2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

Dimitrios DiamantakosDiamantakos11’
1 : 0
1 : 1
27’Oliver HeinHein
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde33. Spieltag
Anstoß21.06.2020, 15:30
StadionMillerntor-Stadion
SchiedsrichterFlorian Heft
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es für heute vom Millerntor. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
St. Pauli reist nächsten Sonntag nach Wiesbaden, Jahn Regensburg empfängt zum Saisonausklang Erzgebirge Aue.
Nach Spielende
Der KSC schafft nach 0:3 am Ende zwar noch das 3:3. Doch für St. Pauli bedeutet dieses Remis, dass er gerettet ist. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz bleibt auch nach diesem Spieltag bei fünf Punkten.
Nach Spielende
60 Minuten war St. Pauli das bessere Team. Doch dann ließen die Kräfte nach und am Ende kratzte Jahn Regensburg - allerdings ohne die ganz großen Chancen - eher am Sieg als die Hausherren. So ist die Punkteteilung am Ende wohl das gerechte Ergebnis.
90’ +2
Abpfiff
Aus! St. Pauli und Regensburg trennen sich 1:1.
90’
Grüttner verlängert in den Lauf von Derstroff, der frei vor dem Tor verzieht. Doch der Treffer hätte nicht gezählt, weil der Regensburger knapp im Abseits steht.
90’
Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.
89’
Beide Seiten agieren nun mit langen und hohen Bällen in die Spitze, die allerdings meist sicher verteidigt werden.
87’
Auswechslung
Loading...
Johannes Flum
Johannes Flum
Waldemar Sobota
Waldemar Sobota
Und auch Jos Luhukay schöpft das Wechselkontingent aus und bringt Johannes Flum für Waldemar Sobota.
85’
Auswechslung
Loading...
Tom Baack
Tom Baack
Max Besuschkow
Max Besuschkow
Letzter Wechsel bei den Gästen, Tom Baack kommt für Max Besuschkow.
82’
Coordes zieht 30 Meter vor dem Tor von rechts ins Zentrum und weiter nach links. Er möchte in die Spitze durchstehen, aber das Loch öffnet sich nicht.
80’
Auswechslung
Loading...
Matt Penney
Matt Penney
Viktor Gyökeres
Viktor Gyökeres
Und Matt Penney kommt für Viktor Gyökeres.
80’
Auswechslung
Loading...
Jan-Philipp Kalla
Jan-Philipp Kalla
Luca-Milan Zander
Luca-Milan Zander
Jos Luhukay bringt zwei neue Spieler. Jan Philipp Kalla bekommt ein Abschiedsspiel am Millerntor, das Urgestein wird seine Karriere wohl nach der Saison beenden. Er klatscht Luca-Milan Zander ab.
77’
Trotz des zunehmenden Drucks fehlen dem Jahn auch die ganz zwingenden Aktionen vor dem gegnerischen Tor. Allerdings bekommen die Gäste immer wieder aussichtsreiche Freistöße, die gegen St. Pauli immer eine gute Möglichkeit bieten.
75’
Regensburg wird nun von Minute zu Minute stärker. St. Pauli bekommt kaum noch Ordnung in das eigene Spiel und verliert im Aufbau immer wieder schnell den Ball.
72’
Gyökeres lässt sich an der Strafraumkante nicht vom Ball trennen. Er sucht den Abschuss, doch der Schuss ist unplatziert. Weidinger klärt ohne jedes Problem.
71’
Auswechslung
Loading...
Julian Derstroff
Julian Derstroff
Sebastian Stolze
Sebastian Stolze
Beim Jahn kommt Julian Derstroff für Sebastian Stolze.
71’
Auswechslung
Loading...
Luis Coordes
Luis Coordes
Christian Viet
Christian Viet
Beide Trainer wechseln. Bei St. Pauli kommt Luis Coordes für Christian Viet.
71’
Auswechslung
Loading...
Andreas Albers
Andreas Albers
Erik Wekesser
Erik Wekesser
Und Andreas Albers ersetzt Erik Wekesser.
70’
Die Hamburger bekommen die Ecke nicht geklärt, Zander schießt den Mitspieler an. Stolze versucht die Verwirrung zu nutzen, doch sein direkter Schuss geht deutlich über das Tor.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Senger
Marvin SengerSt. Pauli
Marvin Senger zieht den enteilten Stolze zu Boden und sieht ebenfalls Gelb.
66’
Das Spiel ist nach der Pause sehr viel ausgeglichener. Mittlerweile geht das 1:1 in Ordnung, St. Pauli kommt nicht mehr in die gefährlichen Zonen.
64’
St. Pauli bekommt eine Hereingabe nicht weit genug geklärt. Geipl sucht den direkten Abschluss aus 20 Metern, der auf Kosten einer Ecke geklärt wird. Die bringt nichts ein.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Leo Østigård
Leo ØstigårdSt. Pauli
Makridis überläuft Östigard am gegnerischen Strafraum und wird vom Verteidiger mit einem Foul gestoppt. Auch dieses Vergehen wird mit Gelb geahndet.
60’
Wieder kreuzen sich die Wege von Sobota und Nachreiner, dieses Mal direkt am Strafraum der Gäste. Wieder foult der FCSP-Spieler, doch für Schiedsrichter Heft ist dies kein Gelb.
59’
Gelbe Karte
Loading...
Waldemar Sobota
Waldemar SobotaSt. Pauli
Sobota stoppt Nachreiner und sieht Gelb.
56’
Okoroji flankt von links scharf in die Mitte. Makridis löst sich im Rücken von Östigard, verfasst die Hereingabe haarscharf.
54’
Sobtoa flankt von rechts. Veerman wird beim Kopfballversuch von Saller zu Boden gedrückt. Für Schiedsrichter Florian Heft war dies kein Foul.
52’
Diese Ecke von Becker kommt scharf vor das Tor. Aber sowohl am ersten wie auch am zweiten können Regensburger Köpfe die Hereingabe klären.
50’
Viet bringt Veerman in Position. Der Schuss aus zentraler Position ist gefährlich, wird aber entscheidend geblockt.
48’
Becker bringt die Ecke in den Rückraum, wo allerdings kein Mitspieler steht. Da scheint die Absprache nicht funktioniert zu haben.
46’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Franzke
Maximilian Franzke
Dimitrios Diamantakos
Dimitrios Diamantakos
Bei St. Pauli bleibt der zuletzt leicht angeschlagene Diamantakos in der Kabine. Franzke kommt für den Griechen.
46’
Auswechslung
Loading...
Benedikt Saller
Benedikt Saller
Oliver Hein
Oliver Hein
Beim Jahn kommt Benedikt Saller für Oliver Hein. Damit sind beide Torschützen vom Feld.
46’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder.
Halbzeitbericht
St. Pauli zeigt sich gegenüber dem 0:4 in Hannover generalüberholt und übernahm früh die Kontrolle. Beim Führungstreffer sorgte frühes Pressing für den entscheidenden Fehler, den Diamantakos nutzte. Regensburg kam mit der letztlich ersten richtigen Chance zum Ausgleich durch Hein. Auch in der Folge hatte St. Pauli mehr vom Spiel und die besseren Möglichkeiten. Mit diesem 1:1 geht das Spiel in die Pause. 
45’ +2
Halbzeit
Pause am Millerntor.
45’
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
43’
Knipping bleibt nach einem Luftzweikampf mit Veerman liegen und hält sich am Kopf. Schon sein Vorgänger Correia musste ja mit gleichem Befund vom Feld.
41’
Da Spiel plätschert bei sehr sommerlichen Verhältnissen der Pause entgegen. Auf acht Abschlüsse innerhalb einer Halbzeit ist der FCSP nach dem Re-Start bislang noch nicht gekommen. Das spricht heute für das Engagement der Hausherren.
39’
Übrigens: St. Pauli kassiert nicht nur ligaweit die meisten Gegentore nach Standards, sondern auch die zweitmeisten aus der Distanz. In dieser Statistik ist nur Kiel schwächer.
37’
Stolze sucht mit einer Flanke Grüttner, doch die Hereingabe ist zu weit und geht ins Aus.
35’
Sobota zieht in der Mitte der Regensburger Hälfte mit Ball das Tempo an und wird von den Gegenspielern nur freundlich begleitet. Sein Abschluss von halblinks im Strafraum streicht nur knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
33’
Viet sieht die Lücke und versucht es aus 18 Metern. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht uns landet in den Armen von Weidinger.
31’
St. Pauli wirkt durch den Ausgleich nicht sonderlich geschockt, die Hamburger hatten die Sache eigentlich im Griff und sind nun weiter das überlegene Team.
29’
Für Oliver Hein ist es erst sein zweites Zweitliga-Tor im 49. Spiel - zuvor traf er nur vor über sieben Jahren am 6. April 2013 bei Regensburgs 1:4 gegen den FSV Frankfurt!
27’
Tor für Regensburg
1:1
Loading...
Oliver Hein
Oliver HeinRegensburg
Tor! FC ST. Pauli - JAHN REGENSBURG 1:1. Senger wehrt eine hohe Hereingabe per Kopf ins Zentrum ab. Das Leder fällt Oliver Hein vor die Füße, der flach und platziert aus 16 Metern ins linke Eck abschließt. Himmelmann sieht den Schuss erst spät und ist machtlos.
25’
Sehr torreich ist die Partie übrigens in Karlsruhe, wo die Arminia inzwischen mit 3:1 führt.
23’
Auswechslung
Loading...
Tim Knipping
Tim Knipping
Marcel Correia
Marcel Correia
Für Marcel Correia geht es nicht mehr weiter, er liegt benommen am Seitenrand. Tim Knipping kommt ins Spiel.
21’
Correia bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden.
19’
Sobota passt ohne Ansatz in die Tiefe. Weidinger ist aufmerksam und kommt raus. Der Keeper klärt an der Strafraumgrenze knapp vor Diamantakos.
17’
Mit einem Sieg bräuchte St. Pauli auch keine Hilfe der Konkurrenz. Mit einem Sieg hätten sich die Kiezkicker aller Abstiegssorgen entledigt.
15’
Zander flankt von der rechten Seite, Veerman bringt seine Größe ins Spiel uns kommt zum Kopfball, der knapp über das Tor geht.
13’
Dimitrios Diamantakos erzielte damit sein elftes Saisontor - Höchstwert bei St. Pauli und mehr Treffer als in den vorherigen drei Zweitliga-Spielzeiten zusammen. Der Grieche erzielte zudem fünf der letzten acht Zweitliga-Tore von St. Pauli.
11’
Tor für St. Pauli
Loading...
1:0
Dimitrios Diamantakos
Dimitrios DiamantakosSt. Pauli
Tor! FC St. PAULI - Jahn Regensburg 1:0. Die Hausherren gehen früh auf den ballführenden Regensburger zu. Hein und Weidinger sind sich nicht einig. Veerman geht dazwischen und legt Dimitrios Diamantakos auf, der ins leere Tor abschließt.
10’
Diamantakos stoppt den Ball für Gyökeres, der von links nach rechts zieht und dann aus 16 Metern draufhält. Der Schuss wird von Weidinger pariert.
8’
St. Pauli beginnt erst einmal sehr tief stehend und lässt den Jahn anrennen. In Hannover ist diese sehr defensive Spielweise zuletzt nicht aufgegangen.
6’
Gyökeres behaupet sich links stark gegen zwei Gegenspieler und legt für Sobota auf, der sich den Ball zurechtlegt und vom Strafraumeck knapp rechts am Tor vorbei schlenzt.
5’
Makridis sucht auf der linken Seite Wekesser, doch der Pass geht ins Seitenaus. Noch fehlt beiden Seiten die Genauigkeit im Aufbau.
3’
Früh kann sich der FCSP auf Mithilfe freuen. Bielefeld ist in Karksruhe in Führung gegangen. Der KSC muss gewinnen, ansonsten sind die Hamburger gerettet.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Bei Regensburg gibt es im Vergleich zum 2:1 gegen Karlsruhe drei Änderungen: Geipl, Hein und Makridis starten anstelle von Saller, Albers (beide Bank) und Gimber (Gelbsperre).
Vor Beginn
Fünf Änderungen bei St. Pauli im Vergleich zum 0:4 in Hannover: Diamantakos, Veerman, Sobota, Viet und Senger beginnen statt Knoll, Penney, Benatelli, Coordes (alle Bank) und Buballa (nicht im Kader).
Vor Beginn
Dass St. Pauli noch ein gewisses Polster hat, verdankt es auch dem heutigen Gegner. Regenburg siegte unter der Woche gegen Karlsruhe und so haben die Hamburger weiter fünf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mit dem Sieg hat der Jahn aber für sich auch die letzten Zweifel am Klassenerhalt ausgeräumt.
Vor Beginn
Doch Luhukay gibt sich kämpferisch. In einem langen Monolog gab er am Freitag bei der obligatorischen Spieltagspressekonferenz lange Auskunft zu seiner Arbeit und seiner möglichen Zukunft beim Kiezklub. Sportchef Andreas Bornemann kündigte eine kritische Bilanz nach der Saison an.
Vor Beginn
Das Verhältnis zwischen Mannschaft konnte zuletzt auch öffentlich als zerrüttet  wahrgenommen werden. Zumindest gab der Pausenstreit bei der Partie gegen Aue zwischen Trainer und Henk Veerman auch für die Öffentlichkeit einen kurzen Einblick.
Vor Beginn
St. Pauli bot am Mittwoch beim 0:4 in Hannover ein desaströses Bild und muss so weiter um den Klassenerhalt fürchten. Nicht wenige in Hamburg sehen das Ende von Jos Luhukay als Trainer des Klubs nach der Saison kommen.
Vor Beginn
Jahn bietet diese Elf auf: Weidinger - Hein, Nachreiner, Correia, Okoroji - Stolze, Geipl, Besuschkow, Wekesser - Grüttner, Makridis.
Vor Beginn
St. Pauli geht das letzte Heimspiel der Saison so an: Himmelmann - Zander, Östigard, Senger, Ohlsson - Viet, Sobota, Becker - Diamantakos, Veerman, Gyökeres.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Jahn Regensburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bielefeld
341814265:30+3568
2
Loading...
Stuttgart
341771062:41+2158
3
Loading...
Heidenheim
341510945:36+955
4
Loading...
HSV
341412862:46+1654
5
Loading...
Darmstadt
341313848:43+552
6
Loading...
Hannover
341391254:49+548
7
Loading...
Aue
341381346:48-247
8
Loading...
Bochum
3411131053:51+246
9
Loading...
Fürth
3411111246:45+144
10
Loading...
Sandhausen
3410131143:45-243
11
Loading...
Kiel
3411101353:56-343
12
Loading...
Regensburg
3411101350:56-643
13
Loading...
Osnabrück
349131246:48-240
14
Loading...
St. Pauli
349121341:50-939
15
Loading...
Karlsruhe
348131345:56-1137
16
Loading...
Nürnberg
348131345:58-1337
17
Loading...
Wiesbaden
34971845:65-2034
18
Loading...
Dresden
34881832:58-2632
Aufsteiger
Relegation (1. Bundesliga)
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger