2. Bundesliga

17. SPIELTAG

Kiel
Loading...
Beendet
3:03:0
Loading...
Hannover

TORSCHÜTZEN

Timo BeckerBecker26’
1 : 0
Fiete ArpArp27’
2 : 0
Fiete ArpArp45’
3 : 0
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde17. Spieltag
Anstoß16.12.2023, 20:30
StadionHolstein-Stadion
SchiedsrichterFlorian Exner
Zuschauer13.902
Nach Spielende
Für heute soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse, wünschen noch ein schönes Wochenende und lesen uns morgen zu den Sonntagsspielen wieder. Bis dahin!
Nach Spielende
Dank dieses Sieges übernimmt Kiel die Tabellenführung - zumindest bis morgen St. Pauli spielt. Dann wird über den Herbstmeister entschieden. Hannover ist Achter. Nun steht für beide Klubs die Weihnachtspause an. Weiter geht es für die Störche am 19. Januar mit einem Heimspiel gegen Braunschweig. Die 96er starten tags darauf in Elversberg in die Rückrunde.
Nach Spielende
Holstein Kiel gewinnt das Heimspiel gegen Hannover 96 klar und verdient mit 3:0. Den Grundstein dafür legten die Störche in der ersten Hälfte mit grandiosem Umschaltspiel, einem Doppelschlag innerhalb von etwa einer Minute und einer enormen Effizienz im Ausnutzen der Torchancen. So waren die Weichen zur Pause schon gestellt. Nach Wiederbeginn gerieten die Hausherren nicht mehr in Bedrängnis. Die Gäste spielten brav mit, entwickelten aber zu wenig Durchschlagskraft. Mit der Gelb-Roten Karte gegen den eingewechselten Max Christiansen nach etwas mehr als einer Stunde wurden allerletzte Zweifel beseitigt. Spätestens jetzt glaubten die Niedersachsen auch selbst nicht mehr dran. So schaukelte die KSV das Spiel vor 13.902 Zuschauern im Holstein-Stadion ungefährdet über die Zeit.
90’ +7
Abpfiff
Nun beendet Schiedsrichter Florian Exner das Treiben auf dem Platz.
90’ +5
Anschließend hat Kiel wieder das Kommando, schiebt sich den Ball zu und lauert auf den baldigen Abpfiff.
90’ +2
Dann melden sich die Gäste tatsächlich noch einmal zu Wort. Links in der Box nimmt Nicolo Tresoldi den Ball volley, trifft den mit dem linken Fuß voll. Mit den Fingerspitzen lenkt Timon Weiner die Kugel über die Querlatte.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Shuto Machino
Shuto MachinoKiel
Wegen eines Fouls an Derrick Köhn holt sich Shuto Machino seine zweite Gelbe Karte der Saison ab.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Nicolai Remberg
Nicolai Remberg
Marko Ivezic
Marko Ivezic
Während wir sieben Minuten Nachspielzeit entgegensehen, verlässt Marko Ivezic den Platz. Dafür kommt Nicolai Remberg. Auch Marcel Rapp schöpft sein Wechselkontingent vollständig aus.
90’
Marvin Schulz tankt sich links in den Sechzehner, bringt den Ball flach zum Tor. Nahe dem Elfmeterpunkt rutscht Holmbert Fridjonsson in den Ball und scheitert an der guten Reaktion von Ron-Robert Zieler.
88’
Locker spielt die KSV das runter, strebt selbst aktuell auch keinen Vortrieb mehr an. So trudelt die Partie dem Ende entgegen, wenn da nicht die voraussichtlich üppige Nachspielzeit wäre.
86’
Auswechslung
Loading...
Bright Arrey-Mbi
Bright Arrey-Mbi
Havard Nielsen
Havard Nielsen
Und anstelle von Havard Nielsen spielt nun Bright Arrey-Mbi. Mit den Spielerwechseln sind die Gäste durch.
86’
Auswechslung
Loading...
Jannik Dehm
Jannik Dehm
Sei Muroya
Sei Muroya
Und auch Stefan Leitl tauscht noch Personal aus, tut das eher mit Schadensbegrenzung im Hinterkopf. Für Sei Muroya kommt Jannik Dehm.
84’
Auswechslung
Loading...
Marvin Schulz
Marvin Schulz
Finn Porath
Finn Porath
Darüber hinaus macht Finn Porath Feierabend. Dafür darf Marvin Schulz die Schlussphase bestreiten.
83’
Auswechslung
Loading...
Lasse Rosenboom
Lasse Rosenboom
Timo Becker
Timo Becker
Dann wechselt Marcel Rapp, nimmt Timo Becker aus dem Spiel und schickt Lasse Rosenboom auf den Rasen.
82’
Hannover hat die ernsthaften Bemühungen im Spiel nach vorn eingestellt. An eine wundersame Wende glauben die 96er nicht mehr.
80’
Mit einem Mann mehr auf dem Platz können die Gastgeber das Geschehen immer besser kontrollieren. Kiel winkt die Tabellenführung. Was soll da noch dazwischenkommen?
78’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Ernst
Sebastian Ernst
Andreas Voglsammer
Andreas Voglsammer
Bei den Gästen verlässt Andreas Voglsammer den Rasen, den dafür Sebastian Ernst betritt.
75’
Letztlich können die Störche die Entscheidung verschmerzen, sie führen ja dennoch klar. Und die Hannoveraner erwecken weiterhin nicht den Eindruck, hier noch sonderlich viel bewegen zu können.
73’
Neben einem eventuellen Foul wird noch auf Abseits und Handspiel überprüft. Und in der Tat wollen die Unparteiischen bei einem der beiden im Tor befindlichen Kielern - bei Colin Kleine-Bekel - eine Abseitsposition erkannt haben. Befinden sich die nicht beide hinter der Torlinie? Das ist knapp beim genannten Abwehrspieler. Fakt ist, es wird auf Abseits entschieden. Der Treffer zählt nicht, es bleibt beim 3:0.
71’
Videoassistent
Lange wird überprüft. Hier kommt einiges zusammen. Florian Exner muss noch zum Monitor. Es gibt eine Menge zu diskutieren.
69’
Videoassistent
Aufgrund der Attacke gegen ihren Torhüter sind die Hannoveraner aufgebracht, wollen das nicht wahrhaben. Unterdessen läuft natürlich schon die VAR-Überprüfung.
68’
Videoassistent
Lewis Holtby bringt von der rechten Seite eine Ecke mit dem linken Fuß und Zug zum Tor herein. Unter starker Bedrängnis von Colin Kleine-Bekel und Holbert Fridjonsson bekommt Ron-Robert Zieler den Ball nicht aus dem Torraum. Andreas Voglsammer möchte den Ball dann wegschlagen, schießt Patrick Erras. Von diesem springt die Kugel über die Linie. Ist da alles sauber?
66’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Max Christiansen
Max ChristiansenHannover
Im Mittelkreis ist Max Christiansen gegen Lewis Holtby zu spät dran. Der Ball ist weg und der zur Pause eingewechselte Mittelfeldspieler steigt dem Kieler Kapitän auf den Fuß. Das gibt Gelb. Und diese Farbe hat Christiansen schon gesehen. Platzverweis!
65’
Nahe der Mittellinie rasseln Julian Börner und Finn Porath zusammen. Erstgenannter ist recht schnell wieder auf den Beinen. Und dann kann auch der Kieler ohne Behandlung weitermachen.
64’
Auswechslung
Loading...
Marco Komenda
Marco Komenda
Tom Rothe
Tom Rothe
Aufseiten der Hausherren geht Tom Rothe runter, wird durch Marco Komenda ersetzt.
62’
Im Holstein-Stadion wird soeben die offizielle Zuschauerzahl verkündet. 13.902 Menschen wohnen dieser Partie bei.
60’
Nahezu im Zentrum sucht Havard Nielsen einen Weg in die Box, bleibt hängen. Max Christiansen ist aber zur Stelle und fackelt nicht lange. Der Rechtsschuss aus etwa 17 Metern zischt knapp am linken Pfosten vorbei.
56’
Gelbe Karte
Loading...
Max Christiansen
Max ChristiansenHannover
Wegen eines Fouls an Holmbert Fridjonsson kassiert Max Christiansen seine erste Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison. 
55’
Unverdrossen rennen die Niedersachsen an. Was bleibt ihnen sonst auch übrig? Von Durchschlagskraft ist keine Spur. Die Hausherren scheinen im Verwaltungsmodus unterwegs zu sein, da tut sich gerade ziemlich wenig. Aber angesichts der heutigen Effizienz der Störche, müssen wir stets mit allem rechnen.
53’
Noch ehe die pyrotechnische Einlage beendet ist, gibt Florian Exner unter der momentanen Rauchentwicklung das Spiel wieder frei.
52’
Direkt nach der Pause wurde bereits im Gästeblock gezündelt. Nun passiert das auf Kieler Seite. Ein bengalisches Feuer fliegt sogar auf den Rasen. Die Partie wird unterbrochen.
49’
An Ballbesitz mangelt es Hannover auch nach Wiederbeginn nicht, doch aktuell deutet sich nicht an, dass da jetzt mehr Zug zum Tor reinkommt.
46’
Gelbe Karte
Loading...
Tom Rothe
Tom RotheKiel
An der Seitenlinie steigt Tom Rothe hart ein und Sei Muroya auf den Fuß. Beim Japaner sorgt das für Schmerzen. Und Rothe kassiert seine vierte Gelbe Karte der Saison.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Holstein-Stadion.
46’
Auswechslung
Loading...
Nicolò Tresoldi
Nicolò Tresoldi
Kolja Oudenne
Kolja Oudenne
Und auch Kolja Oudenne kehrt nicht zurück, wird durch Nicolo Tresoldi ersetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
Max Christiansen
Max Christiansen
Enzo Leopold
Enzo Leopold
Stefan Leitl tauscht sogar doppelt. Enzo Leopold bleibt in der Kabine. Dafür kommt nun Max Christiansen zum Zug.
46’
Auswechslung
Loading...
Fridjónsson
Fridjónsson
Fiete Arp
Fiete Arp
In der Pause gibt es den erwarteten Wechsel. Für den verletzten Jann-Fiete Arp spielt fortan Holmbert Fridjonsson.
Halbzeitbericht
In diese Pause geht Holstein Kiel mit einer 3:0-Führung gegen Hannover 96. Dabei schienen zunächst die Gäste besser ins Spiel zu finden. Doch dann holten die Hausherren mit ihrer zweiten Aktion in Richtung Tor einen Elfmeter raus. Der wurde nach VAR-Eingriff letztlich zwar doch nicht gegeben, bildete aber gewissermaßen einen Wendepunkt. Fortan glänzten die Störche mit schnellem Umschaltspiel, gingen auf diese Weise in Führung und fabrizierten direkt nach Wiederanpfiff die nächste Balleroberung. Eine Minute nach dem ersten fiel das zweite Tor. Die KSV ging überaus effizient zu Werke. Und in ganz ähnlicher Art und Weise gelang den Kielern auch der dritte Treffer. Immer wieder wurde Hannover überrumpelt und befindet sich nun schon in einer fast aussichtslosen Situation.
45’ +10
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Florian Exner die Akteure zur Pause.
45’ +9
Wechseln möchte Marcel Rapp wohl erst einmal nicht, will sich das für die Pause aufheben. Unterdessen humpelt Arp in die Kabine.
45’ +7
Arp lässt sich auf den Rasen nieder, das schaut nach Adduktorenproblemen aus. Und das scheint zu schmerzen. An ein Weiterspielen ist offenbar nicht zu denken. Der Stürmer geht raus.
45’ +6
Dann hat Jann-Fiete Arp Probleme, deutet an, dass zumindest medizinische Hilfe notwendig ist.
45’ +2
Während Kiel so wahnsinnig effizient zu Werke geht, kommen die Hannoveraner einfach nicht zum Erfolg. Der nächste Distanzschuss von Fabian Kunze verfehlt das Ziel.
45’ +2
Übrigens wurden acht Minuten Nachspielzeit angezeigt. Und bei der VAR-Überprüfung des Tores gibt es nicht zu beanstanden.
45’
Tor für Kiel
Loading...
3:0
Fiete Arp
Fiete ArpVorlage Timo Becker
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Hannover 96 3:0. Aus der eigenen Hälfte spielt Lewis Holtby einen glänzenden Steilpass, den Shuto Machino kurz auf Timo Becker ablegt. Dessen Flanke von der rechten Seite kommt perfekt für Jann-Fiete Arp. Dieser muss im Torraum nur noch den linken Fuß hinhalten und schnürt den Doppelpack.
43’
Nun tun die Störche mal wieder etwas. Tom Rothe kommt im Sechzehner nicht durch, doch Lewis Holtby schießt dann aus der zweiten Reihe und findet in Ron-Robert Zieler seinen Meister.
41’
Da es in den beiden Fanblocks weiter Stimmungsboykott gibt, der offenbar über das gesamte Spiel durchgezogen werden soll, sind die anderen Zuschauer gefordert. Aktuell wird da versucht, für etwas Stimmung zu sorgen.
39’
Aus etwa 21 Metern in ziemlich zentraler Position schießt Marcel Halstenberg den Freistoß mit dem linken Fuß direkt, zielt aber etwas zu hoch.
38’
Derrick Köhn holt sich den Ball von Marko Ivezic und bewegt sich auf den Sechzehner zu, tunnelt Lewis Holtby und wird von diesem gefoult. Das gibt einen Freistoß für Hannover in sehr aussichtsreicher Position.
35’
Derrick Köhn flankt von der linken Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens möchte Sei Muroya zum Ball, wird von Tom Rothe gehalten. Als der Japaner erkennt, dass er die Kugel nicht erreichen kann, lässt er sich fallen. Der Elfmeterpfiff bleibt aus. Dem Unparteiischen ist das zu wenig. Und das sehen die VAR-Kollegen offenbar auch so.
32’
Über Ballbesitz erlangen die Niedersachsen wieder ein wenig Sicherheit und können es nun angehen, den Rückstand aufzuarbeiten. Genügend Zeit wäre ja noch.
30’
Aktuell beruhigt sich das Geschehen. Das ist sicherlich erst einmal gut für die Gäste, um sich zu sammeln. Die Kieler können sich die Partie mit der Führung im Rücken nun natürlich nach Wunsch einteilen.
28’
Übrigens lag zwischen den beiden Toren ziemlich genau eine Minute. Das ist der ultimative Doppelschlag. Und die Hannoveraner wissen gerade gar nicht, wie ihnen geschieht.
27’
Tor für Kiel
Loading...
2:0
Fiete Arp
Fiete ArpVorlage Lewis Holtby
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Hannover 96 2:0. Praktisch vom Wiederanpfiff weg, erobern die Störche zügig den Ball. Finn Porath tut das gegen Enzo Leopold. Und dann geht es ganz schnell. Lewis Holtby marschiert durch die Mitte, steckt dann in den Lauf von Jann-Fiete Arp durch. Nach der Ballannahme in voller Bewegung schießt dieser aus etwa 14 zentralen Metern mit dem rechten Fuß ins linke Eck. Der Stürmer kommt zu seinem vierten Saisontor.
26’
Tor für Kiel
Loading...
1:0
Timo Becker
Timo BeckerVorlage Finn Porath
Tooooor! HOLSTEIN KIEL - Hannover 96 1:0. Tom Rothe spielt auf links den langen Ball, den Finn Porath kurz vor der Grundlinie erläuft und schön in die Mitte flankt. Im Zentrum stürmt Timo Becker in die Hereingabe und befördert die Kugel mit dem rechten Fuß aus sechs Metern in die Maschen, erzielt seinen dritten Saisontreffer.
24’
Letztlich muss Florian Exner noch an den Monitor, schaut sich das selbst noch ganz genau an. Das dauert abermals einige Zeit. Und als der Feldschiedsrichter auf den Rasen zurückkehrt, wird der Elfmeter wegen einer Abseitsstellung von Porath tatsächlich zurückgenommen.
22’
Videoassistent
Aktuell prüfen Nicolas Winter und Marco Achmüller die Szene. Offenbar geht es um eine eventuelle Abseitsposition. In der Tat steht Finn Porath während der Entstehung grundsätzlich im Abseits, doch wer ist in dem Fall die Anspielstation?
20’
Videoassistent
Elfmeter für Holstein Kiel! Dann zeigen sich die Hausherren mal wieder, schaffen es in den Sechzehner. Dort wird Finn Porath gestoßen. Enzo Leopold geht plump und ungeschickt zu Werke. Der Pfiff ertönt. Die VAR-Kollegen schauen noch drauf.
19’
Vor der Unterbrechung waren die Gäste gut im Spiel, können daran jetzt anknüpfen. Die Niedersachsen haben mehr von der Partie.
17’
Dann ist es geschafft, in Kiel geht das vergleichsweise zügig. Und da sich die Anhänger darüber hinaus ordentlich benehmen, steht der Wiederaufnahme des Spielbetriebs jetzt nichts mehr im Wege.
15’
Fleißige Helfer sammeln mühsam möglichst alles vom Rasen. So lange müssen wir warten, ehe die Partie fortgesetzt werden kann.
13’
Dann laufen die zwölf Protestminuten der Fans gegen die DFL und den Investoreneinstieg ab. Wie in vielen anderen Stadien fliegen in diesem Moment Gegenstände aus beiden Fanblocks auf den Rasen. Hier scheint es sich überwiegend um kleine verpackte Schokoladenteilchen zu handeln.
11’
Bei der Ecke auf der rechten Seite kommt Derrick Köhn kurz, flankt dann in die Mitte. Marcel Halstenberg holt sich den Kopfball und setzt den deutlich über die Kiste.
10’
Derrick Köhn findet auf links den Weg in die Box und bringt den Ball mit dem linken Fuß grob in Richtung des langen Ecks. Die Kugel rollt vorbei, dran ist da niemand mehr. Dennoch gibt es eine Ecke für Hannover. Patrick Erras soll den Ball noch berührt haben.
7’
Nun ist die Zeit für den ersten Torschussversuch der Gäste gekommen. Fabian Kunze probiert sich aus der zweiten Reihe und verfehlt das Ziel.
5’
Mehr tut sich erst einmal nicht. Beide Mannschaften beschnuppern sich, messen sich in den Zweikämpfen, halten sich mit dem Fußball spielen aber noch zurück.
2’
Nach einem Zuspiel von Lewis Holtby kommt Shuto Machino links in der Box zum Linksschuss. Der Ball fliegt aufs lange Eck und wird von Ron-Robert Zieler pariert.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff im Holstein-Stadion.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Florian Exner. Der 33-jährige Referee kommt zu seinem 17. Einsatz im deutschen Fußball-Unterhaus. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Mitja Stegemann und Luca Schlosser. Als Vierter Offizieller fungiert Luca Jürgensen. Mit der Videoüberwachung wurden Nicolas Winter und Marco Achmüller betraut.
Vor Beginn
Beim letzten Aufeinandertreffen an dieser Stelle gab es im November 2022 ein 1:1. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison gewannen die Störche in Hannover mit 5:1. In der Spielzeit davor jedoch gingen beide Partien ohne Gegentreffer an die Niedersachsen, die in Kiel mit 3:0 die Nase vorn hatten. Der letzte Heimsieg der KSV geht auf ein 1:0 im Mai 2021 zurück.
Vor Beginn
Hannover hat von den letzten fünf Pflichtspielen eines verloren, aber eben auch drei Mal unentschieden gespielt. So geht der letzte Sieg auf ein 2:0 Anfang November zu Hause gegen Braunschweig zurück. Auf Reisen kassiert man vor zwei Wochen eine 0:1-Niederlage in Paderborn, errang davor ein 0:0 auf St. Pauli. Dennoch liegt der letzte Dreier in der Fremde mehr als drei Monate zurück. Seit dem 3:1-Erfolg in Fürth sind die 96er auswärts fünf Partien sieglos (drei Niederlagen).
Vor Beginn
Der Status als beste Auswärtsmannschaft der Liga hilft den Kielern heute nicht weiter. Zu Hause hat die KSV sechs Punkte weniger eingefahren. Doch lässt die aktuelle Form kaum zu wünschen übrig. Seit fünf Partien sind die Jungs von der Förde ungeschlagen, haben die letzten vier in Serie gewonnen. Die letzte Niederlage setzte es an dieser Stelle Ende Oktober gegen Nürnberg (0:2).
Vor Beginn
Mit Blick auf die Tabelle vor diesem 17. Spieltag hat hier der Zweite den Sechsten zu Gast. Beide Mannschaften sind durch sechs Zähler voneinander getrennt. Den Störchen bietet sich die Gelegenheit, zumindest bis morgen die Spitzenposition vom punktgleichen FC St. Pauli zu übernehmen. Schauen wir auf das Torverhältnis beider Mannschaften, steht Hannover mit 30:20 sogar besser da. Für Kiel wurden 30:23 Tore gezählt.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste stehen Stefan Leitl die erkrankten Max Besuschkow, Antonio Foti und Thaddäus-Monju Momuluh sowie Christopher Scott (Rückenprobleme) nicht zur Verfügung. Ferner fehlt Louis Schaub wegen einer Rotsperre.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Kiel - Hannover
Loading...
1

Weiner

4

Erras

6

Ivezic

8

Porath

10

Holtby

13

Machino

16

Sander

17

Becker

18

Rothe

20

Arp

34

Kleine-Bekel

1

Zieler

5

Neumann

6

Kunze

8

Leopold

16

Nielsen

18

Köhn

21

Muroya

23

Halstenberg

29

Oudenne

31

Börner

32

Voglsammer

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für Hannover 96 stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Zieler - Neumann, Halstenberg, Börner - Muroya, Kunze, Leopold, Köhn - Oudenne - Voglsammer, Nielsen.
Vor Beginn
Bei den Hausherren muss Marcel Rapp auf Thomas Dähne (Aufbautraining nach Meniskusoperation), Carl Johansson (Probleme mit einer entzündeten Patellasehne) und Steven Skrzybski (muskuläre Beschwerden) verzichten.
Vor Beginn
An dieser Stelle gilt unser Interesse den personellen Angelegenheiten des Abends und dabei zunächst der Kieler Mannschaftsaufstellung: Weiner - Ivezic, Erras, Kleine-Bekel - Becker, Holtby, Sander, Rothe - Porath - Machino, Arp.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Hannover 96.
HeimKiel3-4-1-2
20Arp24Erras1Weiner8Porath16Sander17Becker10Holtby18Rothe34Kleine-Bekel6Ivezic13Machino16Nielsen23Halstenberg6Kunze32Voglsammer1Zieler5Neumann18Köhn21Muroya31Börner8Leopold29Oudenne
GastHannover3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Remberg
Ivezic
84’
Schulz
Porath
83’
Rosenboom
Becker
64’
Komenda
Rothe
45’
Fridjónsson
Arp
86’
Dehm
Muroya
86’
Arrey-Mbi
Nielsen
78’
Ernst
Voglsammer
45’
Christiansen
Leopold
45’
Tresoldi
Oudenne

Ersatzbank

Marcel Engelhardt (Tor)SternerMeesSimakala
Leo Weinkauf (Tor)LührsDamarTeuchert

Trainer

Marcel Rapp
Stefan Leitl
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Kiel
Hannover
Loading...
3
Tore
0
6
Schüsse aufs Tor
1
11
Schüsse gesamt
11
630
Gespielte Pässe
313
88,25 %
Passquote
82,11 %
65,90 %
Ballbesitz
34,10 %
50,79 %
Zweikampfquote
49,21 %
11
Fouls / Handspiel
12
2
Abseits
1
2
Ecken
4

News