DFL

Pokalsieger Leipzig empfängt Meister Bayern München

Pokalsieger RB Leipzig empfängt den deutschen Meister Bayern München am 30. Juli zum Supercup. Das teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL)...

Leipzig sicherte sich mit dem Pokal den ersten großen Titel der Clubgeschichte.

Rekordmeister FC Bayern München spielt am 30. Juli gegen RB Leipzig um den Supercup der Deutschen Fußball Liga. RB sicherte sich das Ticket für die Partie zwischen Meister und ...

SC Freiburg - RB Leipzig

Nürnberg (dpa/lby) - Nach einer kräftezehrenden Saison in der 2. Fußball-Bundesliga sehnen sich die Spieler und der Trainer des 1. FC Nürnberg nach einer Pause. "Natürlich ist es ...

Fußball

Eintracht Frankfurt hat das Europa-League-Endspiel erreicht. Auch wenn die SGE nicht ihre beste Leistung zeigte, funktionierte an diesem Abend erneut eines: die Symbiose zwischen Team und Fans.

Rafael Borré (l.) und Filip Kostic feiern das 1:0: Die Eintracht steht im Endspiel der Europa League.
  • Noah Platschko
Aus Frankfurt berichtet Noah Platschko

Können sich die Fußball-Fans bald über mehr Spiele im frei empfangbaren Fernsehen freuen? Bei der DFL gibt es diesbezüglich wohl Überlegungen, um die TV-Zerstückelung zu reduzieren. Eine Arbeitsgruppe wurde eingerichtet.

Zweikampf im Topspiel: Dortmunds Julian Brandt (r.) gegen Bayerns Alphonso Davies. Läuft bald wieder mehr Bundesliga-Fußball im frei empfangbaren TV?

Die Bundesliga-Saison befindet sich auf der Zielgeraden. Noch drei Spieltage sind zu absolvieren, so auch an diesem Wochenende. Allerdings gibt es am 32. Spieltag eine Besonderheit. 

Adi Hütter (li.) und Domenico Tedesco: Die beiden Trainer treffen am kommenden Montag mit ihren Mannschaften Gladbach und Leipzig aufeinander.

Aktuell werden die Spiele der 2. Liga am Samstag immer um 13.30 Uhr angepfiffen. Doch ab der kommenden Saison soll das nicht mehr so sein. Dafür geht es zurück zu einem alten Modell. 

Spieler vom Karlsruher SC und dem 1. FC Heidenheim im Duell: Das Duell könnte es im kommenden Jahr zu einer anderen Uhrzeit geben.

Auf der Suche nach immer neuen Erlösquellen drängen sich Klubs halbseidenen Unternehmen und Geschäftsmodellen auf – etwa denen der Krypto-Szene. Die Leidtragenden dabei: die Fans. 

Robin Gosens: Der deutsche Nationalspieler läuft im Dienste des italienischen Meisters Inter Mailand mit dem Schriftzug des Fan Tokens $Inter auf.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Beim Bundesliga-Topspiel waren Pro-ukrainische Botschaften zu sehen. Das gefiel dem übertragenden russischen TV-Sender nicht und er setzte zur Zensur an. Die DFL könnte nun Konsequenzen ziehen.

Für die Ukraine und gegen den Krieg: Die Anzeigetafel bei Dortmunds Heimspiel am vergangenen Samstag gegen Leipzig.

Vor dem Nordduell gegen Hansa Rostock in der 2. Fußball-Bundesliga liegt die Favoritenrolle klar beim FC St. Pauli. Für Trainer Timo Schultz geht es im ausverkauften Ostseestadion aber um mehr.

Das Team das FC St. Pauli posiert vor den eigenen Fans (Archivbild): Das Hinspiel im Oktober 2021 gewannen die Hamburger 4:0 gegen den FC Hansa Rostock.

Bremen erhebt als einziges Bundesland Polizeigebühren für Hochrisikospiele im Fußball – nun hat die DFL Verfassungsbeschwerde gegen die Regelung eingereicht. Doch das Land ist überzeugt im Recht zu sein.

Die berittene Polizei steht mit ihren Pferden vor dem Weserstadion (Archivbild): Bremen ist das einzige Bundesland, das Kosten für Polizei bei Risikospielen an die DFL weitergibt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website