Bundesliga

10. SPIELTAG

Leipzig
Loading...
Beendet
8:0( 5:0 | 8:0 )
Loading...
Mainz

TORSCHÜTZEN

Marcel SabitzerSabitzer5’
1 : 0
Timo WernerWerner30’
2 : 0
Christopher NkunkuNkunku35’
3 : 0
Marcel HalstenbergHalstenberg38’
4 : 0
Yussuf PoulsenPoulsen44’
5 : 0
Timo WernerWerner48’
6 : 0
Nordi MukieleMukiele50’
7 : 0
Timo WernerWerner87’
8 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde10. Spieltag
Anstoß02.11.2019, 15:30
StadionRed Bull Arena
SchiedsrichterGuido Winkmann
Zuschauer38.517

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.5544466656544567666765433445677624.25.26.27.28.29.30.31.32.33.66565445674334456776
Leipzig
Mainz
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Um 18:30 Uhr erwartet uns aber noch das Berliner Derby zwischen Union und der Hertha. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Samstag!
Nach Spielende
Dank dieses Dreiers klopfen die Rasenballer ganz oben an, haben als Tabellendritter nun nur noch die beiden Borussen-Teams vor sich. Mainz hingegen muss sich endgültig nach unten orientieren. Mit dem nun schlechtesten Torverhältnis sind die 05er vorerst Dreizehnter.
Nach Spielende
Welch eine Abreibung für den 1. FSV Mainz 05! Die Rheinhessen wurden heute nach allen Regeln der Fußballkunst aus der Red Bull Arena geschossen, fingen sich bei RB Leipzig die höchste Niederlage ihrer Bundesligageschichte ein. Gleichermaßen stellen die Rasenballer einen Vereinsrekord auf. Einen 8:0-Sieg hat es für die Sachsen im deutschen Fußball-Oberhaus noch nie gegeben. Die Männer von Julian Nagelsmann spielten in der ersten Hälfte wie aus einem Guss. Variabel, temporeich, bissig - so waren die Leipziger für den Gegner nie zu greifen. Die Roten Bullen nutzten die sich bietenden Räume gnadenlos aus und gingen bereits mit einem 5:0 in die Pause. Jede Maßnahme von Sandro Schwarz, zumindest Schadensbegrenzung zu betreiben, schlug fehl. Nach Wiederbeginn ging das einfach so weiter. Schnell legten die Gastgeber zwei weitere Tore nach. Erst danach zeigte sich RB gnädig - nicht ohne dann doch noch für einen furiosen Schlusspunkt zu sorgen. Aus einer grandiosen Leipziger Mannschaft ragte Timo Werner mit drei Toren und drei Vorlagen heraus. Und der Nationalstürmer hatte seinen Füße auch bei den beiden anderen Treffern ganz entscheidend im Spiel.
90’ +1
Abpfiff
Pünktlich beendet Guido Winkmann das Treiben auf dem Platz.
87’
Tor für Leipzig
Loading...
8:0
Timo Werner
Timo WernerLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 8:0. Nach einem Ballverlust setzt Lukas Klostermann nach, startet auf der rechten Seite durch und profitiert von der Uneinigkeit von Jerry St. Juste und Aaron Martin. Der Verteidiger hat rechts in der Box freie Bahn, passt flach in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens ist Timo Werner zur Stelle und erzielt seinen dritten Treffer des Tages.
84’
Gelbe Karte
Loading...
Ronaël Pierre-Gabriel
Ronaël Pierre-GabrielMainz
Guido Winkmann hat seine Karten dabei. Als Ronael Pierre-Gabriel jetzt Matheus Cunha unfair stoppt, kommt der gelbe Karton doch noch zum Einsatz. Für den jungen Franzosen ist es die erste Verwarnung überhaupt in der Bundesliga.
81’
Obwohl auf dem Rasen nicht viel passiert, herrscht auf den Rängen Euphorie. Nach bislang lediglich fünf Bundesligaheimtoren in dieser Saison, löste der Ketchupflaschen-Effekt heute einen Schwall von sieben Treffern auf einen Streich aus. Das bietet sehr wohl Grund zum feiern.
79’
In dieser Phase lassen die Rasenballer die Kugel laufen, gehen dabei nicht sehr konsequent zu Werke. Kräfte schonen ist angesagt. Ganz Mainz ist dankbar dafür. Vielleicht wird es doch nicht noch schlimmer. Immerhin eine halbe Stunde sind die Rheinhessen jetzt bereits ohne Gegentreffer. Alle Achtung!
78’
Gleichermaßen bahnt sich der höchste Sieg für RB Leipzig an. Bislang steht da ein 6:0 vor gut einem Jahr gegen den 1. FC Nürnberg in der Bilanz.
76’
Den Mainzern steht die höchste Niederlage ihrer Bundesligahistorie ins Haus. Bislang kassierte man ein 0:6 in München. Das passierte auch erst im März dieses Jahres.
75’
Auswechslung
Loading...
Karim Onisiwo
Karim Onisiwo
Jean-Paul Boëtius
Jean-Paul Boëtius
Nun muss Karim Onisiwo noch für Mainz auflaufen. Der Mann wird eingewechselt für Jean-Paul Boetius. Damit sind wir mit den Spielerwechseln für heute durch.
72’
Dann schreitet Matheus Cunha in zweiter Reihe zur Tat, setzt einen Linksschuss ab, bei dem der Mainzer Keeper nicht eingreifen muss.
70’
Auf der Gegenseite probiert es Yussuf Poulsen aus der Distanz. Robin Zentner darf mal einen Ball halten. Der Rechtsschuss des Dänen gerät allerdings auch nicht sonderlich platziert.
69’
Mainz darf ein wenig mitspielen. So gelangt Robin Quaison mittig im Sechzehner mit dem rechten Fuß zum Abschluss. Lukas Klostermann blockt den Schuss ab.
68’
Auf der linken Seite tritt Christopher Nkunku an, gelangt im Sechzehner zur Grundlinie. Dessen flaches Zuspiel vermag Amadou Haidara nicht zu verarbeiten.
65’
Dann spielen die Sachsen wieder nach vorn. Rechts in der Box wirkt das bei Nordi Mukiele etwas überhastet. Der Ball rutscht ihm völlig über den rechten Spann - und Robin Zentner im Tor der Gäste atmet auf.
64’
Natürlich haben die Roten Bullenn längst den einen oder andern Gang runter geschaltet, behalten dennoch weitgehend die Kontrolle.
62’
Auswechslung
Loading...
Matheus Cunha
Matheus Cunha
Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer
Auf Seiten der Hausherren darf mit Marcel Sabitzer ein weiterer wichtiger Spieler vorzeitig die Füße hoch legen. Dafür betritt Matheus Cunha den Rasen. Damit schöpft Julian Nagelsmann sein Wechselkontingent bereits restlos aus.
61’
Plötzlich zappelt der Ball im Netz hinter Peter Gulacsi. Die Leipziger agieren da etwas nachlässig. Alexander Hack geht dazwischen. Von ihm springt der Ball nach vorn in den Strafraum, wo Robin Quaison allerdings klar im Abseits steht. Seinem Tor wird die Anerkennung verweigert.
58’
Eine Ecke für die Gäste zieht das nach sich. Die bringt Aaron Martin von links in die Mitte. Danny Latza ergattert im Zetrum den Kopfball und setzt diesen rechts am Kasten von Peter Gulacsi vorbei.
57’
Es mag daran liegen, dass die Rasenballer naturgemäß die Zügel etwas schleifen lassen. In jedem Fall treten die Mainzer offensiv in Erscheinung. Von der rechten Seite fliegt ein Ball nicht ungefährlich in den Strafraum, wo Marcel Sabitzer im letzten Moment vor Levin Öztunali rettet.
54’
Auswechslung
Loading...
Daniel Brosinski
Daniel Brosinski
Pierre Kunde
Pierre Kunde
Und Sandro Schwarz mischt Beton an. Für Pierre Malong Kunde kommt mit Daniel Brosinski ein fünfter Abwehrspieler.
52’
Auswechslung
Loading...
Ethan Ampadu
Ethan Ampadu
Dayot Upamecano
Dayot Upamecano
Julian Nagelsmann kann beruhigt weiter Stammkräfte schonen. Dayotchanculle Upamecano macht Platz für Ethan Ampadu, der zu seinem ersten Bundesligaspiel kommt.
50’
Tor für Leipzig
Loading...
7:0
Nordi Mukiele
Nordi MukieleLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 7:0. Die Bestrafung für die Gäste nimmt ungeahnte Formen an. Wieder kommen die Hausherren über die linke Seite. Timo Werner flankt zur Abwechslung mal hoch in die Mitte, denn dort ist mit Nordi Mukiele ein Mann zur Stelle, der zu köpfen versteht. Der Abwehrspieler nickt aus fünf Metern ein, erzielt seinen ersten Saisontreffer.
48’
Tor für Leipzig
Loading...
6:0
Timo Werner
Timo WernerLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 6:0. Noch haben die Rasenballer nicht genug. Auf der linken Seite spielt Christopher Nkunku den Ball durch die Schnittstelle. Timo Werner geht auf und davon, zieht in den Sechzehner und schießt mit dem linken Fuß unten ins lange Eck.
47’
Ohne weitere personelle Veränderungen schickt Sandro Schwarz seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt. Der Gästetrainer hatte ja bereits vor der Pause versucht, die Bremse reinzuhauen. Der Wechsel von Adam Szalai zu Danny Latza hat allerdings auch nicht geholfen.
46’
Auswechslung
Loading...
Amadou Haidara
Amadou Haidara
Konrad Laimer
Konrad Laimer
Zur Pause wechselt Julian Nagelsmann, darf im Hinblick auf kommende internationale Aufgaben schon ein wenig Belastungssteuerung vornehmen. Somit erhält jetzt Konrad Laimer vorzeitig Feierabend. Amadou Haidara übernimmt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Halbzeitbericht
Nahtlos knüpft RB Leipzig an den 6:1-Pokalerfolg in Wolfsburg an und vermöbelt heute den 1. FSV Mainz 05 nach allen Regeln der Fußballkunst. In 45 Minuten schenkten die Rasenballer den Rheinhessen fünf Stück ein, glänzten überdies mit temporeichem und variablem Angriffsspiel. Das Toreschießen wurde auf fünf Schulterpaare verteilt, auch in der Beziehung waren die Sachsen nie auszurechnen. Mainz hatte anfangs durchaus Phasen, wo Eigeninitiative an den Tag gelegt wurde. Doch das Problem war die Defensive. Hier bekamen die Gäste den Laden nie dicht. Sobald der Gegner aufs Gaspedal drückte, ging das den Männern von Sandro Schwarz stets viel zu schnell.
45’ +1
Halbzeit
Dann werden die Mainzer fürs Erste erlöst. Guido Winkmann bittet die Akteure zur Pause in die Kabinen.
44’
Tor für Leipzig
Loading...
5:0
Yussuf Poulsen
Yussuf PoulsenLeipzig
Toooor! RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05 5:0. Das Spektakel findet eine Fortsetzung. Erneut hat Timo Werner seine Füße im Spiel, bedient Marcel Sabitzer. Der Österreicher scheitert mit seinem Rechtsschuss aus leicht nach rechts versetzter Position an Robin Zentner. Doch der Abpraller landet bei Yussuf Poulsen, der mit dem rechten Fuß aus etwa sieben Metern nur noch einschieben muss. Saisontor Nummer 2!
42’
Noch scheinen die Rasenballer längst nicht satt. Die Jungs von Julian Nagelsmann spielen weiter nach vorn. Und das sind keine guten Nachrichten für die 05er.
40’
Auswechslung
Loading...
Danny Latza
Danny Latza
Ádám Szalai
Ádám Szalai
Sandro Schwarz sieht sich zum Eingreifen gezwungen, nimmt mit Adam Szalai einen der zwei Stürmer raus und bringt mit Danny Latza eine defensive Absicherung. Es geht um Schadensbegrenzung.
38’
Tor für Leipzig
Loading...
4:0
Marcel Halstenberg
Marcel HalstenbergLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 4:0. Jetzt geraten die Gäste gewaltig unter die Räder. Zur Abwechslung geht die Post über die rechte Seite ab, wo Timo Werner Yussuf Poulsen schickt. Dieser passt flach in die Mitte. Nun lauert dort Marcel Halstenberg als Abnehmer, setzt die Kugel mit dem linken Fuß aus elf Metern in die Maschen und erzielt seinen zweiten Saisontreffer.
35’
Tor für Leipzig
Loading...
3:0
Christopher Nkunku
Christopher NkunkuLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 3:0. Wie im Training spielen die Sachsen den nächsten Treffer heraus. Auf der rechten Seite gewinnt Konrad Laimer einen Zweikampf, verlagert das Spiel mit einem weiten Ball nach links zu Timo Werner. Dort ist wieder eine Menge Platz. Der Nationalstürmer spielt kurz quer in die Mitte. Christopher Nkunku nimmt direkt mit dem rechten Fuß Maß und wuchtet den Ball aus 17 Metern in den linken Winkel. Für den Franzosen ist es der dritte Saisontreffer.
33’
Christopher Nkunku tritt einen Eckstoß für die Hausherren in die Mitte. Den Kopfball holt sich Yussuf Poulsen und setzt diesen recht deutlich am Gehäuse von Robin Zentner vorbei.
30’
Tor für Leipzig
Loading...
2:0
Timo Werner
Timo WernerLeipzig
Toooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 2:0. Gerade als Mainz etwas nach vorn unternehmen möchte, startet der Gegner den Konter. Ab geht die wilde Fahrt! Yussuf Poulsen bedient links im Sechzehner Christopher Nkunku, der sofort flach zum Tor spielt. Im Fünfmeterraum verpassen sowohl Robin Zentner als auch Pierre Malong Kunde. Timo Werner steht am zweiten Pfosten und schiebt aus spitzem Winkel mit dem rechten Fuß ein.
27’
Dann taucht Yussuf Poulsen links in der Box auf und kommt im Duell mit Alexander Hack zu Fall. Sofort bedeutet Guido Winkmann auf Weiterspielen. Einwände aus Köln gibt es nicht, das ist eindeutig kein Elfmeter.
26’
Aus dem rechten Halbfeld spielt Nordi Mukiele die Kugel diagonal links in den Strafraum. Dort nimmt Marcel Halstenberg das Kunstleder volley mit dem linken Fuß - und verfehlt den Kasten von Robin Zentner.
25’
Abgesehen von der Mainzer Torszene eben geben die Leipziger auf eigener Wiese klar den Ton an, spielen schnell und zielstrebig nach vorn. Die Gäste bekommen die Räume nicht geschlossen, geraten immer wieder in Nöte.
23’
Nun ergattern die Gäste ihren ersten Eckstoß. Auf der rechten Seite schreitet Aaron Martin zur Tat. Am Torraum geht Alexander Hack mit Vehemenz in den Kopfball, den Peter Gulacsi mit einer Blitzreaktion und dem linken Fuß pariert.
20’
Plötzlich tritt Levin Öztunali an der Mittellinie an. Der einstige deutsche U21-Nationalspieler ist immens schnell. Nordie Mukiele kommt kaum hinterher. Letztlich aber sucht der Mainzer etwas zu hektisch den Abschluss, trifft den Ball mit dem rechten Fuß nicht richtig.
19’
Marcel Halstenberg zieht einen Freistoß von ganz weit rechts draußen mit dem linken Fuß direkt aufs kurze Eck. Dorthin fliegt Robin Zentner rechtzeitig und faustet die Pille aus der Gefahrenzone.
17’
Nach Belieben kombinieren die Roten Bullen, der Ball läuft wie am Schnürchen. Letztlich obliegt es Yussuf Poulsen, aus 17 Metern für den Abschluss zu sorgen. Der Rechtsschuss aber ist zu hoch angesetzt.
15’
Jetzt taucht Timo Werner wieder auf dem linken Flügel auf, passt wie beim 1:0 flach in die Mitte. Dort lauert nicht Marcel Sabitzer sondern Yussuf Poulsen. Der Däne verpasst die Hereingabe knapp.
14’
Insgesamt gibt Leipzig klar den Ton an. Immer wieder finden die Sachsen Lücken, spielen und stoßen dort mit viel Schwung hinein. Mainz hat alle Hände voll zu tun, um hinten die Brände zu löschen.
12’
Jetzt zieht es Timo Werner über die rechte Seite in den Sechzehner. Der Rechtsschuss aus nicht idealem Winkel wird von Jeremiah St. Juste zur Ecke geklärt. Diese beschwört in der Folge keine Gefahr herauf.
10’
Mit einem flachen Diagonalpass findet Marcel Sabitzer an der Strafraumgrenze Timo Werner, der den Direktschuss scheut, den Ball erst annimmt und dann nach einer Lücke schauen muss. Die findet sich nicht, der Rechtsschuss wird abgeblockt.
7’
Mainz bemüht sich durch eigene Aktivitäten sichtlich, keine Wirkung zu zeigen. Die Ballbesitzphasen aber bleiben kurz und in Strafraumnähe gelangen die Rheinhessen nicht.
5’
Tor für Leipzig
Loading...
1:0
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerLeipzig
Tooooor! RB LEIPZIG - 1. FSV Mainz 05 1:0. Dann machen die Rasenballer das Spiel selbst mal schnell. Christopher Nkunku schickt Timo Werner über die linke Seite steil. Dessen flache Hereingabe zischt in den Torraum, wo Marcel Sabitzer den rechten Fuß hinhält und ohne Mühe zur Leipziger Führung vollstreckt. Für den Österreicher ist es der dritte Saisontreffer in der Bundesliga.
4’
Unter den 38.000 Zuschauern herrscht gute Stimmung. Die Gastgeber bemühen sich sogleich ums Spiel. Doch bereits in der Anfangsphase sucht Mainz nach Ballgewinn zielstrebig den Weg nach vorn. Zu Ende gespielt bekommen das die 05er bislang nicht.
2’
Inzwischen ist das Regengebiet über Sachsen in Richtung Osten abgezogen. Mitunter lugt jetzt sogar die Sonne zwischen den Wolken hervor. Mit Niederschlägen wird heute in jedem Fall nicht mehr gerechnet, womit uns in der Red Bull Arena ein angenehmer Fußball-Nachmittag bei 15 Grad erwartet.
1’
Anpfiff
Es ist angerichtet. Mit einem kräftigen Pfiff gibt der Schiedsrichter die Partie frei.
Vor Beginn
Vor heimischem Publikum haben die Rasenballer noch nie gegen Mainz verloren. Von deren drei Gastspielen wurden zwei gewonnen. Lediglich im Dezember 2017 gab es mal eine Punkteteilung (2:2). In jener Saison erzielte der FSV seinen einzigen Sieg gegen die Sachsen - ein 3:0 auf eigener Wiese.
Vor Beginn
Dem stellt sich der 1. FSV Mainz 05 in folgender Besetzung entgegen: Zentner - Pierre-Gabriel, St. Juste, Hack, Aaron - Kunde - Öztunali, Baku - Boetius - Quaison, Szalai.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn unserer Berichterstattung richten wir das Augenmerk auf die personellen Angelegenheiten des Nachmittags. Dabei sind zunächst insbesondere die beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen von Interesse. RB Leipzig geht die Partie mit diesen elf Spielern an: Gulacsi - Mukiele, Klostermann, Upamecano, Halstenberg - Sabitzer, Laimer, Demme, Nkunku - Poulsen, Werner.
Vor Beginn
Auf Seiten der Hausherren gibt es im Vergleich zum Pokalspiel drei Veränderungen. Im Tor räumt Yvon Mvogo seinen Platz, Peter Gulacsi kehrt zwischen die Pfosten zurück. Darüber hinaus nimmt auch Emil Forsberg auf der Bank Platz. Für den Schweden spielt Christopher Nkunku von Beginn an. Des Weiteren steht Willi Orban wegen einer Knieverletzung nicht zur Verfügung und wird ersetzt durch Lukas Klostermann.
Vor Beginn
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Diego Demme und Jean-Paul Boetius stehen zur Platzwahl bereit. Die Münze fällt zugunsten des Ersteren, der sich für den Ball entscheidet. Damit stoßen die Hausherren jetzt gleich an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns dem Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Guido Winkmann. Der 45-jährige Referee kommt zu seinem 140. Einsatz in der Bundesliga. Dabei wird ihm die Unterstützung der Assistenten Christian Bandurski und Arno Blos zuteil.
Vor Beginn
Zwei Umstellungen nimmt Sandro Schwarz nach dem letzten Pflichtspiel vor. Anstelle von Daniel Brosinski (Bank) und Moussa Niakhate (fünfte Gelbe Karte) stehen heute Ronael Pierre-Gabriel und Alexander Hack in der Mainzer Startelf.
Vor Beginn
Genau damit rechnet Julian Nagelsmann: "Ich gehe nicht davon aus, dass Mainz nur hinten drin stehen wird. Die Grundordnung und die Philosophie vom FSV zielen darauf ab, immer wieder hoch gegen den Gegner zu pressen. Wir müssen wieder die Gier auf den Platz bekommen, unser Tor unbedingt zu verteidigen, und wollen die Mainzer dazu zwingen, harte Zweikämpfe zu führen." Vor allem aber möchte der RB-Trainer "endlich wieder drei Punkte zu Hause holen".
Vor Beginn
Vor der heutigen Partie ist Sandro Schwarz mit Blick auf die Rasenballer bewusst, "welche enorme Qualität sie haben in ihrem Offensivspiel." Allerdings geht es dem Mainzer Coach "nicht darum, nur den Verteidigungsmodus einzuschalten, nur tief hinten drin zu hängen und zu hoffen, dass wir die Passwege schließen, mit vielen Beinen verteidigen können. Wir brauchen auch die Aktivität gegen den Ball sowie die fußballerische Qualität, schnell die Linien zu überspielen und Tiefenläufe zu starten. Wir wollen nach vorne Akzente setzen, um den Gegner vor Schwierigkeiten zu stellen."
Vor Beginn
Mainz hatte wegen des Ausscheidens in der 1. Pokalrunde eine Woche Pause, reiste daher ausgeruht und mit einem 3:1-Heimerfolg vom letzten Wochenende gegen Köln im Gepäck nach Leipzig. Ihre letzte Auswärtspartie verloren die Rheinhessen zuvor mit 0:1 in Düsseldorf.
Vor Beginn
Allerdings gelten die Leipziger als nicht sonderlich heimstark. Vor eigenem Publikum holten die Sachsen in der Bundesliga erst einen Sieg (gegen Frankfurt) und insgesamt gerade fünf kümmerliche Punkte. Auch die fünf erzielten Tore in der Red Bull Arena bedeuten eine recht spärliche Ausbeute. Zuletzt spielten die Roten Bullen zu Hause 1:1 gegen Wolfsburg und siegten in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg mit 2:1. Dann folgten die 1:2-Auswärtsniederlage in der Bundesliga beim SC Freiburg und der 6:1-Triumph unter der Woche im DFB-Pokal beim VfL Wolfsburg.
Vor Beginn
In der unteren Tabellenhälfte halten sich die Rheinhessen auf. Für den Dreizehnten spricht derzeit ein Polster von zwei Punkten zu den Abstiegsplätzen. In der Fremde gelangen den 05ern bislang vier Tore. Die 13 Gegentreffer werden einzig von Augsburg übertroffen. Ihre drei Auswärtszähler holten die Mainzer beim Aufsteiger in Paderborn (2:1).
Vor Beginn
Tabellarisch geht es für die Rasenballer darum, Anschluss zu den vorderen Regionen zu halten. Beim Siebten besteht akuter Handlungsbedarf. Noch sind die Punktabstände zwischen den einzelnen Mannschaften gering. Bis ganz nach vorn aber fehlen nun bereits vier Zähler.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FSV Mainz 05.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort