3. Liga

36. SPIELTAG

Bayreuth
Loading...
Beendet
1:41:1
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

Edwin SchwarzSchwarz24’
1 : 0
1 : 1
45’2Luca MarseilerMarseiler
1 : 2
53’André BeckerBecker
1 : 3
56’André BeckerBecker
1 : 4
74’Mike WunderlichWunderlich
Wettbewerb3. Liga
Runde36. Spieltag
Anstoß13.05.2023, 14:00
StadionHans-Walter-Wild-Stadion
SchiedsrichterRichard Hempel
Zuschauer2.449
Nach Spielende
Fazit:Einige wütende 'Schieber'-Rufe hallen über den Platz, doch ändern nichts am Ergebnis. Die SpVgg Bayreuth verliert mit 1:4 gegen Viktoria Köln und steigt damit in die Regionalliga ab! Dabei gingen die Hausherren in Führung und bekamen kurz vor der Pause fast einen Elfmeter zugesprochen. Stattdessen ließ Richard Hempel weiterspielen, wodurch Luca Marseiler im Gegenzug ausgleichen konnte. Nach der Pause erzielte André Becker dann das 1:2, wobei ganz Bayreuth den Ball bei der Vorarbeit im Toraus sah. Den Schock nutzte Becker kaum zwei Minuten später zu seinem zweiten Treffer und brach damit das Genick der SpVgg. Den Schlusspunkt markierte Mike Wunderlich, womit Interimstrainer Julian Kolbeck im ersten Einsatz an der Seitenlinie direkt einen Abstieg verkraften muss. Viktoria Köln springt dagegen auf den achten Rang.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Einen Freistoß bekommt die Viktoria noch zugesprochen. Wunderlich legt sich die Kugel zurecht, doch schießt wuchtig über den rechten Winkel hinweg!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
89’
Auf der Gegenseite wird Robin Meißner steil geschickt, ehe er beim Schussversuch doch noch abgegrätscht wird. Zumindest ein Eckball springt dabei heraus, den Risse jedoch auf den Kopf eines Gegenspieler flankt.
86’
Nächste gute Gelegenheit für Maderer, der bei einer Flanke von Steininger vollkommen frei zum Kopfball kommt. Den Ball setzt er aber zu mittig aufs Tor und damit geradewegs in die Arme von Ben Voll!
83’
Olaf Janßen bringt jetzt noch alle namhaften Spieler, die er zu Beginn so auf der Bank gelassen hatte. Im Kader der Kölner steckt schon eine richtige Qualität.
82’
Auswechslung
Loading...
Simon Handle
Simon Handle
Patrick Koronkiewicz
Patrick Koronkiewicz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Patrick Koronkiewicz, Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
79’
Mit dem 1:4 konnte Niklas May übrigens den Vorlagen-Hattrick schüren. In dieser Hinsicht ein richtig starkes Spiel des linken Außenspielers.
78’
Von rechts fliegt eine Ecke an den Fünfer der Domstädter, die Moos hoch Richung rechten Winkel köpft. Voll ist aber erneut zur Stelle und fängt den Ball sicher ab.
76’
Die ersten Zuschauer verlassen verständlicherweise das Spiel. Hier ist nichts mehr zu holen und damit ist auch die Saison gewissermaßen abgehakt. Der Abstieg aus der 3. Liga ist für die SpVgg unvermeidbar.
74’
Tor für Vikt. Köln
1:4
Loading...
Mike Wunderlich
Mike WunderlichVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:4 durch Mike Wunderlich Das ist der Deckel für dieses Spiel! Per Doppelpass bringt sich Wunderlich gewissermaßen selbst in Position, um frei vor Petzold links ins Tor zu treffen! Das hat der Routinier klasse gemacht!
74’
Auswechslung
Loading...
Marcel Risse
Marcel Risse
André Becker
André Becker
Auswechslung bei Viktoria Köln: Andre Becker, Einwechslung bei Viktoria Köln: Marcel Risse
73’
Auswechslung
Loading...
Christoph Greger
Christoph Greger
Lars Dietz
Lars Dietz
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lars Dietz, Einwechslung bei Viktoria Köln: Christoph Greger
72’
20 Meter vor dem Tor bekommen die Hausherren einen Freistoß zugesprochen. Latteier steht bereit, hebt den Ball über die Mauer, allerdings auch links über das Tor!
70’
Immerhin läuft Bayreuth munter an. Steininger bricht über die rechte Seite durch und findet Maderer im Zentrum. Unter starker Bedrängnis verlängert der Angreifer den Ball per Hacke Richtung Tor, wo Voll goldrichtig steht.
68’
Auswechslung
Loading...
Agyemang Diawusie
Agyemang Diawusie
Benedikt Kirsch
Benedikt Kirsch
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Benedikt Kirsch, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Agyemang Diawusie
68’
Auswechslung
Loading...
Tim Latteier
Tim Latteier
Eroll Zejnullahu
Eroll Zejnullahu
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Eroll Zejnullahu, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Tim Latteier
66’
Zejnullahu läuft nochmal an, dribbelt sich mittig in den Strafraum und schießt flach aufs linke Eck. Sofort geht Voll runter und hält den schwachen Abschluss sicher fest!
66’
Auswechslung
Loading...
Robin Meissner
Robin Meissner
Hong Seokju
Hong Seokju
Auswechslung bei Viktoria Köln: Seok-ju Hong, Einwechslung bei Viktoria Köln: Robin Meißner
66’
Auswechslung
Loading...
Mike Wunderlich
Mike Wunderlich
Luca Marseiler
Luca Marseiler
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler, Einwechslung bei Viktoria Köln: Mike Wunderlich
65’
Die nächsten Proteste von Bayreuth prallen an Hempel ab. Ein vermeintlicher Elfmeter wurde da zurecht nicht gegeben.
63’
Auswechslung
Loading...
Stefan Maderer
Stefan Maderer
Markus Ziereis
Markus Ziereis
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Markus Ziereis, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Stefan Maderer
62’
Im Konjunktiv könnte die Partie für Bayreuth so schön sein. Dann hätte es kurz vor der Pause einen Elfmeter zum 2:0 gegeben, der Ausgleich wäre wohl nie gefallen und im zweiten Durchgang hätte der vermeintliche Anschluss nicht gezählt, weil der Ball zuvor im Toraus verortet worden wäre. So steht es aber 1:3 und Köln kontrolliert die Partie.
59’
Der anschließende Eckball findet Schwarz, doch dessen Kopfball rauscht knapp rechts vorbei!
58’
Durch diesen kuriosen Doppelschlag scheint der Abstieg der SpVgg besiegelt zu sein. Mit dem Rücken zur Wand schießt Nollenberger dennoch sehenswert Richtung Tor. Voll wischt die Kugel mit dem übergreifenden rechten Arm aber über die Latte!
56’
Tor für Vikt. Köln
1:3
Loading...
André Becker
André BeckerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:3 durch André Becker Den Schock nutzen die Domstädter zum 1:3! May setzt sich durch, diesmal zweifellos, und spielt von links flach in den Lauf von Becker. Der ist am Fünfer dann schon ganz alleine und kann ins verwaiste rechte Eck einschieben!
53’
Gelbe Karte
Loading...
Luca Petzold
Luca PetzoldBayreuth
Gelbe Karte für Luca Petzold (SpVgg Bayreuth) Sofort laufen Schwarz und Petzold zum Linienrichter und beschweren sich. Die zeigen da einen guten halben Meter an, mit dem der Ball hinter der Linie gewesen sein soll. Dennoch zählt der Treffer und Petzold sieht Gelb! Tatsächlich kann die Wiederholung die Szene nicht final aufklären!
53’
Tor für Vikt. Köln
1:2
Loading...
André Becker
André BeckerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:2 durch André Becker Was ist denn jetzt los? Links bircht Sontheimer durch und bleibt dann an der Grundlinie hängen. Die Kugel springt ihm an die Brust und vermeintlich ins Aus, doch der Kölner spielt den Ball reflexartig weiter in die Mitte. Während alle Bayreuther das Spielen einstellen, schießt Becker die Kugel einfach ins Netz und der Treffer zählt!
51’
Die ersten Chancen hat die Victoria. Ein Kullerball von Marseiler blockt zunächst die Abwehr. Wenig später köpft Eder den Ball im Bogen aufs Tordach der Oberfranken. Direkt im Anschluss geht jedoch die Fahne an der Seitenlinie hoch, weil der Stürmer im Abseits lauerte.
49’
Wie im ersten Durchgang starten die Teams sehr kontrolliert. Köln bekommt erneut mehr Ballbesitz. Sicherlich ist das ein vernünftiger Ansatz der Hausherren, nachdem sie kurz vor der Pause diesen Rückschlag erleiden mussten.
46’
Zur Pause wechselt Bayreuth doppelt. Bei Steffen Eder scheint es verletzungsbedingt nicht mehr weiterzugehen, weshalb Nico Moos nun mitwirkt. Außerdem wird Martin Thomann von Daniel Steininger ersetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
Nico Moos
Nico Moos
Steffen Eder
Steffen Eder
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Steffen Eder, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Nico Moos
46’
Auswechslung
Loading...
Daniel Steininger
Daniel Steininger
Martin Thomann
Martin Thomann
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Martin Thomann, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Daniel Steininger
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Eine Nachspielzeit wurde offenbar nicht angezeigt, doch am Ende wurde es nochmal hitzig! In einer lange Zeit sehr kontrollierten Partie brachte Edwin Schwarz die SpVgg Bayreuth nach einer Ecke in Führung. Anschließend setzten die Oberfranken weiter auf eine stabile Defensive, die jedoch das ein oder andere Mal geknackt wurde. Mit dem vermeintlichen Ende der ersten Halbzeit war es dann aber nochmal die Oldschdod, die erst durch Ziereis an Voll scheiterte und dann wegen vermeintlichen Foulspiels einen Elfmeter forderte. Dieser blieb aus und die Partie lief lange weiter, weil Sekunden später Eder behandelt werden musste. Auch danach gab Schiedsrichter Hempel einige Zusatzsekunden, die Luca Marseiler tatsächlich zum verdienten Ausgleich nutzen konnte. Gleich geht's weiter!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Tor für Vikt. Köln
1:1
Loading...
Luca Marseiler
Luca MarseilerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch Luca Marseiler Und jetzt fällt der Ausgleich! Hong kann den Ball aus dem Gedränge heraus rechts hinaus zu Koronkiewicz spielen. Der flankt überlegt flach in den Strafraum, wo Marseiler weit hinten frei steht und sicher unten links verwandelt!
45’
Plötzlich ist wieder Bayreuth vorne! Ziereis wird vors Tor geschickt und bleibt im Fallen mit seinen Schuss an Voll hängen. Der greift nach, als Nollenberger dazwischenspritzen will und sofort zu Boden geht. Hempel zeigt aber nur den Abstoß an, statt eines Strafstoßes. Das ist ganz schwer zu bewerten!
44’
Nächste Gelegenheit für May! Nach Vorarbeit von Sontheimer hat May sehr viel Platz vor dem Sechzehner und zieht wuchtig ab. Den leicht abgefälschten Versuch blockt Petzold gut zur Seite!
41’
Niklas May hat noch eine Idee und möchte Becker sehenswert mit dem Außenrist vors Tor schicken. Da passt Petzold allerdings gut auf und wirft sich vor dem anlaufenden Stürmer auf den Ball.
40’
Nach kurzer Behandlungspause geht es weiter beim Kapitän der Oberfranken.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Hong Seokju
Hong SeokjuVikt. Köln
Gelbe Karte für Seok-ju Hong (Viktoria Köln) Erneut wird Kirsch abgeräumt und diesmal reicht es Hempel auch für eine Verwarnung.
38’
Mit einem ganz gezielten Abschluss versucht May den Ball ins rechte Eck zu schieben. Nur etwa 30 Zentimeter fehlen ihm!
36’
Gelbe Karte
Loading...
Edwin Schwarz
Edwin SchwarzBayreuth
Gelbe Karte für Edwin Schwarz (SpVgg Bayreuth) Torschütze Edwin Schwarz sieht seine fünfte Gelbe Karte und fehlt damit im nächsten Spiel. Im Mittelfeld hatte er Sontheimer klar am Arm festgehalten, um einen Angriff zu unterbinden.
34’
Aus sehr spitzem Winkel zieht Eroll Zejnullahu ab und jagt die Kugel weit hinten auf die Tartarbahn.
32’
Sontheimer kann mit einem schnellen Antritt in den Strafraum des Gegners eindringen, scheitert mit seinem abgefälschten Schuss jedoch deutlich links. Im Anschluss gibt es nicht einmal eine Ecke.
30’
Beim Einsatz von Becker muss Kirsch einen Treffer einstecken. Am Knöchel hat es ihm erwischt, weshalb er laut aufschreit. Nach kurzer Diskussion mit dem Schiedsrichter geht es allerdings weiter.
28’
Gelbe Karte
Loading...
Martin Thomann
Martin ThomannBayreuth
Gelbe Karte für Martin Thomann (SpVgg Bayreuth) Thomann sieht die erste Verwarnung im Spiel, weil er gegen Sontheimer zu spät kommt und den Sechser wuchtig abräumt.
27’
Einige Erinnerungen an das Hinspiel werden wach. Auch damals gingen die Bayreuther nach einer Ecke von Zejnullahu in Führung. Allerdings sah der Standardspezialist wenig später den Platzverweis und die SpVgg gab das Spiel noch her.
24’
Tor für Bayreuth
Loading...
1:0
Edwin Schwarz
Edwin SchwarzBayreuth
Tooor für SpVgg Bayreuth, 1:0 durch Edwin Schwarz Die anschließende Ecke führt zum 1:0! Zejnullahu schlägt das Leder scharf vors Tor, wo ein Kölner den Ball an den Arm bekommt. Wahrscheinlich würde Schwarz gerne reklamieren, aber durch das Handspiel springt ihm die Kugel direkt vor die Füße. Beim Schuss aus fünf Metern taucht Voll blitzschnell ab, ist noch mit der rechten Hand am Ball, doch letztlich hoppelt er durch ins linke Eck!
24’
Wichtige Aktion von Jamil Siebert, der einen steilen Chip in den Lauf von Nollenberger im letzten Moment abfängt.
23’
Oldenburg ist in Mannheim in Führung gegangen, was für den Moment noch keine großen Auswirkungen hat. Für Bayreuth ist interessanter, was der Hallesche FC macht.
21’
Eine weite Flanke von links fängt der neue alte Torwart Luca Petzold sicher ab.
19’
Die Viktoria bleibt noch einen Moment im Angriff, aber den letztendlichen Schussversuch von der Strafraumgrenze blockt Kirsch mit dem angelehnten Oberarm.
18’
Auf der anderen Seite gibt es den nächsten Eckstoß für Köln. Marseiler schlägt diesen weit hinten hinaus zu Siebert, dessen Kopfballablage schließlich geklärt wird.
17’
Erste Gelegenheit für die SpVgg! Per Freistoß aus dem rechten Halbfeld findet die Oldschdod den einlaufenden Ziereis. Mit dem Kopf verlängert der Angreifer den Ball, doch scheitert mittig an Ben Voll!
14’
Vom Übergewicht der Domstädter ist wenig geblieben. Bayreuth steht defensiv sehr stabil und hält den Gegner vom eigenen Tor fern. Lediglich das Spiel mit eigenem Ball ist noch ausbaufähig. Da muss man auch die Defensive der Kölner loben.
11’
Eine weite Flanke von Koronkiewicz fliegt bis zu May durch. Beim sehr schwierigen Volleyversuch jagt er den Ball allerdings ins Toraus. Den hat er mit zu viel Außenrist getroffen.
10’
Jetzt liegt Hong auf dem Boden und erneut ist Kirsch verantwortlich. Diesmal gibt es zumindest das Foul, aber auf eine Karte warten die Gäste vergeblich.
8’
Kirsch geht sehr hart in den Zweikampf mit Saghiri, spielt allerdings den Ball. Deshalb verzichtet Hempel auf den Foulpfiff, was mit Blick auf die Wiederholung eine Fehlentscheidung ist.
6’
In der Anfangsphase hat die Viktoria das Spiel sehr gut im Griff. Mit viel Ballbesitz können sie sich die Lücken beim Gegner suchen.
3’
Die erste Ecke der Partie fliegt von links in die Mitte, wo Bayreuth am ersten Pfosten per Kopf klärt.
1’
Mit leichter Verzögerung beginnt die Partie in Oberfranken. Los geht die wilde Fahrt!
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bayreuth - Vikt. Köln
Loading...
37

Petzold

3

Lippert

5

Schwarz

6

Kirsch

9

Nollenberger

11

Ziereis

14

Thomann

15

George

19

Eder

24

Felix Weber

25

Zejnullahu

1

Voll

2

Dietz

6

Sontheimer

9

Becker

20

Siebert

23

Fritz

26

Saghiri

28

Koronkiewicz

30

Marseiler

37

May

38

Hong Seokju

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Oldschdod ist bereit. Beide Mannschaften betreten den Rasen des Hans-Walter-Wild Stadions. Es dauert nicht mehr lange!
Vor Beginn
Der 25 Jahre junge Richard Hempel darf diese Partie leiten. Dem Großnaundorfer assistieren die Linienrichter Johannes Schipke und Michael Näther.
Vor Beginn
Als Bayreuth und Köln im November zuletzt aufeinandertrafen, schlugen sich die Oberfranken im Grunde genommen selbst. Trotz Pausenführung sah Eroll Zejnullahu kurz nach Wiederanpfiff die Ampelkarte. Wenig später drehten Patrick Sontheimer und Simon Stehle die Partie innerhalb von nur 61 Sekunden. Da steht also noch eine Rechnung offen.
Vor Beginn
Immerhin auf fünf Positionen wechselt auch Olaf Janßen nach einem 1:1 gegen Borussia Dortmund II und wirft damit einige wichtige Spieler in die Startelf, die öfters auf der Bank saßen. So starten Niklas May, Hamza Saghiri, André Becker, Luca Marseiler und Seok-ju Hong, während Stammspieler wie Michael Schultz, Mike Wunderlich, Simon Handle, Robin Meißner und Marcel Risse erstmal nur zuschauen.
Vor Beginn
Mit Bamberg wurde Julian Kolbeck vergangene Saison Vierter in der Bayernliga Nord, nun soll der Abstieg abgewendet werden. Dafür wechselt der 29-jährige auf sechs Positionen im Vergleich zur jüngsten 5:2-Niederlage in Elversberg. Vom Tor bis zum Sturm kommen Luca Petzold, Dennis Lippert, Felix Weber, Markus Ziereis, Martin Thomann und Jann George neu ins Team.
Vor Beginn
Viktoria Köln könnte der perfekte Gegner für Bayreuth sein, denn für die Domstädter geht es im Grunde genommen nur noch um die Ehre. Als Tabellenneunter steht Köln zwar vor der besten Platzierung der eingleisigen dritten Liga, doch ansonsten ist weder nach oben noch nach unten viel zu holen. So fehlt vielleicht der ein oder andere Prozentpunkt, wovon Bayreuth profitieren kann. Nur einen Sieg holte die Viktoria aus den vergangenen fünf Spielen.
Vor Beginn
Sieben Punkte beträgt der Rückstand der SpVgg Bayreuth auf einen Nicht-Abstiegsplatz und damit steht fest, sollten die Hausherren heute verlieren, ist der Abstieg auf jeden Fall besiegelt. Dasselbe gilt bei einem Sieg des Halleschen FC über den 1. FC Saarbrücken im Parallelspiel. Zuletzt verlor Bayreuth fünf Spiele in Folge, was zur Entlassung von Thomas Kleine geführt hat. Unter Interimstrainer Julian Kolbeck soll nun der Bock nochmal umgestoßen werden.
Vor Beginn
Die SpVgg Bayreuth greift im Abstiegskampf nach dem letzten Strohhalm. Um 14:00 Uhr muss gegen Viktoria Köln dringend ein Sieg her. Herzlich willkommen!
HeimBayreuth3-4-2-1
15George9Nollenberger24Felix Weber11Ziereis25Zejnullahu6Kirsch14Thomann3Lippert19Eder5Schwarz37Petzold2Dietz1Voll28Koronkiewicz23Fritz26Saghiri6Sontheimer30Marseiler9Becker237May320Siebert38Hong Seokju
GastVikt. Köln3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
68’
Diawusie
Kirsch
68’
Latteier
Zejnullahu
63’
Maderer
Ziereis
45’
Steininger
Thomann
45’
Moos
Eder
82’
Handle
Koronkiewicz
74’
Risse
Becker
73’
Greger
Dietz
66’
Meissner
Hong Seokju
65’
Wunderlich
Marseiler

Ersatzbank

Lucas Zahaczewski (Tor)GötzHeinrichKaymaz
Kevin Rauhut (Tor)HeisterSchultzLorch

Trainer

Julian Kolbeck
Olaf Janßen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Bayreuth
Vikt. Köln
Loading...
1
Tore
4
8
Schüsse aufs Tor
6
16
Schüsse gesamt
17
321
Gespielte Pässe
554
64,17 %
Passquote
80,87 %
36,80 %
Ballbesitz
63,20 %
49,45 %
Zweikampfquote
50,55 %
12
Fouls / Handspiel
13
0
Abseits
6
3
Ecken
3

News