Leichter einsteigen, höher sitzen, mehr sehen: Kompakte SUV stehen hoch im Kurs – gerade bei älteren Kunden. Welche Vorzüge, welche Nachteile haben die einzelnen Modelle? Die Top Five im Überblick. Etwa jeder fünfte Neuwagen in Deutschland ist ein SUV. Und von denen ... mehr
Auch wenn das neue Jahr noch nicht weit fortgeschritten ist – schon jetzt zeichnet sich eine weitere Erhöhung der Spritkosten ab. Das teilt der ADAC mit. Mit welchem Anstieg müssen Autofahrer rechnen? Die Spritpreise ziehen weiter an. Binnen Wochenfrist verteuerte ... mehr
Sauberer als Verbrenner, praktischer und günstiger als E-Motoren: Hybride gelten als der Antrieb der Stunde. Welche Vor- und Nachteile haben sie? Auswahl, Kosten, Reichweite: Die Pros und Kontras im Check. 97,6 Prozent: So hoch ist der Anteil von Benzin- und Dieselautos ... mehr
Elektroautos gelten als umweltschonende Alternative zu Diesel und Benzinern. Einige Kenner schwören hingegen auf den Wasserstoffantrieb. Nur: Welcher Antrieb ist die bessere Wahl? Auswahl, Kosten, Reichweite: Die Pros und Kontras im Check. 97,6 Prozent ... mehr
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Doch jetzt gelten wieder die alten Mehrwertsteuersätze und neue Preistreiber kommen hinzu. Die Mehrwertsteuer ist seit Jahresbeginn wieder auf altem Niveau, für Verkehr und Heizen wird zudem ... mehr
Aufgrund der Corona-Krise dürften viele Urlauber künftig mit dem eigenen Pkw verreisen. Zum Jahresbeginn gibt es einige Neuerungen für Autofahrer. Auf diese Punkte kommt es an. Auch 2021 werden wir noch eine ganze Zeit unter einigen Corona-Maßnahmen leiden ... mehr
Falscher Sprit im Tank: Allein der ADAC rückt deshalb 5.000-mal pro Jahr aus. Denn Hilfe vom Experten ist meist enorm wichtig. In anderen Fällen ist das Problem weniger groß. Zwar haben Autohersteller und Zubehörhandel einen sogenannten Fehlbetankungsschutz ... mehr
Das neue Jahr wird teurer für Autobesitzer: Die Einführung des C02-Preises lässt die Spritkosten deutschlandweit steigen. Mit welcher Preiserhöhung können Fahrer nun rechnen? Benzin und Diesel sind an den Tankstellen in Deutschland zu Jahresbeginn etwa sechs Cent teurer ... mehr
Wegen des CO2-Preises erhöhen sich die Kosten für Benzin und Diesel. Allerdings geben die Tankstellengesellschaften sie bisher nicht komplett an die Autofahrer weiter. Benzin und Diesel sind an den Tankstellen in Deutschland zu Jahresbeginn etwa 6 Cent teurer geworden ... mehr
Die Erde wird immer wärmer, die Ressourcen immer knapper. Nachhaltiges Handeln ist deshalb gefragt – von Politik, Wirtschaft und jedem Einzelnen. Was sich 2021 in dieser Richtung tut. Die Uhr tickt: Machen wir so weiter wie bisher, bleiben uns noch etwa 25 Jahre ... mehr
Allen Alternativen zum Trotz: Benziner und Diesel sind nach wie vor die erste Wahl der Deutschen. Welche Vor- und Nachteile haben die Antriebe? Auswahl, Kosten, Reichweite: Die Pros und Kontras von acht Konzepten im Check. TEIL 1: BENZINER UND DIESEL 97,6 Prozent ... mehr
Wie hoch wird 2021 die Kfz-Steuer? Wie teuer wird der Sprit? Welche neuen Gesetze werden gelten? Ab dem neuen Jahr gibt es für Autofahrer eine Reihe neuer Regelungen. Der Überblick. Das neue Jahr bringt mal wieder einige Neuerungen für Autofahrer mit sich. Manches ... mehr
München (dpa/tmn) – Wer aus Versehen den falschen Kraftstoff in den Autotank gefüllt hat, sollte auf keinen Fall den Motor starten. Und wird man sich erst unterwegs des Fehlers bewusst, hält man am besten sofort an, rät der Tüv Süd. Um den falschen Tankinhalt ... mehr
Super, E5, E10, FuelSave oder Ultimate: Die Auswahl an der Tankstelle kann verwirren. Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Sorten? Welcher Sprit ist gut fürs Auto? Und sind Power-Kraftstoffe ihr Geld wert? Einfach nur Benzin oder Diesel – das war einmal. Heute ... mehr
Der Citroën C4 meldet sich in der Kompaktklasse zurück: Als Nachfolger des unkonventionellen Cactus bringen die Franzosen jetzt eine nicht minder ungewöhnliche Mischung aus Schrägheck, Coupé und SUV an den Start. Die Auslieferung startet um den Jahreswechsel ... mehr
Der Diesel koste beim Kauf viel, verbraucht aber wenig. Noch teurer sei das Elektroauto, heißt es. Fährt man deshalb mit einem Benziner am günstigsten? Das hat der ADAC für elf Modelle getestet, heruntergerechnet auf die Kosten für jeden gefahrenen Kilometer ... mehr
Modernde Dieselautos haben einen SCR-Kat, der eine Harnstofflösung namens Adblue benötigt – doch wie viel genau Autofahrer nachfüllen müssen, kann manchmal für Verwirrung sorgen. Den Akku von E-Autos und Plug-in-Hybriden laden? Klar, ganz einfach per Kabel ... mehr
Auf einmal bleibt der Motor aus: Das kann gerade Fahrern eines Diesels bei Winterkälte schnell passieren. Dagegen hilft jedoch eine einfache Lösung. Von einer anderen sollten Sie jedoch unbedingt die Finger lassen – sonst droht ein Motorschaden oder Schlimmeres ... mehr
Kälte, Glätte, Schnee und Streusalz – der Winter ist nicht nur für den Autofahrer eine Herausforderung, auch das Fahrzeug wird einer Belastungsprobe unterzogen. Vor allem für Fahrzeuglack, Elektrik und Scheibenwischanlage ist die kalte Jahreszeit ein echter ... mehr
Auch Audi muss haften, wenn der Autohersteller Motoren aus dem Dieselskandal verbaut hat. Das hat jetzt ein Gericht entschieden. Rechtskräftig ist das Urteil allerdings noch nicht. Der Ingolstädter Autohersteller Audi muss im Dieselskandal auch für vom Mutterkonzern ... mehr
Dass sich die Spritkosten an der Tankstelle mehrmals am Tag ändern, ist wohl jedem Autofahrer bekannt. Aber wann sind sie am günstigsten? Experten zeigen, wann sich das Tanken lohnt – und wann Sie draufzahlen. Wo Sie günstig in Ihrer Nähe tanken können? Hier klicken ... mehr
Sie heißen V-Power, Ultimate 102 oder Excellium Super Plus: Spritsorten, die nicht nur mehr kosten als andere. Sondern angeblich auch mehr können. Ist das wirklich so? Sieben Tank-Mythen im Check. Aus Versehen falsch getankt: Allein der ADAC rückt deshalb ... mehr
Autofahrer sollten sich im kommenden Jahr auf höhere Kosten für Sprit einstellen. Der Grund: Die Ölpreise erreichen aktuell neue Höchststände. Doch nicht nur deshalb könnte Benzin künftig teurer werden. Noch tanken Autofahrer ... mehr
Wolfsburg (dpa/tmn) - Auch von der achten Golf-Generation gibt es wieder ein besonders sportliches Dieselmodell. Der Golf GTD rollt laut VW in diesen Tagen in den Handel und kostet mindestens 38 114 Euro. Dafür gibt es den Fünftürer mit einem 2,0 Liter ... mehr
Bei der Deutschen Bahn fahren viele Züge noch mit Diesel. Das soll sich ändern: Das Staatsunternehmen kündigt einen Probebetrieb mit einem Wasserstoffzug an – für 2024. Wasserstoffzüge könnten bei der Deutschen Bahn eines Tages Dieselzüge ersetzen und so die Klimabilanz ... mehr
"Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs frisst den Diesel auf", schreibt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer in einer Studie. Verschiedene Maßnahmen beschleunigen diese Talfahrt. Dieselautos werden nach Einschätzung des Branchenexperten Ferdinand ... mehr
Seit Corona ist Reisen mit Camper und Wohnwagen beliebter denn je. Mit der richtigen Vorbereitung ist Campingurlaub durchaus auch in der kalten Jahreszeit eine attraktive Variante. Im Corona-Sommer war Camping der Trend quer durch alle Altersklassen. Nun kommt die kalte ... mehr
Wer vom Verbrenner auf ein Auto mit Elektroantrieb umsteigen will, muss sich vor dem Kauf einige Gedanken über die Nutzung machen. Aber was sind eigentlich die wirklich wichtigen Fragen? Wo kann ich mein neues E-Auto eigentlich laden? Diese Frage sollten ... mehr
Viele Autofahrer schwören auf Autogas als billige Sprit-Alternative. Aber welche Nachteile kauft man mit ein? Lohnt sich die Umrüstung? Oder welcher Antrieb ist eine noch bessere Wahl? Auswahl, Kosten, Reichweite: Die Pros und Kontras von acht Konzepten im Check ... mehr
Die EU-Kommission hat eine Studie in Auftrag gegeben, die deutlich schärfere Abgasnormen ab 2025 vorsieht. Die Vorschläge sind so massiv, dass sie das Aus für Verbrenner bedeuten könnten. Für Autos mit Verbrennungsmotoren sieht es in Zukunft düster aus. Das zeigte ... mehr
Über eine Neuauflage des berühmten Opel Monza wurde schon häufiger spekuliert. Nun scheinen die Pläne konkreter zu werden. Ein Bericht nennt sogar schon einen Starttermin. Comeback mit langem Anlauf? Bereits 2013 hatte Opel die Spekulationen ... mehr
Einfache Symbole an den Zapfsäulen sollen das Tanken sicherer machen. Die Zeichen finden sich an allen Tankstellen in Europa – auch in Deutschland. Die von Fachleuten aus Normungsinstituten, Mineralölwirtschaft und Autoindustrie entwickelten Piktogramme sind seit Mitte ... mehr
München (dpa/tmn) - Wer Adblue aus einem Kanister nachfüllt, geht dabei besser möglichst vorsichtig zu Werke und achtet auf Sauberkeit. Schon leichter Schmutz im Adblue-Tank könnte die Abgasreinigung schädigen. Die flüssige Harnstofflösung Adblue ... mehr
Mit jeder neuen S-Klasse rollt traditionell das Flaggschiff der Mercedes-Limousinen auf die Straße. Die Erwartungen an das Luxusauto sind somit hoch – welche Details stecken in der neuen Oberklasse? Mercedes beginnt im Dezember mit der Auslieferung der neuen S-Klasse ... mehr
Für Fans von SUVs hat Audi viele Modelle parat. Als kleinsten Einsteiger hält der Autohersteller den Q2 bereit, der nun überarbeitet in den neuen Lebensabschnitt rollt. Was hat sich verändert? Audi hat den Q2 überarbeitet: Den kleinsten Geländewagen aus Ingolstadt ... mehr
Wer sich ein Elektrofahrzeug kaufen will, kann ab November noch mehr Förderung kassieren. Das ist ein Fehler. Denn anders als früher ist das Problem nicht mehr die Nachfrage. Schon in wenigen Tagen gibt es doppelten Rabatt. Wer ein Elektroauto kauft, kann dann nicht ... mehr
Land Rover setzt zwar weiterhin auf Dieselkraft, doch bekommen einige Selbstzünder dabei elektrische Unterstützung. Das soll für weniger Spritverbrauch und bessere Spurtkraft sorgen. Land Rover gibt dem Diesel noch eine Chance und tauscht deshalb ... mehr
Benziner, Diesel und E-Auto: Bei ihren Unterhaltskosten gibt es kaum mehr Unterschiede. Das besagt ein neues Ranking. Es zeigt, wie viel die Deutschen für ihr Auto ausgeben. Und wie teuer es bei unseren Nachbarn ist. Mehr als 700 Euro zahlt jeder Deutsche monatlich ... mehr
Kia hat sein größtes SUV überarbeitet und schickt die vierte Generation des Modells zu den Kunden. Darin verbaut sind viele nützliche Assistenten – und auch unter der Haube gibt es Neuerungen. Der Kia Sorento geht in die vierte Runde. Die neue Generation ... mehr
Für Autofahrer ist 2020 ein gutes Jahr – selten kamen sie so günstig von A nach B. E10 und Diesel kosten knapp 14 Cent weniger pro Liter als im vergangenen Jahr. Es kommt jedoch darauf an, wann genau man tankt. Autofahren ist in der Corona-Krise billiger geworden ... mehr
Schlechte Nachrichten für Dieselfahrer in Frankfurt: Laut einem Entwurf des Luftreinhalteplans für die Mainmetropole könnte ihnen ab dem kommenden Jahr ein Fahrverbot auf einzelnen Straßen drohen. Autofahrern in Frankfurt droht im nächsten Jahr ein Dieselfahrverbot ... mehr
China und Kalifornien fahren an der Spitze der Elektromobilität. Deshalb wirft die internationale Automesse in Peking Fragen auf. Eine lautet: Können deutsche Autobauer den neuen Trends schnell genug folgen? Deutsche Autobauer müssen mehr tun, um bei der rasanten ... mehr
Ungewöhnliche Allianz: Markus Söder will in gut 15 Jahren den Verkauf von Autos mit Verbrennermotoren einstellen lassen. Genau wie der Chef des Umweltbundesamtes. Die FDP ist irritiert. CSU-Chef Markus Söder und der Chef des Umweltbundesamtes, Dirk Messner, wollen ... mehr
Auf der A8 bei Karlsruhe hat es einen schweren Unfall gegeben. Ein Lastwagen verlor zwei Reifen – die andere Fahrzeuge trafen und einen Tank aufschlitzten. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden. Ein Sattelschlepper hat auf der Autobahn 8 bei Karlsbad ... mehr
Volkswagen-Chef Herbert Diess fürchtet zusätzliche Insolvenzen und Arbeitsplatzverluste in der Autoindustrie, wenn die EU-Kommission die CO2-Vorgaben für die Autobauer verschärfen sollte. "Eine schnellere Transformation bedeutet auch, dass mehr Arbeitsplätze und ganze ... mehr
Ist Škoda den Wolfsburgern zu erfolgreich geworden? Warum hat die VW-Tochter erst jetzt ein echtes Elektroauto? Und wie steckt der Weltkonzern die Corona-Krise weg? Antworten vom Škoda-Vertriebschef. Die Flüchtlinge von Moira, rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei ... mehr
Im kommenden Jahr kommt Daimlers erster Elektro-Lkw in Serie auf die Straße. Für Langstrecken ist eine Batterie aber nur zweite Wahl. Der Autobauer setzt deshalb auf zwei Antriebe. Die Technik ist vergleichsweise teuer und bisher kaum verbreitet. Trotzdem will Daimler ... mehr
Wolfsburg (dpa) - Volkswagen muss nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) bei einigen Tausend bereits früher zurückgerufenen Dieselautos noch einmal nachbessern. Es geht um knapp 5800 Modelle des Coupés Eos, darunter rund 2600 in Deutschland ... mehr
Vor dem Winter checken Heizöl-Kunden die Füllstände ihrer Tanks. Der Blick auf die Preise dürfte ihnen Freude bereiten: Eine Tankfüllung kostet einige hundert Euro weniger als vor einem Jahr. Der Heizölpreis ist in Deutschland flächendeckend unter die Marke ... mehr
Dieselfahrer tanken nur Diesel? Klar, aber manche brauchen noch etwas anderes. Wer einen Selbstzünder mit sogenanntem SCR-Kat fährt, musst von Zeit zu Zeit auch noch AdBlue nachtanken. Was ist das? Um die Stickoxid-Messwerte (NOx) zu senken, hat sich mittlerweile ... mehr
Beim Autogipfel mit der Bundeskanzlerin geht es nicht nur um Subventionen für Autokonzerne. Es geht um die Mobilität der Zukunft: Ist Autofahren eigentlich noch okay? Paradigmenwechsel kündigen sich langsam an – und dann dreht sich der Mainstream auf einmal mit Wucht ... mehr
Lange hat es nicht gedauert, bis der nächste "Autogipfel" einberufen wurde: Diesen Dienstag tauschen sich Politik und Branche erneut aus. Corona dürfte wieder vieles überschatten. Aber auch Zukunftsfragen der Industrie stehen auf dem Programm. Für Autos ... mehr
In Lahnstein in Rheinland-Pfalz ist ein Güterzug entgleist. Mitten im Bahnhof kippten dabei mehrere Kesselwaggons um. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. In Niederlahnstein bei Koblenz laufen nach einem Zugunglück Tausende Liter Bio-Diesel aus. Am Sonntagabend ... mehr
Früh hochschalten oder die Klimaanlage auslassen: Um Sprit zu sparen, gibt es viele Möglichkeiten – manche sind sinnvoll, andere eher weniger. Mit diesen sechs Tipps können Sie aber ganz einfach den Verbrauch senken. Das Auto steckt voller versteckter Spritfresser ... mehr
Die Herstellung eines E-Autos ist für Autokonzerne immer noch deutlich teurer im Vergleich zum klassischen Verbrenner. Auch die Käufer müssen nach wie vor tiefer in die Tasche greifen. Aber es gibt Ausnahmen. Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer ... mehr