2. Bundesliga

7. SPIELTAG

Osnabrück
Loading...
Beendet
1:1( 1:1 | 1:1 )
Loading...
St. Pauli

TORSCHÜTZEN

Kevin WolzeWolze12’
1 : 0
1 : 1
22’Ryo MiyaichiMiyaichi
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde7. Spieltag
Anstoß22.09.2019, 13:30
StadionStadion an der Bremer Brücke
SchiedsrichterMartin Petersen
Zuschauer16.000
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Nach Spielende
Am kommenden Freitag steht für Osnabrück das Aufsteigerduell beim Schlusslicht Wehen Wiesbaden an. St. Pauli bekommt es heute in einer Woche mit dem SV Sandhausen zu tun.
Nach Spielende
Osnabrück verpasst den dritten Heimsieg in Folge, St. Pauli kann auf der anderen Seite den Derbysieg vom vergangenen Montan nicht vergolden. So bleiben beide Teams im Mittelfeld der Tabelle stecken. Der VfL ist mit zehn Punkten Achter und zwei Plätze dahinter folgt St. Pauli mit neun Zählern.
Nach Spielende
Unter dem Strich ist es ein gerechtes Remis. Beide Teams hatten in diesem Spiel ihre gute Phasen, bei Osnabrück waren es vor allem die ersten 20 Minuten. Dem Freistoßtreffer von Wolze hätte der VfL beinahe das zweite Tor folgen lassen. Nach dem überraschenden Ausgleich war dann aber St. Pauli besser. Im zweiten Durchgang war es eine ausgeglichene Partie, die arm an Torchancen war. So war die Gelb-Rote Karte für den eingewechselten Diarra das Highlight der zweiten Hälfte.
90’ +4
Abpfiff
Schluss in Osnabrück! Der VfL und St. Pauli teilen sich die Punkte.
90’ +2
Vier Minuten gibt es übrigens oben drauf!
90’ +1
Trotz der Unterzahl macht St. Pauli nochmal Druck! Coordes und Tashchy haben im Strafraum eigentlich viel Platz, doch der Abschluss bleibt aus. Letztendlich landet die Flanke von Coordes im Nichts.
88’
Da fehlte nicht viel: Becker kommt nach Zuspiel von Miyaichi aus 20 Metern zum Schuss, der allerdings knapp am rechten Pfosten vorbeigeht. Kühn wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
86’
Den anschließenden Freistoß aus 25 Metern schießt Wolze direkt, aber er verfehlt das rechte obere Eck um rund einen Meter.
85’
Auswechslung
Loading...
Marc Heider
Marc Heider
Ulrich Taffertshofer
Ulrich Taffertshofer
Direkt hinterher gibt es den letzten Wechsel in dieser Partie: Marc Heider ist für Ulrich Taffertshofer auf dem Feld.
84’
Gelb-Rote Karte
Loading...
Youba Diarra
Youba DiarraSt. Pauli
Das war ein kurzer Arbeitstag für Diarra! Der Joker läuft Amenyido von hinten in die Hacken. Das ist ein taktisches Foul und da der Mittelfeldmann bereits verwarnt war, sieht er die Gelb-Rote Karte. St. Pauli ist in den Schlussminuten in Unterzahl!
83’
Gelbe Karte
Loading...
Etienne Amenyido
Etienne AmenyidoOsnabrück
Amenyido setzt im Strafraum zum Fallrückzieher an, trifft dabei aber Diarra am Kopf. Der Osnabrücker sieht dafür zu Recht Gelb, Diarra muss behandelt werden, kann aber weitermachen.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Leo Østigård
Leo ØstigårdSt. Pauli
Ostigard kommt auf der rechten Seite gegen Wolze zu spät und wird mit Gelb bestraft.
81’
Da auf dem Rasen nichts passiert, gibt es die Zuschauerzahl: 16.100. Damit ist das Stadion an der Bremer Brücke ausverkauft.
79’
Auswechslung
Loading...
Luis Coordes
Luis Coordes
Matt Penney
Matt Penney
Wir notieren den letzten Wechsel bei den Gästen: Luis Coordes ersetzt Matthew Penney in der Offensive.
78’
Osnabrück wird wieder druckvoller. Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet bei Niklas Schmidt, der aus zehn Metern gerade noch an den Ball kommt, diesen aber nicht mehrr aufs Tor bringen kann.
77’
Gelbe Karte
Loading...
Ulrich Taffertshofer
Ulrich TaffertshoferOsnabrück
Taffertshofer sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison, weil er sich zu laustark beim Schiedsrichter beschwert. Unnötig.
75’
Auswechslung
Loading...
Niklas Schmidt
Niklas Schmidt
Marcos  Raphael Álvarez Giráldez
Marcos Raphael Álvarez Giráldez
Die Hausherren wechseln nochmal: Marcos Alvarez verlässt de Platz, Niklas Schmidt ist neu dabei.
74’
Wir warten weiterhin auf nennenswerte Torchancen. Um es mit einer Phrase auszudrücken: Beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld. Vielleicht bringen die Schlussoffensiven einen Ertrag.
71’
Osnabrück ist mit einer Freistoßentscheidung zugunsten der Gäste nicht einverstanden und besonders die Betreuer des VfL regen sich lautstark auf. In der Folge sieht Merlin Polzin auf der Bank der Hausherren stellvertretend die Gelbe Karte.
69’
Immerhin mal wieder ein Torschuss! Amenyido prüft Himmelmann mit einem Abschluss aus 22 Metern und da hat der Keeper durchaus Probleme. Den Flatterball kann er nur mit den Fäusten nach vorne abwehren. Seine Vorderleute klären schließlich die Situation.
67’
Gelbe Karte
Loading...
Youba Diarra
Youba DiarraSt. Pauli
Und das dauerte tatsächlich nur wenige Sekunden. Diarras erste Aktion ist ein rüdes Foul an Taffertshofer und sofort sieht der Joker die Gelbe Karte.
67’
Auswechslung
Loading...
Youba Diarra
Youba Diarra
Marvin Knoll
Marvin Knoll
Ein Mann mit einem großen Nachnamen kommt: Youba Diarra, Leihgabe aus Salzburg, kommt für Marvin Knoll.
65’
Die Partie ist nun etwas verflacht. Osnabrück versucht, wieder mehr für die Offensive zu tun, doch die Defensive der Gäste macht bislang einen sehr sicheren Eindruck. Doch auch St. Pauli kommt vorne nicht in gefährliche Abschlusspositionen.
62’
Auswechslung
Loading...
Anas Ouahim
Anas Ouahim
Sebastian Klaas
Sebastian Klaas
Und auf der anderen Seite ersetzt Anas Ouahim Sebastian Klaas.
62’
Auswechslung
Loading...
Borys Tashchy
Borys Tashchy
Dimitrios Diamantakos
Dimitrios Diamantakos
Zunächst wird aber gewechselt: Boris Tashchy kommt für den auffälligen Dimitrios Diamantakos bei den Gästen.
61’
Elfmeter, Freistoß oder doch nur Eckstoß? Es gibt letzteres und das ist tatsächlich korrekt. Sowohl bei den Aktionen gegen Taffertshofer im Strafraum, als auch gegen Ajdini auf der rechten Seite wurde fair gearbeitet. Weiter geht's.
58’
Da fehlen zwei, drei Schuhgrößen. Ajdini flankt an den langen Pfosten, wo Amenyido nur knapp verpasst. Das war aber auch kompliziert, da der Ball in Bauchnabelhöhe am Osnabrücker vorbeiflog.
57’
St. Pauli bleibt dran: Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte wird Möller Daehli nach rechts geschickt. Der Offensivmann zieht aus 20 Metern halbrechter Position ab, doch das wird für Kühn nicht gefährlich. Der Keeper schnappt sich die Kugel.
55’
Das war deutlich gefährlicher! Miyaichi setzt sich rechts gegen Wolze durch und schlägt eine butterweiche Flanke ins Zentrum. Diamantakos kommt am Fünfer zum Kopfball, setzt diesen aber über das Tor.
54’
Becker schlägt eine Ecke von rechts ins Zentrum, Osnabrück kann klären, doch aus dem Rückraum kommt Penney zum Abschluss. Sein Versuch wird fünf Meter vor dem Tor noch abgeblockt.
52’
Auch nach der Pause bleibt es eine ausgeglichene Partie. Zunächst zeigte sich Osnabrück offensivfreudig, doch aktuell bestimmt St. Pauli wieder die Partie. Mal sehen, wie lange diese Phase anhält.
49’
Im American Football wäre das ein astreines Field Goal gewesen. Knoll drischt die Kugel nach Zuspiel von Diamntakos aus 30 Metern mindestens ebenso weit über den Kasten von Kühn.
47’
Nach einem Eckball von der linken Seite kommt Girth aus zehn Metern zum Abschluss, doch das ist zu harmlos. Himmelmann fängt die Kugel sicher ab. Dennoch ein guter Start der Hausherren in den zweiten Durchgang.
46’
Anpfiff
Rein in den zweiten Spielabschnitt!
Halbzeitbericht
Das 1:1 geht zur Pause völlig in Ordnung. Osnabrück spielte zu Beginn sehr mutig und kam durch einen Freistoßtreffer von Wolze zur Führung. Dabei sah die Mauer, aber auch Himmelmann nicht gut aus. In der Folge blieb der VfL am Drücker und erzielte beinahe den zweiten Treffer. Stattdessen kam St. Pauli nach einer starken Aktion von Diamantakos zum Ausgleich. Danach waren die Kiezkicker besser im Spiel und ließen in der Defensive kaum noch was zu. Für den zweiten Durchgang ist also noch alles offen.
45’
Halbzeit
Es passiert nichts mehr und damit gehen wir pünktlich in die Pause!
42’
Osnabrück scheint nun aber davon beeindruckt zu sein, dass St. Pauli immer besser ins Spiel findet. Die Hausherren kommen aktuell zu keinen hochkarätigen Chancen. Amenyido wagt einen gefährlichen Vorstoß, doch dann wird er wegen eines Offensivfouls zurückgepfiffen.
39’
Der Ball zappelt im Netz des VfL, doch der Treffer zählt zu Recht nicht. Miyaichi wird rechts an die Grundlinie geschickt, stand zuvor aber im Abseits. So ist es unerheblich, dass Penney die Hereingabe aus wenigen Metern verwertet.
38’
Gefährlich! Eine Flanke von links köpft Taffertshofer von der Strafraumgrenze nach vorne. Girth kommt aus der Drehung zum Abschluss, trifft die Kugel jedoch nicht richtig. Himmelmann packt zu.
35’
Die Ausgeglichenheit spiegelt sich auch in den Statistiken wieder: bei den Torschüssen steht es 5:5, 51 Prozent der Zwiekämpfe gewinnen die Gäste und 54 Prozent Ballbesitz haben die Hausherren. Beide Teams schenken sich nun nicht viel.
32’
Inzwischen ist es eine sehr ausgeglichene Partie. Seit dem Ausgleichstreffer sind auch die Gäste besser im Spiel und zeigen sich immer wieder in der Offensive. Osnabrück bleibt besonders nach Standards gefährlich.
29’
Ajdini hat rechts etwas Platz und bringt die Kugel scharf in die Mitte. Girth kommt nicht richtig an den Ball und so kann Himmelmann die Kugel locker aufnehmen.
26’
Muss man da vielleicht über Elfmeter diskutieren? Bevor Möller Daehli einen Freistoß von der linken Seite in die Mitte schießt, kommt Knoll im Strafraum zu Fall. Tatsächlich hatte da Taffertshofer seine Füße im Spiel. Doch auch der Videoschiedsrichter greift nicht ein und so geht es ganz normal weiter.
24’
Osnabrück war drauf und dran, den zweiten Treffer zu markieren und dann sorgt Diamantakos mit einer exzellenten Aktion für den Ausgleich. Alles auf Anfang!
22’
Tor für St. Pauli
1:1
Loading...
Ryo Miyaichi
Ryo MiyaichiSt. Pauli
Toooooooooooooor! VfL Osnabrück - FC ST. PAULI 1:1. Der Ausgleich aus dem Nichts! Penney spielt Diamantakos auf der linken Seite an und dann bittet der Grieche zum Tänzchen. Er geht an zwei Gegenspielern vorbei und dringt in die Box ein. Er sieht im Zentrum Miyaichi, der die Kugel aus sieben Metern unter den Querbalken schießt.
19’
Die Riesenchance zum 2:0! Alvarez spielt einen starken Chippass rechts in den Strafraum zu Ajdini. Der Rechtsverteidiger schlägt einen Haken und knallt dann die Kugel freistehend aus zehn Metern an den rechten Pfosten. Der Nachschuss von Girth wird schließlich im letzten Moment abgeblockt.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Ryo Miyaichi
Ryo MiyaichiSt. Pauli
Martin Petersen kennt keine Gnade. Miyaichi fällt im Strafraum, doch es gibt Gelb für den Japaner und das ist richtig so. Ohne jegliche Berührung lässt sich der Offensivmann fallen.
15’
Diesen Treffer haben sich die Gäste selbst zuzuschreiben. Fouls kurz vor dem Strafraum sollten gegen den VfL vermieden werden und beim Freistoß springt zunächst die Mauer nicht richtig hoch und dann wird auch noch Himmelmann auf dem falschen Fuß erwischt.
12’
Tor für Osnabrück
Loading...
1:0
Kevin Wolze
Kevin WolzeOsnabrück
Toooooooooooor! VFL OSNABRÜCK - FC St. Pauli 1:0. Und der nächste Freistoß sitzt! Erneut bekommt der VfL 20 Meter vor dem Tor aus halbrechter Position die Chance und diesmal tritt Wolze an. Sein Schuss schlägt relativ zentral unter der Latte ein. Da sieht Himmelmann nicht sonderlich gut aus.
12’
Der Versuch von Alvarez bleibt in der Mauer hängen, aber über links kommt erneut Amenyido an den Ball, der flach in den Strafraum flankt. St. Pauli kann gerade noch klären.
11’
Amenyido wird 20 Meter vor dem Tor gelegt. Das ist eine sehr gute Freistoßgelegenheit für den VfL.
8’
Auf der anderenSeite sehen wir eine ähnliche Situation. Alvarez wird von Girth in die Box geschickt, aber der Offensivmann trifft die Kugel aus zehn Metern nicht richtig und so geht sein Versuch deutlich links vorbei.
6’
Und da ist doch die erste Chance für die Gäste! Diamantakos wird auf der linken Seite geschickt. Der Stürmer setzt sich gegen van Aken durch und dringt in den Strafraum ein. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel pariert Kühn zur Ecke.
4’
Es ist eine Anfangsphase mit nur wenigen Höhepunkten. Die Hausherren versuchen, über einen geordneten Spielaufbau nach vorne zu kommen. St. Pauli spielt dagegen sehr abwartend und lauert auf Konter.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Nun ist es soweit: Die Mannschaften betreten das Feld und damit kann es auch schon losgehen!
Vor Beginn
Blicken wir auf das Schiedsrichtergespann: Martin Petersen aus Stuttgart wird die Partie leiten. Der 34-Jährige kommt heute zu seinem 66. Einsatz in der 2. Liga. Seine Assistenten sind Patrick Schwengers und Lothar Ostheimer, Oliver Lossius ist der vierte Offizielle. Im Kellern in Köln sitzt Michael Bacher.
Vor Beginn
Das letzte Duell dieser beiden Klubs liegt bereits zehn Jahre zurück. In der Saison 2008/2009 trennten sich Osnabrück und St. Pauli in beiden Spielen mit 2:2. In der Gesamtbilanz liegt Osnabrück vorne, denn der VfL gewann 13 der 42 Aufeinandertreffen, St. Pauli nur neun. Die 20 Remis zeigen aber auch, dass ein Unentschieden heute durchaus wahrscheinlich scheint.
Vor Beginn
Und Osnabrück? Beim Aufsteiger kann man mit dem Saisonstart durchaus zufrieden sein, denn der VfL steht mit neun Punkten nach sechs Partien im gesicherten Mittelfeld. Zuletzt setzte es allerdings eine Niederlage in Aue, die einen Trend fortsetzte: Zuhause stark, auswärts schwach. Die letzten beiden Heimspiele gegen Darmstadt (4:0) und Karlsruhe (3:0) gewann Osnabrück deutlich, in Nürnberg und Aue setzte es jeweils eine 0:1-Niederlage. Heute steht wieder ein Heimspiel an. Der FC St. Pauli ist gewarnt.
Vor Beginn
Mit dem Derbysieg gegen den großen Stadtrivalen hat der FC St. Pauli Wiedergutmachung für den mäßigen Saisonstart geleistet. Obwohl der HSV in sämtlichen Statistiken vorne lag, gewannen die Kiezkicker verdient durch einen Treffer von Diamantakos sowie ein Eigentor von van Drongelen. Damit zeigt der Trend bei St. Pauli weiter nach oben, denn zuvor gab es einen Sieg gegen Kiel und ein 3:3-Unentschieden bei Dynamo Dresden. Dort führte man allerdings bereits mit 3:0 und hätte sich einen weiteren Sieg holen müssen.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite tauscht Trainer Jos Luhukay nach dem 2:0-Erfolg gegen den Hamburger SV nur einmal, allerdings gezwungenermaßen: Penney spielt für Conteh, der heute aufgrund von Oberschenkelproblemen ausfällt.
Vor Beginn
Der FC St. Pauli startet in die Partie mit folgender Aufstellung: Himmelmann - Ohlsson, Östigard, Lawrence, Buballa - Becker, Knoll - Miyaichi, Möller Daehli, Penney - Diamantakos.
Vor Beginn
Trainer Daniel Thioune reagiert nach der 0:1-Niederlage bei Erzgebirge Aue und stellt sein Team auf vier Positionen um: Ajdini, Amenyido, Klaas und Girth ersetzen Agu, Henning, Ouahim und Heider.
Vor Beginn
Die Aufstellungen sind da! Das ist die Startformation des VfL Osnabrück: Kühn - Ajdini, Heyer, van Aken, Wolze - Taffertshofer, Blacha - Alvarez, Amenyido, Klaas - Girth.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem VfL Osnabrück und dem FC St. Pauli.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger