t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Liga: Meisterschale nach Köln-Feier offenbar kurz verschwunden


"Keiner weiß, wo sie ist"
Meisterschale nach Köln-Party offenbar kurzzeitig verloren

Von t-online, ak

21.05.2025 - 17:38 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1062241601Vergrößern des Bildes
FC-Urgestein und Meisterschale: Mark Uth präsentierte die Trophäe für den Zweitligameister mit sichtlichem Stolz. (Quelle: IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal/imago)
News folgen

Nach der Zweitligameisterschaft feierten Spieler und Fans des 1. FC Köln ausgelassen. Dabei ging offenbar die Schale verloren. Mittlerweile gibt es Entwarnung.

Die Rückkehr in die Bundesliga war für den 1. FC Köln Anlass für ausgelassene Feierlichkeiten – mit einem kuriosen Zwischenfall. Nach dem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen den 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Sonntag und der gleichzeitigen Niederlage des Hamburger SV in Fürth (2:3), war dem Team von Friedhelm Funkel nicht nur der Aufstieg sicher, sondern auch der Meistertitel der 2. Bundesliga.

Doch inmitten der Freude über den doppelten Erfolg ging offenbar die Meisterschale verloren.

FC-Trainer ratlos

Nach dem Schlusspfiff wurde die von der Deutschen Fußbal Liga (DFL) im Vorfeld bereitgestellte Trophäe zunächst von Mark Uth und Timo Hübers in die Höhe gestemmt. Anschließend wanderte das silberne Objekt durch zahlreiche Hände – und dann plötzlich verschwunden, wie die Zeitung "Express" schreibt.

Im Gespräch mit dem Pay-TV-Sender Sky erklärte Trainer Funkel, dass am Morgen danach am Kölner Trainingsgelände niemand den Aufenthaltsort der Schale kannte. "Ich weiß es nicht. Ich habe heute Morgen am Geißbockheim noch einige Leute gefragt, aber keiner wusste, wo die Schale oder Radkappe abgeblieben ist", so der 71-Jährige. Er habe gehofft, sie mitbringen zu können, um zu zeigen, dass sie schwer sei, er sie aber dennoch heben könne. Auch im Vereinslokal "Schrotty" sei sie nicht aufgetaucht.

Funkel: "Vielleicht hat Linton Maina sie mitgenommen"

Die Schale sei laut Funkel nach den Feierlichkeiten in der Innenstadt am Sonntagabend nicht mehr gesehen worden. Auf die scherzhafte Vermutung von Moderator Sebastian Hellmann, ehemalige FC-Verantwortliche wie Gerhard Struber oder Christian Keller könnten die Trophäe an sich genommen haben, entgegnete Funkel schmunzelnd, dass beide nicht vor Ort gewesen seien.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Köln
34187953:38+1561
2
Loading...
HSV
341611778:44+3459
3
Loading...
Elversberg
341610864:37+2758
4
Loading...
Paderborn
341510956:46+1055

"Vielleicht hat sie Linton Maina mitgenommen, ich habe gehört, dass er gerne Streiche macht", ergänzte er – zeigte sich aber überzeugt, dass das Stück wieder auftauche.

Mittlerweile ist die Meisterschale tatsächlich wieder aufgetaucht. Wie der "Express" am Mittwoch berichtete, wird sie inzwischen unter Aufsicht von Zeugwart Frank Almstedt sicher in einem Koffer am Geißbockheim verwahrt.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom