2. Bundesliga

22. SPIELTAG

Bochum
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Stuttgart

TORSCHÜTZEN

0 : 1
80’Hamadi Al GhaddiouiAl Ghaddioui
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß17.02.2020, 20:30
StadionVonovia Ruhrstadion
SchiedsrichterFrank Willenborg
Zuschauer18.090
Nach Spielende
Das war es aus Bochum. Vielen Dank fürs Interesse und bis zum nächsten Mal!
Nach Spielende
Für die Bochumer geht es am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga weiter. Gegner ist Schlusslicht Dresden, der VfB hingegen spielt, ebenfalls am Samstag, zuhause gegen Regensburg.
Nach Spielende
Der VfB Stuttgart gewinnt beim VfL Bochum durch ein spätes Tor von Joker Hamadi Al Ghaddioui mit 1:0 und fährt nach sechs sieglosen Auswärtspartien in Folge einen wichtigen Auswärtsdreier ein. Damit zieht der VfB nach Punkten gleich mit dem auf Rang zwei stehenden HSV. Die Bochumer hingegen verpassen den Befreiungsschlag und bleiben auf Rang 15, zwei Punkte vor dem Abstiegs-Relegationsplatz.
90’ +5
Abpfiff
Förster knallt das Ding freistehend vor dem Tor nochmal an die Latte und verpasst das 2:0. Und dann ist Schluss!
90’ +2
Zulj hat den Ausgleich auf dem Fuß. Seinen flachen Schuss fischt Kobel mit der linken Hand gerade noch so aus der Ecke. Das war die Mega-Chance für den VfL!
90’ +1
Drei Minuten gibt's noch obendrauf.
89’
Kobel hält den Ball fest. Blum bedient im Sechzehner Ganvoula, der aus elf Metern versucht in die rechte Ecke einzuköpfen, doch Kobel taucht ab und pariert souverän.
88’
Die Bochumer werfen jetzt nochmal alles nach vorne. 
87’
Auswechslung
Loading...
Milos Pantovic
Milos Pantovic
Robert Tesche
Robert Tesche
Und jetzt zieht der VfL seinen letzten Joker. Pantovic, seines Zeichens Stürmer, kommt für den defensiven Mittelfeldmann Tesche rein.
85’
Auswechslung
Loading...
Clinton Mola
Clinton Mola
Roberto Massimo
Roberto Massimo
Matarazzo hingegen nimmt einen Stürmer, Massimo, runter und bringt mit Mola einen Mittelfeldspieler ins Spiel.
84’
Auswechslung
Loading...
Manuel Wintzheimer
Manuel Wintzheimer
Cristian Gamboa
Cristian Gamboa
VfL-Coach Reis bringt einen Offensivmann für einen Defensiven. Angreifer Wintzheimer ersetzt Außenverteidiger Gamboa und soll dabei mithelfen, den Ausgleich zu erzwingen.
83’
Der Führungstreffer für die Gäste ist insgesamt absolut verdient, auch wenn die Entstehung des Gegentores aus Sicht des VfL äußerst unglücklich wie unnötig ist. Kommen die Bochumer jetzt nochmal zurück?
80’
Tor für Stuttgart
0:1
Loading...
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al GhaddiouiStuttgart
Tooor! VfL Bochum - VFB STUTTGART 0:1. Der Joker sticht! Decarli spielt am eigenen Sechzehner einen katastrophalen Fehlpass auf Wamangituka. Der bedient per Steckpass den eingewechselten Al Ghaddioui und der schiebt das Spielgerät aus kurzer Distanz an Riemann vorbei in die Maschen.
78’
Zwölf Minuten plus Nachspielzeit sind noch zu absolvieren in dieser Partie. Was fehlt, sind die Tore und seit geraumer Zeit auch die klaren Torchancen und zwar hüben wie drüben. Es deutet einiges auf ein torloses Remis hin.
75’
Gelbe Karte
Loading...
Cristian Gamboa
Cristian GamboaBochum
Gamboa hält Wamangituka am Trikot fest und wird dafür folgerichtig verwarnt. Den fälligen Freistoß aus halblinker Position klärt der VfL ohne Probleme zur Ecke, die dann nichts einbringt.
72’
Endo schickt Wamangituka auf die Reise, der dringt mit Schwung in die Box ein und wird von Gamboa dort fair vom Ball getrennt. Wamangituka lässt sich fallen, bekommt den Elfmeter aber zu Recht nicht.
69’
Erneut Aufregung im Bochumer Fanblock! Kobel schießt beim Versuch, die Kugel aus der Gefahrenzone zu befördern, Zoller ab. Referee Willenborg hat aber ein Handspiel des Bochumers gesehen und pfeift die Aktion zurück.
65’
Auswechslung
Loading...
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui
Mario Gomez
Mario Gomez
Gomez macht Platz für einen neuen Stürmer. Al Ghaddioui ist jetzt mit dabei.
64’
Mangala mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Doch da ist einfach viel zu wenig Wucht dahinter. Der Ball rollt direkt in die Arme von Keeper Riemann.
61’
Auswechslung
Loading...
Robert Zulj
Robert Zulj
Tom Weilandt
Tom Weilandt
Erster Wechsel jetzt auch bei den Hausherren. Zulj, der beim 1:0-Sieg in Wiesbaden zuletzt noch von Beginn an gespielt hatte, kommt für den bemühten, aber offensiv eher wirkungslosen Weilandt in die Partie.
61’
Der eben eingewechselte Förster schickt Wamangituka mit einem Steilpass auf den linken Flügel. Doch Riemann eilt weit aus seinem Kasten heraus und klärt die Kugel auf Höhe der Seitenlinie ins Seitenaus.
58’
Auswechslung
Loading...
Philipp Förster
Philipp Förster
Gonzalo Castro
Gonzalo Castro
Erster Wechsel bei Stuttgart. Pellegrino Matarazzo bringt einen frischen Mann rein. Förster kommt für Castro.
57’
Der VfB spielt es vorne einfach nicht konsequent genug aus. Sie sind technisch hier das klar bessere Team und kommen immer wieder stark ins letzte Drittel. Die Präzision, vor allem beim letzten Pass, lässt aber zu wünschen übrig.
55’
Das Hinspiel hatte der VfB mit 2:1 gewonnen. Doch zuhause sind die auswärtsschwachen Schwaben eine absolute Macht. Auswärts haben sie hingegen offenbar so ihre Schwierigkeiten.
52’
Der VfL steht zu Beginn der zweiten Hälfte jetzt etwas höher, was den Gästen plötzlich die Möglichkeit zum Kontern bietet. Nach einem schnellen Gegenangriff kommt Wamangituka ans Leder und probiert's aus der Distanz. Drüber!
49’
Es gab in der Pause im Übrigen keine personellen Wechsel. Beide Coaches können mit der Leistung ihrer Teams in der ersten Hälfte durchaus zufrieden sein.
47’
Erster Abschluss der Bochumer, die jetzt in Richtung der eigenen Fans spielen, im zweiten Spielabschnitt. Blum zögert links im Sechzehner nicht lang und hält sofort drauf. Knapp daneben!
46’
Anpfiff
Es geht weiter mit dem zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Keine Tore nach der ersten Hälfte in Bochum. Stuttgart hatte mehr Ballbesitz, während Bochum kompakt stand und auf Konter lauerte. Die besseren Chancen hatte der VfB, bislang halten die Bochumer allerdings die Null.
45’ +1
Halbzeit
Schiedsrichter Willenborg pfeift die erste Hälfte pünktlich ab.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Pascal Stenzel
Pascal StenzelStuttgart
Stenzel unterbindet das schnelle Umschalten der Bochumer über Rechtsverteidiger Gamboa per taktischem Foul und wird zu Recht mit Gelb verwarnt.
42’
Bochum fordert Elfmeter! Nach einer Flanke von Zoller hat Stenzel offenbar den Arm am Ball. Das Bochumer Publikum fordert lautstark den Strafstoß, doch Referee Willenborg sieht keine Veranlassung auf den Punkt zu zeigen und das ist in dieser Situation auch vertretbar.
39’
Didavi sieht, dass Wamangituka links am Sechzehner frei steht und spielt ihn per Querpass an. Der zirkelt das Spielgerät nur ganz knapp über das Gehäuse. Aber klasse Übersicht von Didavi, dem Spielmacher der Schwaben.
38’
Nach einer starken Ballbehauptung von Gomez hat Massimo auf der rechten Bahn plötzlich die Chance im Eins-gegen-Eins-Duell aufs Tor zuzulaufen, am Ende steht immerhin der nächste Eckball, der aber erneut nichts einbringt.
34’
Nach einer guten halben Stunde steht es nach wie vor torlos 0:0. Mit diesem Ergebnis könnte der VfB keinen wirklichen Druck auf den HSV entfachen. Der Rückstand beträgt bei diesem Spielstand zwei Zähler.
31’
Das muss das Tor für die Gäste sein. Mit einer blitzschnellen Passstafette spielen sie Wamangituka frei, der freistehend im Sechzehner sofort aufs Tor ballert, aber knapp links vorbeizielt.
29’
Wamangituka mit Didavi. Die beiden Edeltechniker kombinieren sich stark in die Box, letztendlich geht Gamboa im letzten Moment dazwischen und klärt.
27’
Fast das 1:0 für Bochum! Der VfL kontert über Zoller, der auf der rechten Außenbahn viel Platz hat und in die Mitte auf Ganvoula flankt. Der köpft nur ganz knapp links am Kasten vorbei. 
25’
Castro mit einem Fernschuss. Der Ball kommt viel zu zentral. Riemann steht richtig und hält das Spielgerät locker fest.
21’
Starke Flanke von Didavi aus halblinker Position, Leitsch grätscht die Kugel gerade noch so ins Aus. Die anschließende Ecke bringt nichts Zählbares ein.
19’
Aufregung im Stuttgarter Sechzehner! Nach einer Gamboa-Flanke versuchen mehrere freistehende Bochumer den Distanzschuss. Letztendlich blockt der VfB erfolgreich.
16’
Nach einer Ecke schießt Wamangituka halblinks im Sechzehner aufs Tor. Losilla klärt mit seinem Fuß.
15’
Der VfB probiert's immer wieder durch die Mitte, doch dort ist kein Durchkommen, weil zahlreiche Abwehrspieler sich zentral postieren und kompromisslos verteidigen.
13’
Didavi nimmt halbrechts Massimo mit, der sofort flach ins Zentrum spielt. Die Hereingabe findet allerdings keinen Abnehmer.
10’
Erster guter Abschluss der Gastgeber! Ganvoula packt aus gut und gerne 20 Metern den Hammer aus. Knapp drüber!
8’
Bochum verteidigt gegen den Ball im 4-2-3-1-System. Die Stuttgarter haben in der Anfangsphase erwartungsgemäß mehr Ballbesitz, die Hausherren lauern auf Konter.
4’
Gomez holt die erste Ecke für den VfB heraus. Und die wird gleich gefährlich, Didavi flankt punktgenau auf den Kopf von Castro, der die Kugel flach aufs Tor bringt, doch Riemann taucht ab und pariert ganz stark.
2’
Phillips verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Ganvoula, der aus großer Distanz den Heber aufs Tor versucht, aber nicht genau genug zielt.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Bochum.
Vor Beginn
Schiedsrichter der Partie ist Frank Willenborg, seine Assistenten sind Daniel Riehl und Fynn Kohn. Vierter Offizieller ist Eric Müller, die Video-Assistenten sind Sven Waschitzki und Markus Wollenweber.
Vor Beginn
Wäre da nicht die eklatante Auswärtsschwäche des VfB, der seit sechs Zweitliga-Auswärtsspielen auf einen Sieg wartet. Angesprochen auf diese Negativ-Serie meinte VfB-Coach Pellegrino Matarazzo: "Wir bereiten uns bei einem Auswärtsspiel genauso vor wie bei einem Heimspiel. Vielleicht sind die Plätze einen Tick schlechter, aber das soll keine Ausrede sein."
Vor Beginn
Derzeit steht der VfB auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz und könnte mit einem Dreier nach Punkten gleichziehen mit dem Zweiten, dem HSV. Zudem könnte man bei einem vollen Erfolg den auf Platz vier stehenden Lokalrivalen aus Heidenheim mit dann sechs Punkten Vorsprung klar auf Distanz halten.
Vor Beginn
Die Gäste aus Stuttgart haben indes einen besseren Start ins neue Jahr erwischt. Mit zwei Siegen gegen Heidenheim und Aue sowie einem Remis bei St. Pauli wurden immerhin sieben von möglichen neun Zählern eingefahren.
Vor Beginn
Die Mannschaft von Chefcoach Thomas Reis steht derzeit auf dem 15. Platz, zwei Punkte Vorsprung hat sie auf den Abstiegs-Relegationsplatz, den derzeit Karlsruhe belegt. Mit einem Sieg heute könnte man sich etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen, Platz zwölf wäre möglich. Für Bochum spricht die Heimstärke. Vor heimischer Kulisse hat die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet in dieser Saison erst zweimal verloren.
Vor Beginn
Montagabendspiel in der 2. Bundesliga! Der VfL Bochum empfängt im Vonovia Ruhrstadion den VfB Stuttgart. Die Bochumer sind mäßig in die Restsaison gestartet. Im Jahr 2020 gab es nämlich bisher zwei Niederlagen und nur einen Sieg. Gegen die Aufstiegsaspiranten aus Bielefeld und Hamburg war für den VfL nichts zu holen. Zuletzt gab es dann aber den ersten Dreier in diesem Jahr, und zwar beim 1:0-Auswärtserfolg in Wiesbaden.
Vor Beginn
VfB-Coach Pellegrino Matarazzo muss seine Startelf auf einer Position verändern. Der mit sechs Toren treffsicherste Stuttgarter, Gonzalez, fehlt aufgrund einer Gelbsperre, beim 3:0 gegen Aue sah er seine 5. Gelbe Karte. Für ihn rückt Massimo in die erste Elf. Ansonsten gibt es keine personellen Wechsel.
Vor Beginn
Der VfB Stuttgart schickt folgendes Personal aufs Feld: Kobel - Phillips, Karazor, Endo - Massimo, Mangala, Castro, Stenzel - Didavi - Wamangituka, Gomez.
Vor Beginn
Bochums Coach Thomas Reis nimmt im Vergleich zum 1:0 in Wiesbaden zwei Änderungen in seiner Startelf vor. Anstelle von Janelt und Zulj (beide Bank) beginnen heute Tesche und Blum.
Vor Beginn
Der VfL Bochum schickt folgende Elf ins Rennen: Riemann - Gamboa, Decarli, Leitsch, Danilo - Tesche, Losilla - Zoller, Weilandt, Blum - Ganvoula.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem VfB Stuttgart.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger