• Home
  • Themen
  • Hanau


Hanau

Hanau

Polizei sucht nach der zwölfjährigen Laila aus Hanau

Die zwölf Jahre alte Laila ist aus Hanau verschwunden. Sie könnte in oder um Köln unterwegs sein.

Wer hat Laila gesehen? Die Polizei erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Droht beim G7-Gipfel am Wochenende Chaos, Frau Faeser? Die Bundesinnenministerin spricht über wachsenden Extremismus und verrohende Sitten.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser: "Ich bin an diesem Wochenende sicher angespannter als sonst."
  • Johannes Bebermeier
Von J. Bebermeier, S. Böll, M. Hollstein

Nach einem Drogenfund in Hanau hat ein Mann Polizisten angegriffen und einen verletzt. Der Einsatz wurde durch pöbelnde Umstehende noch erschwert.

Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolbild): In Hanau wurde ein Polizist verletzt, nachdem er einen Mann kontrollierte hatte.

Im neunten Stock eines Hochhauses in Hanau ist ein junger Mann bei einem Brand verletzt worden. Der junge Mann hatte versucht den Fettbrand selbst zu löschen – und zog sich dabei Verbrennungen zu.

Feuerwehrautos bei einem nächtlichen Einsatz (Symbolbild): Die Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen.

Ein kleines Unternehmen aus der Eifel ist Weltmarktführer bei der Erkennung von Drohnen. Die deutsche Technologie spielt in der Ukraine eine große Rolle. t-online erhielt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Firma.

Jagd auf Drohnen: Ein Unternehmen aus der Eifel liefert dazu einzigartige Technik.
  • Lars Wienand
  • Hanna Klein
  • Adrian Roeger
Von L. Wienand, H. Klein, A. Röger

Ein Hangrutsch zwischen der Bahnstrecke Frankfurt und Fulda hat den ICE-Bahnverkehr behindert. Die Deutsche Bahn befürchtete bundesweite Zugausfälle, doch nun ist die Strecke wieder befahrbar. Das große Chaos blieb aus.

ICE auf dem Weg nach NRW (Symbolfoto): Auf der Strecke nach Berlin kommt es zu Verspätungen.

Nach dem Anschlag in Hanau vom 19. Februar 2020 sollten Mitarbeiter der Waffenbehörde des Main-Kinzig-Kreises am Montag dazu befragt werden, wie der Täter an eine Waffe gelangen konnte. Kurz nach Beginn wurde die Sitzung allerdings vertagt.

imago images 153539690

Polizeiversagen beim rassistischen Anschlag in Hanau? Laut einem neuen Gutachten soll die Polizei das Haus des Attentäters in den Stunden nach dem Anschlag nicht richtig bewacht haben.

Der Jahrestag des Anschlags von Hanau jährt sich am Samstag zum zweiten Mal.

Wo ist Marin Srsen aus Hanau? Die Kriminalpolizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 32 Jahre alten Vermissten.

Marin Srsen aus Hanau: Nach bisherigen Erkenntnissen geht die Kripo davon aus, dass er derzeit ärztliche Hilfe braucht.

Weil ein Notausgang in der Bar verschlossen und damit ein Fluchtweg versperrt gewesen sei, erhoben Überlebende und Angehörige den Vorwurf der fahrlässigen Tötung. Jetzt stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein.

Treffpunkt der Initiative 19. Februar (Archivbild): Die Ermittlungen zum verschlossenen Notausgang beim Terroranschlag in Hanau wurden eingestellt.

Wegen eines Brandes ist eine Schule in Hanau geräumt worden. Das Feuer sei am Dienstagvormittag aus bislang ungeklärten Gründen in einem Klassenzimmer ausgebrochen, teilte die ...

Blaulicht

Innehalten im Landtag: Nach dem gewaltsamen Tod von zwei Kindern in Hanau haben sich die hessischen Abgeordneten zum Gedenken erhoben. Die Fahndung nach dem Verdächtigen dauert an.

Fassungslosigkeit in Hanau: Ein offener Kindersarg im Hochhauseingang.

Neue Erkenntnisse zu dem toten Geschwisterpaar aus Hanau: Die Polizei hat den Vater der Kinder, nach dem sie gefahndet hatte, festgenommen. Bislang schweigt der Tatverdächtige zu den Vorwürfen. 

Kerzen und Blumen in Hanau: Nach dem Tod der beiden Geschwister hat die Polizei den Tatverdächtigen festgenommen.

Der Künstler Heiko Hünnerkopf soll das Mahnmal für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020 entwerfen. Allerdings gibt es weiter Streit, wo das Mahnmal entstehen soll.

Das Mahnmal für die Opfer des rassistischen Anschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau: Der Künstler Heiko Hünnerkopf hat das Konzept entworfen.

Ein Junge lag sterbend auf der Straße, ein Mädchen tot auf dem Hochhausbalkon darüber. Nachdem die Polizei und Staatsanwaltschaft erste Obduktionsergebnisse veröffentlicht haben, gibt es nun auch Hinweise auf Probleme in der Familie.

Fassungslosigkeit in Hanau: Ein offener Kindersarg im Hochhauseingang.

In Hanau ist ein tödlich verletzter Junge gefunden worden – direkt unter einem Hochhausbalkon, auf dem ein totes Mädchen lag. Laut Oberbürgermeister erhielt die Familie sozialpädagogische Unterstützung.

Eine Rose am Hochhaus: Die Spurensicherung hat zum Zweck der besseren Suche Blumen und Sträucher vor dem Haus abgeschnitten.

Die Bundespolizei Frankfurt am Main sucht zwei Männer: Einer von ihnen soll in einem ICE einer Frau in den Schritt gefasst und sie sexuell bedrängt haben. Die Frau stand nach der Tat unter Schock.

Bundespolizisten am Würzburger Hauptbahnhof (Archivbild): Hier sollen die mutmaßlichen Täter ausgestiegen sein.

Mitten in Hanau hat ein Passant einen tödlich verletzten Jungen gefunden – direkt unter einem Hochhausbalkon, auf dem die Polizei dann ein totes Mädchen entdeckte. Die Polizei fahndet nach einem Verdächtigen.

Mitten in Hanau: Ein Passant hat zwei tote Kinder entdeckt – die Polizei fahndet nach einem Verdächtigen. (Quelle: dpa)
Symbolbild für ein Video

In Hessen haben am Mittwoch Mitarbeiter von Kitas und Ganztagsschulen die Arbeit niedergelegt. Insgesamt hätten sich mehr als 3000 Menschen aus Berufen wie Erzieher und ...

Warnstreik Verdi

Der Untersuchungsausschuss zum rassistischen Attentat in Hanau lädt Oberbürgermeister Claus Kaminsky ein. Der hessische Landtag will prüfen, welche Informationen ihm über den Täter des Anschlags bekannt waren.

Gedenkstätte am Tatort des Anschlags (Archivbild): Der U-Ausschuss befragt jetzt auch Hanaus OB Kaminsky zu dem Attentat.

Größerer Einsatz für die Feuerwehr in Hanau: Einsatzkräfte waren wegen eines Waldbrandes stundenlang im Einsatz. Nun ermittelt die Polizei zu den Hintergründen. 

Löscharbeiten der Feuerwehr (Symbolbild): Der Waldbrand wütete auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern.

Größerer Polizeieinsatz in Hanau: Kurz nachdem mehrere Passanten eine augenscheinlich  bewaffnete Person im Stadtgebiet gemeldet hatten, hat die Polizei in der Innenstadt einen Verdächtigen vorläufig festnehmen können.

Klinikum Hanau: Der 26-Jährige wurde nach der Festnahme auf die Polizeiwache gebracht und im Anschluss in eine psychiatrische Fachklinik eingewiesen.

In Hanau hat ein Waldstück Feuer gefangen, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Auch andernorts steigt die Gefahr. In Baden-Württemberg meldete sich ein Minister.

Feuerwehr am Ort des Waldbrandes: Der Verdacht der Brandstiftung steht im Raum.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website