2. Bundesliga

19. SPIELTAG

HSV
Loading...
Beendet
4:12:0
Loading...
Nürnberg

TORSCHÜTZEN

Bakery JattaJatta17’
1 : 0
Lukas Hinterseer (11m)Hinterseer (11m)28’
2 : 0
2 : 1
51’Tim HandwerkerHandwerker
Sonny Kittel (11m)Kittel (11m)67’
3 : 1
Gideon JungJung82’
4 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde19. Spieltag
Anstoß30.01.2020, 20:30
StadionVolksparkstadion
SchiedsrichterMarkus Schmidt
Zuschauer39.985

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.11222111121122121111109991087898810101024.25.26.27.28.29.30.31.32.33.111211221210878988101010
HSV
Nürnberg
Nach Spielende
Das war es von der Partie aus Hamburg. In der 2. Bundesliga geht es bereits morgen mit dem 20. Spieltag weiter. Regensburg spielt gegen Fürth und Spitzenreiter Bielefeld ist in Aue zu Gast. Vielen Dank fürs Interesse und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Damit erobert der HSV den 2. Platz vom VfB Stuttgart zurück und hat mit jetzt 34 Punkten bereits vier Punkte Vorsprung vor dem Vierten, dem 1. FC Heidenheim. Die Nürnberger können die Abstiegsränge nicht verlassen und bleiben auf Rang 17. Für den HSV geht's am kommenden Montag mit dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum weiter, der Club empfängt bereits am Sonntag den SV Sandhausen.
Nach Spielende
Der Hamburger SV besiegt den 1. FC Nürnberg mit 4:1. Vor allem aufgrund der starken ersten Halbzeit der Hamburger geht der Sieg insgesamt in Ordnung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FCN eine starke Phase und kam auch zum Anschlusstreffer durch Tim Handwerker, doch ein verwandelter Handelfmeter von Sonny Kittel nach VAR-Eingriff entschied die Partie zugunsten der Hausherren, die am Ende durch Gideon Jung noch einen weiteren Treffer nachlegten.
90’ +4
Abpfiff
Referee Schmidt pfeift die Partie nicht wieder an, sondern pfeift ab. Der HSV schlägt Nürnberg mit 4:1.
90’ +3
Geis bringt den Ball hoch rein. In der Mitte prallen Jatta und Zrelak mit den Köpfen voll zusammen. Das Spiel ist nochmal unterbrochen, weil das Ärzte-Team auf dem Feld behandeln muss.
90’ +2
Es gibt nochmal eine Ecke für den FCN.
90’ +1
Drei Minuten gibt's obendrauf.
90’
Auswechslung
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Robin Hack
Robin Hack
Auch Keller schöpft sein Wechselkontingent vollständig aus und nimmt Hack runter. Für ihn kommt Dovedan rein.
89’
Der HSV überlässt den Gästen den Ball und stellt sich hinten rein. Die Nürnberger kommen trotz Ballbesitz nicht wirklich in die Offensive. 
87’
Kittel bedient an der Strafraumgrenze Jung, der nicht lange fackelt und aus zentraler Position abzieht. Geblockt!
86’
Auswechslung
Loading...
David Kinsombi
David Kinsombi
Jeremy Dudziak
Jeremy Dudziak
Letzter Wechsel beim HSV. Kinsombi kommt für die Schlussphase für Dudziak rein.
83’
Auswechslung
Loading...
Joel Pohjanpalo
Joel Pohjanpalo
Lukas Hinterseer
Lukas Hinterseer
Hecking bringt Neuzugang Pohjanpalo für den wohl angeschlagenen Hinterseer aufs Feld.
82’
Tor für HSV
Loading...
4:1
Gideon Jung
Gideon JungHSV
Tooor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 4:1. Die Entscheidung! Kittel nimmt per feinem Zuspiel Leibold links mit. Der flankt von der Grundlinie in die Mitte, wo Jung steht und das Spielgerät aus sechs Metern zentral ins Netz bugsiert.
82’
Und erneut steht ein Nürnberger bei einem Zuspiel in die Spitze im Abseits. Zrelak kommt an den Ball, wird aber auch zurück gepfiffen.
80’
Frey steht bei einem Zuspiel von Geis ganz knapp im Abseits und wird folgerichtig vom Unparteiischen zurück gepfiffen.
79’
Hack nimmt es auf dem rechten Flügel mit zwei Gegenspielern auf, kann sich aber nicht durchsetzen, weil Leibold dazwischengeht und ihn vom Ball trennt.
78’
Auswechslung
Loading...
Adam Zrelák
Adam Zrelák
Fabian Schleusener
Fabian Schleusener
Zweiter Wechsel beim FCN. Schleusener geht runter, Zrelak kommt für ihn rein.
78’
Dudziak flankt von der Grundlinie in Richtung des zweiten Pfostens, wo Jatta einschussbereit steht, doch Handwerker geht dazwischen und klärt die Kugel souverän.
76’
Auswechslung
Loading...
Gideon Jung
Gideon Jung
Louis Schaub
Louis Schaub
Erster Wechsel beim HSV. Hecking nimmt Debütant Schaub runter. Für ihn ist jetzt Jung mit dabei.
74’
Hinterseer legt an der Strafraumgrenze ab auf Schaub, der den Steckpass auf Kittel in den Sechzehner versucht, doch der hat nicht mit dem Zuspiel gerechnet und kommt daher nicht dran. Es gibt trotzdem die nächste Ecke für den HSV.
72’
Hinterseer sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Hosenboden, die Hamburger spielen trotzdem weiter.
70’
Wie reagieren die Franken auf diesen erneuten Zweitorerückstand?
67’
Tor für HSV
Loading...
3:1
Sonny Kittel
Sonny KittelHSV
Tooor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 3:1. Diesmal tritt Kittel zum Strafstoß an und er macht's ganz cool, indem er die Kugel einfach in die Mitte chippt. Mathenia ist wieder in die rechte Ecke unterwegs. Der alte Vorsprung ist wieder hergestellt!
66’
Gelbe Karte
Loading...
Georg Margreitter
Georg MargreitterNürnberg
Gelb für Margreitter gibt's obendrauf.
66’
Und es gibt nach Studium der Bilder durch den VAR den zweiten Elfmeter für die Hamburger!
65’
Hinterseers Schuss aus zentraler Position wird von Margreitter eventuell mit der Hand geblockt im Sechzehner. Der VAR überprüft gerade, ob es einen Elfmeter für den HSV geben muss.
64’
Das Spiel ist jetzt hektisch und zerfahren. Beide Teams können das Spielgerät nicht längere Zeit in den eigenen Reihen halten. 
62’
Nach einer guten Stunde ist Nürnberg plötzlich besser im Spiel, während sich die Hamburger jetzt schwer tun.
59’
Kittel legt sich die Kugel zum Eckball zurecht. Zunächst kurz ausgeführt, dann kommt die Kugel doch lang ins Zentrum geschlagen. Van Drongelen kommt aber nicht dran.
58’
Kittel flankt von der linken Seite weit auf die andere Seite zu Jatta, der nochmal zurücklegt auf Hinterseer. Letztendlich kann die Defensive blocken.
56’
Der FCN läuft jetzt deutlich früher an als in der ersten Halbzeit und versucht das Aufbauspiel des HSV frühzeitig zu stören. 
54’
Die Nürnberger haben sich für den zweiten Durchgang etwas vorgenommen und sind jetzt deutlich besser im Spiel.
51’
Tor für Nürnberg
2:1
Loading...
Tim Handwerker
Tim HandwerkerNürnberg
Tooor! Hamburger SV - 1. FC NÜRNBERG 2:1. Leibold spielt den Ball völlig indisponiert direkt in den Lauf von Handwerker, der ein paar Schritte in Richtung Tor macht und das Spielgerät aus circa 20 Metern halblinker Position dann wuchtig ins rechte untere Eck befördert. Der Club ist zurück im Spiel!
50’
Jatta setzt Dudziak rechts im Sechzehner in Szene, dessen Hereingabe in den Rückraum kommt nicht an.
49’
Gelbe Karte
Loading...
Hanno Behrens
Hanno BehrensNürnberg
Taktisches Foul von Behrens, der den durchstartenden Beyer unfair stoppt. Referee Schmidt zückt umgehend den gelben Karton für den Nürnberger.
47’
Der FCN hatte ja bereits im ersten Spielabschnitt einmal gewechselt. Weitere Wechsel gab es in der Halbzeit keine.
46’
Anpfiff
Der zweite Durchgang läuft.
Halbzeitbericht
Hamburg führt nach 45 Minuten zu Recht mit 2:0 gegen aus dem Spiel heraus zu harmlose Franken. Der HSV hatte deutlich mehr Ballbesitz und mehr Chancen als der FCN, der nur bei Standards offensiv gefährlich wurde.
45’ +2
Halbzeit
Pause!
45’ +1
Ein Lebenszeichen des FCN! Geis bringt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld in den Sechzehner, wo Mavropanos am höchsten steigt und die Kugel wuchtig auf den Kasten köpft, doch Heuer Fernandes ist zur Stelle.
45’
Die letzte Spielminute des ersten Durchgangs läuft. Es passiert wenig bis gar nichts auf dem Rasen.
43’
Die Partie ist jetzt geprägt von vielen kleinen Unterbrechungen. Es ist momentan kaum Tempo und Spielfluss vorhanden.
41’
Auswechslung
Loading...
Fabian Nürnberger
Fabian Nürnberger
Adam Gnezda Cerin
Adam Gnezda Cerin
Und das war die letzte Aktion des Slowenen, der jetzt Platz machen muss für Nürnberger.
41’
Gelbe Karte
Loading...
Adam Gnezda Cerin
Adam Gnezda CerinNürnberg
Gnezda Cerin sieht die nächste Gelbe, weil er Schaub ins Gesicht gegriffen hat.
39’
Auf der anderen Seite kommt Frey nach einer Behrens-Hereingabe aus elf Metern zum Kopfball, zielt aber knapp rechts am Kasten vorbei.
37’
Nächste Chance für die Gastgeber! Schaub kommt nach einer von Mathenia nach vorne abgewehrten Kittel-Flanke aus 14 Metern zum Abschluss, Handwerker kann den Schuss aber blocken.
35’
Von den Gästen kommt nach wie vor sehr wenig Gefährliches aus dem Spiel heraus. 
33’
Schaub setzt Jatta auf der rechten Seite in Szene. Der flankt von der Grundlinie sofort in die Mitte, wo allerdings kein Mitspieler ans Zuspiel herankommt. Da war mehr drin!
31’
Jetzt mal eine Freistoßgelegenheit für die Nürnberger. Van Drongelen hatte Behrens am eigenen Sechzehner gefoult. Geis legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn aus circa 20 Metern halblinker Position über die Mauer. Heuer Fernandes ist aber zur Stelle und pariert den Schuss.
28’
Tor für HSV
Loading...
2:0
Lukas Hinterseer
Lukas HinterseerHSV
Tooor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 2:0. Hinterseer verwandelt den Elfmeter eiskalt per flachem Schuss in die Mitte. Der Ball zappelt im Netz, Mathenia war aus Sicht des Schützen in die rechte Ecke unterwegs.
27’
Elfmeter für den HSV! Dudziak wird von Mavropanos im Sechzehner festgehalten. Schmidt zeigt sofort auf den Punkt.
26’
Schaub führt die Ecke aus. Die Hereingabe kommt sehr nah ans Tor, wo Nürnberg das Spielgerät letztendlich aus der Gefahrenzone befördern kann.
25’
Hinterseer holt gegen Margreitter den nächsten Eckball für den HSV heraus.
23’
Kittel steht rechts im Sechzehner völlig frei und nimmt das Spielgerät nach Dudziak-Flanke per Direktabnahme. Er verfehlt das Tor aber recht deutlich.
22’
Die Führung für den HSV ist absolut verdient. Die Gastgeber sind das bessere Team und erspielten sich vor dem Treffer durch Jatta Chance um Chance. Vom FCN kommt offensiv bislang gar nichts.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Rick van Drongelen
Rick van DrongelenHSV
Van Drongelen beschwert sich über das Foulspiel lautstark beim Schiedsrichter und sieht auch die Gelbe. Eine harte Entscheidung von Referee Schmidt.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Michael Frey
Michael FreyNürnberg
Frey foult an der Seitenlinie Kittel per rustikalem Einsteigen von hinten und sieht völlig zu Recht die Gelbe Karte.
17’
Tor für HSV
Loading...
1:0
Bakery Jatta
Bakery JattaHSV
Tooor! HAMBURGER SV - 1. FC Nürnberg 1:0. Und jetzt ist er drin! Nach einem Ballverlust von Gnezda Cerin sprintet Kittel über die linke Seite und flankt flach ins Zentrum, wo Jatta einläuft und die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie schiebt. Mathenia ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
17’
Kittel kommt nach einer Vorlage von Schaub aus 16 Metern zum Abschluss. Sein Schuss saust aber knapp rechts am Tor vorbei. Nächste Chance für den HSV!
15’
Die Chance für Jatta! Nach einer Flanke von Schaub von links kommt Jatta am zweiten Pfosten ans Leder, bekommt die Kugel aber nicht richtig gedrückt. Aus der zweiten Reihe kommt Beyer nochmal zum Abschluss. Drüber!
13’
Hinterseer kommt nach einem langen Ball von der Mittellinie von van Drongelen am Elfmeterpunkt an den Ball und versucht den Fallrückzieher. Drüber!
12’
Die Hausherren haben deutlich mehr Ballbesitz, kommen aber noch nicht zwingend genug vor das Nürnberger Tor.
10’
Hack wird im Sechzehner bedient und müsste eigentlich quer legen zum mitgelaufenen Behrens. Der Nürnberger Stürmer wartet allerdings einen Moment zu lange und verpasst das Zuspiel.
9’
Dudziak erobert an der gegnerischen Grundlinie den Ball und spielt ab zu Fein, der mit dem Ball ins Toraus läuft.
7’
Der HSV ist in den ersten Minuten ganz klar das tonangebende Team. Die Nürnberger sind mit Verteidigen beschäftigt, bislang erfolgreich.
6’
Leibold fällt im Sechzehner in einem Zweikampf mit Behrens. Der Unparteiische lässt zu Recht weiterlaufen.
5’
Kittel flankt von links ins Zentrum, Handwerker klärt per Kopf ins Toraus. Es gibt die Ecke für den HSV.
4’
Mavropanos, der Neuzugang vom FC Arsenal, köpft eine Leibold-Flanke von der linken Seite kompromisslos aus dem Strafraum.
2’
Gelbe Karte
Loading...
Louis Schaub
Louis SchaubHSV
Erste Gelbe Karte der Partie. Schaub führt einen Freistoß zu schnell aus und wird von Referee Schmidt deswegen verwarnt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt.
Vor Beginn
Schiedsrichter am heutigen Donnerstagabend ist Markus Schmidt. Seine Assistenten sind Markus Sinn und Christian Bandurski, Vierter Offizieller ist Johann Pfeifer, die beiden Video-Assistenten sind Thorben Siewer und Bastian Börner.
Vor Beginn
Im Hinspiel, dem bislang einzigen Aufeinandertreffen der heutigen Kontrahenten in der 2. Bundesliga, gelang dem HSV ein 4:0-Auswärtssieg im Nürnberger Max-Morlock-Stadion. Jeremy Dudziak, Sonny Kittel und Khaled Narey waren für den aktuellen Tabellendritten erfolgreich. Nürnbergs Tim Handwerker sorgte mit seinem Eigentor kurz vor Schluss unfreiwillig für das sehr deutliche Endergebnis.
Vor Beginn
Nürnbergs Coach Jens Keller, der erst seit fünf Spielen im Amt ist, gab sich nach den positiven Ergebnissen in den Vorbereitungsspielen, als man unter anderem den FC Bayern München mit 5:2 geschlagen hatte, zuversichtlich und sagte: "Die Mannschaft hat glaube ich verinnerlicht, wie ich mir vorstelle, Fußball zu spielen. Wir mussten an einigen Punkten arbeiten und ich glaube, dass die Mannschaft auf einem sehr, sehr guten Weg ist."
Vor Beginn
Auch die Gäste aus Nürnberg haben sich personell verstärkt und für den zweiten Saisonabschnitt zwei Abwehrspieler ausgeliehen. Philip Heise kam von Norwich City und Konstantinos Mavropanos vom FC Arsenal. Damit reagierte der FCN auf die 34 Gegentreffer in der Hinrunde. Nur zwei Mannschaften haben mehr Gegentore kassiert als der Club, nämlich Wiesbaden (35) und der Karlsruher SC (36). Mavropanos steht heute in der Startformation, Heise ist hingegen nicht im Kader.
Vor Beginn
Um das klar definierte Saisonziel Aufstieg zu erreichen, haben sich die Hamburger in der Winterpause auf dem Transfermarkt umgesehen und sind in der Bundesliga fündig geworden. Gleich drei Spieler wurden bis zum Saisonende ausgeliehen. Für die Abwehr wurde Jordan Beyer von Borussia Mönchengladbach geholt, fürs Mittelfeld Louis Schaub vom 1. FC Köln und für den Angriff Joel Pohjanpalo von Bayer Leverkusen. Beyer und Schaub stehen heute in der Startelf, Pohjanpalo nimmt zunächst auf der Bank Platz.
Vor Beginn
Hamburgs Coach Dieter Hecking machte zu Beginn der Woche deutlich, es sei ihm "scheißegal" wie Stuttgart gegen Heidenheim spiele. Vielmehr nahm er seine Spieler vor dem heutigen Auftakt in die Rest-Saison in die Pflicht: "Jetzt kommt es darauf an und wir brauchen Spieler, die von der ersten Sekunde an wissen, um was es geht. Es gilt nun, den Fokus komplett drei Monate auf Fußball zu haben."
Vor Beginn
Der HSV steht nach den Siegen der Konkurrenz unter Druck. Arminia Bielefeld hat am Dienstag mit 2:0 gegen den VfL Bochum gewonnen und als aktueller Spitzenreiter bereits sechs Punkte Vorsprung auf die Hamburger. Der VfB Stuttgart hat gestern Abend gegen den 1. FC Heidenheim mit 3:0 gewonnen und ist vorbeigezogen am HSV, der mit drei Punkten Rückstand auf die Schwaben somit nur noch auf dem 3. Platz steht.
Vor Beginn
Nürnbergs Coach Keller nimmt fünf Änderungen in der Startelf vor im Vergleich zum 2:0 im letzten Spiel des vergangenen Jahres gegen Dresden. Anstelle von Dornebusch kehrt Stammtorhüter Mathenia zurück ins Tor. Außerdem beginnen Mühl, Winterneuzugang Mavropanos, Handwerker und Gnezda Cerin anstelle von Sorg, Sörensen, Valentini und Dovedan.
Vor Beginn
Der 1. FCN schickt hingegen folgende Elf auf den Platz: Mathenia - Mühl, Mavropanos, Margreitter, Handwerker - Behrens, Geis, Gnezda Cerin - Schleusener, Frey, Hack.
Vor Beginn
Hamburgs Trainer Hecking nimmt im Vergleich zum 2:2 in Darmstadt vor der Winterpause vier Änderungen in der Startelf vor. Anstelle von Narey, Ewerton, Jung und Harnik spielen van Drongelen, Dudziak sowie die beiden Neuzugänge Beyer und Schaub von Beginn an.
Vor Beginn
Folgendermaßen geht der HSV die Partie personell an: Heuer Fernandes - Beyer, Letschert, van Drongelen, Leibold - Dudziak, Fein, Schaub - Jatta, Hinterseer, Kittel.
Vor Beginn
Zum Abschluss des 19. Spieltages empfängt der Hamburger SV im Volksparkstadion den 1. FC Nürnberg. Der HSV mischt im Aufstiegsrennen mit, während der Club nach dem Sieg des SV Wehen Wiesbaden am Dienstag derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz steht.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Nürnberg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

Mehr aus dem Ressort