3. Liga

36. SPIELTAG

Aue
Loading...
Beendet
3:31:1
Loading...
Dortmund II

TORSCHÜTZEN

Paul BesongBesong25’
1 : 0
1 : 1
39’Michael EberweinEberwein
1 : 2
47’Sam Schreck (ET)Schreck (ET)
Boris TashchyTashchy62’
2 : 2
2 : 3
74’Justin NjinmahNjinmah
Paul BesongBesong85’
3 : 3
Wettbewerb3. Liga
Runde36. Spieltag
Anstoß15.05.2023, 19:00
StadionErzgebirgsstadion
SchiedsrichterAssad Nouhoum
Zuschauer7.203
Nach Spielende
Fazit:Ein Montagsspiel das sich sehen lassen kann zwischen Erzgebirge Aue und Dortmund II endet mit 3:3 Unentschieden. Die Gäste kamen schwungvoll aus der Kabine und machten den Blitzstart perfekt. Schreck konnte unter Druck nicht anders und bugsierte die Kugel unglücklich ins eigene Gehäuse (47.). Danach wurde es eine wilde zweite Hälfte. Aue kam stärker rein und glich durch einen Eckball aus (67.). Danach waren die Gastgeber wieder das stärkere Team, die jedoch nicht die Führung erzielen konnten. Diesen Vorteil verschafften sich erneut die Schwarz-Gelben, die durch einen Lupfer von Njinmah erneut mit 2:3 in Führung gingen (74.). Doch auch das sollte es noch nicht gewesen sein. In der Schlussphase erzielten die Veilchen durch Besong den erneuten Ausgleich (85.) und hatten noch die Gelegenheiten auf 4:3 zu stellen, aber Lotka hielt das Unentschieden fest. So ist der Abstieg für die Dortmunder nicht mal mehr in der Theorie möglich und mit einem gerechten Unentschieden endet dieser 36. Spieltag. Das war's! Genießt eure Woche und einen schönen Abend noch.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Lotka rettet erneut! Was für eine Schlussphase und der Keeper der Gäste ist in Dauerbeschuss. Ein abgeprallter Schuss landet vor den Füßen von Sijaric, der aus 15 Metern abzieht und erneut Lotka prüft. Der Keeper ist rechtzeitig am Boden und kann parieren. Das war's!
90’
Thiel führt den Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position direkt aus und visiert die rechte Ecke an. Der Standard ist herrlich getreten aber Lotka ist zur Stelle. Der Keeper taucht ab und rettet im letzten Augenblick das Unentschieden mit den Fingerspitzen!
90’
Gelbe Karte
Loading...
Bjarne Pudel
Bjarne PudelDortmund II
Gelbe Karte für Bjarne Pudel (Borussia Dortmund II) Klarer kann eine Gelbe Karte nicht sein. Pudel grätscht Tashchy komplett um und sieht mehr als zu Recht Gelb.
90’
Dortmund stellt sich hinten rein. Sie wollen dieses Ergebnis über die Zeit bringen.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Auswechslung
Loading...
Rodney Elongo-Yombo
Rodney Elongo-Yombo
Falko Michel
Falko Michel
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Falko Michel, Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Rodney Elongo-Yombo
89’
Auswechslung
Loading...
Guille Bueno
Guille Bueno
Tom Rothe
Tom Rothe
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Tom Rothe, Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Guillermo Bueno Lopez
88’
Die Schlussphase kann hier nochmal alles bringen! Dortmund hat nochmal defensiv gewechselt. Sie wollen hier diesen Punkt mitnehmen. Währenddessen spielen die Hausherren wieder munter nach vorne. Packen die Veilchen noch die Überraschung? Am Kampfgeist scheitert es nicht!
85’
Auswechslung
Loading...
Mario Suver
Mario Suver
Ole Pohlmann
Ole Pohlmann
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ole Pohlmann, Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Mario Suver
85’
Tor für Aue
Loading...
3:3
Paul Besong
Paul BesongAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 3:3 durch Paul-Philipp Besong Es ist eine verrückte Partie! Ein hoher wunderbarer Chippass auf die rechte Seite kommt zu Jonjic, der den Ball bestens verarbeitet. Mit einer Körpertäuschung vernascht er Rothe und bringt die Hereingabe ganz nah vor den Kasten. Besong lauert und läuft perfekt ein. Aus drei Metern lässt er die Kugel über den Spann rutschen und sorgt erneut für den Ausgleich. Erneut ein wunderbarer Treffer in diesem packenden Montagsspiel!
83’
Für die Schlussphase wechselt Stamatopoulos nochmal offensiv. Er nimmt mit Schreck einen Innenverteidiger vom Feld und bringt mit Maxi Thiel eine Offensivkraft. Aue will den Ausgleich.
83’
Auswechslung
Loading...
Maximilian Thiel
Maximilian Thiel
Sam Schreck
Sam Schreck
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Sam Schreck, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Thiel
80’
Gelbe Karte
Loading...
Ole Pohlmann
Ole PohlmannDortmund II
Gelbe Karte für Ole Pohlmann (Borussia Dortmund II) Pohlmann lässt sich bei der Ausführung eines Eckballs sehr viel Zeit und bekommt dafür die Verwarnung vom Unparteiischen, der dafür zumindest ein wenig Zustimmung der Aue-Anhänger zurückbekommt.
80’
Unterdessen haben die Hausherren noch zweimal gewechselt, jeweils positionsgetreu. Für Stefaniak und Schikora sind Jonjic und Majetschak frisch auf dem Feld.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Paul Besong
Paul BesongAue
Gelbe Karte für Paul-Philipp Besong (Erzgebirge Aue) Von Buhrufen begleitet zeigt Nouhoum Besong die Gelbe Karte, aber auch die Entscheidung geht völlig in Ordnung. Nach einem Luftzweikampf hat Besong den Arm stetig im Gesicht seines Gegenspielers und sieht dafür zu Recht eine Verwarnung. Es ist bitter für den Angreifer, der aufgrund seiner fünften Karte das letzte Heimspiel am kommenden Wochenende verlassen wird.
77’
Auswechslung
Loading...
Erik Majetschak
Erik Majetschak
Marco Schikora
Marco Schikora
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marco Schikora, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
77’
Auswechslung
Loading...
Antonio Jonjic
Antonio Jonjic
Marvin Stefaniak
Marvin Stefaniak
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marvin Stefaniak, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Antonio Jonjic
76’
Natürlich sind die Gastgeber unzufrieden mit diesem Gegentreffer und beschweren sich ausgiebig beim Schiedsrichter. Aber der Treffer zählt und somit sind die Schwarz-Gelben ganz nah an der Feier zum Klassenerhalt.
74’
Tor für Dortmund II
2:3
Loading...
Justin Njinmah
Justin NjinmahDortmund II
Tooor für Borussia Dortmund II, 2:3 durch Justin Njinmah Es ist ein hin und her und diesmal steht der Schiedsrichter im Fokus! Besong erobert sich die Kugel und verliert sie dann wieder durch eine harte Grätsche von Michel, der jedoch zuerst den Ball trifft. Der Zehner der Gäste steckt durch zu Njinmah. Der Angreifer bleibt ganz cool und hebt den Ball aus zehn Metern über Männel zur 3:2 Führung. Das Einsteigen von Michel ist zwar hart und wurde sicherlich auch schon abgepfiffen, aber Nouhoum fährt seine gütige Linie, die hier auch berechtigt keinen Pfiff zur Folge hatte.
72’
Nach einer sauberen aber risikoreichen Grätsche von Papadopoulos gegen Besong haben sich beide noch etwas zu sagen. Nouhoum geht dazwischen und besänftigt die beiden Streithähne.
70’
Die Dortmunder reagieren nochmal auf diese abwartende Phase und wollen neue Impulse von der Bank bringen. Dafür nimmt Zimmermann Tattermusch vom Feld und neu im Spiel ist Otuali.
70’
Auswechslung
Loading...
Moses Otuali
Moses Otuali
Ted Tattermusch
Ted Tattermusch
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ted Tattermusch, Einwechslung bei Borussia Dortmund II:
67’
Nach den anfänglich verschlafenen Minuten im zweiten Durchgang sind die Veilchen nun die bessere Mannschaft. Dortmund hat Probleme rechtzeitig in den Zweikampf zu kommen und lässt die Hausherren anlaufen. Das könnte sich noch rächen.
64’
Und jetzt sind die Hausherren wieder voll da, gemeinsam mit den Fans. Sie versuchen es sofort mit einem neuen Angriff. Bei der Klärungsaktion schießt sich Rothe die Kugel selbst an den angelegten Arm. Ein Aufschrei geht durch das Stadion, aber zu Recht gibt es keinen Strafstoß.
62’
Tor für Aue
Loading...
2:2
Boris Tashchy
Boris TashchyAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:2 durch Borys Tashchy Und da ist der erneute Ausgleich! Stefaniak bringt von der rechten Seite einen flachen Eckball auf den Elfmeterpunkt und die Hintermannschaft der Gäste schläft. Tashchy steht völlig frei und zieht direkt mit Rechts ab. Sein Schuss geht unhaltbar in die rechte Ecke, springt gegen den Pfosten und in die Maschen.
61’
In dieser Phase sind die Gastgeber bemüht, kommen aber an der Dortmunder Hintermannschaft nicht vorbei. Sie versuchen es immer wieder über den rechten Flügel, aber Rothe mit Unterstützung von Pudel machen die Seite dicht.
58’
Die Veilchen können sich ein wenig stabilisieren. Sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und suchen den Weg an den Sechzehner. Aber die Dortmunder stehen bisher sicher in diesem zweiten Durchgang.
55’
Antonios Papadopoulos hat sich bei einer Klärungsaktion an der Hand verletzt. Der Innenverteidiger muss kurz behandelt werden.
52’
Justin Njinmah ist in dieser Szene viel zu eigensinnig! Der flinke Angreifer erobert gegen Burger die Kugel und die Gäste haben eine drei-gegen-eins Situation. Der Stürmer geht in den Strafraum und hat links sowie rechts eine Anspielstation. Stattdessen versucht er es alleine und schießt aus 13 Metern Barylla an, der als letzte Mann verteidigt hatte. Da wäre sicherlich deutlich mehr drin gewesen.
52’
Nun haben die Dortmunder den ganz sicheren Klassenerhalt in den eigenen Händen. Ein Punktgewinn rein und mit der Führung können sie entspannt aufspielen. Das scheint auch der Fall zu sein.
50’
Die Anfangsphase gehört komplett den Gästen. Mit viel Spielfreude kommen die Dortmunder aus der Kabine und können sich viele Szenen um den Sechzehner herum erarbeiten. Aue muss aufpassen hier nicht den Doppelschlag zu kassieren.
47’
Eigentor von Aue
1:2
Loading...
Sam Schreck
Sam SchreckEigentor
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:2 durch Sam Schreck Das geht zu einfach! An der Eckfahne kann sich Michel zu einfach gegen zwei Spieler durchsetzen und steckt herrlich auf die Grundlinie zu Rothe durch. Der Außenverteidiger legt die Kugel in die Mitte wo Eberwein stark einläuft. Schreck versucht alles, um den Einschlag in die Maschen zu verhindern und macht dann selbst das Eigentor aus kürzester Distanz. Somit gehen die Gäste hier früh im zweiten Durchgang in Führung.
46’
Und weiter geht's! In der Pause gab es auf beiden Seiten keine Veränderung und der zweite Durchgang kann hier noch einiges an Spannung in die Partie bringen.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause steht es zwischen Erzgebirge Aue und Dortmund II 1:1 Unentschieden. Die Veilchen wollten ein anderes Gesicht wie in Duisburg zeigen und taten das auch im ersten Durchgang. Sie agierten spielerisch und ließen hinten wenig zu. Doch die U23 des BVB hielt energisch dagegen und überzeugte ebenfalls durch schönen Fußball. Dennoch waren es die Hausherren die hier durch einen fantastischen Konter in Führung gehen konnten, als Stefaniak und Besong die Abwehr überspielten und letzterer nur noch zur Führung einschieben musste (26.). Das schockte die Gäste überhaupt nicht, die sofort auf den Ausgleich drängten. Ebenfalls durch ein klasse Kombinationsspiel tauchte Eberwein im Sechzehner auf, der mustergültig auf 1:1 stellte (39.). Somit hätten die Gäste den sicheren Klassenerhalt in der Tasche, aber noch sind 45 Minuten zu spielen. Bis gleich!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Pohlmann ist sehr aktiv im Zentrum und verschafft sich immer wieder Räume. Er scheut sich nicht vor einem Dribbling und bringt sein Team immer wieder in gute Positionen. Ein guter Auftritt des Dortmunders.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
44’
Da muss Tashchy ablegen. Der Angreifer kommt frei in den Sechzehner und kann auf der rechten Seite den gut positionierten Danhof mitnehmen. Aber Tashchy macht es alleine und bleibt am Innenverteidiger hängen. Der Rechtsverteidiger der Sachsen beschwert sich bei seinem Mitspieler über diese verpasste Gelegenheit.
42’
Beide Mannschaften zeigen richtig schönen Fußball. Immer wieder wird die Trickkiste ausgepackt oder starke Dribblings auf den Rasen gebracht. Das sieht stellenweise richtig schick aus.
39’
Tor für Dortmund II
1:1
Loading...
Michael Eberwein
Michael EberweinDortmund II
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:1 durch Michael Eberwein Eberwein kann ausgleichen! Der Mittelfeldakteur leitet durch das Zentrum den Treffer selbst ein, bedient Michel, der an der Strafraumkante Tattermusch mitnimmt. Auch die BVBler können Hackentricks und der Neuner der Schwarz-Gelben legt mit der Hacke zurück zu Eberwein. Im Sechzehner verarbeitet der Dortmunder die Kugel, legt sie sich auf den rechten Fuß und schließt aus 14 Metern unhaltbar in die rechte Ecke ab. Ebenfalls ein schöner Treffer der Gäste, der ihnen stand jetzt den Klassenerhalt sichert.
36’
Tattermusch geht im Sechzehner nach einem Kontakt am Fuß zu Boden. Nouhoum gibt keinen Strafstoß und wieder ist es eine knifflige Szene. Erneut ist die Entscheidung des Referees jedoch richtig und der Kontakt zu wenig.
33’
Phasenweise ist das Spiel sehr hektisch, auch weil der Unparteiische diese Hektik zulässt. Tattermusch erobert sich den Ball auf Rechts gegen Burger, der aber auch zu leicht zu Boden geht. Aus dem Halbfeld bringt er die Hereingabe und Barylla setzt zur Klärungsaktion an. Sein versuchter Befreiungsschlag wird zum Querschläger und fliegt über den Querbalken des eigenen Kastens.
31’
Tashchy kommt für den verletzten Nazarov und dadurch rückt Besong wohl auf den Flügel.
31’
Auswechslung
Loading...
Boris Tashchy
Boris Tashchy
Dimitrij Nazarov
Dimitrij Nazarov
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Dimitrij Nazarov, Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
28’
Nach dem Treffer muss Nazarov behandelt werden, der kurz das Feld verlässt und wieder drauf geht. Doch sofort merkt er, das geht hier nicht mehr weiter. Nazarov muss ausgewechselt werden und man kann für ihn nur hoffen, dass es somit nicht sein letzter Auftritt für die Veilchen war.
26’
Tor für Aue
Loading...
1:0
Paul Besong
Paul BesongAue
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Paul-Philipp Besong Die Veilchen kontern mustergültig! Nach einem geblocktem Schuss leitet Stefaniak über den linken Flügel den Konter ein und nimmt Besong mit. Der Angreifer bringt den Ball wundervoll per Hacke zurück auf die linke Seite zu Stefaniak, der frei in den Sechzehner marschieren kann. Am Fünfmeterraum legt er quer zum einlaufenden Besong und der Stürmer muss aus vier Metern nur noch einschieben. Was für ein schöner Treffer der Hausherren, die auch Pavel Dotchev auf der Tribüne zum Jubeln bringen.
23’
Bisher fehlt es der Partie noch an den nötigen Hochkarätern. Beide Mannschaften sind gewillt Druck aufzubauen, aber die Konsequenz fehlt. So kommt es zu vielen ruhigen Ballbesitzphasen und weniger Torraumszenen.
21’
An der rechten Grundlinie schnappt sich Besong mit einem harten Körpereinsatz die Kugel und geht in den Strafraum. Seine flache Hereingabe wird abgefangen und landet in der zweiten Reihe bei Burger. Distanzschüsse sind nicht die Qualität des Innenverteidigers, dessen harmloser Schlenzer in den Armen von Lotka landet.
19’
Assad Nouhoum hat in dieser Phase drei kritische Szenen nicht abgepfiffen und die Gemüter werden hitzig. An der Seitenlinie räumt Rosenlöcher dann Özkan deutlich ab und der Schiedsrichter pfeift gezwungenermaßen das Foul. Das gefällt den Aue-Anhängern überhaupt nicht.
17’
Njinmah wird in den Sechzehner hinter die Kette geschickt und Barylla ist nah dran. Es gibt einen leichten Kontakt und der Dortmunder geht zu Boden. Natürlich fordert er einen Elfmeter, aber Nouhoum zeigt direkt an, dass das nicht für einen Strafstoß reicht.
15’
Mittlerweile spielt sich die Partie viel im Zentrum ab. Beide Teams stehen sicher in der Defensive und warten geduldig auf eine Möglichkeit zum Umschalten.
12’
Die Veilchen fangen einen schwachen Pass ab und wollen den schnellen Konter einleiten. Aber Schreck triff die falsche Wahl und chippt den Ball zu Besong, der deutlich im Abseits steht. Auf der linken Seite wäre Rosenlöcher die bessere Anspielstation gewesen.
9’
Der Eckball bringt Gefahr! Pohlmann bringt die Kugel von der linken Seite ins Zentrum. Am kurzen Pfosten steigt Tattermusch hoch und will den Ball aus sieben Metern auf den langen Pfosten verlängern. Aber sein Zuspiel entpuppt sich als Torschuss und Männel muss artistisch am Boden eingreifen, um hier den Rückstand zu verhindern.
8’
Die Gäste werden jetzt mutiger und setzen die Veilchen früher unter Druck. Dadurch erzwingen sie einen Einwurf auf der linken Seite, der in den Sechzehner zu Tattermusch kommt. Der Stürmer geht ins Dribbling, bleibt jedoch hängen und es gibt Eckball.
5’
Özkan verliert den Ball an der eigenen Eckfahne und Aue spielt sich um den Sechzehner herum. Im Zentrum kurz vor dem Strafraum schnappt sich Stefaniak die Kugel und geht auf der rechten Seite in den Sechzehner. Er legt die Kugel quer zu Nazarov, der aus sieben Metern komplett frei abschließen kann. Aber sein Flachschuss mit dem rechten Innenrist geht einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
3’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Stefaniak
Marvin StefaniakAue
Gelbe Karte für Marvin Stefaniak (Erzgebirge Aue) Beim folgenden Konter kann sich Njinmah den Ball an Stefaniak vorbeilegen und will Meter machen. Aber Stefaniak hält den Angreifer an der Schulter und sieht dafür eine frühe Gelbe Karte. Die darf man durchaus geben.
3’
Auf der linken Seite erobert sich Rosenlöcher die Kugel und marschiert die Linie entlang. Kurz bevor er von der Grundlinie flanken kann wird er jedoch von Özkan gestellt, der blocken kann.
1’
Der Ball rollt! Der BVB lässt die Kugel erstmal in Ruhe durch die eigene Reihe laufen und schaut sich an, wie hoch die Hausherren attackieren.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Aue - Dortmund II
Loading...
1

Männel

2

Danhof

5

Burger

10

Nazarov

19

Sijaric

21

Schikora

22

Besong

23

Barylla

29

Rosenlöcher

33

Schreck

34

Stefaniak

35

Lotka

6

Özkan

9

Tattermusch

10

Michel

11

Njinmah

13

Pudel

14

Eberwein

18

Papadopoulos

19

Pohlmann

23

Pfanne

36

Rothe

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der Unparteiische der Partie, Assad Nouhoum, führt beide Teams aufs Feld im Erzgebirgestadion. Die Stimmung ist super und die Fans wollen einen Sieg im vorletzten Heimspiel der Veilchen sehen. Da hat die U23 des BVB aber noch ein Wörtchen mitzureden. Wir freuen uns auf spannende 90 Minuten.
Vor Beginn
Im Hinspiel konnten sich die Sachsen durchsetzen und eine damalige Durststrecke gegen die Reserve von Borussia Dortmund beenden. Schikora machte den 1:0 Siegtreffer per Direktschuss nach nur 20 Sekunden Spielzeit in der zweiten Hälfte. Auch heute will Aue nach der deutlichen Niederlage in Duisburg ein Signal senden. Doch der BVB II hat noch eine Rechnung offen und kann im Rückspiel im Erzgebirge die Hinspielniederlage wieder gutmachen.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite nimmt Jan Zimmermann nur eine Veränderung vor. Soumaïla Coulibaly steht nicht im Kader. Für ihn übernimmt Bjarne Pudel als Innenverteidiger.
Vor Beginn
Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Partie in Duisburg drei Veränderungen in der Startformation. Rosenlöcher agiert für Jakob auf der Linksverteidigerposition. Im Mittelfeld ersetzt Schreck heute Abend Majetschak und im Angriff kommt heute Nazarov für Tashchy zum Einsatz. Auf der Seitenlinie steht Co-Trainer Joti Stamatopoulos heute als Dotchev-Ersatz bereit.
Vor Beginn
Bei den Veilchen geht es zudem in diesen Tagen schon um die Kaderplanung für die nächste Saison. Für Aue steht ein großer Umbruch im Kader an. Insgesamt sieben Abgänge haben die Gastgeber schon bekannt gegeben. Jonjic, Nazarov, Klewin, Sedlak, Gorzel, Taffertshofer und Baumgart werden den Drittligisten nach Ablauf dieser Saison verlassen und dadurch der Kader ordentlich durchgerüttelt. In der nächsten Saison möchten die Veilchen wieder höhere Ambitionen als das Tabellenmittelfeld anstreben.
Vor Beginn
Für den BVB II ist der Abstieg noch nicht in Stein gemeißelt. Mit sechs Punkten Vorsprung und einem deutlich besseren Torverhältnis sollte es für die Amateure des BVB's jedoch nicht mehr abwärts gehen. Zudem sind die Borussen in bestechender Form. Nur eine Niederlage gab es in den letzten acht Partien und die Mannschaft unter Jan Zimmermann hat sich deutlich stabilisiert. So gehen die Gäste sogar leicht favorisiert in diesen Abend und wollen den endgültigen Klassenerhalt heute Abend klarmachen.
Vor Beginn
Am vorletzten Montagspiel geht es nicht mehr um sonderlich viel. Erzgebirge Aue hat bereits den sicheren Klassenerhalt eingetütet und könnte sich mit einem Sieg heute Abend immerhin auf den elften Rang vorarbeiten. Nichtsdestotrotz ist es eine ernüchternde Saison für die heutigen Hausherren, die auch am vergangenen Spieltag wenig überzeugen konnten. Gegen den MSV Duisburg gab es auswärts eine 0:3 Niederlage - ein Ergebnis, welches trotz gelaufener Saison enttäuschend ist. 'Wir haben einiges gutzumachen', forderte Dotchev, der Cheftrainer von Aue, im Vorlauf zu dieser Partie und legte nach: 'Wir müssen versuchen, unsere Fans zufriedenstellen!' Dabei kann sich der Chefcoach ein einiges Bild von der Tribüne aus machen, denn Dotchev kann aufgrund einer Gelbsperre nicht an der Seitenlinie agieren.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen Montagabendspiel in der 3. Liga. Zum Abschluss des 36. Spieltages empfängt Erzgebirge Aue die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund. Um 19:00 Uhr rollt der Ball im Erzgebirgestadion. Pünktlich vor dem Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Begegnung!
HeimAue4-2-3-1
1Männel10Nazarov34Stefaniak25Burger23Barylla22Besong221Schikora19Sijaric2Danhof29Rosenlöcher33Schreck14Eberwein18Papadopoulos9Tattermusch6Özkan23Pfanne35Lotka13Pudel19Pohlmann36Rothe10Michel11Njinmah
GastDortmund II4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Thiel
Schreck
77’
Majetschak
Schikora
77’
Jonjic
Stefaniak
31’
Tashchy
Nazarov
90’
Elongo-Yombo
Michel
89’
Guille Bueno
Rothe
86’
Suver
Pohlmann
70’
Otuali
Tattermusch

Ersatzbank

Philipp Klewin (Tor)JakobSorgeTaffertshoferGorzel
Silas Ostrzinski (Tor)DamsCollinsAningAkono

Trainer

Joti Stamatopoulos
Jan Zimmermann
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Aue
Dortmund II
Loading...
3
Tore
3
6
Schüsse aufs Tor
5
16
Schüsse gesamt
15
478
Gespielte Pässe
343
85,98 %
Passquote
84,26 %
57,80 %
Ballbesitz
42,10 %
52,33 %
Zweikampfquote
47,67 %
9
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
2
6
Ecken
7

News