV Elversberg im heimischen Holstein-Stadion. Das Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften verspricht eine spannende Begegnung, da beide Teams in ihren vorherigen Spielen überzeugen konnten. Holstein Kiel, unter der Leitung von Trainer Marcel Rapp, konnte sich im letzten Spiel gegen Karlsruhe durchsetzen und erzielte einen wichtigen 2:0-Sieg. Mit diesem Erfolg konnten die Kieler ihre Siegesbilanz auf insgesamt fünf Siege aus acht Spielen erhöhen und sich auf den 4. Tabellenplatz vorarbeiten. Trotz zweier vorangegangener Niederlagen zeigte Kiel eine starke defensive Leistung und ließ keine Torchancen zu. Die SV Elversberg, gecoacht von Horst Steffen, erreichte hingegen gegen Fürth ein Unentschieden. Mit einer Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen belegen die Saarländer derzeit den 10. Tabellenplatz. Elversberg konnte in den letzten vier Spielen eine beeindruckende Serie ohne Niederlage vorweisen. Bei diesem Duell treffen also zwei Teams aufeinander, die beide auf der Erfolgsspur sind. Es bleibt abzuwarten, welches Team seine Serie fortsetzen kann. Sicher ist jedoch, dass die Fans sich auf ein packendes Spiel freuen können.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde9. Spieltag
Anstoß08.10.2023, 13:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterTobias Reichel
Zuschauer12.675
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus Kiel. In Sachen 2. Bundesliga geht es bei uns am kommenden Freitag weiter, wenn unter anderem Elversberg gegen Braunschweig ab 18:30 Uhr ins Geschehen eingreift. Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Nach Spielende
Elversberg bleibt im fünften Spiel in Serie ungeschlagen und setzt sich im Tabellenmittelfeld fest. Die Gäste legten auch im zweiten Durchgang viel Wert auf die eigene Defensive, der Ausgleichstreffer fiel ein wenig glücklich. Anschließend machten vor allem die eigewechselten Horst Steffen, Wanner und Stock ein gutes Spiel und hätten die Begegnung sogar noch drehen können. Elversberg empfängt bereits am kommenden Freitag Eintracht Braunschweig.
Nach Spielende
Holstein Kiel verpasst trotz fast 20 Torchancen den Sprung auf den zweiten Tabellenrang. Die Störche hatten im zweiten Durchgang alles im Griff, verpassten aber den nötigen zweiten Treffer. Elversberg verteidigte weiter tief und lauerte auf den Lucky Punch, der durch Schnellbacher im Tor landete. Im Anschluss können die Kieler sogar froh sein, nicht noch als Verlierer vom Platz gegangen zu sein. Die Kieler spielen am kommenden Sonntag im Derby bei Hansa Rostock.
90’ +5
Abpfiff
Schluss in Kiel! Der KSV und der SV Elversberg trennen sich mit 1:1!
90’ +3
Unterdessen läuft die Nachspielzeit in Kiel. Vier Minuten sind angezeigt.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Paul Stock
Paul StockElversberg
Stock holt sich nach einem taktischen Foul im Mittelfeld nochmal Gelb ab, es ist seine zweite Verwarnung in dieser Spielzeit.
89’
Holtby tritt einen Freistoß von der linken Seite in den Strafraum, Kristof fängt den Ball aber souverän am Elfmeterpunkt ab. Der Österreicher hat einen großen Anteil am möglichen Punktgewinn der Gäste am heutigen Nachmittag.
87’
Mittlerweile sind die Elversberger fast schon die bessere Mannschaft, glauben plötzlich an den Auswärtserfolg. Die Saarländer haben die Kieler mit ihrem plötzlichen Ausgleichstreffer überrumpelt.
85’
Stock dreht beinahe das Spiel! Boyamba setzt sich auf der linken Seite mal im Dribbling gegen Becker durch und legt dann flach an den kurzen Pfosten. Dort hält Stock den Fuß rein, Weiner blockt den Schuss aus fünf Metern aber auf der Linie stark ab. Die beste Chance für den SVE seit dem 1:1!
83’
Auswechslung
Loading...
Carl Johansson
Carl Johansson
Marco Komenda
Marco Komenda
Und auch die Kieler tauschen noch ein weiteres Mal: Lorentz kommt für Komenda in die Begegnung.
82’
Auswechslung
Loading...
Dominik Martinovic
Dominik Martinovic
Luca Schnellbacher
Luca Schnellbacher
... und Martinovic kommt für den Torschützen Schnellbacher.
82’
Auswechslung
Loading...
Joseph Boyamba
Joseph Boyamba
Jannik Rochelt
Jannik Rochelt
Doppelwechsel beim SVE: Boyamba kommt für Rochelt ...
80’
Auswechslung
Loading...
Ba-Muaka Simakala
Ba-Muaka Simakala
Finn Porath
Finn Porath
Kiel tauscht nochmal: Simakala kommt für Porath positionsgetreu in die Partie.
80’
Komenda mal mit einem Versuch! Nach einer Sander-Ecke von rechts ist es Komenda, der am kurzen Pfosten den Kopf reinhält. Sein Versuch geht Zentimeter am rechten Lattenkreuz vorbei.
79’
Elversberg steht weit in der eigenen Hälfte, die Saarländer scheinen mit dem Auswärtspunkt zufrieden zu sein. Kiel schiebt mit den Außenverteidigern weit nach oben, vor allem Rothe spielt mittlerweile fast eine Art Flügelstürmer. Im Strafraum kommt weiter wenig an. Elversberg macht dicht.
77’
Porath schließt ein wenig übereifrig von der rechten Seite ab, sein Schuss aus fast 30 Metern geht aber weit oben ins Fangnetz. Die Kieler wirken ein wenig ratlos im zweiten Durchgang.
75’
Die Schlussviertelstunde in Kiel läuft. Die Gastgeber sind im Spiel nach vorne aufgewacht, wirklich viel Zeit bleibt dem KSV aber nicht für die erneute Führung. Elversberg stand aus dem Spiel heraus gegen den Ball zumindest bisher sehr sicher. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit für die Gastgeber in den verbleibenden 15 Minuten.
73’
Schnellbacher erzielt mit der Kapitänsbinde seinen zweiten Saisontreffer, die Kieler wirken regelrecht geschockt von dem Ausgleich. Die Mannschaft von Marcel Rapp ist allerdings auch selber Schuld. Trotz aller spielerischer Überlegenheit war das im zweiten Durchgang offensiv zu wenig.
71’
Auswechslung
Loading...
Joshua Mees
Joshua Mees
Steven Skrzybski
Steven Skrzybski
... und Mees ersetzt Skrzybski. Beide Offensivkräfte werden für die Schlussphase ausgetauscht.
71’
Auswechslung
Loading...
Shuto Machino
Shuto Machino
Benedikt Pichler
Benedikt Pichler
Doppelwechsel auch beim KSV: Machino kommt für Pichler ...
71’
Gelbe Karte
Loading...
Finn Porath
Finn PorathKiel
Porath holt sich nach einem erneuten Offensivfoul die erste Gelbe Karte der Partie ab, es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
70’
Tor für Elversberg
1:1
Loading...
Luca Schnellbacher
Luca SchnellbacherVorlage Semih Sahin
Toooooor! Holstein Kiel - SV ELVERSBERG 1:1! Und Elversberg schockt die Kieler Förde! Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte von Sahin setzt sich Schnellbacher mit seiner Erfahrung gegen Kleine-Bekel durch und lupft den Ball aus 16 Metern über Weiner, der zu weit vor dem eigenen Kasten steht. Was ein bitterer Moment für die Kieler - Elversberg trifft mit dem ersten richtigen Abschluss!
69’
Glück für Kristof! Der SVE-Keeper muss nach einem Rückpass schnell reagieren, weil Skrzybski in den Ball grätscht und fast noch den Fuß dran bekommt. Vor allem die Pässe in den eigenen Sechzehner wirken bei den Gästen heute nicht immer sicher.
67’
Durch die Wechsel agiert Stock nun nahezu neben Schnellbacher im Sturm, auch Wanner mischt im Offensivzentrum mit. Elversberg braucht für mehr Chancen allerdings vor allem schnelle Pässe nach vorne, bisher fehlt das Tempo bei den Gästen komplett.
65’
Auswechslung
Loading...
Paul Wanner
Paul Wanner
Manuel Feil
Manuel Feil
... und der erst 17-jährige Wanner ersetzt Feil.
64’
Auswechslung
Loading...
Paul Stock
Paul Stock
Thore Jacobsen
Thore Jacobsen
Doppelwechsel beim SVE: Stock kommt für Jacobsen in die Partie ...
63’
Die Elversberger bereiten die ersten Wechsel vor, Horst Steffen wird vor allem in der Offensive ein wenig durchmischen. Die Gäste brauchen frische Impulse von der Bank. 
61’
Nach etwas mehr als einer Stunde überlässt Kiel den Elversbergern mal den Ball, die Gastgeber wollen sich wieder aufs Umschaltspiel fokussieren. Elversberg macht das gegen den Ball nach wie vor sehr gut, die Gäste bekommen offensiv allerdings überhaupt nichts zusammen. Ein sehr dürftiger Auftritt der Mannschaft von Horst Steffen.
59’
Vondermersch zieht Rothe auf der linken Seite hart am Trikot zu Boden, da hätte es auch die erste Gelbe Karte der Begegnung geben können. Tobias Reichel belässt es bei einer Ermahnung.
57’
Elversberg ist nach Wiederanpfiff bisher überhaupt nicht im Spiel, die Gäste haben offensiv seit der Anfangsphase keinen Fuß mehr in den gegnerischen Strafraum gesetzt. Horst Steffen muss gleich schon fast mit Wechseln reagieren. So kann es nicht weitergehen.
55’
Becker fast mit dem 2:0! Sander schlägt einen Eckball von der rechten Seite an den langen Pfosten, wo Becker zum Kopfball kommt. Kristof macht sich lang und packt im kurzen Eck vor der Linie sicher zu.
54’
Sander chippt den nächsten Kieler Freistoß aus dem linken Halbraum in den Sechzehner, findet diesmal allerdings keinen Abnehmer. Immerhin holt Remberg erneut einen Eckball für den KSV heraus.
52’
Remberg dribbelt sich schön über die rechte Seite nach vorne, diesmal ist Fellhauer im Zentrum aber vor Gegenspieler Pichler zur Stelle. Die Kieler machen im zweiten Durchgang nach wie vor das Spiel.
50’
Die Kieler Fans sind weiterhin obenauf, treiben ihre Mannschaft auch im zweiten Durchgang nach vorne. Der KSV hat die Begegnung bisher im Griff, würde mit einem Sieg heute auf den zweiten Tabellenrang springen.
48’
Elversberg muss nach Wiederanpfiff natürlich ein wenig das Tempo erhöhen, die Gäste sind offensiv bisher kaum in Erscheinung getreten. Kiel könnte sich auf das geliebte Konterspiel fokussieren, bisher halten die Gastgeber von Marcel Rapp aber den Ball.
46’
Anpfiff
Der Ball rollt wieder in Kiel! Beide Mannschaften verzichten auf Wechsel!
Halbzeitbericht
Der SV Elversberg hat den Kopf durch einen taktischen Kniff von Horst Steffen kurzzeitig aus der Schlinge gezogen. Die Saarländer hatten mit dem Ball in der Anfangsphase merklich Probleme und gerieten durch zahlreiche Ballverluste beinahe in Rückstand. Als die Gäste allerdings den Ball dem Gegner anboten, lief das Spiel gegen den Ball deutlich besser. Elversberg steht dadurch allerdings sehr tief, Konter sind kaum möglich. Der Gegentreffer nach einem Standard setzt den SVE weiter unter Druck.
Halbzeitbericht
Holstein Kiel startete stark in die Begegnung und untermauerte in den Anfangsminuten seinen Anspruch als Spitzenmannschaft im Unterhaus. Die Störche hatten alleine in den ersten 20 Minuten mehrere Großchancen zur Führung, die allerdings alle von Kristof vereitelt wurden. Als Elversberg den Gastgebern mehr den Ball überließ, hatte der KSV mehr Probleme. Das Spiel nach vorne schlief kurz vor der Pause nahezu ein, Becker erlöste die Störche kurz vor der Halbzeit.
45’ +2
Halbzeit
Nach einer Minute Nachspielzeit ist Pause - Kiel führt gegen Elversberg mit 1:0!
45’
Für Becker ist es der erste Saisontreffer und das erste Tor im Unterhaus seit Mai. Der Außenverteidiger netzte den 14. Torschuss der Kieler kurz vor der Pause ein. Marcel Rapp wird mächtig durchatmen.
44’
Tor für Kiel
Loading...
1:0
Timo Becker
Timo BeckerKiel
Toooooor! HOLSTEIN KIEL - SV Elversberg 1:0! Becker schießt die Torkamera aus! Holtby bringt einen Freistoß von der rechten Seite scharf auf den kurzen Pfosten, wo Elversberg zunächst aus dem Fünfer klären kann. Becker nimmt den Abpraller am rechten Fünfereck allerdings volley, sein Schuss schlägt oben rechts ein und zerlegt die Torkamera. Rauschen im Elversberger Tor - Jubel beim KSV!
43’
Die Kieler werden wieder etwas stärker, Elversberg steht wieder sehr tief. Kurz darauf folgten in der Anfangsphase Chancen. Jetzt auch?
41’
Becker flankt den Ball mal von der rechten Seite an den langen Pfosten, Pichler streicht die Kugel aber nur über den Kopf. Immerhin Eckball für die Kieler. Vielleicht geht ja nach einem Standard etwas ...
39’
Kiel drückt Elversberg im eigenen Ballbesitz in die eigene Hälfte, kommt aber kaum in Kombinationssituationen. Elversberg umringt die Kieler Offensivspieler teilweise mit vier Verteidigern. Die nächste Offensivsequenz der Kieler endet mit einem Ballverlust von Rothe.
37’
Elversberg hat die Spielkontrolle abgegeben, lässt Kiel nun erstmal kommen. Gegen ein 5-4-1 kommt der KSV allerdings kaum an. Die Störche haben offensiv nachgelassen, auch weil sie eben nicht mehr aus dem Umschaltspiel heraus attackieren können.
35’
Da passte die Abstimmung nicht! Pichler dribbelt sich eigentlich aussichtsreich von der linken Seite in den Strafraum und sucht den Steilpass auf Skrzybski, der allerdings in eine andere Richtung gestartet war. Kurze Entschuldigung von Pichler, dann gehts weiter. Abstoß Elversberg!
33’
Holtby probiert es ein wenig verzweifelt aus der Distanz, sein Schuss wird allerdings bereits vor dem Sechzehner abgeblockt. Die Kieler Chancen häufen sich nicht mehr, Elversberg steht gegen den Ball deutlich sicherer und lädt die Kieler nicht mehr zu gefährlichen Szenen ein.
31’
Die Stimmung in Kiel ist hervorragend, allerdings spiegelt sich diese noch nicht auf der Anzeigetafel wider. Sehen wir noch einen Treffer vor der Pause oder bleibt es beim 0:0?
29’
Mitte des ersten Durchgangs sind die Kieler die bessere Mannschaft, Elversberg hat allerdings etwas mehr Zugriff auf das Spiel bekommen und ist nun sicherer im Spielaufbau. Die Gäste stehen nicht mehr ganz so tief, das Kieler Pressing ist dadurch nicht mehr so erdrückend wie in der Anfangsphasen. Chancen hat bisher allerdings nur der KSV, Elversberg kommt kaum mal in den Strafraum des Gegners.
27’
Vandermersch schickt Feil auf der rechten Seite steil, allerdings ist der Ball etwas zu scharf gespielt für den Elversberger Offensivspieler. Die Kieler bekommen einen Einwurf zugesprochen.
25’
Aus dem Spielaufbau heraus haben die Kieler mehr Probleme, Elversberg kann dann vor allem die Außenbahnen gut dicht machen. Im Pressing geht bei den Gästen aber im Moment sehr wenig, dafür stehen sie zu tief.
23’
Kurz ein wenig Zeit zum Durchpusten für beide Mannschaften. Kiel orientiert sich ein wenig um im Mittelfeld, Elversberg hat kurzzeitig etwas mehr Platz im Spielaufbau. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis die Kieler wieder Tempo machen.
21’
Elversberg steht mittlerweile mächtig unter Druck, die Gäste kommen kaum mal zu Entlastungsaktionen in der gegnerischen Hälfte. Kiel ist vor allem im Umschaltspiel sehr gefährlich, Elversberg hält nur dank Keeper Kristof die Null. Horst Steffen wirkt nicht ganz so glücklich mit seinen Defensivspielern.
19’
Kristof spielt bisher die Halbzeit seines Lebens! Nach einem Eckball von links bringt Skrzybski den Ball rechts im Sechzehner und schlägt eine exzellente Flanke ans linke Aluminium zu Porath. Der Stürmer steht aus kurzer Distanz völlig frei, sein Kopfball wird im kurzen Eck aber stark von Kristof von der Linie kratzt. Kiel könnte ohne den SVE-Keeper bereits 3:0 führen.
17’
Schnellbacher mit dem nächsten Abschluss! Elversberg führt die Ecke kurz aus, über Umwege landet der Ball etwas glücklich bei Schnellbacher rechts im Sechzehner. Der Stürmer zieht aus elf Metern rechter Position ab, Rothe steht am langen Pfosten aber goldrichtig und blockt den Schuss vor dem leeren Tor ab.
16’
Vandermersch mal mit dem Abschluss auf der Gegenseite! Sahin legt den Ball hoch aus dem Zentrum auf die rechte Seite, wo Vandermersch gegen Rothe durchbricht und von der rechten Fünferkante abzieht. Weiner muss zum ersten Mal eingreifen und klärt am kurzen Pfosten zum Eckball.
14’
Dritte Chance binnen weniger Minuten für Kiel! Sander bringt einen Eckball von rechts an den kurzen Pfosten, wo Pichler in Rücklage aus fünf Metern zum Kopfball kommt. Kristof steht ein wenig zu weit vor dem eigenen Kasten, kann die Kugel aber gerade so noch oben aus dem Torzentrum fischen. Bisher ein starker Auftritt des SVE-Keepers.
12’
Kristof in höchster Not! Jacobsen spielt einen mustergültigen Querpass durch den eigenen Sechzehner - blöd nur, dass dort kein Mitspieler, sondern Skrzybski steht. Der Kieler zieht auf Höhe des linken Pfostens sofort ab, Kristof eilt aber ins Torzentrum und wehrt den Schuss aus zwölf Metern gerade noch so vor der Linie ab.
10’
Kristof verhindert den Einschlag! Skrzybski erobert den Ball gegen Jacobsen zentral vor dem gegnerischen Sechzehner und legt anschließend links in den Strafraum auf Porath. Der Neuzugang in der Startelf probiert es aus acht Metern linker Position, Kristof macht sich aber groß und verhindert im kurzen Eck den Einschlag.
9’
Kleine-Bekel, das Juwel im Kieler Kader, organisiert als Schlussspieler den Spielaufbau für den KSV. Der Innenverteidiger schlägt einen langen Ball nach vorne in Richtung Porath, der den Ball nach einem Offensivfoul aber abgeben muss.
7’
Sander versucht es auf der rechten Seite nach einem Ballgewinn mal mit einem Dribbling, wird von Neubauer aber gut abgeblockt. Die Kieler haben eine klare Spielidee, Elversberg nimmt aber gut Tempo aus dem Spiel und steht gegen den Ball sicher.
5’
Elversberg schiebt gegen den Ball im 4-3-3 an, Neu-Kapitän Schnellbacher koordiniert dabei das Pressing im Sturmzentrum. Auch die Kieler kommen gegen den Ball aber gut aus den ersten brenzligen Situation. Es ist der erwartet taktische Beginn.
3’
Den besseren Start an der Kieler Förder erwischen die Gastgeber. Kiel drückt im Spiel gegen den Ball schnell und fokussiert auf den ballführenden Elversberger. Bisher lässt sich der Aufsteiger davon noch nicht aus der Ruhe bringen, bekommt den Ball ruhig in die gegnerische Hälfte.
1’
Anpfiff
Los gehts! Der Ball rollt in Kiel!
Vor Beginn
Geleitet wird die heutige Begegnung von Tobias Reichel, seine Assistenten an den Seitenlinien sind Dominik Schaal und Daniel Riehl. Vierter Offizieller ist Timon Schulz. An den Videomonitoren sitzt Sascha Stegemann, sein Assistent ist Franz Bokop.
Vor Beginn
Wir dürfen in Kiel also ein taktisch geprägtes Spiel erwarten, beide Mannschaften werden im Spielaufbau nicht allzu viel Risiko gehen. Sowohl die Kieler, als auch der SVE verfügen über schnelle Umschaltspieler, die nach einem Ballgewinn durchstarten dürften. Aufgrund der individuellen Besetzung sind die Kieler leicht favorisiert, in der sehr engen 2. Liga dürfte Elversberg aber die Chance auf mindestens einen Punktgewinn haben.
Vor Beginn
Elversberg kommt formstark in den Norden, die Mannschaft von Horst Steffen ist nach vier sieglosen Spielen zum Saisonauftakt seit mittlerweile vier Wochen ungeschlagen und feierte in diesem Zeitraum drei Siege. Auch die Elversberger profitieren dabei von einer stabilen Defensive, die seit Anfang September nur zwei Gegentreffer zugelassen hat. Kleiner Wermutstropfen: Top-Torjäger Wahid Faghir (drei Treffer) fällt wegen Oberschenkelproblemen heute aus.
Vor Beginn
Der KSV hat sich in der vergangenen Woche nach Niederlagen gegen St. Pauli und die Hertha wieder gefangen, mit einem Sieg könnten die Kieler sogar wieder auf den zweiten Tabellenplatz springen. Schlüssel dafür ist eine stabile Defensive. Die Störche kassierten bei ihren fünf Siegen nur drei Gegentreffer, bei den drei Niederlagen waren es satte zwölf. Im Fokus steht auch der junge Innenverteidiger Colin Kleine-Bekel, der von Hannes Wolf am Freitag eine Einladung zur U20-Nationalmannschaft erhalten hat.
Vor Beginn
Holstein Kiel - das bedeutet in der laufenden Spielzeit in der Regel Spektakel. Bereits dreimal fielen fünf oder mehr Tore in den ersten acht Saisonspielen. Das Problem: Die Kieler gingen in jeder dieser Begegnungen als Verlierer vom Platz. Die Mannschaft von Marcel Rapp braucht Spielkontrolle, um einen Gegner sezieren und effizient besiegen zu können. Gegen die quirligen Elversberger eine anspruchsvolle Aufgabe.
Vor Beginn
Horst Steffen tauscht nach dem 1:1 gegen Greuther Fürth vor Wochenfrist dagegen auf zwei Positionen: Kapitän Conrad muss zunächst auf der Bank Platz nehmen, er wird in der Innenverteidigung durch Fellhauer ersetzt. Im zentralen Mittelfeld gestaltet zudem Sahin das Spiel für Stock. Auf dem Papier ist das ebenfalls ein 4-2-3-1.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Kiel - Elversberg
Loading...
1

Weiner

3

Komenda

7

Skrzybski

8

Porath

9

Pichler

10

Holtby

16

Sander

17

Becker

18

Rothe

22

Remberg

34

Kleine-Bekel

20

Kristof

5

Jäkel

7

Feil

8

Sahin

10

Rochelt

14

Fellhauer

18

Vandermersch

23

Sickinger

24

Schnellbacher

31

Jacobsen

33

Neubauer

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Elversberg startet folgendermaßen: Kristof - Vandermersch, Jäkel, Fellhauer, Neubauer - Jacobsen, Sickinger - Feil, Sahin, Rochelt - Schnellbacher.
Vor Beginn
Marcel Rapp nimmt damit nach dem 2:0-Erfolg gegen den Karlsruher SC vergangene Woche Samstag nur eine Veränderung vor: Porath beginnt auf der linken Außenbahn für Simakala. Auf dem Papier bleibt es damit beim 4-2-3-1.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Kiel geht es folgendermaßen an: Weiner - Becker, Kleine-Bekel, Komenda, Rothe - Holtby, Sander - Remberg, Skrzybski, Porath - Pichler.
Vor Beginn
Zwei Überraschungsmannschaften der laufenden Spielzeit treffen in Kiel aufeinander. Die Störche hoffen mit einem Sieg auf einen Sprung auf einen Aufstiegsplatz, Elversberg dagegen will sich als bester Aufsteiger behaupten und den vierten Saisonsieg einfahren. Auf gehts!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Holstein Kiel und der SV 07 Elversberg.
HeimKiel3-4-2-1
7Skrzybski1Weiner8Porath16Sander3Komenda9Pichler17Becker10Holtby22Remberg18Rothe34Kleine-Bekel23Sickinger31Jacobsen10Rochelt24Schnellbacher5Jäkel7Feil14Fellhauer33Neubauer20Kristof8Sahin18Vandermersch
GastElversberg4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Johansson
Komenda
80’
Simakala
Porath
71’
Mees
Skrzybski
71’
Machino
Pichler
82’
Martinovic
Schnellbacher
82’
Boyamba
Rochelt
65’
Wanner
Feil
64’
Stock
Jacobsen

Ersatzbank

Marcel Engelhardt (Tor)SchulzIvezicArpFridjónsson
Tim Boss (Tor)SickerConradAntonitschDürholtz

Trainer

Marcel Rapp
Horst Steffen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Kiel
Elversberg
Loading...
1
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
4
23
Schüsse gesamt
9
568
Gespielte Pässe
451
84,51 %
Passquote
78,27 %
56,70 %
Ballbesitz
43,30 %
47,17 %
Zweikampfquote
52,83 %
13
Fouls / Handspiel
16
1
Abseits
1
11
Ecken
2

News