2. Bundesliga

19. SPIELTAG

K´lautern
Loading...
Beendet
4:11:0
Loading...
Schalke

TORSCHÜTZEN

Ragnar AcheAche10’
1 : 0
1 : 1
51’Darko ChurlinovChurlinov
Ragnar AcheAche59’
2 : 1
Filip StojilkovicStojilkovic67’
3 : 1
Aaron OpokuOpoku70’
4 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde19. Spieltag
Anstoß26.01.2024, 18:30
StadionFritz-Walter-Stadion
SchiedsrichterRobin Braun
Zuschauer49.327
2. Bundesliga: K´lautern gegen Schalke

2. Bundesliga: K´lautern gegen Schalke

Ein mitreißendes Fußball-Duell steht bevor: Tore, Leidenschaft und unvorhersehbare Wendungen warten in 90 Minuten purem Fußballfeuerwerk zwischen K´lautern und Schalke.

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.93269544333234341314141413131313141113121111111119.20.21.22.23.24.25.26.27.28.443332343413131411131211111111
K´lautern
Schalke
Nach Spielende
In der 2. Bundesliga kommt es damit am kommenden Spieltag für Schalke zum absoluten Kellerduell, zuhause gegen Eintracht Braunschweig. Gewinnt der S04 da auch nicht, könnte es für Karel Geraerts schon wieder vorbei sein. So weit sind wir aber noch nicht, schließlich geht es morgen erstmal mit weiteren Partien im Bundesliga-Unterhaus weiter. Unter anderem empfängt Düsseldorf St. Pauli zum Spitzenspiel um 20:30 Uhr. Alle Spiele der 2. Bundesliga gibt es wie gewohnt bei uns im Ticker. Damit machen wir hier Schluss und danken für die Aufmerksamkeit. Bis bald.
Nach Spielende
Schalkes Abstand auf die Abstiegsränge bleibt also bei drei Punkten, Lautern geht an den Schalkern vorbei und hat nun 21 Punkte auf der Habenseite und freut sich über den ersten Sieg in der Liga unter Dimitrios Grammozis, der gegen seinen alten Verein ausgerechnet die Punkte holt.
Nach Spielende
Auf Schalke wird es direkt wieder ungemütlich. Eine schwache erste Halbzeit sowie desaströse 15 Minuten nach dem Ausgleichstor zeigen auf, dass es im Team von Karel Geraerts überhaupt nicht zusammenläuft. Dagegen darf der 1. FC Kaiserslautern sich über einen tollen Erfolg freuen. Grundstein dafür waren die starke Abwehrleistung und die Effizienz vor dem gegnerischen Tor. Aus sieben Schüssen aufs Tor machten sie vier Treffer, teilweise dank ordentlicher Mithilfe der Schalker Abwehr, die sich heute in einem desaströsen Zustand präsentierte. Auch das Tor von Comebacker Darko Churlinov änderte nichts an dieser Tatsache.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff auf dem Betzenberg. Lautern schlägt Schalke 04 mit 4:1.
90’ +4
Lasme setzt sich über rechts durch und spielt Kabadayi frei, der es nicht hinbekommt, aus sieben Metern das leere Tor zu treffen, weil er selbst stolpert. Bezeichnende Aktion kurz vor Schluss.
90’ +1
Fünf Minuten werden noch nachgespielt.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Seguin
Paul SeguinSchalke
Frustaktion von Paul Seguin, der für sein Foulspiel noch nachträglich Gelb sieht.
88’
Auswechslung
Loading...
Kenny Redondo
Kenny Redondo
Tymoteusz Puchacz
Tymoteusz Puchacz
Auch Tim Puchacz geht vom Feld, nach einer starken Leistung. Kenny Prince Redondo darf auch noch ein paar Minuten ran.
87’
Auswechslung
Loading...
Jean Zimmer
Jean Zimmer
Frank Ronstadt
Frank Ronstadt
Nun muss Ronstadt doch runter. Jean Zimmer ersetzt ihn.
87’
Simakala lässt nach einem Zuspiel von Opoku das fünfte Tor liegen. Sein Schlenzer aus elf Metern geht knapp rechts am Tor vorbei.
86’
Ronstadt muss behandelt werden, er hatte sich bei einem Zweikampf verletzt, kann aber nach rund einer Minute weitermachen.
83’
Die letzten Minuten laufen, das Tempo ist mittlerweile auf überschaubarem Niveau. Hier wird wohl nicht mehr allzu viel passieren.
81’
Murkin mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Ball fliegt rund einen Meter über den Kasten.
80’
Dass die Stimmung im Gästeblock längst eingestellt worden ist, ist erwartbar gewesen. Dagegen feiern die Betze-Anhänger eine große Party.
77’
Mit dem 41. Gegentor hat Schalke nun die Rote Laterne vom VfL Osnabrück übernommen. Auch so ein trauriger Negativrekord in dieser Spielzeit.
74’
Auswechslung
Loading...
Yusuf Kabadayi
Yusuf Kabadayi
Simon Terodde
Simon Terodde
Für Terodde wird außerdem Yusuf Kabadayi noch in die Partie geworfen.
74’
Auswechslung
Loading...
Henning Matriciani
Henning Matriciani
Cédric Brunner
Cédric Brunner
Karel Geraerts reagiert. Matriciani ersetzt Brunner auf der rechten Seite.
74’
Auswechslung
Loading...
Danny Latza
Danny Latza
Tobias Mohr
Tobias Mohr
Für Mohr kommt Danny Latza ins Spiel.
70’
Tor für K´lautern
Loading...
4:1
Aaron Opoku
Aaron OpokuVorlage Tymoteusz Puchacz
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FC Schalke 04 4:1. Meine Güte, Schalke implodiert. Mit Opoku trifft auch der andere neue Stürmer, nach einer Sololeistung, bei dem wirklich keiner der Gästespieler mal auch nur ansatzweise verteidigen möchte. Den strammen Schuss fälscht Kalas noch leicht ab, Fährmann lässt ihn ins eigene Netz klatschen, auch da sah der Keeper nicht ganz so gut aus. Was ist nur los bei Schalke?
67’
Tor für K´lautern
Loading...
3:1
Filip Stojilkovic
Filip StojilkovicVorlage Boris Tomiak
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FC Schalke 04 3:1. Der nächste Neue trifft. Wieder ist es eine Flanke, die Schalke desaströs verteidigt. Nach einem Freistoß köpft Terodde nur halbgar raus. Tomiak steht auf links völlig frei und legt den Ball in die Mitte. Baumgartl vergisst Stojilkovic komplett und der Stürmer darf freistehend einköpfen. Brunner platzt der Kragen ob der schwachen Defensivleistung.
67’
Schalke scheint etwas von der Rolle zu sein. Das zweite Gegentor scheint das Team zu verunsichern.
65’
Stojilkovic hat viel zu viel Platz und kommt zum Abschluss, Fährmann muss zur Seite parieren, daraufhin bereinigt Murkin die Gefahrensituation.
61’
Auswechslung
Loading...
Filip Stojilkovic
Filip Stojilkovic
Marlon Ritter
Marlon Ritter
Und auch der dritte Offensive geht runter. Marlon Ritter kommt runter, Filip Stojilkovic ist neu dabei.
61’
Auswechslung
Loading...
Aaron Opoku
Aaron Opoku
Ragnar Ache
Ragnar Ache
Und auch Doppeltorschütze Ache geht vom Feld. Ist er verletzt? Eigentlich nicht. Allerdings spielt nun Opoku im Sturm.
61’
Auswechslung
Loading...
Ba-Muaka Simakala
Ba-Muaka Simakala
Richmond Tachie
Richmond Tachie
Und sofort gibts die Wechsel bei Lautern. Ba-Muaka Simakala kommt für Tachie rein.
59’
Tor für K´lautern
Loading...
2:1
Ragnar Ache
Ragnar AcheVorlage Richmond Tachie
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FC Schalke 04 2:1. Das gibt es doch nicht. Schalke kassiert den nächsten Treffer. Lasme tankt sich über links durch, verliert dann aber doch noch den Ball an Elvedi, der den Ball einfach mal weit in Richtung von Tachie schlägt. Der Außenstürmer schlägt eine hohe und präzise Flanke in die Mitte, dort schraubt sich Ache hoch und köpft in die entgegengesetzte Richtung von Fährmann ins rechte Eck und bejubelt seinen zweiten Treffer. Starke Antwort der Gastgeber.
58’
Auswechslung
Loading...
Bryan Lasme
Bryan Lasme
Keke Topp
Keke Topp
Nächster Wechsel beim S04. Für Topp kommt Bryan Lasme ins Spiel.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Darko Churlinov
Darko ChurlinovSchalke
Churlinov sieht ebenfalls Gelb für die Auseinandersetzung.
55’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Niehues
Julian NiehuesK´lautern
Rangelei nach einem Zweikampf zwischen Niehues und Churlinov. Robin Braun unterbindet das Ganze sofort und zeigt dem Lauterer Gelb.
51’
Tor für Schalke
1:1
Loading...
Darko Churlinov
Darko ChurlinovVorlage Kenan Karaman
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - FC SCHALKE 04 1:1. Es musste so kommen, Churlinov macht den Ausgleich, was für eine Geschichte. Aus der eigenen Hälfte heraus kombiniert sich der S04 stark heraus, Karaman spielt Terodde an, der nur klatschen lässt. Karaman sieht dann den startenden Churlinov und schickt ihn perfekt in die Gasse. Vor Krahl bewahrt der Nordmazedonier die Ruhe und tunnelt den Keeper stark und markiert das 1:1. Sein Weg geht direkt in die Kurve zu den Fans. Perfektes Comeback.
50’
Generell scheint es so, dass die Flügel mehr zur Geltung kommen sollen. Sie zeigen dem neutralen Zuschauer zumindest an, dass sie das Spiel breiter machen wollen. Schauen wir mal, ob das funktioniert.
48’
Schalke setzt mit der Umstellung auf eine Dreierkette im Sturm, Terodde als Stoßstürmer, Topp und Churlinov kommen über die Außen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts. Der Ball rollt wieder.
46’
Auswechslung
Loading...
Darko Churlinov
Darko Churlinov
Lino Tempelmann
Lino Tempelmann
Schalke wechselt zur Pause. Rückkehrer Churlinov bekommt seine ersten Minuten. Tempelmann bleibt draußen.
Halbzeitbericht
Die Führung geht absolut in Ordnung, Kaiserslautern hat von Beginn an gezeigt, weshalb sie hier die drei Punkte im Kellerduell mitnehmen wollen. Besser eingestellt, zielstrebiger und am Ende auch erfolgreicher. Von Schalke kam lange nichts, zwar haben die Königsblauen viel Ballbesitz, wissen damit aber nichts anzufangen. Da muss deutlich mehr kommen, wenn der Gast am Betze Punkte einfahren möchte. Es bleibt spannend.
45’ +5
Halbzeit
Halbzeit in Lautern. Zur Pause führen die Roten Teufel mit 1:0.
45’ +1
Der erste echte Schuss aufs Tor hinterher! Seguin vom Strafraumrand. Den sieht Krahl spät, aber immer noch rechtzeitig. Er pariert und hält das 1:0 fest.
45’
Fünf Minuten gibts obendrauf.
44’
Tempelmann probiert es aus rund zwanzig Metern, doch sein strammer Abschluss fliegt über den Kasten hinweg. Immerhin, mal ein Torschuss von Königsblau.
42’
Viel Ballbesitz für die Gäste, ohne dabei aber mal für zwingende Torgefahr zu sorgen. Es fehlt am konkreten Plan im letzten Drittel.
40’
Tachie sucht Ache, findet ihn mit einer scharfen Flanke fast. Da fehlte nicht viel.
37’
Das Spiel ist unterbrochen, weil Elvedi nach einem Zweikampf zu Boden geht und am Kopf behandelt werden muss. Schalkes Karaman regt sich darüber auf, dass ihnen der Ballbesitz weggenommen wird. Es kommt zu einer kurzen Rudelbildung.
34’
Flanke von rechts, die Kaloc bringt. In der Mitte lässt Baumgartl aus Versehen durch, so kommt Tachie zum Abschluss, setzt den aber doch deutlich links neben das Tor. 
33’
Aktuell passiert wenig vor beiden Strafräumen. Schalke fehlen die Ideen, Lautern verteidigt leidenschaftlich und clever.
30’
Schalke bekommt mal eine Ecke zugesprochen. Doch die Flanke landet direkt in den Armen von Krahl - keinerlei Gefahr.
27’
Viel geht über das Zentrum beim Geraerts-Team. Das Mittelfeld probiert, Terodde und Topp in den Schnittstellen anzuspielen, scheitern aber meist an den Pässen oder daran, dass die Stümer in die Abseitsfalle laufen.
23’
Königsblau wird aktiver, noch aber ohne gefährliche Tormöglichkeiten. Lautern kommt aber nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und benötigt Entlastung.
20’
Topp schickt Terodde auf die Reise, der auf einmal frei vor Krahl auftaucht. Zuerst scheitert er mit einem Lupfer, bekommt den Ball aber wieder, umkurvt den Keeper und trifft aus spitzem Winkel. Allerdings stand er im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
17’
Nach der kurzen Pause geht es weiter. Schalke ist um mehr Spielanteile bemüht und scheint nun wach geworden zu sein.
14’
Nach zwölf Minuten gibt es noch einen Gruß der Fans des FCK, die auch heute gegen die DFL protestieren und kleine Goldtaler und bunte Eier auf den Platz werfen. Die Spieler räumen zurzeit auf.
12’
Fast die direkte Antwort der Schalker, doch Terodde braucht beim Abschluss zu lange. Zuvor hatte ein langer Ball die Chance überhaupt kreiert, Topp war beim Pass auf den Sturmkollegen aber auch im Abseits.
10’
Tor für K´lautern
Loading...
1:0
Ragnar Ache
Ragnar AcheK´lautern
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - FC Schalke 04 1:0. Da ist das Tor für den FCK, völlig verdient. Doch das Ding geht auf die Kappe von Ralf Fährmann. Ritter bringt den Freistoß per Aufsetzer auf den Keeper, der kann die Kugel nur nach vorne abklatschen lassen. Dort steht Ache frei und ungedeckt und staubt aus fünf Metern ab.
9’
Gelbe Karte
Loading...
Cédric Brunner
Cédric BrunnerSchalke
Für das Foulspiel vor dem Strafraum sieht Brunner sogar Gelb. Etwas übertrieben - vom ersten Eindruck her.
9’
Tachie zieht kurz vor dem Strafraum das Foul gegen Brunner. Das sah gar nicht so dramatisch aus.
6’
Es scheint, als möchte der Gastgeber hier von Beginn an das Kommando übernehmen. Schalke wartet erstmal ab, lauert auf Fehler im Aufbau.
4’
Erster Angriff von Lautern. Kalas und Ritter kämpfen im Strafraum um den Ball. Der Schalker Abwehrmann setzt sich durch, auf Kosten einer Ecke, die aber nichts einbringt.
3’
Stimmungstechnisch ist das hier selbstverständlich nicht nur 2. Bundesliga. Beide Fanseiten geben jetzt schon alles und peitschen ihre Spieler an.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft. Schalkes Fans zeigen eine beeindruckende Auswärtschoreographie, sie sind in Blau und Weiß gehüllt. Über ihnen hängt ein großer Banner mit der Aufschrift "Blau und Weiß - Wie lieb ich dich".
Vor Beginn
Oberpünktlich kommen die Teams auf den Rasen. Wir freuen uns auf ein rassiges Duell vor knapp 50.000 Zuschauern. Gleich gehts los.
Vor Beginn
Für dieses Spiel voller Brisanz schickt der DFB mit Robin Braun einen jungen und aufstrebenden Referee. Es ist sein sechster Einsatz in der 2. Bundesliga in dieser Saison. Ihm ist es zu wünschen, dass er den Überblick behält.
Vor Beginn
Ausverkauft ist der Betze selbstverständlich auch. Die Wand hinterm Tor könnte heute Fluch oder Segen sein für die Roten Teufel, die diesen Sieg nach sieben Liganiederlagen am Stück so dringend benötigen. Der letzte Punkt, den Lautern in der zweiten Bundesliga erobern konnte? Ein 3:3 am 28. Oktober gegen den Hamburger SV. Beinahe drei Monate ist das nun her.
Vor Beginn
Das Traditionsduell ist das erste auf dem Betze seit März 2012. Damals gewann der S04 mit 4:1. Torschütze unter anderem ein gewisser Raul. Wie sich die Zeiten doch ändern können.
Vor Beginn
Bei den Gastgebern ist unter der Woche auch noch Bewegung reingekommen, denn auch Erik Durm ist nicht mehr Rote-Teufel-Spieler. Der Weltmeister von 2014 beendete seine Karriere. Torwart Andreas Luthe steht vor einem Wechsel zurück zum VfL Bochum und Terrence Boyd ist ja ohnehin schon zum Erzrivalen Waldhof Mannheim abgewandert.
Vor Beginn
Hoffnung soll bei Königsblau auch die Rückverpflichtung von Darko Churlinov machen. Der Nordmazedonier erlebte mit Schalke eine gute Zeit in der Saison 21/22 bei den Schalkern, bevor es für ihn auf die Insel ging. Beim FC Burnley aber wurde er nicht glücklich, lag zudem mit einer Blutvergiftung lange Zeit flach. Nun soll der trotzdem fitte Stürmer für mehr Offensivpower sorgen. Karel Geraerts hat ihn mal direkt mit in den 18-Mann-Kader berufen.
Vor Beginn
Auf Schalke herrscht bekanntermaßen auch keine gute Stimmung. Die 0:2-Niederlage gegen den HSV kann man an sich bestimmt verschmerzen, doch nicht, wenn man tief im Abstiegsstrudel steckt. Eine Niederlage heute und ein Sieg von Braunschweig oder Rostock würde bedeuten, dass jeglicher Vorsprung auf Abstiegsplätze weg sei. Für den neuen Coach Karel Geraerts wird es nicht ruhiger, eher stressiger. Vor allem die Abwehr bereitet den Königsblauen Sorgen. Nun kommt Timo Baumgartl zum Comeback und soll für die nötige Stabilität sorgen. 37 Gegentore in 18 Spielen sprechen Bände.
Vor Beginn
Da wäre auf der einen Seite der FCK, der unter dem ehemaligen Schalke-Coach Grammozis noch nicht einen Sieg eingefahren hat und von Niederlage zu Niederlage stolpert. Zudem geht es in Kaiserslautern seit der Entlassung von Dirk Schuster rund. "Fans" in sozialen Medien haben seinen Rücktritt schon als Fakemeldung verbreitet, sind generell über die Leistungen erzürnt und schießen teils über das Ziel hinaus. "Unterste Schublade" nannte dies der ehemalige Mittelfeldmann.
Vor Beginn
Dieser Kracher auf dem Betze hat es wirklich in sich. Wer kann den Negativtrend stoppen, wer kann sich Luft im Keller verschaffen und für wen geht es weiter in Richtung Abgrund? Das Traditionsduell verspricht Spannung ohne Ende.
Vor Beginn
Karel Geraerts stellt ebenfalls um bringt heute Tempelmann für den kranken Idrizi. Timo Baumgartl ersetzt den gesperrten Kaminski in der Innenverteidigung, damit war zu rechnen. Außerdem sitzt Thomas Ouwejan nur auf der Bank. Linksverteidiger heute ist Derry Murkin.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

K´lautern - Schalke
Loading...
18

Krahl

2

Tomiak

6

Touré

7

Ritter

9

Ache

15

Puchacz

16

Niehues

26

Kaloc

27

Ronstadt

29

Tachie

33

Elvedi

1

Fährmann

5

Murkin

7

Seguin

9

Terodde

10

Tempelmann

19

Karaman

25

Baumgartl

26

Kalas

27

Brunner

29

Mohr

42

Topp

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und Schalke? Das beginnt mit dieser Elf: Fährmann - Murkin, Baumgartl, Kalas, Brunner - Mohr, Karaman, Seguin, Tempelmann - Topp, Terodde.
Vor Beginn
Dass Änderungen gegenüber der 0:2-Pleite auf St. Pauli folgen würden, war nachvollziehbar. Coach Grammozis wirft die Mannschaft insgesamt auf drei Positionen um. Konkret heißt das: Für Zimmer, Raschl und Hanslik starten Ronstadt, Niehues und Ache. Ronstadt kommt zu seinem ersten Einsatz für den FCK, Zimmer sitzt zumindest auf der Bank. Es wurde befürchtet, dass der Routinier komplett ausfällt. Auf der Bank sitzen zudem die Neuzugänge Abiama, Stojilkovic und Simakala.
Vor Beginn
Mit dieser Aufstellung startet Dimitrios Grammozis und der FCK heute: Krahl - Toure, Tomiak, Elvedi - Ronstadt, Kaloc, Niehues, Puchacz - Tachie, Ritter - Ache.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Kaiserslautern und dem FC Schalke 04.
HeimK´lautern3-4-2-1
18Krahl6Touré7Ritter27Ronstadt29Tachie9Ache215Puchacz33Elvedi2Tomiak16Niehues26Kaloc1Fährmann9Terodde19Karaman27Brunner29Mohr7Seguin25Baumgartl26Kalas10Tempelmann42Topp5Murkin
GastSchalke4-1-2-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Redondo
Puchacz
87’
Zimmer
Ronstadt
61’
Opoku
Ache
61’
Stojilkovic
Ritter
61’
Simakala
Tachie
74’
Latza
Mohr
74’
Matriciani
Brunner
74’
Kabadayi
Terodde
58’
Lasme
Topp
45’
Churlinov
Tempelmann

Ersatzbank

Avdo Spahic (Tor)SoldoRaschlAbiama
Marius Müller (Tor)OuwejanDrexlerCastelle

Trainer

Dimitrios Grammozis
Karel Geraerts
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
K´lautern
Schalke
Loading...
4
Tore
1
6
Schüsse aufs Tor
5
15
Schüsse gesamt
11
303
Gespielte Pässe
480
64,36 %
Passquote
77,71 %
39,90 %
Ballbesitz
60,10 %
50,44 %
Zweikampfquote
49,56 %
14
Fouls / Handspiel
13
0
Abseits
3
4
Ecken
1

News