2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
5’Manuel SchäfflerSchäffler
Serdar DursunDursun63’
1 : 1
Paik Seung-HoPaik Seung-Ho77’
2 : 1
Marcel HellerHeller86’
3 : 1
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde33. Spieltag
Anstoß21.06.2020, 15:30
StadionMerck-Stadion am Böllenfalltor
SchiedsrichterMarkus Schmidt
Zuschauer-
Nach Spielende
Das soll es für heute aus Darmstadt gewesen sein. Ich hoffe, Sie hatten Spaß beim Mitlesen und klicken auch nächste Woche wieder rein. Ansonsten bedanke ich mich herzlich für Ihr Interesse, wünsche ein schönes Restwochenende und bis bald!
Nach Spielende
Im Saisonfinale kommenden Sonntag muss der SVWW zu Hause gegen St. Pauli in jedem Fall dreifach punkten und gleichzeitig auf Fürther Schützenhilfe gegen den KSC hoffen. Verzichten müssen die Wiesbadener dabei allerdings auf ihren besten Torschützen Manuel Schäffler, der heute die zehnte Gelbe Karte sah. Darmstadt gastiert zur gleichen Zeit beim VfB Stuttgart, der nach einem 6:0-Erfolg gegen Nürnberg heute wohl den Aufstieg perfekt gemacht hat. 
Nach Spielende
Der SVWW bleibt damit Vorletzter, zwar wäre der Sprung auf den Relegationsrang punktetechnisch bei drei Zähleren Rückstand theoretisch noch möglich, das Torverhältnis (-10) gegenüber dem KSC lässt diese Chance aber verschwindend gering werden. Darmstadt sichert dagegen erst einmal Tabellenplatz 5 und braucht im letzten Saisonspiel nur noch ein Remis, um diesen in der Abschlusstabelle auch zu verteidigen.
Nach Spielende
Nach einer starken zweiten Halbzeit gewinnt Darmstadt 98 gegen Wehen, die zwar tapfer kämpften, am Ende aber mit leeren Händen dastehen. Dabei erlebten die Wehener ein regelrechtes Wechselbad der Gefühle, nachdem man zur Pause noch mit 1:0 in Führung lag und auch die Abstiegskonkurrenten zurücklagen. Nach dem Seitenwechsel wendete sich allerdings das Blatt, Darmstadt drehte die Partie noch zum Sieg und sorgt damit dafür, dass der SVWW wohl den bitteren Gang in Liga 3 antreten muss.
90’ +3
Abpfiff
Dann ist Feierabend! Darmstadt dreht die Partie und gewinnt am Ende verdient mit 3:1 gegen bitter enttäuschte Wiesbadener.
90’ +2
Drei Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt, die Hälfte davon ist bereits rum. 
90’
Auswechslung
Loading...
Patrick Herrmann
Patrick Herrmann
Matthias Bader
Matthias Bader
Außerdem ist für Bader der Arbeitstag beendet, Herrmann übernimmt für die letzten Sekunden.
90’
Auswechslung
Loading...
Yannick Stark
Yannick Stark
Fabian Schnellhardt
Fabian Schnellhardt
Noch ein Doppelwechsel bei den Gastgebern. Stark ersetzt Schnellhardt ...
90’
Gelbe Karte
Loading...
Matthias Bader
Matthias BaderDarmstadt
Bader langt etwas zu hart hin und bekommt von Schmidt noch die Gelbe Karte gezeigt. Unnötige Aktion.
89’
Bittere Minuten für den SVWW. In diesem Moment gleicht der KSC gegen Bielefeld aus, das heißt, Stand jetzt wäre Wehen so gut wie sicher abgestiegen.
87’
Franke versucht es von links aus spitzem Winkel, jagt das Leder aber über die Querlatte. 
86’
Tor für Darmstadt
Loading...
3:1
Marcel Heller
Marcel HellerDarmstadt
Toooor! SV DARMSTADT 98 - SV Wehen Wiesbaden 3:1. Die Darmstädter kennen kein Erbarmen und erhöhen auf 3:1. Der eingewechselte Arslan spielt einen feinen Doppelpass mit Dursun und taucht plötzlich frei vor Lindner auf. Anstatt selbst abzuschließen, legt der 18-Jährige noch einmal quer, wo der mitgelaufene Heller nur noch ins leere Tor einschieben muss. Wunderschöner Treffer!
85’
Auswechslung
Loading...
Phillip Tietz
Phillip Tietz
Benedikt Röcker
Benedikt Röcker
Rüdiger Rehm setzt jetzt alles auf eine Karte. Mit Röcker geht ein Verteidiger vom Platz, Tietz kommt in die Partie.
82’
Die Wiesbadener müssen jetzt natürlich alles nach vorne werfen, um mindestens noch einen Punkt mitzunehmen. Gleichzeitig werden wohl einige Gebete gen Himmel geschickt, dass Bielefeld die knappe Führung gegen den KSC hält.
80’
Das muss der Ausgleich sein! Nach einem Eckball flippert die Kugel zu Lorch, der aus drei Metern eigentlich nur einschieben muss. Stattdessen bugsiert er das Spielgerät an den rechten Pfosten und versiebt diese Gelegenheit kläglich.
79’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Heller
Marcel HellerDarmstadt
Heller führt sich gleich mal mit einem überharten Einsteigen ein und sieht dafür den gelben Karton.
78’
Auswechslung
Loading...
Patrick Schönfeld
Patrick Schönfeld
Stefan Aigner
Stefan Aigner
Auch Rüdiger Rehm wechselt noch einmal aus: Stefan Aigner geht runter, Patrick Schönfeld kommt für die Schlussphase.
78’
Auswechslung
Loading...
Marcel Heller
Marcel Heller
Paik Seung-Ho
Paik Seung-Ho
Und für den Torschützen Paik ist ebenfalls Feierabend, Heller übernimmt die Außenbahn.
78’
Auswechslung
Loading...
Ensar Arslan
Ensar Arslan
Felix Platte
Felix Platte
Die nächsten Wechsel stehen an. Der erst 18-jährige Arslan ersetzt Platte.
77’
Tor für Darmstadt
Loading...
2:1
Paik Seung-Ho
Paik Seung-HoDarmstadt
Toooooor! SV DARMSTADT 98 - SV Wehen Wiesbaden 2:1. Ein Gegentreffer mitten ins Herz der Wiesbadener! Nach einem Eckball prallt das Leder von Chatos Rücken direkt vor die Füße von Paik, der den Ball rechts im Sechzehner per Dropkick nimmt und trocken ins rechte Eck einschießt. Lindner reagiert gar nicht, war da doch viel Verkehr vor dem Kasten, zumal das ein ordentliches Pfund vom Südkoreaner war.
75’
Was Abschlüsse angeht, ist von den Gästen seit Wiederanpfiff kaum mehr etwas zu sehen. Vielleicht kann ja ein Eckball mal wieder für Gefahr sorgen? Nicht wirklich, Schuhen bedankt sich und pflückt die Kugel sicher herunter.
72’
Im Parallelspiel konnte der KSC mittlerweile auf 2:3 verkürzen. Auch dort wird es also noch einmal spannend ...
70’
Nach dem Ausgleich steht der SVWW plötzlich in der Tabelle wieder auf Abstiegsrang 17. 20 Minuten bleiben den Wiesbadenern noch, allerdings läuft der Ball seit dem Treffer deutlich besser bei den Darmstädtern. 
68’
Holland geht links im Sechzehner volles Risiko und nimmt eine Flanke direkt. Das geht in 99 Prozent der Fälle schief, so auch in dieser Situation, denn das Leder fliegt in den Himmel.
67’
Unglückliche Aktion von Ajani, der sich ohne Gegnereinwirkung leicht vertritt. Nach kurzer medizinischer Versorgung geht es aber weiter.
65’
Wie sieht die Antwort der Gäste aus? Chato probiert es aus der Distanz, stellt Schuhen damit aber vor keine größeren Probleme.
63’
Tor für Darmstadt
Loading...
1:1
Serdar Dursun
Serdar DursunDarmstadt
Tooooor! SV DARMSTADT 98 - SV Wehen Wiesbaden 1:1. Auch wenn es zuletzt nicht unbedingt danach aussah, plötzlich ist es passiert! Paik darf unbedrängt von rechts flanken und bedient mustergültig Dursun, der von der Wehener Abwehrreihe mal komplett alleingelassen wird. Freistehend am Fünfmeterraum steigt der 28-Jährige hoch und nickt die Kugeln in die Maschen. Lindner ist zwar noch dran, bekommt das Leder aber nicht mehr von der Linie gekratzt. Für Dursun ist es bereits der 15. Treffer in dieser Saison.
62’
Durchatmen bei Wehen! Schnellhardts Eckball findet Platte, der mit dem Kopf in Richtung zweiten Pfosten verlängert. Dort fehlt Dursun nur eine Fußspitze, ansonsten hätte es wohl 1:1 gestanden.
60’
Auswechslung
Loading...
Mathias Honsak
Mathias Honsak
Tobias Kempe
Tobias Kempe
Bei Darmstadt geht Kempe runter, Honsak kommt neu in die Partie.
60’
Auswechslung
Loading...
Marvin Ajani
Marvin Ajani
Moritz Kuhn
Moritz Kuhn
Beide Trainer wechseln. Auf Seiten der Wiesbadener ersetzt Ajani den fleißigen Kuhn.
59’
Weil aktuell auf dem Platz nicht sonderlich viel passiert, werfen wir doch mal einen kurzen Blick auf die Statistiken. Darmstadt hat deutlich mehr Ballbesitz (71 Prozent) und bereits neun Mal aufs Tor geschossen (Wehen dagegen nur sechs Mal). Theoretisch wäre der Ausgleich also verdient, in der Praxis deutet alelrdings momentan nicht wirklich viel darauf hin.
57’
Mrowca darf gänzlich ungestört über den halben Platz marschieren, ehe er Kuhn rechts mitnimmt. Die halbhohe Flanke befördert Dumic aus dem Sechzehner, wenn auch mit etwas Glück.
55’
Bei Darmtadt ist seit Wiederanpfiff ein wenig die Genauigkeit im Passspiel verloren gegangen. So können die Wiesbadener das bislang alles relativ einfach wegverteidigen.
52’
Palsson tritt Chato hinten auf die Ferse. Da hat der Isländer doch Glück, dass Schmidt den gelben Karton stecken lässt.
49’
Aigner macht Dampf über die rechte Seite und sucht dann Schwede mit einem flachen Querpass im Zentrum. Im letzten Moment ist Bader mit dem langen Bein dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt anschließend keine Gefahr.
48’
Platte geht im Strafraum nach einem Luftzweikampf mit Mockenhaupt schreiend zu Boden. Da war aber mal rein gar nichts, deshalb bleibt die Pfeife von Schmidt auch zu Recht stumm.
46’
Auswechslung
Loading...
Jeremias Lorch
Jeremias Lorch
Gökhan Gül
Gökhan Gül
... außerdem bleibt Gül in der Kabine, Lorch übernimmt dafür.
46’
Auswechslung
Loading...
Tobias Schwede
Tobias Schwede
Max Dittgen
Max Dittgen
Rüdiger Rehm reagiert zur Pause und nimmt gleich zwei bereits verwante Akteuere vom Feld: Schwede ersetzt Dittgen ...
46’
Anpfiff
Die Mannschaften sind zurück, das Spiel läuft wieder!
Halbzeitbericht
Insgesamt hätte der erste Durchgang für Wehen besser kaum laufen können. Neben der eigenen Führung dürften auch die Rückstande der Konkurrenten Karlsruhe (1:3) und Nürnberg (0:3) neue Hoffnung in puncto Klassenerhalt aufkeimen lassen. Zudem punkteten die Wiesbadener bislang in dieser Saison immer, wenn man nach 45 Minuten in Führung lag (5 Siege, 3 Remis). Aber Achtung - Darmstadt verlor auch nur drei der acht Partien, in denen man mit einem Rückstand in die Kabine musste.
Halbzeitbericht
Die Wehener Führung zur Pause ist zwar etwas überraschend, aber nicht gänzlich unverdient. Beflügelt vom frühen Führungstreffer durch Schäffler, überzeugte der SVWW vor allem in der Anfangsphase mit einer kompakten Defensive und setzte immer wieder Nadelstiche in der Offensive. Mit zunehmenden Spielverlauf kam Darmstadt aber immer besser in die Partie, Mitte der ersten Halbzeit vergab Kempe die beste Chance zum Ausgleich, als er per Elfmeter am glänzend aufgelegten Wehener Schlussmann Lindner scheiterte. Dennoch ist in den zweiten 45 Minuten noch alles drin, zumal gleich vier Wehener bereits mit Gelb vorbelastet sind und deshalb aufpassen müssen.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Markus Schmidt zum Pausentee. Wehen führt nach 45 Minuten etwas überraschend mit 1:0.
45’ +1
Bader muss an der Seitenlinie kurz behandelt werden, kann aber wohl auch weitermachen.
45’
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
44’
Das Spiel plätschert in den letzten Minuten ein wenig dem Pausenpfiff entgegen. 
41’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Aigner
Stefan AignerWiesbaden
Aigner fordert einen Strafstoß und beschwert sich lautstark bei Schiedsrichter Schmidt, stattdessen bekommt er aber nur die Gelbe Karte. 
40’
Dicke Chance für den SVWW! Aigner holt sich einen langen Ball am linken Sechzehnereck und sucht dann das direkte Duell mit Dumic. Dabei geht der 32-Jährige zu Boden, legt damit aber etwas glücklich für Dittgen auf, der mit der Innenseite aus zwölf Metern Schuhen prüft. Der Darmstädter Schlussmann ist schnell unten und hält die Kugel sogar fest.
37’
Der Druck der Darmstädter wurde in den letzten Minuten zusehends stärker. Dementsprechend sind die Wehener gut beraten, wieder mehr für die Offensive zu tun. Gül bekommt aus gut 20 Metern die Schusschance, trifft das Leder aber nicht richtig und so trudelt der Ball ins Toraus.
34’
Der verschossene Elfmeter war übrigens bereits der dritte vergebene Strafstoß in Folge. Den Wiesbadenern wird das nur Recht sein.
32’
Für Röcker geht es weiter, Wehen damit wieder komplett.
31’
Röcker bekommt nach einem langen Ball die Faust seines eigenen Schlussmanns Lindner genau ins Gesicht und muss erst einmal behandelt werden. 
Elfmeterschießen
Elfmetertor
Tobias Kempe tritt an, entscheidet sich für das linke untere Eck und vergibt! Lindner ist zur Stelle und pariert diesen Strafstoß gekonnt. Unfassbar wichtig für Wehen!
26’
Der Druck der Darmstädter wird größer! Einen langen Ball nimmt Kempe mit der Brust mit, wird im letzten Moment aber noch abgegrätscht. Der Ball prallt allerdings genau vor die Füße von Dursun, der aus spitzem Winkel abzieht, aber an Lindner scheitert.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Max Dittgen
Max DittgenWiesbaden
Dittgen sieht dafür auch noch Gelb! 
26’
Elfmeter für Darmstadt! Nach einem Eckstoß geht Dittgen im Sechzehner zu heftig gegen Rapp zu Werke und reißt den Darmstädter um. 
23’
Gelbe Karte
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel SchäfflerWiesbaden
Nachdem Schäffler vor wenigen Minuten schon einmal etwas härter hingelangt hatte, kommt er nach einem erneuten Foul diesmal um die Gelbe Karte nicht herum. Für Schäffler ist es die zehnte Verwarnung, damit fehlt den Wehenern im Saisonfinale einer ihrer wichtigsten Männer.
22’
Aus dem Nichts die Möglichkeit für die Hausherren! Dursun feuert nach einen Abpraller einen ordentlichen Strahl in Richtung Lindner, doch der Wehener Schlussmann ist schnell unten und wehrt den Ball sicher zur Seite ab.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Gökhan Gül
Gökhan GülWiesbaden
Gül kommt im Mittelfeld deutlich zu spät gegen Schnellhardt, der im hohen Bogen über den grätschenden Wehener fliegt. Erste Verwarnung in dieser Partie. 
19’
Allzu viel fällt den Darmstädtern bislang gegen diese Wehener Defensive noch nicht ein. Jetzt hat Bader auf der rechten Außenseite mal etwas Platz, seine Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
16’
Die Führung für die Gäste nach einer guten Viertelstunde geht durchaus in Ordnung. Defensiv stehen die Wiesbadener bisher sehr diszipliniert und lassen kaum etwas zu. Die Darmstädter haben etwas gebraucht, um sich nach dem frühen Gegentreffer zu fangen, mittlerweile sieht das aber auch bei den Lilien wieder sicherer im Passspiel aus.
13’
Jetzt melden sich auch die Darmstädter erstmals im gegnerischen Sechzehner an. Nach einer Kempe-Ecke überspringt Dursun den etwas orientierunglosen Franke, bekommt das Leder aber nicht in Richtung Tor gedrückt. Stattdessen trudelt der Ball doch deutlich links am Kasten vorbei.
12’
Bielfeld führt mittlerweile schon mit 2:0 gegen den KSC. Jetzt müssen nur noch die Wiesbadener hier ihre Hausaufgaben erledigen, dann wird es noch einmal so richtig spannend im Tabellenkeller.
9’
Nächste gute Gelegenheit für die Gäste! Nach einem Darmstädter Fehler im Aufbauspiel bekommt Aigner das Leder im Sechzehner serviert, jagt den Ball aber deutlich über den Kasten, weil er von Rapp im letzten Moment noch entscheidend gestört wurde.
7’
Besser hätte es für Wehen nicht losgehen können, zumal Bielefeld im Parallelspiel gegen den KSC bereits den Führungstreffer erzielt hat. Prompt ist die Brust merklich breiter geworden.
5’
Tor für Wiesbaden
0:1
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel SchäfflerWiesbaden
Toooooor! SV Darmstadt 98 - SV WEHEN WIESBADEN 0:1. Der Außenseiter geht früh in Führung! Franke wird auf der linken Außenbahn auf die Reise geschickt und gibt das Leder kurz vor der Grundlinie scharf in die Mitte, wo Schäffler angerauscht kommt. Der Wehener Top-Torjäger ist einen Schritt schneller als Rapp und bugsiert die Kugel aus kurzer Distanz unter die Latte ins Netz, Schuhen ist ohne Abwehrchance. 19. Saisontor für Schäffler!
4’
Die Darmstädter lassen es in den Anfangsminuten durchaus gemächlich angehen, der Ball läuft erst einmal hinten herum.
1’
Anpfiff
Los geht's im Merck-Stadion am Böllenfalltor. Die Gäste haben angestoßen!
Vor Beginn
Mit diesem Personal startet Wehen Wiesbaden in die Partie: Lindner - Kuhn, Mockenhaupt, Gül, Röcker, Franke - Mrowca, Chato - Aigner, Dittgen - Schäffler.
Vor Beginn
Mit dem erfahrenen Schiedsrichter Markus Schmidt haben wir heute einen erfahrenen Mann an der Pfeife. Assistiert wird er von den Kollegen Nikolai Kimmemeyer und Timo Klein sowie Mitja Stegemann als Vierten Offiziellen. Als Videoschiedsrichter sitzt Sven Waschitzki am Bildschirm.
Vor Beginn
Seit fünf Pflichtspielen konnte Wehen gegen Darmstadt nicht mehr gewinnen (2 Niederlagen, 3 Remis). Das Hinspiel im Dezember war gleichzeitig das erste Aufeinandertreffen im Unterhaus und endete mit einem torlosen Remis - ein Ergebnis, das für den SVWW heute zu wenig wäre. Darmstadts Victor Palsson flog in dieser Partie übrigens nach einem üblen Foul an Stefan Aigner mit glatt Rot vom Platz. 
Vor Beginn
Grammozis versprach allerdings, keine Geschenke an den Gegner verteilen zu wollen. Zudem haben die Darmstädter durchaus ein paar Serien zu verteidigen: Seit neun Heimspielen sind die Lilien ungeschlagen (4 Siege, 5 Unentschieden), nur ein einziges Spiel im heimischen Stadion ging in dieser Saison überhaupt verloren (1:3 gegen Bielefeld). Außerdem gewann Darmstadt in den letzten drei Zweitligaspielzeiten stets das letzte Heimspiel der Saison (jeweils 1:0).
Vor Beginn
Während es für Wehen heute um alles geht, können die Darmstädter ganz entspannt in die Partie gehen. Durch das 0:1 gegen Bielefeld unter der Woche verabschiedeten sich die Lilien endgültig aus dem Aufstiegskampf, Ziel in den letzten beiden Spielen dürfte dementsprechend nur noch die Verteidigung von Tabellenplatz 5 sein und eine standesgemäße Verabschiedung vom scheidenden Trainer Dimitrios Grammozis, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft.
Vor Beginn
Abgeschenkt haben die Wiesbadener den Klassenerhalt aber noch nicht, wie Trainer Rüdiger Rehm auf der Pressekonferenz im Vorfeld versicherte: "Wir haben den Glauben noch, wir haben die Überzeugung noch, wir haben auch den Teamgeist. Wir werden alles versuchen, noch einmal alle zu überraschen und zurückzuschlagen." Doch was soll Hoffnung geben? Fünf der letzten sechs Spiele gingen verloren, kein Team verlor seit dem Re-Start öfter als der SVWW.
Vor Beginn
Unter Umständen könnte den Wiesbadenern bei Punktgleichheit ihr miserables Torverhältnis (-20) gegenüber dem KSC (-12) zum Verhängnis werden. Mit 59 Gegentreffern stellt der Tabellenvorletzte die Schießbude der Liga, was sich zuletzt bei der höchsten Niederlage der Vereinsgeschichte zeigte, als man gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Nürnberger eine 0:6-Abreibung kassierte.
Vor Beginn
Für den SV Wehen Wiesbaden könnten schon heute die Lichter im Tabellenkeller ausgehen. Zwei Punkte Rückstand sind es aktuell auf den Relegationsrang, der letzten verbleibenden Hoffnung auf den Klassenerhalt. Bei einer Niederlage oder einem Remis und einem gleichzeitigen Sieg der Karlsruher (gegen den designierten Zweitligameister Bielefeld) wäre der SVWW abgestiegen. Drei Punkte sind heute also eigentlich Pflicht.
Vor Beginn
Vier personelle Änderungen gibt es bei den Gästen zu vermelden. Kyereh muss gesperrt zuschauen (5. Gelbe), dazu rutschen Schwede, Lorch und Titsch-Rivero auf die Bank, Dittgen, Franke, Chato und Kuhn beginnen stattdessen.
Vor Beginn
Darmstadts Trainer Dimitrios Grammozis nimmt insgesamt drei Änderungen im Vergleich zum 0:1 gegen Arminia Bielefeld vor: Platte, Kempe und Paik dürfen von Beginn an ran, Heller, Stark (beide Bank) und Pfeiffer (nicht im Kader) müssen dafür weichen.
Vor Beginn
Schauen wir uns doch zunächst einmal die Aufstellungen beider Teams an, beginnen wollen wir mit dem Gastgeber Darmstadt 98: Schuhen - Bader, Dumic, Rapp, Holland - Kempe, Schnellhardt, Palsson, Paik - Platte, Dursun.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und dem SV Wehen.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger

News