3. Liga

14. SPIELTAG

Magdeburg
Loading...
Beendet
1:0( 1:0 | 1:0 )
Loading...
Halle

TORSCHÜTZEN

Sören BertramBertram43’
1 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde14. Spieltag
Anstoß02.11.2019, 14:00
StadionMDCC-Arena
SchiedsrichterManuel Gräfe
Zuschauer17.449
Nach Spielende
Vielen Dank für das Interesse an unserem Ticker und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
In der kommenden Woche treffen beide Vereine auf Münchner Gegner: der HFC empfängt am Samstag den TSV 1860, der FCM spielt Sonntag bei der 2. Mannschaft des FC Bayern.
Nach Spielende
In der Tabelle rücken beide Teams nun natürlich näher zusammen - Halle liegt nur noch fünf Punkte vor Magdeburg und hat zudem die Tabellenführung verloren. Der Lohn für die Heimelf ist zudem der Sprung auf Rang 7 sowie der dezente Anschluss an den Relegationsrang.
Nach Spielende
Es war ein Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten. Im ersten Durchgang waren die Gäste besser und hätten eigentlich führen müssen. Mit Bertrams Tor in der 44. Minute kippte die Partie dann komplett. Magdeburg war im zweiten Abschnitt klar die bessere Elf, verpasste aber eine frühere Entscheidung. Halle fand keine Lösungen und auch Topscorer Boyd hing in der Luft.
90’ +4
Abpfiff
Da ist der Abpfiff! Magdeburg gewinnt das Derby!
90’ +4
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft.
90’ +3
Halle versucht es nochmal hoch und weit auf Boyd - aber ohne Fortune.
90’ +2
Freistoß und somit Ballbesitz für den FCM - ab geht es Richtung Eckfahne. Das machen sie jetzt sehr clever.
90’
Die reguläre Spielzeit ist um - es gibt vier Minuten Nachspielzeit..
89’
Auswechslung
Loading...
Charles-Elie Laprévotte
Charles-Elie Laprévotte
Jürgen Gjasula
Jürgen Gjasula
Stefan Krämer dreht nochmal an der Uhr: für Jürgen Gjasula kommt Charles-Elie Laprevotte.
88’
Magdeburg lässt die Gäste kommen und steht sicher. Halle hat in dieser Phase viel Ballbesitz, kommt aber nicht zu Abschlüssen.
86’
Nun verbleiben noch fünf Minuten - Torchancen gab es in den letzten Minuten hier keine. Wo bleibt das große Aufbäumen des HFC?
84’
Festzuhalten bleibt in jedem Fall, dass in der zweiten Halbzeit deutlich weniger von Halle kommt. Der Schwung der ersten 45 Minuten blieb in der Kabine.
81’
Zehn Minuten regulär verbleiben - es beginnt die heiße Phase. Gelingt Magdeburg der Heimsieg oder wird es gar das neunte Remis der Saison?
79’
Auswechslung
Loading...
Antonios Papadopoulos
Antonios Papadopoulos
Julian Guttau
Julian Guttau
Letzter Wechsel beim HFC: für den starken Julian Guttau kommt Antonios Papadopoulos.
79’
Auswechslung
Loading...
Marcel Costly
Marcel Costly
Sören Bertram
Sören Bertram
Der Torschütze geht: Unter dem Jubel der einen und den Pfiffen der anderen Fans verlässt Bertram das Feld. Für ihn kommt Marcel Costly.
77’
Unsicherheit bei Behrens, der nach einem langen hohen Ball diesen nicht festhalten kann. Der Referee entscheidet auf weiterspielen, Gefahr entsteht aber nicht.
74’
Gelbe Karte
Loading...
Bentley Baxter Bahn
Bentley Baxter BahnHalle
Erste Gelbe Karte in einem trotz der Intensität fairen Spiel - Bentley Baxter Bahn wird von Schiri Gräfte für einen Trikotzupfer verwarnt.
74’
Fast das 2.0: Bell Bell flankt nach Einwurf, Jopek verschätzt sich und Beck kommt frei zum Kopfball. Der Ball geht aber am Tor vorbei und die Gäste können durchatmen.
72’
20 Minuten bleiben dem Spitzenreiter - kann im Derby ein Punkt gerettet werden? Momentan spricht noch immer vieles für den FCM.
69’
Was für eine Chance für den HFC: nach Flanke durch Göbel von rechts kann Julian Guttau etwa fünf Meter vorm Tor direkt abschließen. Sein Volleyversuch ist aber nicht platziert und der Ball fliegt am Tor vorbei.
69’
Auswechslung
Loading...
Björn Rother
Björn Rother
Rico Preißinger
Rico Preißinger
Nun reagiert auch Stefan Krämer: er bringt Björn Rother für Rico Preißinger.
67’
Wieder Freistoß für Magdeburg aus zentraler Position: nach der Slapstick-Einlage vor einigen Minuten versucht es Gjasula diesmal selbst. Sein Schuss geht aber vollkommen ungefährlich links am Tor vorbei.
66’
Landgraf kommt mit Tempo nach vorn, bekommt seine zunächst ungenaue Hereingabe erneut auf den Fuß und kann abschließen. Aber zu schwach und zu zentral - Behrens hat keine Probleme.
64’
Freistoß für Magdeburg aus zentraler Position - Gjasula legt ab, aber dann weiß keiner richtig für wen. Bertrams Verlegenheitseingabe segelt ungefährlich neben das Tor. Eine kuriose Szene!
62’
Der eingewechselte Drinkuth setzt sich energisch durch, seine Flanke ist aber zu weit und bringt keine Gefahr.
60’
Halle möchte sich wieder ins Spiel kämpfen und holt zumindest eine Ecke raus. Die Hereingabe ist nicht ungefährlich, Boyd stützt sich jedoch auf und Schiri Gräfte pfeift zurecht Freistoß für Magdeburg,
58’
Auswechslung
Loading...
Jannes Vollert
Jannes Vollert
Jan Washausen
Jan Washausen
Jannes Vollert ersetzt Kapitän Jan Washausen.
57’
Auswechslung
Loading...
Felix Drinkuth
Felix Drinkuth
Toni Lindenhahn
Toni Lindenhahn
Felix Drinkuth kommt für Toni Lindenhahn.
56’
Torsten Ziegner hat genug gesehen: der HFC-Coach bereitet einen Doppel-Wechsel vor.
54’
Wo ist eigentlich Terrence Boyd? Der Topscorer der Gäste ist im ersten Durchgang kaum aufgefallen und auch nach fast zehn Minuten im zweiten Abschnitt nimmt man seine Präsenz kaum wahr.
52’
Halle ist noch nicht richtig aus der Kabine zurückgekommen. Magdeburg hat die Kontrolle übernommen und möchte das Spiel scheinbar schnell in sichere Bahnen lenken.
49’
Riesenchance auf das 2.0: Chahed spielt einen überragenden Ball rechts diagonal auf Ernst. Der Außenverteidiger kommt aus vollem Lauf und schiebt den Ball Richtung linke untere Ecke - vorbei! Den kann man durchaus machen!
46’
Halle hat in dieser Saison bereits 19 Tore in der 2. Halbzeit erzielt, Magdeburg nach dem Pausentee erst drei Treffer kassiert - was bedeutet das nun für das Spiel heute?
45’
Anpfiff
Das Spiel läuft wieder - beide Mannschaften kommen ohne Wechsel zurück.
Halbzeitbericht
Halle hat sich über 45 Minuten präsent gezeigt und keineswegs wie eine Auswärtsmannschaft gespielt. Es war deutlich zu sehen, dass der Tabellenführer nach Magdeburg gefahren ist um zu gewinnen. Die Gastgeber taten sich ihrerseits mit dem forschen Auftritt des Gegners schwer und kamen selten zu Abschlüssen. Und dennoch führen sie zur Pause durch eine einzige gefährliche Szene mit 1:0 - so ist eben Fußball. Dieses Spiel ist aber keinesfalls schon entschieden - hier ist weiterhin alles möglich.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Magdeburg - es steht 1:0.
45’
Und so kann es kommen: völlig aus dem Nichts die Führung für die Heimelf. Ob das verdient ist interessiert hier nun keinen mehr.
43’
Tor für Magdeburg
Loading...
1:0
Sören Bertram
Sören BertramMagdeburg
Toooor! 1.FC MAGDEBURG - Hallescher FC 1:0. Ausgerechnet Sören Bertram! Der Ex-HFC-Kicker zieht nach einer Vorlage von Chahed mit links ab und das Leder schlägt rechts unten im Kasten von Eisele ein. Eine schöne Geschichte für ihn persönlich - und extrem wichtig für sein Team.
41’
Sein Spiel ist exemplarisch für die Mannschaft: der Einsatz stimmt absolut - es kommt nur sehr wenig dabei heraus.
39’
Linksverteidiger Bell Bell schiebt beim FCM immer wieder an. Der Youngster ist sehr engagiert, läuft viel - ihm fehlen aber die kreativen Ideen.
36’
Ruppiger Einsatz von Boyd an der Mittellinie - und wir haben die erste Rudelbildung im Derby. Schiri Gräfe beruhigt die Szene und bewertet den Zweikampf als Körpereinsatz.
34’
Auf der anderen Seite vergibt Halle eine Ecke leichtfertig: der hereingeschlagene Ball landet am Außennetz.
31’
Steilpass von Gjasula auf Jacobsen, doch der kommt einen Schritt zu spät und Eisele fischt ihm das Leder vom Fuß.
30’
Flach hereingespielt, aber die Defensive passt auf und lässt sich nicht überraschen. Da hätte man mehr draus machen können.
29’
Ecke für Magedeburg - vielleicht wird es durch einen Standard mal gefährlich?
28’
Wieder versucht es Guttau: sein Abschluss im Strafraum wird von Gjasula noch leicht touchiert und ist dann kein Problem für den Keeper.
25’
Insgesamt hat sich das Spiel ein wenig beruhigt. Die Intensität der ersten Minuten hat etwas nachgelassen - klar, dass niemand so ein Tempo über 90 Minuten gehen kann.
23’
Magdeburg versucht sich Sicherheit durch Ballbesitz zu holen. Am gegnerischen Strafraum ist jedoch immer Schluss.
21’
Besonders Guttau ist bei den Gästen auf der linken Seite sehr auffällig. Seine Sprints bringen immer wieder Gefahr.
19’
Der Tabellenführer zieht etwas das Tempo an und hätte bereits führen können. Magdeburg konnte hingegen noch keinen richtig gefährlichen Torschuss produzieren.
17’
Riesenchance für Nietfeld: nach Flanke von links platziert er seinen Kopfball aus fünf Metern in die rechte Ecke, aber Behrens taucht nach unten ab und hält sensationell. Das hätte die Gästeführung sein müssen.
16’
Lindenhahn bringt den Freistoß, aber Beck klärt am kurzen Pfosten per Kopf.
15’
Foul von Gjasula gegen Guttau, gute Freistoßposition für die Gäste.
12’
Bertram versucht den Ball am Strafraum mit der Brust unter Kontrolle zu bekommen, er verspringt ihm aber. Das wäre eine Top-Abschluss-Position gewesen.
9’
Erste gute Gelegenheit für den HFC: Guttaun zieht aus halblinker Position ab und Keeper Behrens ist mit den Fingerspitzen noch dran. Eigentlich Ecklball - der wird aber nicht gegeben.
6’
Torgefahr entsteht bislang auf beiden Seiten nicht. Aber man hat das Gefühl, dass immer etwas passieren kann.
3’
Emotionaler und temporeicher Beginn, hier wird sofort um jeden Meter gekämpft!
1’
Anpfiff
Der Ball im Derby rollt!
Vor Beginn
Der Hallesche FC beginnt mit folgender Aufstellung: Eisele - Kastenhofer,, Washausen, Landgraf - Göbel, Bahn, Lindenhahn, Jopek, Guttau - Nietfeld, Boyd.
Vor Beginn
Der 1.FC Magdeburg beginnt mit folgender Aufstellung: Behrens - Ernst, Müller, Koglin, Bell Bell - Preißinger, Gjasula, Jacobsen, Bertram, Chahed - Beck.
Vor Beginn
Es treffen heute die beiden besten Defensivreihen der Liga aufeinander. Der Tabellenzwölfte aus Magdeburg hat dabei sogar noch einen Gegentreffer weniger zugelassen (12) als der Tabellenführer aus Halle (13).
Vor Beginn
Die Gäste hoffen auch heute wieder auf spielentscheidende Impulse ihres Top-Scorers Terrence Boyd. Der Ex-RB-Leipzig-Stürmer konnte in dieser Spielzeit bereits zwölf Scorerpunkte verbuchen - nur Moritz Stoppelkamp vom MSV Duisburg war noch besser.
Vor Beginn
Das große Problem des Zweitligaabsteigers aus der Landeshauptstadt sind die vielen Unentschieden. In acht der 13 Saisonpartien musste man sich mit einem Remis begnügen.
Vor Beginn
Lindenhahn, Kastenhofer und Washausen starten für Papadopoulos, Vollert und den verletzten Sohm.
Vor Beginn
Trainer Stefan Krämer hat sein Team im Vergleich zum 1:1 im Auswärtsspiel bei Viktoria Köln somit nicht verändert.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 3. Liga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem Halleschen FC.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern II
381981176:60+1665
2
Loading...
Würzburg
381971271:60+1164
3
Loading...
Braunschweig
3818101064:53+1164
4
Loading...
Ingolstadt
381712961:40+2163
5
Loading...
Duisburg
3817111068:48+2062
6
Loading...
Rostock
381781354:43+1159
7
Loading...
Meppen
3816101269:57+1258
8
Loading...
TSV 1860
3816101263:54+958
9
Loading...
Waldhof
381317852:47+556
10
Loading...
K´lautern
3814131159:54+555
11
Loading...
Haching
3812151150:53-351
12
Loading...
Vikt. Köln
381491565:71-651
13
Loading...
Uerdingen
3812121440:54-1448
14
Loading...
Magdeburg
3810171149:42+747
15
Loading...
Halle
3812101664:66-246
16
Loading...
Zwickau
3811111656:61-544
17
Loading...
Chemnitz
3811111654:60-644
18
Loading...
Münster
389131649:62-1340
19
Loading...
Großaspach
38882233:67-3432
20
Loading...
Jena
38582540:85-4523
Aufsteiger
Relegation (2. Bundesliga)
Absteiger