Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan hat die Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels an ihn im laufenden Krieg als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gewertet.
Frankfurter Buchmesse
Die alljährliche Frankfurter Buchmesse empfängt in diesem Jahr Spanien. In diesem Jahr möchte der Ehrengast einen ganz besonderen Stand präsentieren: einen interaktiven Pavillon. Initiativen außerhalb der Messe sind ebenfalls in Planung.
Als Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse wird Spanien vom 19.
Zur diesjährigen Ausgabe der Frankfurter Buchmesse (19.
Im Oktober wird es wieder kälter - und die Corona-Inzidenzen dürften erneut steigen. Die Frankfurter Buchmesse soll deshalb vorgezogen...
Die Frankfurter Buchmesse prüft nach eigenen Angaben, die traditionell im Oktober stattfindende Messe wegen Corona künftig früher stattfinden zu lassen. Für dieses Jahr sei eine ...
Es ist gerade viel vom sich radikalisierenden Protest gegen Corona-Maßnahmen die Rede. Doch das ist eine Verharmlosung, die in die Irre führt. Die wahren Ursachen liegen tiefer.
Haben Sie schon alle Geschenke gekauft? Falls nicht, hat t-online noch ein paar Tipps für garantierte Freude unterm Weihnachtsbaum: die zehn besten Bücher des Jahres.
Als nachmittägliche Talkshows für leergefegte Straßen sorgten, grüßten Arabella Kiesbauer, Bärbel Schäfer, Hans Meiser und Andreas Türck vom Gipfel der deutschen TV-Unterhaltungsbranche – und heute?
Der Schriftsteller Klaus Modick (70) ist mit dem Hannelore-Greve-Literaturpreis der Hamburger Autorenvereinigung ausgezeichnet worden. Der mit 25.000 Euro dotierte Literaturpreis ...
Gerade ist in Dänemark sein neuer Krimi "Natrium Chlorid" erscheinen: Jussi Adler-Olsen wollte bald auf Lesereise gehen. Das Virus hat ihm...
Gerade ermittelte sie als Anna Janneke im "Tatort". Aber wie tickt Margarita Broich privat? Im t-online-Interview spricht sie über ihr Alter und eine wundersame Schwangerschaft.
Im neuen Frankfurter "Tatort" müssen die Ermittler einen Roman durcharbeiten, um dem Verbrechen auf den Grund zu gehen....
Sachbücher sind aus Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Das war nicht immer so. Doch dann kam "Was ist Was"....
Nach der digitalen Ausgabe 2020 Jahr fand die Frankfurter Buchmesse 2021 wieder in Präsenz statt, wenn auch in deutlich kleinerer Form...
Die Debatte über die Grenzen der Meinungsfreiheit bei der Frankfurter Buchmesse hat auch die Verleihung des Friedenspreises geprägt und zu einer kleinen Unterbrechung geführt. "Ich ...
In Frankfurt hat es am Samstag am Rande der Frankfurter Buchmesse einen Protest gegen die Auflösung des Verbandes der belarussischen Schriftsteller (UBW) durch den dortigen ...
Die Übersetzerin von "Asterix" und "Lucky Luke", Gudrun Penndorf, ist auf der Frankfurter Buchmesse für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Sie erhielt am Freitagabend den mit ...
Das Ticketkontingent für den Besuchersamstag der Frankfurter Buchmesse ist bereits ausgeschöpft. Nun können nur noch Einlasskarten für den letzten Messetag am Sonntag online ...
Elke Heidenreich wollte keine liebe Mutti werden. Sie sei als Kind zwar ein "Trotzköpfchen" gewesen, sagte die Literaturkritikerin am Freitag auf der Frankfurter Buchmesse. In dem ...
Sven Regener ("Herr Lehmann") lässt sich beim Schreiben von seinen eigenen Figuren leiten. "Diese Leute inspirieren mich. Ich hab die zwar selbst erfunden, aber sie haben für mich ...
Die Komikerin Carolin Kebekus hat sich auf der Frankfurter Buchmesse in den Streit um rechte Verlage auf der Messe eingeschaltet. Bei einem Gespräch las sie überraschend aus dem Buch "Schwarzes Herz".
Die Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ("Kairos", "Gehen, ging, gegangen") träumte in ihrer Kindheit in der DDR von einem Leben in Italien. Als Kind habe sie nie nach ...
Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga will sich für gleiche Rechte für alle in einer globalisierten Welt einsetzen. Die Strukturen des Rassismus müssten überwunden werden, sagte ...
Die Frankfurter Buchmesse öffnet ihre Türen am Freitag (9.00 Uhr) für das allgemeine Publikum, nachdem die ersten beiden Tagen den Fachbesuchern vorbehalten waren. Auch ein ...
Das sagt schon alles: "Sonnenseite" heißt die Autobiografie von Roland Kaiser. Ein paar Dinge aber bereut der Sänger schon in seinem Leben...
Schlagerstar Roland Kaiser (69) zieht eine positive Bilanz seines bisherigen Lebens. Er würde es ganz genau noch einmal so leben, sagte der Sänger am Donnerstag auf der Frankfurter ...
Die Berliner Autorin und Publizistin Mely Kiyak erhält für ihr Buch "Frausein" den Literaturpreis "Christine". Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum ...
Der Schriftsteller Matthias Politycki ("Weiberroman", "In 180 Tagen um die Welt") sieht die Kunstfreiheit in Deutschland durch die Diskussionen rund um Themen wie Gendern oder ...
Die Frankfurter Buchmesse muss sich mit Extremismus-Vorwürfen beschäftigen. Aber: Wer ist dieser Philip Stein vom "Jungeuropa"-Verlag, der Anlass für die Kontroverse ist?
Papier wird plötzlich knapp. Was bedeutet das für die Buchproduktion? Auch darüber macht sich die Branche anlässlich der Buchmesse Gedanken...
Autorin Eva Menasse schaut während ihrer Schreibphasen Serien. Wenn man an einem Buch arbeite, könne man oft keine Literatur lesen, "weil einen der Sound von dem anderen stört", ...
Eine junge Frau aus Tschechien steht im Mittelpunkt des Romans. Sie flieht nach einer Vergewaltigung nach Finnland. Was die Autorin beim...
Der Historiker Per Leo hat davor gewarnt, über dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus die Täter zu vernachlässigen. "Erinnerungskultur beginnt dort kritisch zu werden, ...
Buchpreis-Gewinnerin Antje Rávik Strubel hat die deutsche Rechtsprechung im Umgang mit sexuellem Missbrauch kritisiert. Es sei "erschreckend", wie wenige Fälle überhaupt zur ...
Mit langen Schlangen am Eingang hat am Mittwoch die Frankfurter Buchmesse begonnen. Besucher mussten ihr elektronisches Ticket vorzeigen, ihren Impf-, Test- oder Genesenen-Nachweis ...
Zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse wird schon kontrovers diskutiert. Mehrere Autorinnen haben ihre Auftritte auf der Messe abgesagt – wegen eines neurechten Messestands.
Unter dem Motto "Re:Connect" und mit gedeckelter Besucherzahl geht die 73. Frankfurter Buchmesse an den Start. 2000 Aussteller aus 80 Ländern nehmen an der Bücherschau teil, die ...
Die Autorin Jasmina Kuhnke will nicht bei der Frankfurter Buchmesse erscheinen – weil dort auch Rechtsextremisten eingeladen seien. Nun hat die Messe auf die Ankündigung der Autorin reagiert.
Kein Gedränge, weniger Aussteller, 3G: Die Frankfurter Buchmesse findet wieder in Präsenz statt - und wird von strengen Regeln begleitet...
Ein Stand von Verlagen der Neuen Rechten auf der Frankfurter Buchmesse hat kurz vor der offiziellen Eröffnung der Messe zu einer Kontroverse geführt. Die Bildungsstätte Anne Frank ...
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat die Kampagne "Fair Lesen" nachdrücklich unterstützt. "Es geht um nichts weniger, als um die Zukunft der Autor:innen, der Verlage und ...
Frankfurt/Main (dpa) – Unter dem Motto "Re:Connect" und mit gedeckelter Besucherzahl geht die 73. Frankfurter Buchmesse an den Start. 2000 Aussteller aus 80 Ländern nehmen an der ...
Nach der pandemiebedingten Pause 2020 darf die Frankfurter Buchmesse in diesem Jahr wieder mit Publikum stattfinden. An diesem Abend (17.00 Uhr) wird die Messe mit einem Festakt ...
In Antje Rávik Strubels Roman "Blaue Frau" geht es um die quälenden Erinnerungen nach einer Vergewaltigung. Die Autorin bringe das "eigentlich Unaussprechliche" zur Sprache, lobt der Börsenverein des Buchhandels.
Mit gedeckelter Besucherzahl und weniger Ausstellern startet in der kommenden Woche die Frankfurter Buchmesse. Nachdem die Messe im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nur ...
Die Buchmesse 2021 darf stattfinden, aber die Regeln sind streng. Die Vorfreude ist trotzdem groß. Leserinnen und Leser können sogar mehr...
Schlag gegen die Neue Rechte: Das sogenannte "Institut für Staatspolitik" aus Sachsen-Anhalt wird vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft und soll überwacht werden. Der Gründer reagiert trotzig.
Nach der coronabedingten Verlegung ins Internet im vergangenen Jahr sollen Besucher die Frankfurter Buchmesse diesmal wieder besuchen können – allerdings in einem kleineren Rahmen.
Weniger Aussteller und Autoren, eine Obergrenze für Besucher - die Buchmesse 2021 wird nicht so groß wie vor der Pandemie...