• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Motorsport


Motorsport

Motorsport

Mick Schumacher holt dritte Pole Position in Folge
Titelchancen: Mick Schumacher liegt mit 261 Punkten auf Platz zwei der Formel 3. Nur drei Punkte trennen ihn von Spitzenreiter Daniel Ticktum.

Nach dem Brems-Skandal wurde Motorrad-Pilot Romano Fenati lebenslang gesperrt. Der Italiener reagierte mit Unverständnis auf seine Strafe, die er für eine Horror-Aktion bekam.

Lebenslange Sperre: Moto2-Pilot Romano Fenati wurde lebenslang gesperrt.

Er ist einer der begabtesten jungen Fahrer der Formel 3: Mick Schumacher sorgt mit seinen Erfolgen für Aufsehen – und beeindruckt eine Formel-1-Legende.

Top-Talent: Mick Schumacher an seinem Dallara F317 Mercedes-Benz.

Es läuft in der Formel 3 immer besser für Michael Schumachers Sohn Mick: Der 19-Jährige siegte im italienischen Misano und holte damit den dritten Erfolg innerhalb eines Monats.

Pure Freude: Mick Schumacher auf dem Siegertreppchen nach seinem F3-Erfolg in Misano.

Historischer Erfolg für das 19-Jährige Top-Talent: Mick Schumacher startet im belgischen Spa zum ersten Mal in seiner Formel-3-Karriere von der Pole – und ist überglücklich.

Den ersten Sieg im Visier? Mick Schumacher.

Dramatische Szenen beim DTM-Rennen auf dem Hungaroring: Auf rutschigem Untergrund ist es in der Boxengasse zu heftigen Unfällen gekommen. Dabei wurden ein Marshall und zwei Mechaniker zum Teil schwer verletzt.

Rutschige Strecke: Wie am Samstag (hier der Mercedes von Paul di Resta im Bild) regnete es in Budapest auch beim Rennen am Sonntag heftig.

Auf tragische Weise ist der ehemalige Motocross-Weltmeister Eric Geboers ums Leben gekommen. Der 55-jährige Belgier wollte offenbar seinen Hund retten und ertrank in einem See.

Eric Geboers als Manager des Suzuki-Teams: Der ehemalige Motocross-Weltmeister kam auf tragische Weise ums Leben.

Er war ein Pionier des Rennsports mit einer besonderen Bestmarke. Jetzt ist Dan Gurney gestorben – der US-Amerikaner bleibt durch eine legendäre Aktion in Erinnerung.

Dan Gurney bei einem Rennen in den Niederlanden 1965: Die Motorsport-Legende ist verstorben.

Sein Ziel ist die Formel 1. Doch auf dem Weg dorthin legt Mick Schumacher offenbar ein weiteres Jahr in der Nachwuchsklasse Formel 3 ein, dem Sprungbrett für Motorsport-Talente.

Mick Schumacher: Langfristig will er wie sein Vater in die Formel 1.

Motorrad-Pilot Daniel Hegarty ist nach einem schweren Unfall beim Grand Prix von Macao gestorben. Die Veranstalter sorgen mit ihrer Reaktion für Unmut.

Daniel Hegarty bei einem Rennen auf der Isle of Man im Juni 2015.

Marc Marquez ist zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren MotoGP-Weltmeister geworden. Titelrivale Andrea Dovizioso schied fünf Runden vor Schluss nach einem Sturz aus..

Marc Marquez sicherte sich im letzten Rennen der Saison den WM-Titel.

Der Franzose Sebastien Ogier ist zum fünften Mal in Folge Rallye-Weltmeister. Beim vorletzten Lauf konnte der 33-Jährige den Titel perfekt machen.

Sébastien Ogier in seinem Ford.

Der deutsche Motorrad-WM-Teambesitzer Stefan Kiefer ist tot. Der 51-Jährige verstarb in der Nacht zum Freitag aus ungeklärter Ursache in einem Hotel in Sepang.

Stefan Kiefer (vorne rechts) wurde nur 51 Jahre alt.

Mick Schumacher hat keine außergewöhnliche Rookie-Saison in der Formel 3 hingelegt. Dennoch glaubt der 18-Jährige fest an seinen Traum von der Formel 1 und erklärt, wie er das schaffen will.

Mick Schumacher hat seine erste Saison in der Formel 3 hinter sich

Rene Rast hat sich gleich in seinem ersten Jahr als DTM-Stammfahrer den Meistertitel gesichert. Beim Finale in Hockenheim kam es zur Entscheidung. Der bisherige Spitzenreiter hatte Pech.

René Rast beim DTM-Lauf auf dem Hockenheimring.

Beim Finale des Deutschen Tourenwagen-Masters in Hockenheim werden Mitte Oktober erstmals zwei Fahrzeuge der japanischen Super GT-Serie dabei sein.

Für DTM-Boss Gerhard Berger ist der Start von Lexus und Nissan "ein starkes Zeichen für die Zukunft."

Im zweiten Teil des Interviews mit t-online.de spricht der Österreicher über die spannende Zukunft der DTM, mögliche neue Strategien innerhalb der Rennserie und die Elektromobilität. 

DTM-Boss Gerhard Berger blickt optimistisch in die Zukunft.

Eine neue Schumacher-Generation mischt den Motorsport auf. Denn neben Mick Schumacher, Sohn von Michael, steigt jetzt auch Ralfs Sohn David in den Formel-Rennsport ein.

Wie Julian Hanses (Bild), wird David Schumacher künftig für den Rennstal US-Racing in der Formel 4 an den Start gehen.

Gerhard Berger, der seit dieser Saison im Amt ist, will die umstrittenen Gewichte abschaffen. "Wenn alle einstimmig sind, dann könnte es in Zandvoort schon keine Gewichte mehr geben".

DTM Chef Gerhard Berger kritisiert die Hersteller für ihr Verhalten in der Debatte um die Zusatzgewichte.

Mercedes steigt nach der Saison 2018 aus der DTM aus. Für die deutsche Rennserie ist das Aus ein harter Schlag.

Mercedes wendet sich von der DTM ab und will dafür in der Formel E an den Start gehen.
dpa

Sport von A bis Z

Fußball

2. Bundesliga3. LigaBundesligaChampions LeagueDFB-PokalEuropa LeagueNationalmannschaftTransfermarkt

Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website