2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
1’Nikola DovedanDovedan
Tim KleindienstKleindienst45’1
1 : 1
1 : 2
62’Hanno BehrensBehrens
Tim KleindienstKleindienst83’
2 : 2
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß14.02.2020, 18:30
StadionVoith-Arena
SchiedsrichterTimo Gerach
Zuschauer13.600
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus der 2. Bundesliga und wünsche einen guten Start ins Wochenende. Bis dann!
Nach Spielende
In der kommenden Woche geht es dann weiter in der 2. Bundesliga: Nürnberg empfängt dann den Tabellennachbar vom SV Darmstadt, Heidenheim reist nach Kiel.
Nach Spielende
In der Tabelle hilft dieser Punkt beiden Teams nicht wirklich: Heidenheim bleibt auf dem 4. Platz und wird da auch nach diesem Spieltag stehen, mit Greuther Fürth hat der nächste Verfolger jetzt vier Punkte weniger. Nürnberg hingegen zieht mit Darmstadt auf dem 11. Rang gleich, zieht vorerst an Hannover vorbei auf den 12. Platz. 
Nach Spielende
Es war ein tolles Fußballspiel mit hohem Niveau auf beiden Seiten. Nürnberg hat zwei Mal mit der Führung vorgelegt, Heidenheim konnte beide Male ausgleichen. Zu Beginn der beiden Halbzeiten hatte Nürnberg jeweils mehr Power, zeigte hohes Pressing und kam zu guten Chancen. Im ersten Durchgang steuerte Dovedan die Führung bei, die Kleindienst kurz vor der Halbzeit ausglich. Im zweiten Durchgang war es dann Behrens, der die erneute Führung erzielte. Nach einer Mohr-Ecke war es dann wieder Kleindienst, der das 2:2 und somit den Endstand schoss. Insgesamt geht das Ergebnis in Ordnung, auch wenn Nürnberg wohl spielerisch leichte Vorteile hatte und insgesamt einen hochwertigen Auftritt ablieferte.
90’ +4
Abpfiff
Abpfiff. Mit einem 2:2 trennen sich Heidenheim und Nürnberg unentschieden.
90’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Lukas Mühl
Lukas Mühl
Oliver Sorg
Oliver Sorg
Sorg darf sich auf die Bank setzen, mit Mühl kommt ein Innenverteidiger für die letzten Sekunden.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Dorsch
Niklas DorschHeidenheim
Nürnberger dribbelt auf der linken Seite und wird von Dorsch zu Fall gebracht, das gibt die nächste Gelbe Karte für die Gastgeber.
90’
Mohr mit der Ecke auf den Kopf von Mainka, aber Mathenia ist zur Stelle und hält das Leder fest.
89’
Sorg verliert in der eigenen Hälfte den Ball, bügelt seinen Fehler aber wieder aus, als er eine Flanke ins Toraus blockt. Jetzt gibt es aber wieder eine gute Chance für die Hausherren!
86’
Nürnberg vergibt also die zweite Führung in diesem Spiel. Fünf Minuten sind noch zu gehen, das könnten spannende Minuten werden! Momentan ist Heidenheim wieder besser in der Begegnung und läuft weiterhin an!
83’
Tor für Heidenheim
Loading...
2:2
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Tooooooor! HEIDENHEIM - Nürnberg 2:2! Wieder kommen die Hausherren zurück! Heidenheim führt eine Ecke von der linken Seite aus, am kurzen Pfosten gewinnt Hüsing das Kopfballduell und verlängert ins Zentrum, wo Kleindienst einläuft und aus fünf Metern unbedrängt einschiebt! 
82’
Jetzt eröffnen sich Räume in der Clubberer-Abwehr, Multhaup sieht das und zieht einen Sprint an, der ihn von der Mittellinie bis vor den Strafraum bringt. Dort zieht er dann mit dem linken Fuß ab, verpasst das Tor aber mit seinem Versuch knapp auf der rechten Seite. Endlich mal wieder ein Abschluss für die Gastgeber!
80’
Auswechslung
Loading...
Denis Thomalla
Denis Thomalla
Sebastian Griesbeck
Sebastian Griesbeck
Schmidt zieht sein letztes Ass für heute aus dem Ärmel, mit Denis Thomalla kommt ein Stürmer für Sebastian Griesbeck, der eher im Mittelfeld angesiedelt ist.
78’
Auswechslung
Loading...
Fabian Nürnberger
Fabian Nürnberger
Philip Heise
Philip Heise
Wir sehen den nächsten Wechsel bei den Gästen: Fabian Nürnberger kommt für Philip Heise.
77’
Nürnberg schraubt die Eigeninitiative zurück, Heidenheim läuft an. Schimmer steigt mit dem Stollen auf Margreitters Fuß. Eigentlich ein Foul am Nürnberger, das Spiel geht aber weiter. Margreitter muss sich bei der nächsten Unterbrechung behandeln lassen und dann vorerst das Feld verlassen.
73’
Gelbe Karte
Loading...
Johannes Geis
Johannes GeisNürnberg
Geis grätscht die Kugel von Griesbergs Fuß, eigentlich ist das eine faire Angelegenheit. Der Schiedsrichter sieht das anders und zeigt ihm seine fünfte Gelbe Karte der Saison. Gegen Darmstadt hat Geis also Zwangspause.
72’
Etwas mehr als 70 Minuten sind jetzt durch, mit der Führung im Rücken hat Nürnberg momentan alles im Griff. Die Abwehr steht solide und im Angriff bleibt man gefährlich. Heidenheim hingegen wirkt momentan ideenlos und uninspiriert. 
71’
Geis führt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den langen rechten Pfosten aus. Dort steht ein Nürnberger im Abseits, greift allerdings nicht ein. Margreitter kommt herangestürmt, der stand nicht im Abseits, und köpft die Flanke in die lange linke Ecke rein! Aber trotzdem geht die Fahne hoch, vermutlich weil Frey, der zuvor im Abseits stand, sich zu aktiv bewegte.
69’
Auswechslung
Loading...
Sebastian Kerk
Sebastian Kerk
Nikola Dovedan
Nikola Dovedan
Jens Keller reagiert sofort und bringt Sebastian Kerk für Nikola Dovedan.
68’
Auswechslung
Loading...
Stefan Schimmer
Stefan Schimmer
Marc Schnatterer
Marc Schnatterer
Zudem hat Schnatterer Feierabend, er wird durch Stefan Schimmer ersetzt.
68’
Auswechslung
Loading...
Maurice Multhaup
Maurice Multhaup
Norman Theuerkauf
Norman Theuerkauf
Jetzt folgt der Doppelwechsel: Maurice Multhaup kommt für Norman Theuerkauf in die Begegnung.
67’
Griesbeck kommt im Strafraum nach einem Tritt von Mavropanos zu Fall, es wäre vermutlich ein Elfmeter gewesen, wenn der Assistent nicht die Fahne gehoben hätte.
67’
Schnatterer hat vor dem Strafraum die Kugel, sucht den Abschluss aus 18 Metern, rutscht dabei aber weg. Ein Verteidiger kann abblocken. 
64’
Nürnberg zeigt sich zufrieden mit der Führung und lässt sich jetzt erst einmal wieder fallen. Heidenheim scheint aber leicht schockiert, daher setzt Trainer Schmidt mit einem Doppelwechsel gleich für neue Akzente in dem Spiel seiner Mannschaft
62’
Tor für Nürnberg
1:2
Loading...
Hanno Behrens
Hanno BehrensNürnberg
Toooooor! Heidenheim - NÜRNBERG 1:2! Dorsch verliert im Aufbau die Kugel an Frey, der dann direkt zu Heise weitergibt. Zentral läuft Heise an und sieht dann Behrens rechts in den Strafraum starten. Der Kapitän der Clubberer bleibt cool und zieht aus halbrechter Position im Strafraum flach links am Torwart vorbei und erzielt die erneute Führung!
61’
Der Schiedsrichter hat die Faxen dicke, er schnappt sich jetzt Kleindienst und Erras und spricht deutliche Worte. 
61’
Geis versucht es jetzt mal wieder fußballerisch und zieht mit der Innenseite aus der Distanz ab. Der Schuss kommt zentral und stellt keine Probleme für den Schlussmann dar.
60’
Gelbe Karte
Loading...
Konstantinos Mavropanos
Konstantinos MavropanosNürnberg
Es ist ein intensives und umkämpftes Spiel, Mavropanos war dem Schiedsrichter hier eine Spur zu aufmüpfig, dafür kassiert der Verteidiger die Verwarnung. Warum sich der Grieche in dieser Situation so aufregt, ist nicht erkennbar.  
59’
Frey haut Griesbeck im Zweikampf den Arm in die Magengrube, dafür bekommt er einen Pfiff, die Karte bleibt aber stecken. Die beiden Kontrahenten geben sich im Anschluss auch die Hand, damit wäre die Aktion vergessen.
57’
Handwerker zeigt ein großes Kämpferherz und setzt sich an der linken Linie gegen mehrere Gegenspieler durch. Auch wenn der Ball dann weit nach vorne springt, läuft er hinterher und versucht ihn noch zu retten, auch wenn das in diesem Fall recht aussichtslos war. Es gibt Abstoß für Müller.
55’
Im Kopfballduell stoßen Mainka und Frey aneinander. Mainka macht einen soliden Eindruck, während Frey etwas benommen wirkt. Es geht aber weiter für den Stürmer.
52’
Schnatterern erobert gegen Mavropanos die Kugel, der dann stehen bleibt und reklamiert. Der Heidenheimer kommt dann über links in den Strafraum, verzichtet aber auf den Pass zu Kleindienst in die Mitte. Stattdessen verliert er den Ball an Sorge und die Gefahr ist gebannt.
49’
Keller war wohl unzufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft und hat den Spielern in der Pause den Kopf gewaschen: Dieses Pressing, dieser Druck in der Offensive, das haben die Clubberer auch zu Beginn des Spiels gezeigt und dann irgendwann einfach damit aufgehört. Jetzt spielen sie es wieder und haben erneut Erfolg damit, nur bisher ohne Torschrei. 
48’
Und es geht weiter, Nürnberg kommt zu einer Kopie der dicken Chance von Dovedan vor zwei Minuten: Dieses Mal ist es aber Heise, der in gleicher Manier das Tor verfehlt!
47’
Beide Trainer verzichten übrigens auf Veränderungen zur Pause, es stehen weiterhin dieselben Akteure auf dem Rasen.
46’
Und wieder kommt Nürnberg sofort zur ganz dicken Chance! Im Doppelpass mit Frey kommt er halblinks in den Strafraum und kann hoch in die kurze Ecke abschließen! Der Versuch geht nur ganz knapp über den Querbalken, Müller wäre aber wohl zur Stelle gewesen!
46’
Anpfiff
Die Mannschaften sind zurück, Heidenheim stößt an!
Halbzeitbericht
Wir sehen ein tolles Spiel: Praktisch mit dem Anpfiff sehen wir die Führung der Gäste, die zu Beginn enormen Druck ausübten und über Behrens und Dovedan den ersten Treffer erzielten. Im Anschluss blieben die Clubberer giftig und pressten hoch. Erst nach einer große Chance durch Schnatterer, die Mavropanos glänzend auf der Linie klärte, fand Heidenheim nach einer halben Stunde Zugriff zur Partie. Im Anschluss zog sich Nürnberg zurück und überließ Heidenheim das Geschehen. Mit dem Abpfiff gab es dann doch noch den Ausgleichstreffer! Schnatterer brachte die Hereingabe und Kleindienst vollendete, nachdem er zuvor noch am herausragend parierenden Mathenia scheiterte. In dieser Partie ist alles drin, freuen wir uns auf den zweiten Durchgang! 
45’ +1
Halbzeit
Das war die letzte Aktion des ersten Durchgangs, mit einem 1:1 geht es in die Kabine!
45’ +1
Tor für Heidenheim
Loading...
1:1
Tim Kleindienst
Tim KleindienstHeidenheim
Toooooor! HEIDENHEIM - Nürnberg 1:1! Heidenheim kommt doch noch in der ersten Halbzeit zum Ausgleich! Schnatterer setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt die flache Hereingabe auf den langen Pfosten! Keiner kommt an die Kugel, erst ganz spät rutscht Kleindiest in den Ball und bringt ihn auf die kurze linke Ecke. Mathenia hechtet hin und kann glänzend parieren, der Rebound landet aber erneut bei Kleindienst, der schnell schaltet und anschließend an Margreitter und Sorg vorbei zum Ausgleich trifft!
45’
Eine Minute gibt es oben drauf.
41’
Nürnberg kämpft momentan, die Führung in die Halbzeitpause zu retten. Die Mannschaft von Jens Keller lässt sich sehr tief fallen und stellt vor dem Stafraum die Räume zu. Der Aufbau von Heidenheim wird aber nicht mehr gestört, wie es noch zu Beginn des Spiels der Fall war.
37’
Heidenheim ist in den letzten Minuten die stärkere Mannschaft: Die Gastgeber kommen erneut über Mohr zum Angriff auf der linken Seite. Der Rückpass an die Strafraumlinie findet Kleindienst, dessen Schuss dann aber abgeblockt wird.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola DovedanNürnberg
Nach einem Nürnberg-Freistoß kommt Heidenheim an die Kugel und kurbelt über Theuerkauf auf der linken Seite den Gegengriff an. Dovedan erkennt die Situation und bringt seinen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie mit einem taktischen Foul zu Fall, dafür sieht er regelkonform die erste Verwarnung des Spiels.
33’
Nürnberg hatte alles unter Kontrolle, seit der großen Möglichkeit von Schnatterer schöpfen die Hausherren aber neuen Mut! Die Gäste zeigen sich leicht beeindruckt und wirken nicht mehr ganz so souverän wie noch zuvor.
30’
Heidenheim mit der Riesenchance! Dorsch kurbelt mit einem Traumpass die Abwehr der Gäste aus. Dadurch kommt Schnatterer an die Kugel, der alleine auf Mathenia zulaufen kann! Er behält die Nerven und spitzelt das Leder von halblinks mit dem rechten Fuß rechts am Keeper vorbei. Der Ball rollt in Richtung Tor, Schnatterer hat aber die Rechnung ohne Mavropanos gemacht! Der Grieche sprintet der Kugel hinterher und rettet mit einer unglaublichen Grätsche das Spielgerät von der Linie! 
28’
Mathenia mit einem katastrophalen Pass! Er spielt Mohr im Aufbau direkt in die Füße. Die Annahme ist nicht optimal. Kleindienst, der zuvor den Torhüter anlief, bleibt von der Kugel weg, Mohr kann sie nicht vor dem Torhüter wieder erreichen. Irgendwie waren sich die beiden Spieler uneinig, wer denn zum Ball gehen soll. Kleindienst zeigt an, dass er im Abseits stand. Ende der Geschichte: Mathenia kommt als erster an den Ball und kann die Gefahrensituation selber auflösen.
26’
Frey verliert auf Linksaußen die Kugel, setzt aber sofort nach und holt sich gegen zwei Heidenheimer das Leder zurück. Auch wenn Heise im Nachgang an diese Aktion den Ballbesitz wieder verliert, zeigt diese Szene doch den Einsatz der Gäste und demnach auch, warum sie hier so früh in Führung gegangen sind. 
24’
Schnatterer geht im Zweikampf mit Handwerker vor dem Strafraum zu Boden, da war aber kein Foul im Spiel. Demnach lässt der Schiedsrichter weiterlaufen, dennoch bleibt der Heidenheimer am Boden liegen. Mavropanos spielt das Ding ins Seitenaus, es kann dann aber zügig weitergehen für den Stürmer der Hausherren.
22’
Föhrenbach kommt über links, spielt eine Station weiter auf Mohr, dessen Flanke stramm in die Mitte segelt. Dort findet der Flügelspieler aber keinen Abnehmer, Handwerker kann problemlos mit dem Fuß die Gefahr bereinigen. 
20’
Geis findet die Lücke und steckt links durch auf Handwerker, der bis zur Grundlinie kommt und von dort aus Müller alt aussehen lässt, weil der Rückpass am Torhüter vorbei in die Mitte kommt. Behrens läuft ein, verliert aber das entscheidende Duell mit Hüsing um die Kugel. Der zweite Treffer für den Club ist durchaus vorstellbar, bisher aber noch nicht gefallen.
19’
Heidenheim kommt das erste Mal in den gegnerischen Sechzehner: Schnatterer bringt aus dem rechten Halbfeld den Ball in die Mitte, dort laufen Margreitter und Kleindienst um die Wette. Kleindienst kommt zu Fall und stürzt in Mathenia, der sich dabei leichte Schmerzen zufügt. Es geht mit Freistoß für die Gäste weiter, Mathenia scheint die Schmerzen aushalten zu können.
17’
Derweil schraubt der Club das Pressing etwas zurück: Jetzt wird nicht mehr beim Aufbau am gegnerischen Strafraum gestört, die Gäste ziehen sich zur Mittellinie zurück. Dort wird dann aber weiterhin sehr konsequent zugelaufen. Deshalb verliert Heidenheim dort gefühlt jedes Mal die Kugel und Nürnberg bleibt problemlos in Ballbesitz. Das zeigt auch die Ballbesitzstatistik, die Gäste haben hier mit fast 60 Prozent den deutlich höheren Anteil.
15’
Nürnberg bleibt in der Heidenheimer Hälfte, Sorg bringt von rechts die Hereingabe und gibt somit Müller das erste Mal die Chance, die Kugel aus dem Spiel heraus in die Hand zu nehmen. Bisher musste er ja lediglich einmal das Spielgerät aus dem Netz fischen. 
14’
Behrens erobert sehr stark im Mittelfeld mit einer Grätsche die Kugel, gibt sie weiter zu Geis, der dann auf Linksaußen Heise findet. Dessen Flanke ist dann für die Abwehr kein Problem, Mainka kann mit dem Kopf klären.
12’
Die Gäste pressen zu Beginn sehr früh, damit hatte Heidenheim nicht gerechnet. Man merkt der Abwehr an, dass sie hier recht unsicher agiert und nicht weiß, wie sie damit umgehen soll.
8’
Heidenheim hat sich etwas gefangen, traut sich auch das erste Mal in die gegnerische Hälfte. Nürnberg bleibt aber sehr gefährlich, kommt zu schnellen Angriffen und nutzt die weiterhin offensichtliche Unordnung des Heimteams aus. 
4’
Abtasten ist nicht mehr, wir starten hier mit einem Tor in die Partie. Da hatte man noch nicht einmal die Möglichkeit, die Trikotfarben vorzustellen: Nürnberg spielt ganz in Grau, Heidenheim zu Hause in rot-weiß-gestreiften Jerseys!
1’
Tor für Nürnberg
0:1
Loading...
Nikola Dovedan
Nikola DovedanNürnberg
Toooooor! Heidenheim - NÜRNBERG 0:1! Es geht ganz schnell, es dauert nicht einmal eine Minute, da sehen wir hier den ersten Treffer! Heidenheim in der Defensive noch komplett ungeordnet. Ein Schuss von Geis wird im Strafraum abgeblockt und landet bei Behrens. Der lässt am Fünfmeterraum locker klatschen auf Dovedan am Elfmeterpunkt, der eiskalt unbedrängt in die rechte untere Ecke versenkt. Müller reagiert nicht einmal, er hätte ohnehin den Treffer nicht verhindern können. Kurios: Dovedan kam vor der Saison vom 1. FC Heidenheim zum Club, das letzte Tor erzielte er im Hinspiel! Dementsprechend verzichtet er hier auf großen Torjubel!
1’
Anpfiff
Auf gehts! Nürnberg stößt die Begegnung in Heidenheim an!
Vor Beginn
In der Heidenheimer Aufstellung verändert sich ebenfalls etwas, das frühstücken wir aber schnell ab: Für Leiptertz kommt Schnatterer in den Sturm. 
Vor Beginn
Schauen wir noch auf die Änderungen in den Startformationen: Nürnberg muss zwangsläufig ändern, für den gelbgesperrten Hack kommt Dovedan in die Partie. Zudem greifen Frey und Heise für Zrelak und Schleusener an. Nürnberger bleibt draußen, für ihn ist Erras dabei. Die Abwehr bleibt in der Form wie zuletzt beim Spiel gegen Osnabrück erhalten.
Vor Beginn
Diese Erkenntnis zieht der Heidenheim-Coach auf die vergangenen Leistungen der Clubberer: Nach dem 1:4 in Hamburg zum Start in das neue Jahr gab es nämlich gegen Sandhausen (2:0) und Osnabrück (1:0) gleich zwei Siege und kein einziges Gegentor. Die Formkurve zeigt also nach oben, nachdem man zwischenzeitlich in fast vier Monaten nur einen einzigen Sieg einfahren konnte, das 4:0 in Hannover von Ende September. Die Zahlen der letzten Spiele lesen sich da deutlich besser: Vier Spiele, drei Siege und davon drei zu Null. 
Vor Beginn
Das hier sind die Aufstellungen der Mannschaften. Wir beginnen mit den Hausherren unter Leitung von Frank Schmidt: Müller - Föhrenbach, Hüsing, Mainka, Busch - Dorsch - Theuerkauf, Grieseck - Mohr, Kleindienst, Schnatterer.
Vor Beginn
Es folgt der obligatorische Blick auf die Tabelle: Dort sehen wir den 1. FC Heidenheim relativ weit oben, an vierter Stelle um genau zu sein. Nur vier Punkte trennen die Ostwürttemberger von dem Relegationsplatz, der mit 38 Punkten von Stuttgart belegt ist. Hamburg steht mit 40 Zählern auf dem 2. Platz, Bielefeld mit 41 auf dem ersten. Nürnberg ist von dieser Region weit entfernt: Die Bayern liegen mit 25 Punkten lediglich vier vor dem Relegationsplatz im negativen Sinne. Wehen Wiesbaden steht momentan dort auf dem 16. Platz. Hinter Nürnberg sind nur noch Bochum (23) und St. Pauli (22) auf einem Nicht-Abstiegsplatz. 
Vor Beginn
Aber Heidenheim kam nicht besonders gut in das neue Jahr. In Stuttgart setzte es ein 0:3, anschließend gab es das torlose Remis gegen Dresden. Immerhin wurde vergangene Woche mit dem 1:0 gegen Sandhausen wieder ein Dreier eingefahren, was die Stimmung wieder etwas aufbessert. "Bei Nürnberg liegt der Fokus auf der Defensive, heute wird Abnutzungskampf und Geduld gefragt sein", äußert sich Trainer Frank Schmidt zur Begegnung gegen Nürnberg.
Vor Beginn
Zu Gast ist Nürnberg mit Trainer Jens Keller, der seine Truppe so auf den Rasen schickt: Mathenia - Sorg, Margreitter, Mavropaos, Handwerker - Geis - Behrens, Erras - Dovedan, Frey, Heise.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem 1. FC Nürnberg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger