• Home
  • Themen
  • Jan Fedder


Jan Fedder

Jan Fedder

Skurrile Grabinschriften: "Bitte keine Werbung einwerfen"

Lustige und humorvolle Inschriften sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Dennoch gehören sie in das breite Spektrum von "klassischen" Grabsteinsprüchen, die auf Friedhöfen zu finden sind. So wie auf dem Ohlsdorfer Friedhof.

Auf dem Grabstein ist ein Briefkasten mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung einwerfen" eingraviert.
Markus Krause

Beim Großstadtrevier hat er für Recht und Ordnung in Hamburg gesorgt, nun wird Jan Fedder an seinem Lieblingsplatz geehrt: Eine Promenade wird nach dem Schauspieler benannt.

Das Schild der neuen Jan-Fedder-Promenade wird offiziell eingeweiht: Die Uferpromenade am Hafen trägt zukünftig den Namen des beliebten Hamburger Volksschauspielers und Ehrenkommissars der Polizei Hamburg.

Sein Lieblingsplatz im Großstadtrevier Hamburg: Mit einer eigenen Promenade gedenkt die Stadt Hamburg einem Urgestein. Ein Teil der Flaniermeile soll nach Jan Fedder benannt werden.

Marion Fedder, Witwe des Schauspielers Jan Fedder, steht am Hafen: Der Ort steht stelllvertretend für das Leben des Schauspielers.

Mit seiner Rolle als Polizist Dirk Matthies wurde der Hamburger Schauspieler Jan Fedder berühmt. Sein Tod im Jahr 2019 erschütterte viele. Nun will die Stadt ihm ein Denkmal setzen.

Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD, li.), die Witwe des Schauspielers Jan Fedder, Marion, und Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD): Hamburg bekommt eine Jan-Fedder-Promenade.

Der Hamburger Michel ist während der Corona-Pandemie in große finanzielle Schwierigkeiten geraten. Eine Auktionsreihe sollte dem Wahrzeichen helfen. Dabei sind Zehntausende Euro zusammen gekommen.

Eine Küchenuhr aus dem Nachlass des 2019 gestorbenen Hamburger Schauspielers Jan Fedder (Archivbild): Sie stand auf seinem Bauerhof in der Küche.

Schauspieler Jan Fedder hielt sich gern am Hamburger Hafen auf, nun soll an der Elbe an berühmter Stelle eine Promenade nach dem verstorbenen Fernsehstar benannt werden.

Jan Fedder vor der Kulisse der Serie "Großstadtrevier" (Archivbild): Nach dem Hamburger Schauspieler soll ein Boulevard benannt werden.

Im Dezember 2019 starb "Großstadtrevier"-Star Jan Fedder an Krebs. Zu seinem Todestag blickt Witwe Marion Fedder auf das erste Jahr ohne ihren Mann zurück und findet rührende Worte. 

Jan und Marion Fedder: Die beiden waren fast 20 Jahre lang verheiratet.

Im Januar ist der Schauspieler Jan Fedder auf dem Ohlsdorfer Friedhof beerdigt worden. Von letzter Ruhe kann allerdings keine Rede sein – sein Grab wird seitdem regelmäßig beschädigt.

Blick auf das Grab von Jan Fedder (Symbolbild): Es wurde erneut beschädigt.

Über 25 Jahre spielte Jan Fedder die Hauptrolle im ARD-Dauerbrenner "Großstadtrevier". In der Serie fuhr er jahrelang einen Ford Explorer. Der ist nun für einen guten Zweck versteigert worden.

Jan Fedder: Sein Auto nannte er liebevoll "Bronko".

Die beiden "Großstadtrevier"-Polizisten Hannes Krabbe und Piet Wellbrook nehmen Abschied. Marc Zwinz und Peter Fieseler, die Darsteller der Beamten, verlassen die ARD-Serie in der 34. Staffel.

"Großstadtrevier": Marc Zwinz und Peter Fieseler verabschieden sich vom Serienset.

Jan Fedders Ford Explorer und letzter "Großstadtrevier"-Wagen wird zugunsten des Hamburger Michels beim Onlinedienst ebay-Charity versteigert. "Als ich hörte, dass der Michel durch ...

Ford Explorer von Jan Fedder

In der Kultserie "Großstadtrevier" spielt Jan Fedder einen Komissar. Nach seinem überraschenden Tod finden die Produzenten nun einen Weg, das Ausscheiden der Figur zu erklären. 

Jan Fedder (Mitte) mit seinen Kollegen vom "Großstadtrevier". In der 33. Staffel des ARD-Klassikers wird der verstorbene Schauspieler verabschiedet.
Spot on news

In Hamburg ist die Anteilnahme am Tod von Jan Fedder groß. Sein Grab auf dem Friedhof Ohlsdorf wurde regelrecht überrannt – und deshalb abgesperrt. Nun haben Fans eine andere Möglichkeit, Abschied zu nehmen.

Ein Briefkasten auf dem Ohlsdorfer Friedhof: Hier können Fans Post an Jan Fedder einwerfen.

Die Anteilnahme am Tod von Schauspieler Jan Fedder ist enorm. Um seine Grabstätte in Hamburg vor dem großen Ansturm zu schützen, ergreift die Familie besondere Maßnahmen. 

Jan Fedder mit Ehefrau Marion: Nach dem Tod des Hamburger Schauspielers appelliert die Witwe eindringlich an die Fans.

Der verstorbene Schauspieler Jan Fedder sollte seine letzte Ruhestätte in Hamburg auf dem Friedhof Ohlsdorf finden. Doch von Ruhe kann offenbar keine Rede sein.

Zwei Frauen stehen am Grab von Jan Fedder: Dem Ohlsdorfer Friedhof wurde der Fanandrang zu viel.

Seine letzte Ruhestätte hat Jan Fedder auf dem Ohlsdorfer Friedhof gefunden. Vor dem Hamburger Michel wird künftig eine Gedenktafel an den...

Die Trauerfeier für Jan Fedder fand im Hamburger Michel statt.

Trauer um "Großstadtrevier"-Legende Jan Fedder: In der Nacht zum 31. Dezember wurde der Schauspieler tot in seiner Wohnung aufgefunden. Starkoch Tim Mälzer war einer der Ersten vor Ort.

Tim Mälzer: Der Starkoch trug den Sarg aus dem Haus.

Zwei Wochen nach dem Tod von Jan Fedder wird es in Hamburg eine Trauerfeier geben. Doch für die müssen Fans nicht extra in den Norden reisen. Die Trauerfeier soll live im Fernsehen übertragen werden.

Jan Fedder: Der Schauspieler wurde 64 Jahre alt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website