Die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum ist umstritten. Nicht nur mehrere Inseln klagen gegen das Vorhaben.
Borkum
Borkum
Die zweitgrößte Ostfriesische Insel bietet Kultur und städtisches Treiben im Westen, unberührte Natur im Osten und das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Der niedersächsische Landtag berät am Donnerstag (9.
Der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat sich gegen die geplante Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum ausgesprochen.
Für die geplante Erdgasförderung vor Borkum will die niedersächsische Landesregierung bis Ende Juni eine gemeinsame Erklärung mit dem niederländischen Unternehmen One-Dyas unterzeichnen.
Viel Programm oder viele Sehenswürdigkeiten gibt es auf Langeoog nicht. Aber eine Urlaub auf der Nordseeinsel lohnt sich trotzdem.
Das niederländische Unternehmen One-Dyas hat für die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum eine bergbaurechtliche Bewilligung erhalten. One-Dyas und ein weiteres ...
Die CDU-Landtagsfraktion kommt am Montag (16.45 Uhr) zu einer Klausurtagung auf der Nordseeinsel Borkum zusammen. Am Abend ist eine Pressekonferenz mit dem CDU-Spitzenkandidaten ...
Niedersachsens Landtag hat einen erst im Herbst gefassten Beschluss gegen die Erdgasförderung vor der Nordseeinsel Borkum wieder aufgehoben. Dafür stimmten am Donnerstag in ...
Ein Landtagsbeschluss aus dem Vorjahr gegen die umstrittene Erdgas-Förderung vor der niedersächsischen Insel Borkum soll aufgelöst werden. Dafür stimmten am Dienstag in einer ...
Über die geplante Gas-Plattform vor Borkum soll der niedersächsische Landtag beraten. Dies soll noch vor der Sommerpause geschehen, wie ein Sprecher der SPD-Landtagsfraktion am ...
Niedersachsens SPD-Fraktionschefin Johanne Modder hat ihr Einverständnis mit der geplanten Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum erklärt. "Wir können nicht einerseits aus den ...
Das niedersächsische Kabinett hat über eine geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum beraten. Es habe "Einvernehmen" bestanden, dass angesichts des Krieges in der Ukraine ...
Vor der Ostfriesischen Insel Borkum haben die Seenotretter einem Richtung offene Nordsee abtreibenden Kitesurfer geholfen. Passanten hatten die Notlage des 67-Jährigen aus Mannheim ...
Eigene Erdgasproduktion: Vor der Urlaubsinsel Borkum könnte ein holländisches Unternehmen bald Erdgas fördern und dieses in das deutsche Gasnetz einspeisen. Die ersten Eckpunkte der Vereinbarung stehen.
Der Kieler Hafen hat am Mittwochmorgen mit der "Hamburg" das erste Schiff der diesjährigen Kreuzfahrtsaison begrüßt. Das 144 Meter lange Schiff kam aus Stockholm. Über Helgoland, ...
Die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum rückt ein Stück näher: Das Wirtschaftsministerium in Hannover und das niederländische Unternehmen One-Dyas, das das Erdgas ...
Die geplante Plattform zur Erdgasförderung nahe dem Wattenmeer soll rund zwei Milliarden Kubikmeter Gas jährlich fördern können. Das teilte das niederländische Unternehmen One-Dyas ...
Der Rückbau von Windenergieanlagen in der deutschen Nord- und Ostsee wird die Branche spätestens in zehn Jahren vor große Herausforderungen stellen. Wissenschaftler haben deshalb ...
Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat mit dem niederländischen Unternehmen One-Dyas über die von dem Konzern geplante Erdgasförderung nahe dem Wattenmeer vor Borkum ...
Im vergangenen Jahr hieß es über die Ostertage noch Lockdown statt Urlaub am Meer. In diesem Jahr fallen viele Beschränkungen in Hotels und...
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) hat Gespräche mit einem niederländischen Unternehmen wegen der Erdgasförderung nahe des Wattenmeers angekündigt. Das ...
Der Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea hält eine Ausweitung der Ölförderung auf der Plattform Mittelplate im schleswig-holsteinischen Wattenmeer in wenigen Jahren für möglich. "Für ...
Die Hochwasserstände an der niedersächsischen Nordseeküste sind zum Teil niedriger geblieben als erwartet. Anders als für Schleswig-Holstein und Hamburg hatte das Bundesamt für ...
Einst waren die Meeressäuger nahezu ausgestorben - nun vermehren sie sich von Jahr zu Jahr stetig: Im Norden werden in der Wurfsaison 2021/22 Höchststände bei den ...
Einst waren die Meeressäuger nahezu ausgestorben - nun vermehren sie sich von Jahr zu Jahr stetig: Noch nie wurden im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer so viele ...
Die Kegelrobben an der deutschen Nordseeküste vermehren sich prächtig: In Niedersachsen und in Schleswig-Holstein werden Rekorde bei den...
Der Emder Binnenhafen soll nach dem Willen der FDP-Landtagsfraktion mit einer zweiten Eisenbahnklappbrücke gestärkt werden. "Die Notwendigkeit einer zweiten Brücke zeigt sich schon ...
In Niedersachsen gibt es immer weniger Bankfilialen. Volksbanken wie Sparkassen legen allerorts Standorte zusammen, schließen sie komplett oder ersetzen sie mit ...
Der Frankfurter Flughafen hat sich Strom aus einem Offshore-Windpark in der Nordsee gesichert. Die Betreibergesellschaft Fraport hat einen langfristigen Abnahmevertrag mit der EnBW ...
Ein Inselarzt muss mit vielem zurecht kommen. Erfahrung und Improvisationstalent können nicht schaden. Auf den meisten Inseln gibt es...
Von A wie Augenverletzung bis Z wie Zahnschmerzen: Ein Inselarzt muss mit vielem zurecht kommen. Auf den meisten Inseln gibt es aktuell...
Ehemalige Verschickungskinder haben Wachsamkeit gegenüber institutioneller Gewalt gegen Kinder und andere Schutzbedürftige angemahnt. Sie appellierten an den Bundestag und die ...
Ein großer Windpark mit 900 Megawatt Leistung in der Deutschen Bucht darf gebaut werden. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg teilte am Donnerstag ...
Bohrungen nach Öl oder Gas sollen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gesetzlich verboten werden. Eine entsprechende Gesetzesänderung des Wattenmeergesetzes soll Anfang ...
Die ersten drei Heuler der Saison, die in den vergangenen Wochen in der Norddeicher Seehundstation aufgepäppelt wurden, sind wieder...
Überfüllte Züge und kaum eine Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen. Der Streik der Lokführer verärgert viele Leserinnen und Leser von t-online. Doch die Unannehmlichkeiten im Alltag sind nicht der Hauptgrund.
In vielen Landesteilen bleibt es zwar nicht so sonnig wie am Freitag. Doch wer im Süden unterwegs ist, der kann die Regenjacke im Schrank lassen.
Das Wochenende wird alles andere als sommerlich.
Auf ein seltenes Naturphänomen treffen Strandwanderer derzeit an der Nordseeküste: Riesige Mengen von Muschelschalen werden von der Flut zu großen Wällen aufgeschichtet.
Böen mit Windgeschwindig- keiten von bis zu 115 Kilometern pro Stunde sind in der Nacht zum Samstag über Norddeutschland hinweggezogen.
In der Nordsee ist der weltweit erste Hochsee-Windpark mit zwölf Windkraftanlagen offiziell in Betrieb gegangen.
Es ist bereits der zweite Sommer unter Pandemiebedingungen. Wie 2020 ist es voll an den deutschen Küsten. Neben erfahrenen Küstenurlaubern...
Vor der Insel Norderney ist am Montag ein Kleinflugzeug abgestürzt, nachdem es Fallschirmspringer abgesetzt hatte. Mehrere Seenotretter eilten zur Unglücksstelle, doch für den Piloten kam jede Hilfe zu spät.
Die Polizeistationen auf den kleinen Ostfriesischen Inseln bekommen personelle Verstärkung. Auf den Inseln Juist, Baltrum, Langeoog und Spiekeroog werden künftig jeweils zwei ...
Aufrufe zur Toleranz gibt es in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens – genauso an den Stränden, wenn es darum geht, wie viel nackte Haut gezeigt werden darf. Die eine feste Meinung dazu gibt es nicht.
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat sich erneut gegen niederländische Pläne zur Erdgasförderung in der Nordsee nahe der Insel Borkum gewandt. "Ich lehne dieses Vorhaben am ...
Von Fanø über Amrum, Norderney und Borkum bis Texel: Die Inseln des Wattenmeers sind jede auf ihre ganz eigene Weise schön. Eine kleine Entscheidungshilfe für den Nordsee-Urlaub.
Um die Verbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen, sollten in Niedersachsen nur einheimische Touristen dort übernachten dürfen. Diese Regelung hat das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg nun einkassiert.
Die Menschen in Niedersachsen und Bremen erwartet in den kommenden Tagen ein Mix aus Sonne und Wolken. Am Freitag ist es im Norden zunächst zeitweise stark bewölkt mit Schauern in ...