Bundesliga

10. SPIELTAG

Dortmund
Loading...
Beendet
3:0( 0:0 | 3:0 )
Loading...
Wolfsburg

TORSCHÜTZEN

Thorgan HazardHazard52’
1 : 0
Raphaël GuerreiroRaphaël Guerreiro58’
2 : 0
Mario Götze (11m)Götze (11m)88’
3 : 0
WettbewerbBundesliga
Runde10. Spieltag
Anstoß02.11.2019, 15:30
StadionSIGNAL IDUNA PARK
SchiedsrichterTobias Welz
Zuschauer80.200

Saisonverlauf

18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.101111111110101011108876557710998778912121212121224.25.26.27.28.29.30.31.32.33.101011108876557789121212121212
Dortmund
Wolfsburg
Nach Spielende
Das soll es an dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse und bis bald! 
Nach Spielende
Für Dortmund geht es Schlag auf Schlag weiter, unter der Woche wartet Inter Mailand, hier ist ein Sieg fast schon Pflicht, will man in der Königsklasse überwintern. Danach gehts zum Schlagerspiel gegen die Bayern. Wolfsburg kämpft in der Europaleague gegen Gent ums Weiterkommen, danach empfangen die Wölfe Bayer Leverkusen. 
Nach Spielende
Weil Gladbach Leverkusen im kleinen Rheinderby schlug, springt der BVB "nur" auf Rang zwei, überholt aber Freiburg und Bayern. Und Wolfsburg, natürlich. Der VfL rutscht auf Rang sieben ab und muss seinen starken Saisonstart erst einmal abhaken. 
Nach Spielende
Skurril auch der Wechsel des Schiedsrichters, nachdem sich Tobias Welz verletzt hat. Das hat man dem Spiel aber zu keiner Zeit angemerkt, in diesem Sinne Kompliment an Martin Thomsen, der nach 30 Minuten die Spielleitung übernahm. Bitter für Dortmund, dass Reus nach einer halben Stunde raus musste. Gut für Dortmund, zu wissen, dass auch ohne ihn offensiv enorm viel Feuerkraft im Kader steckt. Wenn man sie denn zu nutzen weiß, so wie heute. 
Nach Spielende
Mit so einem Spektakel war nach mauer erster Halbzeit nicht unbedingt zu rechnen. Doch im zweiten Durchgang bieten Dortmund und Wolfsburg einen offenen Schlagabtausch mit zahlreichen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten. Mit dem Unterschied, dass Dortmund seine Chancen zu nutzen wusste. Der Sieg ist darüber hinaus verdient, weil Wolfsburg erst nach dem 0:2-Rückstand durch den Doppelschlag von Hazard und Guerreiro wieder aufwachte. Danach vergab der BVB reihenweise die Entscheidung, letztlich sorgte Götze mit einem verwandelten Handelfmeter für klare Verhältnisse. 
90’ +2
Abpfiff
Und nach zwei Minuten Nachspielzeit ist Schluss. Dortmund schlägt Wolfsburg glatt mit 3:0! 
90’ +1
Dem VfL bleibt der Ehrentreffer verwehrt. Tolle Flanke von Brekalo aus dem linken Halbfeld, hinter der Abwehrreihe hat sich Weghorst abgesetzt. Der bullige Stoßstürmer nimmt den Ball mit der Brust gekonnt runter und zieht ab, scheitert aber an einer starken Parade von Hitz. 
89’
Auswechslung
Loading...
Renato Steffen
Renato Steffen
Jérôme Roussillon
Jérôme Roussillon
Wolfsburg wechselt nochmal, Steffen kommt für Roussillon neu ins Spiel. 
89’
Auswechslung
Loading...
Paco Alcácer
Paco Alcácer
Julian Brandt
Julian Brandt
Alcacer feiert sein Comeback, ersetzt den heute erneut starken Brandt. 
88’
Tor für Dortmund
Loading...
3:0
Mario Götze
Mario GötzeDortmund
Tooooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 3:0. Und jetzt ist das Spiel dann doch vorzeitig durch. Götze darf ran und schiebt mit rechts flach ins linke Eck ein. 
88’
Elfmeter für Dortmund! Brandt bekommt links im Sechzehner den Ball und will flanken, Bruma blockt den Ball aus kurzer Distanz mit der Hand ab. Elfmeter ist die einzig richtige Entscheidung. 
87’
Was für ein Chancenfestival jetzt. Wolfsburg öffnet, Dortmund schaltet um. Brandt will auf Hazard durchstecken, bleibt aber an den Füßen von Bruma hängen. Doch so ist die Vorlage für Hazard noch besser, doch im Eins gegen Eins scheitert er an einer starken Fußabwehr von Pervan. 
85’
So bleibt das Spiel aber noch offen, denn auch Wolfsburg bleibt gefährlich. Brooks empfängt einen langen Ball im BVB-Sechzehner und legt auf Weghorst ab, der ist sechs Meter vor dem Tor mit dem tickenden Ball aber irgendwie überfordert und weiß nicht, ob er köpfen oder schießen soll. So macht er nichts von beidem und verpasst. 
82’
Hakimi und Hazard zaubern! Hazard legt im Mittelfeld mit der Hacke auf Hakimi, der leitet, ebenfalls mit der Hacke, direkt zu Hazard zurück, und der kann dann mit Dampf auf den Sechzehner zugehen. Er geht parallel zur Strafraumkante und zieht aus der Zentrale ab - knapp rechts vorbei! Dortmund lässt abermals die Entscheidung liegen. 
79’
Auswechslung
Loading...
Josip Brekalo
Josip Brekalo
Marcel Tisserand
Marcel Tisserand
Glasner stellt offensiv um, löst seine Dreierkette auf. Brekalo kommt für Tisserand. Was bleibt ihm auch übrig? Zehn Minuten noch. 
76’
Hakimi mit einem energischen Vorstoß auf der rechten Seite. Brandt läuft mit, bekommt die Fußspitze aber nicht an die scharfe, flache Hereingabe. Das war knapp! 
73’
Wolfsburg muckt nochmal auf. Langer Ball an die Strafraumkante, dort setzt sich Weghorst gegen Hummels durch und köpft zurück auf Arnold, der aus 20 Metern direkt abzieht. Knapp rechts vorbei. 
70’
Auswechslung
Loading...
Axel Witsel
Axel Witsel
Mahmoud Dahoud
Mahmoud Dahoud
Nun wechselt Dortmund auch das erste Mal. Dahoud macht Platz, für ihn übernimmt Witsel seine eigentlich in der Startelf angestammte Position. 
69’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Tisserand
Marcel TisserandWolfsburg
Unmittelbar danach unterbindet Tisserand mit der ausgefahrenen Hüfte gegen Hazard den Konter und holt sich Gelb ab. 
69’
Auf der anderen Seite hat Wolfsburg plötzlich die große Chance auf den Anschlusstreffer. Klaus steckt an der rechten Strafraumkante zu Victor durch, der will den tickenden Ball an Hitz vorbeilegen. Der fährt die Pranke aus und wischt den Ball weg. Auch Dortmund hat einen starken Keeper! 
67’
Glanztat Pervan! Brandt schickt Hakimi in den Strafraum, Pervan rutscht ran und verhindert den Abschluss. Das war sie aber noch gar nicht. Denn im Nachgang bekommt Wolfsburg den Ball nicht aus der Gefahrenzone, stattdessen kommt Dahoud aus sechs Metern zum Schuss und zwingt Pervan zu einem tollen Reflex. Der Keeper ist schnell unten und fischt den Ball aus dem kurzen Eck. 
65’
Guerreiro chippt den Ball über Tisserand hinweg, so hat Hazard die ganze linke Seite blank vor sich. In der Mitte macht sich Götze bereit, doch Hazards Hereingabe landet in den Armen von Pervan. 
65’
Auswechslung
Loading...
Felix Klaus
Felix Klaus
Lukas Nmecha
Lukas Nmecha
Erster Wechsel der Partie. Nmecha ist viel gelaufen und hatte in der ersten Halbzeit nach starker Einzelleistung auch die Führung auf dem Fuß. Nun macht der U-Nationalspieler Platz für Klaus. 
64’
Dortmund spielt Wolfsburg phasenweise schwindelig. Minuten lang kann sich Schwarz-Weiß 30-40 Meter vor dem Tor den Ball hin- und herschieben, der VfL findet überhaupt keinen Zugriff. Guilavogui bekommt im Sechzehner immerhin ein langes Bein dazwischen und unterbindet, dass Brandt auf den einschussbereiten Hazard zurücklegt. 
62’
Dortmund spielt eine druckvolle zweite Halbzeit und Wolfsburg wackelt bedenklich. Nächstes Beispiel gefällig? Ein harmloser langer Ball verspringt Brooks so unglücklich, dass er völlig ohne Not einen Eckball verursacht. Der ist dann allerdings schwach getreten und landet im Nirwana. 
59’
Tor für Dortmund
Loading...
2:0
Raphaël Guerreiro
Raphaël GuerreiroDortmund
Tooooooooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 2:0. Dortmund legt nach! Und wo waren da bitte die Wölfe?! Weigl führt einen Freistoß im Mittelfeld schnell aus, weil er sieht, dass Wolfsburg unsortiert ist. Hazard bekommt den Ball und legt links raus zu Guerreiro, der kurz hinter der Strafraumkante Platz hat und mit einem strammen Flachschuss ins lange Eck vollendet. Das ging viel zu einfach!  
57’
Dortmund will nachlegen. Hakimi kommt am linken Flügel an den Ball und dribbelt fast auf der Grundlinie Richtung Pfosten. Dort findet er aber keinen Weg vorbei an Pervan, der sich breit macht und die Ruhe bewahrt. 
54’
Ganz wichtig, wie geil Hakimi da auf den zweiten Ball war. Und sehr elegant und sicher, wie Hazard abgeschlossen hat. Ein schöner Treffer - und Wolfsburg muss sich überlegen, wie es antworten will. Bislang sah das sehr nach 0:0 mitnehmen aus. 
53’
Tor für Dortmund
Loading...
1:0
Thorgan Hazard
Thorgan HazardDortmund
Tooooooooooor! BORUSSIA DORTMUND - VfL Wolfsburg 1:0. Dortmund geht durch einen Umschaltmoment in Führung. Langer Ball von Hitz, Brooks köpft Hakimi den Ball vor die Füße, der nimmt kurz hinter der Mittellinie Fahrt auf, bedient Hazard links am Strafraumrand. Hazard zieht mit zwei schnellen, kurzen Schritten nach innen und legt den Ball mit der Innenseite ins kurze Eck. 
48’
Gute Chance für Guerreiro! Dortmund schaltet um, Götze wird lang geschickt und dringt in den Sechzehner ein. Dort wird er erstmal verteidigt, er bleibt aber quirlig und sorgt irgendwie dafür, dass der Ball links rüber zu Guerreiro prallt, wo der Porugiese direkt abzieht. Allerdings viel zu ungenau, der Ball geht zu hoch und daneben. 
46’
Anpfiff
Hinein in den zweiten Durchgang! 
Halbzeitbericht
Dortmund und Wolfsburg bieten fußballerische Magerkost, an dessen Ende der BVB trotz spielbestimmendem, aber ungefährlichem Auftritt glücklich sein muss, nicht hinten zu liegen. Die besten Chancen hatte nämlich Nmecha mit einem Lattentreffer und Bruma nach einem Eckball. Der BVB wartet noch auf seine erste zwingende Torchance. So sorgen mehr die Gelben Karten, sowie die beiden Verletzungen von Schiri Welz und BVB-Kapitän Reus für Aufregung. In der zweiten Halbzeit darf gerne mehr Fußball gespielt werden. Bis gleich! 
45’ +5
Halbzeit
Kurz danach ist dann auch in Dortmund mal Halbzeit. 
45’ +4
Kurz vor der Halbzeitpause nochmal eine große Schrecksekunde für den BVB. Wolfsburg führt eine Ecke kurz aus, dann bringt Arnold den Ball in die Mitte, wo Brooks an den langen Pfosten verlängert. Dort steht Bruma lang, hält das lange Bein rein - und verfehlt den Kasten nur haarscharf! 
45’ +3
Gelbe Karte
Loading...
John Anthony Brooks
John Anthony BrooksWolfsburg
Highlights bleiben die Gelben Karten. Brooks grätscht hart gegen Götze und wird verwarnt. 
45’
Fünf Minuten Nachspielzeit. Das ist angemessen. 
44’
Weigl ist mit seiner Grätsche gegen Guilavogui zu spät dran und holt sich die Gelbe ab. 
44’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Weigl
Julian WeiglDortmund
Gelbe Karte für Julian Weigl (Dortmund)!
43’
Weigl erobert kurz vor dem Sechzehner den Ball und will Hazard in den Strafraum schicken, spielt ihm den Ball aber in den Rücken. Dahinter steht aber Götze, der mit dem ersten Kontakt direkt abziehen will - aber mit Hazard den eigenen Mann abschießt. Hier ist völlig der Wurm drin. 
40’
Gelbe Karte
Loading...
Lukas Nmecha
Lukas NmechaWolfsburg
Nmecha hat vor wenigen Minuten schon gegen Weigl hingelangt, nun erwischt er Piszczek im Kampf um den Ball. Und verdient sich damit die erste Verwarnung der Partie. 
37’
Dortmund ist bemüht, durch die lange Unterbrechung keinen Bruch ins Spiel kommen zu lassen. Das gelingt aber nicht. Hier ist gerade völlig die Luft raus. Hummels' Flugball soll Hazard erreichen, segelt aber ins völlige Nichts. 
35’
Jetzt kann endlich wieder Fußball gespielt werden. Götze wird an der Strafraumkante gelegt. Wunderbare Freistoßposition. Hakimi übernimmt den leicht rechts versetzt ruhenden Ball, setzt ihn aber weit über das Gehäuse. 
30’
Das hat gut und gerne fünf Minuten gedauert und wird eine saftige Nachspielzeit geben. 
28’
Das Spiel ruht - der Schiedsrichter ist verletzt! Schiri Welz kann die Partie nicht mehr leiten, das Gespann muss neu arrangiert werden. Martin Thomsen, bislang Assistent, übernimmt die Pfeife, Marcel Pilgrim, bisher Vierter, die Fahne. Und wer ist neuer Vierter? Das ist gerade noch nicht wirklich ersichtlich. Sei's drum. Müssen sich die beiden Bänke eben benehmen. 
28’
Nicht verzweifeln, liebe BVB-Fans. Reus muss ausgewechselt werden. Schwer zu sagen, was ihm fehlt. Vor ein paar Minuten musste er aber am linken Fuß kurz behandelt werden, vielleicht stimmt da was nicht. Götze kommt neu ins Spiel. 
25’
Wolfsburg wacht langsam auf. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld segelt in den Dortmunder Strafraum, dort herrscht Aufregung, weil Weghorst den möglichen Befreiuungsschlag zwei Mal blockt. So kullert die Kugel an die Strafraumkante zu Bruma, der drauf hält, aber viel zu hoch ansetzt. 
22’
Das lassen wir mal als ersten VfL-Torschuss durchgehen: Dahoud fängt am Sechzehner einen Ball ab, klärt aber nur unzureichend. Tisserand kommt an die Kugel und zieht aus über 30 Metern ab. Und schickt den Ball auf die Südtribüne. 
22’
Vergesst diesen Rugby-Schuss, was Nmecha da macht ist viel besser. Er geht halbrechts mit viel Tempo auf den Sechzehner zu, legt sich an der Strafraumecke den Ball an Hummels vorbei und steht so plötzlich frei vor Hitz. Aus spitzem Winkel lupft er über Hitz hinweg - und die Kugel prallt an die Latte! Glück für den BVB!  
20’
Hummels mit einem mutigen und guten Vorstoß, am rechten Strafraumeck will er zu Hazard durchstecken, wählt dabei aber das falsche Timing. William grätscht den Ball zur Ecke, die wird kurz ausgeführt - und verpufft. 
18’
Brooks grätscht einen langen Ball gegen Hakimi gut ab, dann will Roussillon schnell umschalten und spielt weit auf Nmecha. Der Startelfdebütant wird wiederum von Akanji abgelaufen. Das ist alles ganz nett bis hierhin, die richtigen Aufreger fehlen uns aber noch. 
15’
Guter Umschaltmoment des BVB, Brandt und Reus geben Gas. Mit etwas Glück springt der von Brandt geführte Ball zu seinem Sturmpartner, der abziehen kann. Doch Roussillon wirft sich heldenhaft und mit viel Risiko in den Ball und hindert Reus erfolgreich und fair am Abschluss. Im Nachgang kommt Weigl noch zum Distanzschuss aus 20 Metern, setzt den aber neben das Gehäuse. 
13’
Was der BVB veranstaltet, ist da schon zielstrebiger. Reus schickt Brandt rechts zur Grundlinie, dessen Flanke in die Mitte ist butterweich, landet allerdings bei William, der auf Nummer sicher geht und zur Ecke klärt. Schon die dritte. Zum dritten Mal ohne Ertrag, Hakimi feuert einen zweiten Ball in den Oberrang. 
12’
Wolfsburg mit den ersten zaghaften Offensivbemühungen, wirklich zwingend ist das aber bei weitem nicht. Nmecha lässt an der Strafraumkante einen Ball klatschen, Guilavogui flankt mit dem ersten Kontakt Richtung Elfmeterpunkt, wo aber weder Freund noch Feind bereitsteht. 
10’
Guter Vorstoß von Piszczek über seine rechte Seite, die Hereingabe wird zum Eckball geblockt, der an den ersten Pfosten geflankt wird. Dort will Brandt mit dem Scheitel verlängern, flitzt aber unter dem Ball her. 
9’
Dortmund ist das spielbestimmende Team in dieser Anfangsphase, von Wolfsburg kommt noch nicht all zu viel. Schöner Ballgewinn von Dahoud kurz hinter der Mittellinie in der eigenen Hälfte, es folgt allerdings der Fehlpass. 
6’
Hartes Foul von Weghorst kurz hinter der Mittellinie an Weigl. Der Stürmer steigt Weigl da auf die Ferse und hat Glück, dass es keine frühe Gelbe Karte gibt. Zumindest Einsicht über Welz' Großzügigkeit bringt Weghorst mit und entschuldigt sich artig.  
4’
Und gleich nochmal Hakimi. Im Nachgang seiner Szene vorhin kommt er halbrechts im Sechzehner an den Ball. Sein Mix aus Schuss und Querpass zu Reus bleibt erneut an den Beinen von Brooks hängen und kullert zum Eckball, der ertraglos bleibt. 
2’
Hazard mit dem ersten Tempolauf über die linke Seite, auf Höhe des Strafraums gibt er flach in die Mitte. Dort wehrt Brooks etwas unglücklich ab, der Ball fällt Hakimi vor die Füße. Dessen Abschluss kann aber geblockt werden. 
1’
Anpfiff
Los geht's! Schiedsrichter Tobias Welz hat die Partie freigegeben. 
Vor Beginn
Zumal sich der BVB in einer ganz wichtigen Phase mit enorm wichtigen Spielen gegen starke Gegner befindet. Auch der in der Liga noch ungeschlagene VfL Wolfsburg ist bekanntlich alles andere als Laufkundschaft. Und in der nächsten Woche wartet das Rückspiel gegen Inter Mailand in der Champions League und das Duell mit Bayern München auf Schwarz-Gelb. Spätestens dann wird man einen Eindruck haben, wohin die BVB-Reise in dieser Saison hingehen kann. 
Vor Beginn
Lucien Favre kann nach dem 2:1-Sieg im Pokal gegen Borussia Mönchengladbach unter der Woche wieder auf seine zwei wichtigsten Spieler zurückgreifen: Mats Hummels und Marco Reus kehren beide nach überstandender Verletzung bzw. Krankheit ins Team zurück. Für Roman Bürki hat es hingegen nicht gereicht, auch heute spielt Marwin Hitz. Auch Raphael Guerreiro, Mahmoud Dahoud und Achraf Hakimi sind neu in der Startelf. Es weichen Dan-Axel Zagadou, Nico Schulz, Axel Witsel, Jadon Sancho und Jacob Bruun Larsen.
Vor Beginn
Die Bundesliga beschert uns bis hierhin mit der spannendsten und unterhaltsamsten Konstellation seit Jahren. Von den ersten sechs Mannschaften können theoretisch fünf als Tabellenführer aus dem Spieltag gehen (Hoffenheim ist aktuell Fünfter, hat aber gestern schon gespielt). Das gilt auch für Dortmund und Wolfsburg. Und alle fünf Mannschaften spielen parallel um 15.30 Uhr. Gegen 17.22 Uhr wissen wir also wieder mehr. 
Vor Beginn
"Wolfsburg hat in der Meisterschaft noch nicht verloren. Das sagt alles. Deshalb dürfen wir noch nicht an die nächsten Spiele denken", mahnt aber Favre vor dem heutigen Gegner. Allerdings wird es schon spannend sein zu beobachten, wie Wolfsburg die deftige 1:6-Klatsche gegen Leipzig verdaut hat. "Es war ein harter Schlag ins Gesicht. Das ist ein Scheißgefühl. Aber wir müssen den Kopf hochkriegen, dann geht es weiter. Das können wir", fordet Wout Weghorst. 
Vor Beginn
Zudem muss festgehalten werden, dass von den letzten neun Spielen nur zwei gewonnen wurden. Ironischerweise eben jene zwei Siege gegen Tabellenführer Gladbach. Zugegeben, verloren wurde auch nur gegen Inter Mailand in der Champions League. Dem hohen BVB-Anspruch genügt das aber beileibe nicht.
Vor Beginn
Borussia Dortmund ist in dieser Saison bislang ein Rätsel. Da schlägt der BVB innerhalb von wenigen Tagen zwei Mal den Tabellenführer der Bundesliga, gelöste Stimmung oder Zuversicht ruft das aber nicht hervor. Zu fahrig und uninspiriert agiert das eigentlich mit so viel Kreativität und Tempo gespickte Team zurzeit. Auch die dreifache 2:2-Serie aus dem September wirkt irgendwie noch nach.
Vor Beginn
Der VfL Wolfsburg geht mit weniger Rückenwind in die Partie, die 1:6-Heimpleite am Mittwoch gegen Leipzig war heftig. Coach Oliver Glasner stellt dementsprechend vierfach um: Kevin Mbabu, Yannick Gerhardt, Renato Steffen und Josip Brekalo müssen weichen, stattdessen spielen John Anthony Brooks, der im Pokal gesperrte Joshua Guilavogui, Jerome Roussillon und Lukas Nmecha. 
Vor Beginn
Wolfsburg hält mit dieser ersten Elf dagegen: Pervan - Tisserand, Bruma, Brooks - William, Guilavogui, Arnold, Roussillon - Victor, Nmecha - Weghorst. 
Vor Beginn
Borussia Dortmund beginnt mit dieser Startelf: Hitz - Piszczek, Akanji, Hummels, Guerreiro - Weigl, Dahoud - Hazard, Brandt, Hakimi - Reus. 
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger