Damit verabschiede ich mich von der Bremer Brücke. In Sachen 2. Bundesliga sind wir heute Abend ab 20:30 Uhr wieder für Sie da, wenn Fortuna Düsseldorf den FC St. Pauli empfängt. Bis später!
Nach Spielende
Paderborn wendet dagegen die zweite Niederlage in Serie ab, steht mit 28 Punkten aber weiter sechs Zähler hinter einem möglichen Aufstiegsplatz und muss nun zudem abwarten, was die Konkurrenz am Abend und am Sonntag macht. Die Mannschaft von Lukas Kwasniok präsentierte sich angesichts der Unterzahl allerdings ordentlich, am Ende fehlte die Kraft für mehr Offensivaktionen. Paderborn empfängt am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr Fortuna Düsseldorf.
Nach Spielende
Die Osnabrücker verlieren damit weiter Anschluss an das rettende Ufer, durch den parallelen Sieg von Hansa Rostock sind es nun schon zehn Punkte auf Platz 16. Die Mannschaft von Uwe Koschinat hatte auch im zweiten Durchgang die höheren Spielanteile, verpasste es aber, daraus Chancen zu entwickeln. Die beste Gelegenheit durch Engelhardt vereitelte der wachsame Boevink. Osnabrück spielt am kommenden Samstag um 13:00 Uhr gegen den 1. FC Nürnberg.
90’ +5
Abpfiff
Schluss in Osnabrück! Paderborn und der VfL trennen sich mit 0:0!
90’ +3
Makridis mit dem nächsten Abschluss! Der eingewechselte Offensivspieler zieht nach einer Seitenverlagerung von rechts in den Sechzehner und zieht aus spitzem Winkel von der Strafraumkante ab. Sein Schuss geht aber deutlich über das Tor der Paderborner.
90’ +1
Die Nachspielzeit in Osnabrück läuft, fünf Minuten sind angezeigt.
89’
Ansah liegt auf dem Boden, der Offensivspieler der Paderborner kann ebenfalls kurzzeitig nicht weitermachen. Einmal kurz schütteln, dann scheint es auf den ersten Blick aber wieder zu gehen.
87’
Der Spielfluss ist in den vergangenen Minuten deutlich abhandengekommen. Viele Fouls bestimmen die Begegnung, Osnabrück kommt trotz Überzahl kaum mal vor das gegnerische Tor.
85’
Auswechslung
Kwasi Wriedt
Christian Conteh
Christian Conteh hatte in den vergangenen Minuten keine Kraft mehr, er wird in den Schlussminuten durch Wriedt ersetzt.
84’
Gelbe Karte
Maxwell GyamfiOsnabrück
Grimaldo ist direkt wieder im Fokus, zieht zur rechten Strafraumkante und kann von Gyamfi nur mit einer Grätsche gestoppt werden. Der Osnabrücker kassiert seine vierte Verwarnung in dieser Spielzeit.
83’
Grimaldo scheint nach kurzer Pause weitermachen zu können, der Stürmer läuft aber noch etwas unrund. Wechseln kann Paderborn nicht mehr.
81’
Die Begegnung ist kurz unterbrochen, weil Grimaldo sich am linken Knöchel verletzt zu haben scheint. Der Stürmer der Paderborner wird auf dem Rasen behandelt.
79’
Osnabrück schiebt nochmal ein wenig höher im Spielaufbau an, die Gastgeber leiten die Schlussoffensive ein. Wer setzt sich in den verbleibenden rund zehn Minuten durch?
77’
Die Paderborner scheinen mehr Körner für die Schlussphase zu haben, wollen aber natürlich im Spiel nach vorne nicht zu viel Risiko gehen. Osnabrück dagegen wird ebenfalls nervös, die Gastgeber wollen sich diese Chance auf den zweiten Saisonsieg nicht entgehen lassen.
75’
Auswechslung
Robert Leipertz
Sebastian Klaas
Und anschließend darf Klaas vom Rasen, er wird durch Leipertz in der Schlussphase ersetzt.
73’
Gelbe Karte
Sebastian KlaasPaderborn
Klaas kassiert nach einem taktischen Foul ebenfalls Gelb, es ist seine dritte Verwarnung in dieser Saison.
71’
Die Schlussphase in Osnabrück läuft, es bleibt weiterhin umkämpft. Paderborn agiert mittlerweile auf Augenhöhe. Die Frage ist, ob die Kraft bei den Gästen reicht.
69’
Auswechslung
Charalambos Makridis
Lukas Kunze
... und Makridis ersetzt Kunze.
69’
Auswechslung
Lex-Tyger Lobinger
Erik Engelhardt
Osnabrück wechselt nochmal doppelt: Lobinger kommt für Engelhardt ...
67’
Gelbe Karte
Thanasis AndroutsosOsnabrück
Androutsos holt sich im Anschluss in der Rückwärtsbewegung Gelb ab, weil er einen Konter unterbunden hatte. Es ist seine erste Verwarnung im deutschen Profifußball.
66’
Boevink verhindert den Rückstand! Eine Flanke von Wulff von der rechten Seite landet am langen Pfosten, wo Engelhardt aus vier Metern den Kopf hinhält. Boevink hechtet ins linke Eck und verhindert auf der Linie den Rückstand.
64’
Obermair tritt einen Freistoß aus dem linken Halbraum mal in den Sechzehner, findet dort allerdings keinen Abnehmer. Osnabrück bekommt die Kugel diesmal souverän weggespielt.
62’
Es ist auf Osnabrücker Seite zum Verrücktwerden. Die Gastgeber spielen sich bis an den Sechzehner, sind dort aber dann oft hilf- und planlos und müssen gegen mehrere Paderborner Gegenspieler abdrehen. Conteh, der im ersten Durchgang noch mächtig Tempo gemacht hat, wirkt nun auch ein wenig ausgelaugt.
60’
Und Ansah probiert es erneut! Der 19-Jährige zieht aus 18 Metern leicht rechter Position einfach mal ab, schlenzt die Kugel aber knapp einen halben Meter über das Tor von Kühn. Paderborn ist aufgewacht!
58’
Der eingewechselte Ansah dribbelt sich von der linken Seite mal mit ein wenig Tempo in den Osnabrücker Sechzehner, muss gegen zwei Gegenspieler aber abdrehen. Paderborn ist verständlicherweise im Spiel nach vorne ein wenig vorsichtig, dementsprechend langsam sind die Umschaltbewegungen im Moment.
56’
Conteh! Nach einer kurz ausgeführten Ecke von links flankt Androutsos die Kugel aus dem Halbraum an den langen Pfosten, wo Conteh hochsteigt, seinen Kopfball aus vier Metern aber knapp über das rechte Kreuzeck setzt. Beste Chance seit Langem für Osnabrück!
54’
Der SCP steht im Spiel gegen den Ball nun ein wenig besser, geht früher auf den ballführenden Osnabrücker drauf und nimmt so Tempo aus dem Spiel. Die Ostwestfalen sind zwar offensiv weiterhin blass, aber haben sich etwas in die Begegnung zurückgekämpft.
52’
Paderborn fokussiert sich nun voll auf die eigene Defensive, kommt kaum mal über die Mittellinie hinaus. Die Osnabrücker haben nach wie vor rund zwei Drittel aller Spielanteile auf ihrem Konto.
50’
Die Stimmung an der Bremer Brücke ist nach wie vor gut, die Gastgeber sind die spielerisch bessere Mannschaft, es mangelt aber weiter an Chancen. Wie bereits angesprochen: Ein Punktgewinn wäre für den VfL eigentlich zu wenig.
48’
Osnabrück übernimmt direkt nach Wiederanpfiff wieder die Spielkontrolle, der VfL will sich gar nicht erst von Paderborn einlullen lassen und die Geschwindigkeit im Spiel nach vorne verlieren. Auf der Anzeigetafel steht aber weiterhin die Null.
46’
Anpfiff
Weiter gehts! Der Ball rollt wieder in Osnabrück!
46’
Auswechslung
Jannes Wulff
Noel Niemann
Und auch die Osnabrücker tauschen nochmal in der Offensive: Wulff kommt in der Offensive für Niemann in die Partie.
46’
Auswechslung
Adriano Grimaldi
Felix Platte
... und Grimaldi ersetzt Platte. Beide Wechsel sind positionsgetreu.
46’
Auswechslung
Ilyas Ansah
Koen Kostons
Paderborn tauscht zur Pause zwei weitere Male: Ansah kommt für Kostons ...
Halbzeitbericht
Paderborn wehrt sich dagegen nach Kräften gegen den Rückstand, vor allem im zweiten Durchgang könnte es für die Mannschaft von Lukas Kwasniok aber eng werden. Dem SCP gelingt auch in Unterzahl kaum mal ein Entlastungsangriff, die einzige Ecke im ersten Durchgang brachte keine Gefahr. Es droht die zweite Niederlage in Serie und der Fehlstart in die Rückrunde.
Halbzeitbericht
Osnabrück hat eine denkbar günstige Ausgangslage, um an der Bremer Brücke die Kehrtwende einzuleiten und den zweiten Saisonsieg einzufahren. Die Mannschaft von Uwe Koschinat war spielerisch bereits deutlich besser, als Klefisch vom Rasen musste und dem VfL eine Überzahl von am Ende mindestens 70 Minuten bescherte. Die Gastgeber sind aber nach wie vor etwas fahrig im Abschluss, eine günstigere Ausgangslage für den zweiten Saisonerfolg wird es nicht mehr geben.
45’ +4
Halbzeit
Pause an der Bremer Brücke! Mit einem 0:0 gehen beide Teams in die Kabinen!
45’ +2
Osnabrück lässt es in den finalen Minuten vor der Pause nochmal etwas ruhiger angehen, will bloß keinen ärgerlichen Konter kurz vor dem Seitenwechsel kassieren. Paderborn muss sich derweil nach den Wechseln sortieren.
45’
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, vier Minuten sind angezeigt.
43’
Kinsombi dribbelt sich gegen Kleinhansl mal auf der rechten Seite nach vorne, legt sich die Kugel dann aber zu weit vor und verpasst die Chance zu einer erfolgreichen Offensivaktion. Es ist eine der seltenen Vorstöße der Paderborner in die gegnerische Hälfte im ersten Durchgang.
41’
Christian Conteh ist für die Paderborner eine Nummer zu schnell, der Offensivspieler der Osnabrücker dribbelt sich immer in Freiräume, verpasst dann aber noch das richtige Timing beim Abspiel. Fünf Minuten noch bis zur Pause.
39’
Gelbe Karte
Koen KostonsPaderborn
Kostons kommt nach einem Ballverlust zu spät, der Stürmer der Paderborner wird zum ersten Mal in dieser Saison verwarnt. Die Offensive der Gäste kommt bisher überhaupt nicht zum Zug.
36’
Auswechslung
Marco Schuster
Sirlord Conteh
... und Sirlord Conteh muss das Bruderduell mit Christian Conteh beenden, er wird durch Schuster ersetzt.
36’
Auswechslung
Calvin Brackelmann
Aaron Zehnter
Und dann tauscht Paderborn doppelt: Brackelmann kommt als Verteidiger für Offensivmann Zehnter ...
36’
Gelbe Karte
Christian ContehOsnabrück
Christian Conteh holt sich nach einem taktischen Foul im Mittelfeld seine dritte Gelbe Karte in dieser Spielzeit ab.
35’
Paderborn wird doch nochmal vor der Pause wechseln, Lukas Kwasniok scheint lange genug mit nur einem zentralen Mittelfeldspieler agiert zu haben. Gleich zwei Wechsel kündigen sich an.
33’
Die letzten 15 Minuten vor der Pause laufen. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 0:0?
31’
Es ist derzeit nahezu ein Powerplay der Gastgeber, Paderborn kommt kaum mal aus der eigenen Hälfte heraus. Das wird kräftemäßig spätestens im zweiten Durchgang eine ganz schwere Aufgabe für den SCP. Osnabrück darf nur nicht nervös werden.
29’
Paderborn hat trotz des Platzverweises noch nicht gewechselt, Kinsombi fühlt die Rolle im Mittelfeldzentrum erstmal alleine. Auf der Bank ist nun aber etwas Bewegung, vielleicht tauscht Kwasniok noch vor der Pause.
27’
Gyamfi probiert es erneut aus der Distanz! Der Innenverteidiger ist aus dem Mittelfeld durchgelaufen und probiert es aus 25 Metern leicht linker Position, sein Schuss geht aber deutlich über den Kasten der Gäste.
25’
Kleinhansl probiert es aus der Nähe des linken Sechzehnerecks nochmal mit einem Abschluss aus gut 18 Metern, der Flachschuss ist für Boevink im Torzentrum aber kein Problem.
23’
Osnabrück hat spielerisch nach wie vor die Nase vorne, ist allerdings in Abschlusssituationen noch zu unkonzentriert. Der VfL kommt bis zum Strafraum der Gäste regelmäßig gut durch, dann stimmt die Positionierung aber oft nicht.
21’
Conteh mit der nächsten starken Aktion! Der Stürmer der Osnabrücker dribbelt sich von der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und schlägt zwei Haken, die Hereingabe von der rechten Fünferkante ist dann allerdings ein wenig zu stark. Osnabrück macht bisher ein klasse Spiel.
19’
Paderborn ist durch den Platzverweis erstmal geschockt, Lukas Kwasniok steht wie versteinert an der Seitenlinie. So hatten sich die Gäste den Start in die Rückrunde sicherlich nicht vorgestellt. Ohne einen zweiten Zentrumsspieler muss der SCP gleich eigentlich den ersten Wechsel ziehen.
17’
Gelb-Rote Karte
Kai KlefischPaderborn
Klefisch muss runter! Der Mittelfeldspieler der Paderborner kommt gegen Cuisance im Mittelfeld viel zu spät, holt sich dadurch sieben Minuten nach seiner ersten die zweite Gelbe Karte ab. Der SCP ist ab sofort nur noch in Unterzahl!
15’
Paderborn kommt bisher überhaupt nicht in der Offensive zur Geltung, die Gäste wirken nach der starken Anfangsphase der Osnabrücker völlig verunsichert. Ein munterer Auftakt in der ersten Viertelstunde.
13’
Conteh mit der nächsten Gelegenheit! Androutsos steckt aus dem rechten Halbraum clever auf den durchstartenden Conteh durch, der aus zehn Metern und spitzem Winkel rechts aus dem Strafraum abzieht. Der Flachschuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
11’
Gnaase! Der anschließende Freistoß der Osnabrücker aus 22 Metern leicht linker Position wird kurz ausgeführt, Gnaase nimmt die Ablage direkt und knallt den Schuss oben rechts an die Latte. Da wäre Boevink machtlos gewesen.
10’
Gelbe Karte
Kai KlefischPaderborn
Erste Verwarnung der Partie, nachdem Klefisch Gnaase vor dem eigenen Strafraum umgerissen hatte. Der Paderborner wird zum vierten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
9’
Osnabrück erarbeitet sich langsam die höheren Spielanteile, die Niedersachsen haben sich unter den Augen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius einiges vorgenommen. Der VfL ist mittlerweile die klar bessere Mannschaft.
7’
Osnabrück erspielt sich unter Applaus der Zuschauer zwei Eckbälle, beide Standards bringen aber zunächst keine Chance ein. Paderborn gerät dennoch ein wenig unter Druck.
5’
Paderborn steht in der Anfangsphase sehr tief, die Ostwestfalen spielen nur sehr langsam aus der eigenen Hälfte heraus. Osnabrück stellt die Anspielstationen des SCP gut zu. Guter Auftakt der Gastgeber in der Defensive.
3’
Androutsos und Musliu rauschen beim Zweikampf nahe der rechten Osnabrücker Eckfahne heftig zusammen, die Fans pfeifen den Paderborner aus. Das war durchaus ruppig, beide Akteure können nach dem Zusammenprall aber weiter machen. Schiedsrichter Bacher verzichtet auf Karten.
1’
Anpfiff
Los gehts! Der Ball rollt an der Bremer Brücke!
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Michael Bacher, seine Assistenten an den Seitenlinien sind Nico Fuchs und Tobias Fritsch. Vierter Offizieller ist Daniel Riehl. An den Videomonitoren sitzt heute Patrick Hanslbauer, sein Assistent ist Patrick Kessel.
Vor Beginn
Die heutigen Gastgeber haben erst einen Saisonsieg auf dem Konto, seit dem 7. Spieltag wartet Osnabrück auf den zweiten Erfolg der Saison. Vor der Winterpause stabilisierte sich die Defensive ein wenig, gegen St. Pauli und die Hertha gab es zwei achtbare Unentschieden. Insgesamt sind solche Spiele aber zu wenig, um den Anschluss an die Konkurrenz zu schaffen. In der Hinrunde gelang in Paderborn bei einem 1:1 aber immerhin ein Punktgewinn.
Vor Beginn
Osnabrück hat selbstverständlich andere Sorgen: Den Niedersachsen fehlen nach einer desolaten Hinrunde elf Punkte zum rettenden Ufer, auf den Relegationsplatz sind es immerhin acht Punkte. Der Abstieg dürfte in Osnabrück hinter vorgehaltener Hand bereits akzeptiert worden sein, außer Uwe Koschinat gelingt in der Rückrunde ein Wunder. Im Vorjahr schaffte er es allerdings auch nicht, Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld in der Liga zu halten.
Vor Beginn
Mit Florent Muslija mussten die Ostwestfalen unter der Woche auch noch einen Leistungsträger abgeben, der kreative Mittelfeldspieler wagt den Sprung in die Bundesliga zum SC Freiburg. Ein Ersatz ist bisher noch nicht gefunden, Lukas Kwasniok will den Verlust zunächst über den Mannschaftsverbund auffangen. Die elf Torbeteiligungen des Offensivspielers zu ersetzen, wird in der Rückrunde aber eine schwere Aufgabe für den SCP.
Vor Beginn
Der Rückrundenstart lief für Paderborn und Osnabrück nicht optimal. Beide Teams mussten schmerzhafte Niederlagen hinnehmen, teils gegen die direkte Konkurrenz. Die Paderborner liegen durch die Niederlage gegen Fürth nun fünf Zähler hinter dem Relegationsplatz. Der SCP hat sich nach einem schwachen Saisonstart zwar aus dem Tabellenkeller nach oben gearbeitet, hat in der oberen Tabellenhälfte mit sieben Niederlagen aber die zweitmeisten Pleiten auf dem Konto.
Vor Beginn
Lukas Kwasniok nimmt dagegen nach dem 0:1 gegen Greuther Fürth in der Vorwoche drei Veränderungen vor: Ens wird in der Zentrale durch Kinsombi ersetzt, dadurch rückt Klaas aus dem Mittelfeld in die Dreierkette. Im linken Mittelfeld beginnt Zehnter für Hoffmeier. Offensiv wird zudem Ansah durch Conteh ersetzt. Auf dem Papier ist das ein 3-4-3.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Osnabrück - Paderborn
22
Kühn
2
Androutsos
3
Kleinhansl
4
Gyamfi
7
Niemann
9
Engelhardt
13
Kunze
14
Diakhite
17
Conteh
26
Gnaase
27
Cuisance
1
Boevink
8
David Kinsombi
10
Kostons
11
Conteh
16
Musliu
17
Curda
23
Obermair
26
Klaas
27
Klefisch
32
Zehnter
36
Platte
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Paderborn geht es folgendermaßen an: Boevink - Curda, Klaas, Musliu - Obermair, Klefisch, Kinsombi, Zehnter - Platte, Kostons, Conteh.
Vor Beginn
VfL-Trainer Uwe Koschinat nimmt damit im Vergleich zum 1:2 gegen den Karlsruher SC nur eine Veränderung vor: Der erfahrene Tesche wird im Mittelfeld durch Kunze ersetzt. Die Gastgeber präsentieren sich erneut im 4-3-3, die Ausrichtung wird von Beginn an allerdings vermutlich dennoch defensiv sein.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen. Osnabrück geht es folgendermaßen an: Kühn - Androutsos, Gyamfi, Diakhite, Kleinhansl - Cuisance, Gnaase, Kunze - Niemann, Engelhardt, Conteh.
Vor Beginn
Derby an der Bremer Brücke! Während der SC Paderborn zum Rückrundenstart wieder oben angreifen will, kämpft Osnabrück bereits seit Wochen um den Klassenerhalt. Wer behält die Oberhand am frühen Samstagnachmittag?
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem SC Paderborn.
AUFSTELLUNG
Kühn
Androutsos
Kleinhansl
Gyamfi
Niemann
Engelhardt
Kunze
Diakhite
Conteh
Gnaase
Cuisance
Boevink
David Kinsombi
Kostons
Conteh
Musliu
Curda
Obermair
Klaas
Klefisch
Zehnter
Platte