Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche noch eine gute Nacht!
Nach Spielende
Weiter geht es für Tottenham erst am Montag, den 6. November, wenn das Heimspiel gegen den FC Chelsea ansteht. Crystal Palace ist zwei Tage zuvor in Burnley gefordert.
Nach Spielende
Die Spurs behaupten also die Tabellenführung und bauen den Vorsprung auf Man City und Arsenal vorübergehend auf fünf Punkte aus. Crystal Palace bleibt nach der zweiten Niederlage in Folge auf Platz 11.
Nach Spielende
Schon in der ersten Hälfte bestimmte Tottenham die Partie, ohne dabei jedoch gefährlich zu werden. Palace hatte sogar mehr Aktionen im gegnerischen Strafraum. Nach der Pause reichten aber zwei gute Angriffe aus. Ein Eigentor und ein Treffer von Son brachten die Spurs auf die Siegerstraße, die anschließend alles im Griff hatten. Erst in der Nachspielzeit wurde es nach dem Anschluss von Ayew nochmal spannend, der Ausgleich wollte den Hausherren aber nicht mehr gelingen.
90’ +13
Abpfiff
Danach ist Schluss! Tottenham gewinnt mit 2:1 bei Crystal Palace.
90’ +12
Nochmal die Chance für Palace! Mateta verlängert eine Flanke per Kopf links in die Box zu Franca, der von Pedro Porro noch entscheidend gestört wird und dann volley deutlich verzieht.
90’ +10
Gelbe Karte
Jordan AyewPalace
Die nächste Gelbe sieht Ayew für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
90’ +9
Gelbe Karte
Brennan JohnsonTottenham
Auch Johnson wird verwarnt, weil er Andersen im Nachgang zu sehr attackierte.
90’ +9
Gelbe Karte
Joachim AndersenPalace
Andersen geht völlig überhart in einen Zweikampf an der Seitenlinie und sieht völlig zu Recht Gelb.
90’ +8
Gefährlich! Johnstone ist bei einer Ecke mit vorne und sieht, wie sein Gegenüber Vicario mit der Faust an der Flanke vorbeirauscht. Da hat der Spurs-Keeper Glück, dass niemand hinter ihm steht.
90’ +7
Das Tor zählt! Da hat Ayew durchaus Glück, denn er nimmt den Ball zwar erst mit der Brust mit, doch er springt ihm auch an den Arm. Geht hier noch was?
90’ +4
Tor für Palace
1:2
Jordan AyewVorlage Joachim Andersen
Tooor! CRYSTAL PALACE - Tottenham Hotspur 1:2. Und dann fällt doch noch der Anschlusstreffer! Pedro Porro schätzt eine Flanke von Andersen aus dem rechten Halbfeld völlig falsch ein. Dahinter kommt Ayew frei an den Ball und zieht aus 16 Metern volley ab. Die Kugel schlägt unhaltbar im rechten Eck ein. Das Tor wird jedoch noch auf ein mögliches Handspiel von Ayew überprüft.
90’ +2
Eine sinnbildliche Szene: Torhüter Vicario hat den Ball und wartet mehrere Sekunden, bis ihn ein Gegenspieler attackiert. Beide Teams sehnen sich den Schlusspfiff herbei.
90’ +1
Nochmal eine Chance für die Spurs: Johnson wird rechts in die Box geschickt und spielt dann den Ball zu Son zurück. Der Südkoreaner bleibt an Guehi hängen, auch der Nachschuss von Bentancur kommt nicht durch.
90’ +1
Warum es hier acht Minuten Nachspielzeit gibt, muss uns noch jemand erklären. Vier, fünf Minuten hätten völlig gereicht.
90’
Auswechslung
Rodrigo Bentancur
Dejan Kulusevski
... zudem feiert Rodrigo Bentancur für Dejan Kulusevski sein Comeback nach einem Kreuzbandriss im Februar.
89’
Auswechslung
Bryan Gil
James Maddison
Postecoglou nimmt noch etwas Zeit von der Uhr und gibt Bryan Gil für James Maddison etwas Spielzeit ...
88’
Die wenigen Offensivaktionen der Hausherren übersteht Tottenham problemlos und ansonsten spielen das die Spurs souverän herunter. Hier wird wohl mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit nichts mehr anbrennen.
86’
Ein Freistoß von der rechten Seite ist noch harmlos, die anschließende Hereingabe von Andersen von der linken Seite hat da deutlich mehr Zug. Van de Ven klärt im Zentrum zur Ecke.
83’
Nach einer Ecke chippt Sarr die Kugel in Richtung des langen Pfostens, wo Johnson per Kopf zurücklegen will. Der Ball springt an die Hand von Clyne, strafbar ist das allerdings nicht.
82’
Auch wenn hier noch einige Minuten zu spielen sind, bekommt man den Eindruck, dass hier nichts mehr passieren wird. Selbst wenn sich die Spurs mal an den Strafraum spielen, mit aller Konsequenz suchen sie nicht den Abschluss. Stattdessen geht es wieder hinten herum.
79’
Auswechslung
Jean-Philippe Mateta
Odsonne Édouard
... und der ehemalige Mainzer Jean-Philippe Mateta kommt für Odsonne Edouard.
79’
Auswechslung
Matheus França
Jefferson Lerma
Die letzten Joker bei Palace: Matheus Franca ist für Jefferson Lerma im Spiel ...
78’
Von Crystal Palace kommt in dieser Phase auch deutlich zu wenig, zwei Standards bringen absolut nichts ein. Romero bleibt dann sogar liegen und holt weitere Sekunden für die Spurs heraus.
75’
Maddison hat links etwas Platz und legt zu Sarr zurück. Der Abschluss des Mittelfeldmanns wird abgeblockt, was auch für den anschließenden Versuch von Pedro Porro gilt.
73’
Die Spurs zeigten in dieser Saison schon ansehnlichere Spiele, heute geht es seit der Führung nur darum, dieses Ergebnis nach Hause zu bringen. Tottenham nutzt hier mit Ball jede Sekunde aus und nervt damit vor allem die heimischen Fans.
70’
Auswechslung
Naouirou Ahamada
Will Hughes
... zudem soll Naouirou Ahamada für William Hughes für mehr Offensive sorgen.
70’
Auswechslung
Nathaniel Clyne
Tyrick Mitchell
Tatsächlich verlässt Tyrick Mitchell angeschlagen den Platz, ihn ersetzt Nathaniel Clyne ...
68’
Die Partie ist nach diesem Treffer unterbrochen, weil Mitchell bei den Hausherren behandelt werden muss. Er wird wohl nicht weiterspielen können.
66’
Tor für Tottenham
0:2
Son Heung-MinVorlage Brennan Johnson
Tooor! Crystal Palace - TOTTENHAM HOTSPUR 0:2. Eiskalte Spurs schlagen erneut zu! Fast schon aufreizend warten die Gäste in der eigenen Hälfte auf aufrückende Hausherren und dann geht es schnell. Maddison und Johnson spielen sich auf der linken Seite frei, letzterer läuft dann bis an den Fünfer. Er legt zu Son zurück, der aus sieben Metern nur noch ins halbleere Tor schießen muss.
64’
Auswechslung
Pierre-Emile Højbjerg
Yves Bissouma
... und Pierre-Emile Höjbjerg ersetzt Yves Bissouma im Mittelfeld.
64’
Auswechslung
Brennan Johnson
Richarlison
Doppelwechsel bei Tottenham: Brennan Johnson kommt für den blass gebliebenen Richarlison ...
63’
Das ist leider schwere Kost, was wir in dieser Phase zu sehen bekommen. Die Spurs lassen den Ball in der eigenen Hälfte laufen und warten geduldig auf Lücken. Diese bietet Palace aber überhaupt nicht an.
60’
Auswechslung
Jesurun Rak-Sakyi
Jeffrey Schlupp
Hodgson reagiert und bringt Jesurun Rak-Sakyi für Jeffrey Schlupp.
58’
Mit etwas Glück liegen die Spurs also vorne und kontrollieren nun den Ball. Gefährlich ist das alles nicht. Mit Druck auf das zweite Tor geht Tottenham in dieser Phase also nicht.
55’
Palace sucht die schnelle Antwort. Bissouma verliert den Ball in der eigenen Hälfte, dann zieht Edouard aus 20 Metern ab. Noch abgefälscht landet der Versuch auf dem Tordach. Bei der anschließenden Ecke köpft Guehi links am Tor vorbei.
53’
Eigentor von Palace
0:1
Joel WardEigentor
Tooor! Crystal Palace - TOTTENHAM HOTSPUR 0:1. Mehr oder weniger aus dem Nichts gehen die Spurs in Führung! Pedro Porro schickt Sarr rechts an die Grundlinie, der den Ball mit etwas Glück zu Maddison spielt. Der Volleyversuch des Offensivmanns würde am Tor vorbeigehen, doch Ward hält den Fuß hin und bugsiert die Kugel ins eigene Netz.
51’
Kulusevski holt mit einem guten Lauf auf der rechten Seite eine Ecke heraus und spielt diese kurz aus. Maddison macht aber überhaupt nicht mit und so geht Hughes rechtzeitig dazwischen.
49’
Das Spielbild ändert sich nicht, die Spurs haben keine Durchschlagskraft. Pedro Porro hat rechts mal etwas Platz, seine abgefälschte Flanke ist dann aber kein Problem für Johnstone.
46’
Anpfiff
Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46’
Auswechslung
Emerson Royal
Ben Davies
Die Gäste wechseln einmal zur Pause: Ben Davies ist in der Kabine geblieben, Emerson ist neu dabei.
Halbzeitbericht
Es war eine erste Hälfte ohne große Höhepunkte. Tottenham hatte mit rund 73 Prozent Ballbesitz deutlich mehr vom Spiel, biss sich an der Defensive von Crystal Palace allerdings die Zähne aus. Es gab so eigentlich keine nennenswerte Torchance für die Spurs. Die Hausherren waren sogar etwas gefährlicher, Edouard prüfte in der Anfangsphase Vicario. Das 0:0 ist bislang ein gerechtes Ergebnis.
45’ +2
Halbzeit
Es passiert nichts mehr, es geht torlos in die Kabinen.
45’ +1
Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
45’
Von den Spurs war in den vergangenen Minuten offensiv nahezu nichts zu sehen, der sonst so ansehnliche Postecoglou-Fußball wird von Crystal Palace sehr stark unterbunden.
42’
Crystal Palace erarbeitet sich fünf Ecken binnen kürzester Zeit. Einmal wird Wards Schuss aus der Distanz noch abgefälscht, beim vorerst letzten Standard köpft Andersen weit über den Kasten.
39’
Tottenham kann eine Ecke von Hughes nicht gut genug klären, Doucoure zieht dann aus 20 Metern ab. Ein Abwehrmann blockt den gefährlichen Versuch noch ab.
38’
Son steckt stark zu Maddison an den Strafraumrand durch, der bei besserer Ballkontrolle frei zum Schuss gekommen wäre. Lerma ist so aber noch im letzten Moment dazwischen.
36’
Hughes tritt den ersten Eckball der Partie von links scharf an den Fünfer. Ein Abwehrmann sorgt per Kopf für eine Bogenlampe, die Vicario locker aus der Luft fischt.
35’
Ganz rund läuft van de Ven noch nicht, doch der Abwehrmann kehrt auf das Feld zurück und darf sich wieder am vielen Ballbesitz (73 Prozent) der Gäste beteiligen.
33’
Das sieht nicht sonderlich gut aus, van de Ven muss nach einem Foul von Edouard behandelt werden. Der ehemalige Wolfsburger hat Schmerzen im rechten Knie.
32’
Viele Höhepunkte bietet diese Partie nicht, in dieser Phase verflacht das Spiel immer mehr. Auch bei Maddison, der sich immer wieder fallen lässt, sind die Pässe nach vorne zu ungenau gespielt.
29’
Es bleibt dabei, dass den Gästen die Ideen fehlen. Richarlison will auf der linken Seite immer wieder das Tempo anziehen, bekommt aber zu wenig Unterstützung.
26’
Bei den Spurs fehlen die Pässe in die Tiefe. Das liegt allerdings auch daran, dass sich Crystal Palace teilweise bis an den eigenen Strafraum zurückzieht. Dort verteidigen es die Hausherren dann sehr gut.
23’
Gab es da ein Handspiel? Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt in den Strafraum der Spurs, wo Pedro Porro an den Arm von Richarlison köpft. Die Entscheidung, nicht auf den Punkt zu zeigen, ist hier die richtige.
20’
Tottenham tut sich gegen das Abwehrbollwerk der Hausherren noch etwas schwer, also probiert es Richarlison mal aus der Distanz, schießt aber ein, zwei Meter links am Tor vorbei.
17’
Richarlison köpft eine Flanke von rechts ans linke Fünfereck zurück, wo Maddison den schwierigen Dropkick weit am Tor vorbeidrischt.
16’
Maddison überlässt den Standard Bissouma und wird diese Entscheidung wohl etwas bereuen. Denn Bissoumas Schuss ist deutlich zu hoch angesetzt und fliegt letztlich in den Oberrang.
15’
Maddison bleibt nach einem Zweikampf mit Ward liegen, wird aber ohne medizinische Behandlung auskommen. Den Freistoß für die Spurs rund 24 Meter vor dem Tor gibt es mit etwas Verzögerung doch.
13’
Bei Crystal Palace ist besonders Ayew bei Umschaltmomenten gefährlich. Erneut hat der Offensivmann rechts etwas Platz, schlägt aber zu früh die Flanke ins Zentrum, die Vicario dann sicher abfangen kann.
10’
Jetzt kommen auch die Gäste erstmals durch. Richarlison schickt Maddison links in die Box, der in der Mitte mit Son und Kulusevski zwei Mitspieler sieht, aber die Kugel nicht an den Mann bringt.
7’
Nochmal die Hausherren! Über rechts kommt der Ball an den Strafraumrand zu Edouard, der sofort volley abzieht. Vicario muss erneut im rechten Eck ran, im Nachfassen hat er die Kugel.
6’
Mit etwas mehr Tempo wäre Hughes nach einem Pass von Edouard durch, doch van de Ven stoppt den Mittelfeldmann. Im Nachgang zieht Ayew aus 20 Metern ab und prüft Vicario im rechten Eck. Die erste gute Chance in diesem Spiel!
4’
Das Spiel beginnt schleppend. Tottenham kommt aktuell auf 84 Prozent Ballbesitz und bestimmt damit klar die Partie, in den Strafraum kommen Son und Co. aber noch nicht.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft!
Vor Beginn
Gegen Tottenham sah es in der Vergangenheit stets schlecht aus. Crystal Palace konnte nur eines der letzten 16 Ligaspiele gegen die Spurs gewinnen, im September 2021 gelang ein 3:0-Heimerfolg. In der vergangenen Saison gab es dagegen eine 0:4-Heimklatsche, gefolgt von einer 0:1-Auswärtsniederlage. Zudem erzielte Palace in diesen 16 Spielen gerade einmal sieben Tore, die Spurs kommen auf 29 Treffer.
Vor Beginn
Ein Auf und Ab erlebt mit Crystal Palace ein anderes Team aus London. Drei Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen – ausgeglichener könnte es kaum sein. Ein Problem in dieser Saison ist eher die Offensive, mit erst sieben Toren ist Palace die zweitschwächste Mannschaft (Bournemouth traf erst sechsmal) in dieser Kategorie. Vier dieser sieben Treffer erzielte Odsonne Edouard, der auch heute wieder in der Startelf steht.
Vor Beginn
Eine starke Defensive mit nur acht Gegentoren (lediglich Man City steht mit sieben Gegentreffern besser da) und ein treffsicherer Kapitän sind nur zwei von vielen Faktoren für den starken Lauf der Spurs. Heung-Min Son traf in dieser Saison bereits siebenmal, nur Erling Haaland toppt den Südkoreaner mit neun Toren. Ein weiterer Garant ist James Maddison, der in seinen ersten fünf Auswärtsspielen für die Spurs immer entweder selber getroffen (2) oder einen Treffer vorbereitet (5) hat.
Vor Beginn
Besser hätte Tottenham den Abgang von Sturmstar Harry Kane wohl nicht verkraften können. Unter dem neuen Coach Postecoglou ließen die Spurs bisher nur bei Brentford und bei Arsenal (jeweils 2:2) Punkte liegen, mit zwei Punkten Vorsprung Man City und die Gunners führt Tottenham die Tabelle weiter an. Crystal Palace steckt nach zwei sieglosen Spielen im Mittelfeld auf Platz 11 fest, das Polster auf Rang 18 beträgt jedoch schon acht Zähler.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Fulham verändert Trainer Ange Postecoglou sein Team auf zwei Positionen: Destiny Udogie fällt verletzt aus und wird durch Ben Davies ersetzt, zudem rückt Yves Bissouma für Pierre-Emile Höjbjerg (Bank) ins Team.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Palace - Tottenham
1
Johnstone
2
Ward
3
Mitchell
6
Guéhi
8
Lerma
9
Ayew
15
Schlupp
16
Andersen
19
Hughes
22
Édouard
28
Doucouré
13
Vicario
7
Son Heung-Min
8
Bissouma
9
Richarlison
10
Maddison
17
Romero
21
Kulusevski
23
Porro
29
Sarr
33
Davies
37
van de Ven
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Tottenham schickt folgende Elf ins Rennen: Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Davies - Bissouma, Sarr - Kulusevski, Maddison, Richarlison - Son.
Vor Beginn
Trotz der 0:4-Klatsche bei Newcastle United setzt Trainer Roy Hodgson nur auf eine Veränderung: In der Offensive kehrt Jeffrey Schlupp für Jean-Philippe Mateta in die Startelf zurück.
Vor Beginn
Spitzenreiter Tottenham will am Freitagabend im Titelrennen vorlegen. Wir starten mit den Aufstellungen, los geht es Crystal Palace: Johnstone - Ward, Andersen, Guehi, Mitchell - Lerma, Doucoure, Hughes - Ayew, Edouard, Schlupp.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Crystal Palace und Tottenham Hotspur.
AUFSTELLUNG
Johnstone
Ward
Mitchell
Guéhi
Lerma
Ayew
Schlupp
Andersen
Hughes
Édouard
Doucouré
Vicario
Son Heung-Min
Bissouma
Richarlison
Maddison
Romero
Kulusevski
Porro
Sarr
Davies
van de Ven