Premier League

18. SPIELTAG

ManCity
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
Everton

TORSCHÜTZEN

Erling HaalandHaaland24’
1 : 0
1 : 1
64’Demarai GrayGray
WettbewerbPremier League
Runde18. Spieltag
Anstoß31.12.2022, 16:00
StadionEtihad Stadium
SchiedsrichterAndy Madley
Zuschauer53.444
Nach Spielende
So viel für heute aus Manchester. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Auf die Citizens wartet am Donnerstag ein echter Knaller, Peps Truppe muss beim Chelsea F.C. antreten. Everton hat am Dienstag (20:45 Uhr) Brighton zu Gast.
Nach Spielende
Was heißt das für die Tabelle? City hält Platz 2, zumal auch Newcastle zeitgleich nicht über ein Remis gegen Leeds hinauskam. Arsenal könnte also die Tabellenführung gleich ausbauen. Everton hält Platz 16, jetzt aber mit einem Punkt mehr Polster auf die Abstiegsplätze (+2).
Nach Spielende
Man kann schon fast von einer kleinen Sensation sprechen. Die Toffees entführen einen Zähler aus dem Etihad, ein einziger Torschuss reichte ihnen dazu. Man mag diesen Punktgewinn glücklich nennen, aber völlig unverdient war er wiederum auch nicht. Zu lange ruhte sich Man City auf der 1:0-Führung aus. Und in der zweiten Halbzeit ging dann jeder Spielfluss verloren. Selbst elf Nachspielminuten reichten der Truppe von Guardiola nicht.
90’ +13
Abpfiff
Da hätte es dann fast noch geklappt, kurz ausgeführte Ecke mit Gündogan und Mahrez, die Flanke an den langen, linken Pfosten bringt der freistehende Rodri nicht per Kopf im Tor unter. Und dann ist Schluss.
90’ +12
De Bruyne flankt, Pickford faustet. Die Situation ist entschärft. Über den zweiten Ball holt Man City noch einen Eckstoß heraus.
90’ +11
Kurz vor Ende holt Foden noch einmal einen Freistoß auf der linken Seite, knapp vor der Grundlinie heraus. Könnte die letzte Aktion werden.
90’ +10
Gelbe Karte
Loading...
Neal Maupay
Neal MaupayEverton
Maupay lässt Ake über die Klinge springen, kassiert dafür Gelb, die Partie ist erneut unterbrochen. Bringt alles Sekunden.
90’ +8
Phasenweise spielen die Toffees in dieser Phase 6-4-0.
90’ +6
Foden bringt eine Mahrez-Flanke nicht aufs Tor, war aber auch schwierig, der Ball landet über Umwege bei Gündogan, der beim Schlenzversuch geblockt wird.
90’ +5
Rodri erstklassig auf die Seite, Mahrez nimmt stark an, steckt für De Bruyne durch, der aus halbrechter Position im Strafraum sofort mit dem Abschluss. Pickford wirft sich erfolgreich in den Schuss. Der Druck der Citizens ist jetzt durchaus erheblich.
90’ +2
Großartiger Flügelwechsel von De Bruyne auf Foden, der den Ball auch vorzüglich auf links mitnimmt, doch Pickford löst sich von der Linie und kann den Ball zur Mitte rechtzeitig abfangen. Vielleicht war die Ballannahme vorzüglich, aber halt nicht perfekt.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Abdoulaye Doucouré
Abdoulaye Doucouré
Ben Godfrey
Ben Godfrey
Der angeschlagene Godfrey macht für Doucoure Platz.
90’ +1
Elf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Das kommt wenig überraschend. Und ich glaube nicht, dass das am Ende ausreichen wird. Da kommt sicherlich noch was drauf.
87’
Auswechslung
Loading...
Julián Álvarez
Julián Álvarez
Bernardo Silva
Bernardo Silva
Und Alvarez kommt für Bernardo Silva.
87’
Auswechslung
Loading...
Ilkay Gündogan
Ilkay Gündogan
Rico Lewis
Rico Lewis
Lewis macht für Gündogan Platz.
87’
Auswechslung
Loading...
Phil Foden
Phil Foden
Jack Grealish
Jack Grealish
Dreifachwechsel Man City: Grealish wird durch Foden ersetzt.
86’
Huh, das war eng. Über Iwobi kommt der Ball bei Everton raus auf Gray, der den Ball von der Grundlinie querspielt, da ist Ederson wirklich einmal gefordert, bevor hier noch was anbrennt.
86’
Pickford hält Volksreden vor dem nächsten Abstoß. Bringt alles Zeit.
82’
Jetzt brennts im Strafraum der Gäste. Das Klein-Klein der Citizens kennt man. Nach Mahrez-Zuspiel im Strafraum trifft De Bruyne den Ball nicht richtig am Elfmeterpunkt, doch bekommt eine zweite Chance, weil Rodri zurückprallen lässt, diesmal wird De Bruyne geblockt, der Ball prallt nach rechts, von wo Bernado Silva den Ball von der Grundlinie mit einem Querpass wieder scharfmacht, Pickford ist dazwischen. Glück des Tüchtigen für die Toffees.
81’
Tarkowski muss nach einem Foul an Haaland behandelt werden. Beim Foul geriet Haaland ins Straucheln und erwischt so Tarkowski noch im Gesicht. Eine Unterbrechung mehr.
79’
Macht Everton durchaus clever. Jede Unterbrechung sorgt hier für Sand im Getriebe der Citizens-Maschine. Und vielleicht fällt sogar noch einer vom Laster. Hier ist wirklich vieles möglich.
78’
Auswechslung
Loading...
Tom Davies
Tom Davies
Idrissa Gueye
Idrissa Gueye
Frische Kräfte für die Abwehrschlacht. Gueye, für den nun Davies aufs Feld kommt, geht.
77’
Jetzt sitzt Onana auf dem Rasen, ein Krampf, er muss behandelt werden. Das Spiel schleppt sich gerade von Unterbrechung zu Unterbrechung.
75’
Das sah gut aus. Die Citizens fangen einen Konter ab und De Bruyne zieht das Tempo an. Rechts am Strafraums legt er quer auf Mahrez, der zunächst einen Schuss antäuscht, aber sich dann doch für einen scharfen Pass ins Strafraumzentrum entscheidet. Doch der Ball kommt nie bei Haaland an, ein Abwehrbein ist noch dazwischen.
73’
Und ganz ehrlich, De Bruyne wäre für mich heute durchaus ein Wechselkandidat, auch wenn der immer einen raushauen könnte. Unverdrossen passt sich Man City ins Koma, nach Zuspiel von De Bruyne bleibt Grealish mit einem Schuss hängen.
70’
Auswechslung
Loading...
Séamus Coleman
Séamus Coleman
Nathan Patterson
Nathan Patterson
Und für den bereits verwarnten Patterson kommt Coleman.
70’
Auswechslung
Loading...
Neal Maupay
Neal Maupay
Dominic Calvert-Lewin
Dominic Calvert-Lewin
Zunächst ist aber Lampard am Zug. Calvert-Lewin weicht für Maupay.
69’
Schätze mal, dass Guardiola jetzt personell einfach reagieren muss.
68’
Kann Everton das über die Zeit bringen? 24 Minuten noch zu spielen, und rechnen Sie mal mit locker zehn Minuten Nachspielzeit.
67’
Der Ausgleich ist völlig unrealistisch, aber so ist Fußball. Zweiter Saisontreffer für Gray.
64’
Tor für Everton
1:1
Loading...
Demarai Gray
Demarai GrayVorlage Idrissa Gueye
Tooor! Man City - EVERTON 1:1. Klassisches Beispiel für ein Tor aus dem Nichts in einer Partie, die jeden Spielfluss verloren hatte. Fehlpass Rodri am Mittelkreis, Gueye erobert, Gray übernimmt, marschiert bis zur Strafraumgrenze, City ist sofort wieder formiert. Aber Gray dreht sich einmal um die Achse und zirkelt den Ball von halblinks wunderschön ins rechte Kreuzeck.
63’
Gelbe Karte
Loading...
Amadou Onana
Amadou OnanaEverton
Onana fällt Rodri, das gibt zum einen Gelb, zum anderen eine Behandlungsunterbrechung für Rodri.
61’
Das einzige, was hier gerade fließt, ist der Regen.
59’
Nächste Unterbrechung. Grealish hält sich das Knie, und Iwobi sieht auch nicht so ganz glücklich aus nach dem Zusammenprall mit dem City-Spieler. Ergo Behandlungspause.
58’
Merke: Eine Schiedsrichterverkabelung dauert sieben Minuten. Haben wir wieder was gelernt. Jubel brandet auf, als Madley das Klarsignal gibt. Die Partie läuft wieder.
55’
Madley entledigt sich der Funkapparatur, seine elektronische Ausstattung wird jetzt von Grund auf erneut. Das zieht sich ganz schön. Die Zuschauer werden langsam auch ungeduldig.
52’
Kurze Unterbrechung, weil Referee Madley neu verkabelt werden muss. Anscheinend findet der mit der Reparatur beauftragte Offizielle bei Madley die Buchse nicht.
51’
Mal eine gute Eröffnung durch Onana, der Mykolenko auf links auf die Reise schickt, der verleiht dem Everton-Spiel ausnahmsweise Tiefe, auch wenn sein Querpass in den Strafraum von Akanji abgefangen werden kann.
50’
De Bruynes Ecke kann Rodri nicht sauber verarbeiten. Können die Toffees den Ball rausdreschen, damit Man City den nächsten Anlauf unternehmen kann.
49’
Vielleicht ja über Standards? Grealish holt mit einem Lauf zur Grundlinie die nächste Ecke heraus.
47’
Dann zieht Man City wieder sein Ding durch. Sieht man ganz klar zu Beginn, die Ballbesitzstatistik hat Guardiola in der ersten Hälfte überhaupt nicht gefallen. Da sind wohl ein paar klare Worte gefallen.
46’
Wechsel gab es vorläufig auf beiden Seiten noch nicht.
46’
Anpfiff
Weiter gehts.
Kommentar
Ich habe zwischenzeitlich mal die Fehlpässe von De Bruyne angesprochen. Und jetzt kann ich auch Zahlen dazugeben. 21 Pässe, nur 15 erfolgreich. Mit einer Quote von 72 Prozent ist er heute nach Haaland (60) der Schwächste in seiner Mannschaft. Ungewohnt. Bei allen anderen City-Akteuren pendelt sich das so im mittleren 90er-Bereich ein.
Halbzeitbericht
Beim Weihnachtsfilm im Etihad haben die Toffees nur eine Statistenrolle. Mit ganz wenig Text. Seit der ersten Spielminute hat Man City alles im Griff, ohne ein Chancenfeuerwerk abzubrennen. Angesichts der Offensivaktionen von Everton ist das aber eigentlich auch gar nicht nötig. Nach vorne haben die Gäste keine Ambitionen. So haben wir halt viel Ballbesitz der Citizens im Angriffsdrittel. Das Übliche halt.
45’ +4
Halbzeit
Pause.
45’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit.
45’
Gelbe Karte
Loading...
James Tarkowski
James TarkowskiEverton
Wollte Tarkowski da etwa sogar mehr. Jedenfalls kassiert er ebenfalls Gelb nach einer Diskussion mit dem Spielleiter.
44’
Gelbe Karte
Loading...
Erling Haaland
Erling HaalandManCity
Haalands Vorgehen gegen Mykolenko wird mit Gelb geahndet.
44’
Den Freistoß führt De Bruyne aus. Wirklich gut, halbhoch mit viel Schärfe. Stones wirft sich Kopf voraus in den Schuss und scheitert am Pfosten!
43’
Geklärt, auch der zweite Ball bringt nichts ein. Aber über den dritten holt Haaland immerhin einen Freistoß im rechten Halbfeld heraus.
42’
Rodri mit schöner Spielverlagerung auf Grealish, der sofort weitersteckt, Ake war zur Grundlinie gestartet, aber seine Flanke wird zur Ecke geblockt. Auch nicht ungefährlich.
39’
Knapp 40 Minuten gespielt, Abschlüsse Everton: 0. Es gab noch nicht einmal den Ansatz eines Torschussversuches. Der Ballbesitz überrascht etwas, 34 Prozent für die Gäste. Die schon ein wenig mitdaddeln dürfen.
36’
Jetzt überraschend ein wenig Ballbesitz für Everton in gänzlich uninteressanten Räumen. Wenn City dem Gegner ein wenig das Feld überlässt, hat man schon im Hinterkopf, dass das eine Falle sein könnte.
35’
Gute halbe Stunde gespielt - "gute", werden die Toffees sagen, "du machst wohl Witze" -, und eigentlich läuft die Partie nur in eine einzige Richtung. Mit Großchancen geht City sparsam um, das ist für die Gäste die gute Nachricht.
33’
Gelbe Karte
Loading...
Nathan Patterson
Nathan PattersonEverton
Jetzt doch die Gelbe für Patterson, die ihm vorhin Bernardo Silva anhängen wollte. Rammt Grealish im Mittelfeld um. Gibts keine zwei Meinungen.
32’
Die Toffees öffnen ein wenig und laufen fast in einen Konter. Der sieht bis zum Fehlpass von De Bruyne recht vielversprechend aus.
30’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin De Bruyne
Kevin De BruyneManCity
Läuft nicht für De Bruyne. Zunächst verschuldet er den Ballverlust, bereits der dritte heute. Dann versucht er, den Fehler wieder auszubügeln und mäht Onana um. Gabs da noch eine offene Rechung aus der Nationalmannschaft?
27’
Haaland erzielte bereits zum fünften Mal in dieser Saison das 1:0, es war sein 21. Saisontreffer.
24’
Tor für ManCity
Loading...
1:0
Erling Haaland
Erling HaalandVorlage Riyad Mahrez
Tooor! MAN CITY - Everton 1:0. Waren dann doch nur Bruchteile von Sekunden. Und das kam so: Wenn Sie alle City-Beteiligten erfahren wollen, lesen Sie die Mannschaftsaufstellung. Am Ende bekommt Mahrez den Ball halbrechts im Strafraum, spielt scharf und flach quer und im Fallen schlägt Haaland aus acht Metern mit einem Flachschuss zu.
24’
Everton spielt mit dem Rücken zur Wand und die Wand ist aus Papier. Grealish dribbelt sich auf links zur Grundlinie durch, wird dann aber bei der Flanke zu ungenau. Ist nur noch eine Frage von Sekunden.
22’
Dauerballbesitz für ManCity am Strafraum. De Bruyne überlegt kurz, soll er schießen, soll er flanken, entscheidet sich für die Flanke an den linken Pfosten, wo Pickford vor Haaland zur Stelle ist.
20’
Nach einem Foul von Patterson an Grealish gibts einen Halbfeldfreistoß für City. Den führt Bernardo Silva aus. Pickford kommt aus seinem Kasten, faustet den Ball und dabei auch ein wenig Stones weg. Der wirkt zunächst stoned, haha, kann aber nur kurzer Behandlungspause weitermachen.
18’
Der Aufbau der Gastgeber sieht so aus: Akanji im Verteidigungszentrum, verteilt die Bälle, spielt dabei in der Regel entweder auf Ake auf links oder Stones auf rechts. Und dann gehts zunächst auf den Außenbahnen in die Tiefe.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Bernardo Silva
Bernardo SilvaManCity
Bernardo Silva kassiert Gelb, weil er für Madleys Gespür an der linken Strafraumseite gegen Patterson zu leicht abhebt.
14’
Noch stottert der Motor der Gastgeber leicht, ein paar ungewohnte Fehlpässe von De Bruyne kosten etwas den Spielfluss. Everton verschafft das etwas Luft, aber nach vorne geht bei den Gästen gar nichts. Die City-Berg zu erklimmen, das erscheint für die Toffees bereits jetzt extrem unwahrscheinlich. Zu viel Überhang.
12’
Und zack, sind wir bei 75 Prozent Ballbesitz für ManCity. Weniger wird das im Verlaufe der Partie wohl nicht mehr werden.
10’
Und die erste Annäherung. Halbfeldflanke De Bruyne von links, Haaland im Zentrum ist noch zu klein. Die City-Mühlen beginnen zu mahlen, cleverer Steilpass aus dem linken Halbraum in die Spitze, flach von De Bruyne auf Haaland, der Pickford zwar überspielt, aber aus megaspitzem Winkel denn Ball dann nur noch ans Außennetz befördern kann.
9’
Jetzt fangen die Citizens langsam an zu spielen. Die ersten längeren Ballstafetten, Everton zieht sich langsam in die eigenen Hälfte zurück und die Gastgeber übernehmen das Mittelfeld. Zunächst noch ohne Spieltiefe, aber schrittweise nähert man sich an.
8’
Und wenn man dann schaut, 51 Prozent Ballbesitz für Everton in der Anfangsphase, dann weiß man auch, die Partie hat eigentlich noch nicht begonnen.
7’
Durch die Unterbrechung braucht die Partie ein wenig, um zum Fußball zu finden. Die Anfangsphase ist ziemlich unrund. Klare Aktionen fehlen noch auf beiden Seiten.
4’
Aber da kündigten sich gerade schon mal mindestens zwei Minuten Nachspielzeit allein für die erste Hälfte an.
2’
Das sah gar nicht so übel aus. Bei Man City jedenfalls läuft sich Alvarez bereits warm. Beim Sturz hatte Haaland den Schuh verloren. Es sieht mittlerweile aber schon wieder besser aus. Er steht schon mal wieder. Spätestens jetzt sind alle wach.
1’
Gleich Aufregung, weil es zu einem Luftzweikampf von Godfrey und Haaland kommt. Der Norweger bleibt gleich mal auf dem Rasen liegen. Er hat sichtlich Schmerzen!
1’
Erwartungen? Mal gespannt, ob Everton auf 20 Prozent Ballbesitz kommt.
1’
Anpfiff
Andy Madley gibt die Partie frei. Wie überall heute in England nach einer Gedenkminute für Pele, den sie hier in England bei der WM 1966 übelst zusammengetreten hatten.
Vor Beginn
Die Citizens müssen heute vorlegen, denn die Gunners sind erst später dran, könnten mit einem Erfolg gegen Brighton, einen Sieg von Man City heute Nachmittag vorausgesetzt, den Abstand wieder auf fünf Zähler Abstand stellen.
Vor Beginn
Und Gastgeber City? Der Tabellenzweite liegt zurzeit fünf Zähler hinter Arsenal bei gleicher Spieleanzahl. Verabschiedete man sich mit einer völlig überraschenden Heimniederlage, der ersten überhaupt in dieser Saison, gegen Brentford in die WM-Pause, gabs zum Wiederbeginn gleich mal den prestigeträchtigen Erfolg im League Cup gegen Klopps Liverpool (3:2), dem ein Sieg in der Premier League bei Leeds (1:3) folgte.
Vor Beginn
Vor Beginn des Spieltages trennte lediglich ein Zähler und ein Platz vom Abstiegsplatz, und zum Neustart nach der WM gabs gleich mal eine Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, die Wolverhampton Wanderers. Schlechter hätte es beim Restart kaum laufen können. Die Toffees sind seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Vor der Pleite gegen die Wolves gabs zwei Niederlagen gegen Bournemouth im League Cup und in der Liga (1:4, 0:3) sowie die Pleite gegen Leicester. 
Vor Beginn
Im Unterschied zu Guardiola hatte Lampard durch die WM-Pause einen großen Vorteil: Er musste sich nicht damit herumschlagen, dass während der Veranstaltung in Katar ein Großteil seines Teams in Sachen Nationalmannschaft unterwegs war. Gemeinsame Arbeit scheint dringend nötig, denn die Toffees schweben in Abstiegsgefahr.
Vor Beginn
Bei den Startelfveränderungen bei City nach dem Sieg gegen Leeds sind wir schnell durch, für Gündogan (Bank) beginnt Bernado Silva. Dafür gibts bei Everton gleich vier Veränderungen in der Startelf, Saisonrekord übrigens. Neu in der Startelf sind Godfrey, Gray, Coady und Calvert-Lewin.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

ManCity - Everton
Loading...
31

Ederson

5

Stones

6

Aké

9

Haaland

10

Grealish

16

Rodri

17

De Bruyne

20

Bernardo Silva

25

Akanji

26

Mahrez

82

Lewis

1

Pickford

2

Tarkowski

3

Patterson

8

Onana

9

Calvert-Lewin

11

Gray

17

Iwobi

19

Mykolenko

22

Godfrey

27

Gueye

30

Coady

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Mit dieser Elf tritt Frank Lampard an: Pickford - Tarkowski, Coady, Godfrey - Mykolenko, Patterson -  Gray, Onana, Gueye, Iwobi - Calvert-Lewin.
Vor Beginn
So lässt Pep Guardiola spielen: Ederson - Ake, Akanji, Stones, Lewis -  Bernardo Silva, Rodri, De Bruyne - Grealish, Haaland, Mahrez. 
Vor Beginn
Der amtierende Meister empfängt die Toffees, ein sehr ungleicher Kampf, den die Fans von Man City zum Jahresabschluss im City of Manchester Stadium serviert bekommen. Legt man die Tabelle zugrunde, scheint es heute nur um die Höhe des Sieges der Gastgeber zu gehen. Schauen wir aber zunächst auf die Aufstellungen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Manchester City und dem FC Everton.
HeimManCity4-3-3
10Grealish6Aké31Ederson5Stones16Rodri17De Bruyne20Bernardo Silva26Mahrez25Akanji9Haaland82Lewis17Iwobi2Tarkowski1Pickford27Gueye9Calvert-Lewin11Gray22Godfrey30Coady19Mykolenko3Patterson8Onana
GastEverton5-3-2
Loading...

Wechsel

Loading...
87’
Gündogan
Lewis
87’
Foden
Grealish
87’
Álvarez
Bernardo Silva
91’
Doucouré
Godfrey
78’
Davies
Gueye
70’
Coleman
Patterson
70’
Maupay
Calvert-Lewin

Ersatzbank

Stefan Ortega (Tor)WalkerJoão CanceloGómezPalmerPhillips
Asmir Begovic (Tor)HolgateRúben VinagrePriceMcNeil

Trainer

Pep Guardiola
Frank Lampard
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38285594:33+6189
2
Loading...
Arsenal
38266688:43+4584
3
Loading...
ManUnited
38236958:43+1575
4
Loading...
Newcastle
381914568:33+3571
5
Loading...
Liverpool
381910975:47+2867
6
Loading...
Brighton
381881272:53+1962
7
Loading...
Villa
381871351:46+561
8
Loading...
Tottenham
381861470:63+760
9
Loading...
Brentford
381514958:46+1259
10
Loading...
Fulham
381571655:53+252
11
Loading...
Palace
3811121540:49-945
12
Loading...
Chelsea
3811111638:47-944
13
Loading...
Wolverhampton
381181931:58-2741
14
Loading...
West Ham
381172042:55-1340
15
Loading...
Bournemouth
381162137:71-3439
16
Loading...
Nottingham
389111838:68-3038
17
Loading...
Everton
388121834:57-2336
18
Loading...
Leicester
38972251:68-1734
19
Loading...
Leeds
387102148:78-3031
20
Loading...
Southampton
38672536:73-3725
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
ManCity
Everton
Loading...
1
Tore
1
3
Schüsse aufs Tor
1
16
Schüsse gesamt
2
662
Gespielte Pässe
238
90,18 %
Passquote
77,73 %
73,70 %
Ballbesitz
26,30 %
53,33 %
Zweikampfquote
46,67 %
13
Fouls / Handspiel
14
3
Abseits
2
7
Ecken
1

News