Hildburghausen/Passau (dpa) - Wegen anhaltend hoher Infektionszahlen sind in deutschen Corona-Hotspots weitere Einschränkungen in Kraft getreten. Nachdem in Hildburghausen am Mittwoch hunderte Bürger gegen den harten Lockdown mit Ausgangsbeschränkungen protestiert ... mehr
In einer Asyl-Unterkunft in Niederbayern hat die Polizei einen Asylbewerber aus der Gewalt mehrerer Männer befreit. Die Polizei war mit mehr als 150 Beamten vor Ort. Die Polizei hat bei einem Großeinsatz mit mehr als 150 Beamten einen Asylbewerber in einer Unterkunft ... mehr
Unwetter verursachen Deutschlandweit hohe Gebäudeschäden. Doch nicht jede Region ist gleich stark betroffen. Wo die meisten Schäden zu verzeichnen sind und ob Versicherungen diese abdecken. Hochwasser, Sturm und Hagel haben in den vergangenen 15 Jahren im Bundesschnitt ... mehr
Abensberg (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen in Niederbayern ist gegen einen 41 Jahre alten Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Er sei am Donnerstag in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden, teilte die Polizei am Abend mit. Die Staatsanwaltschaft ... mehr
Passau (dpa) - In einem Gästezimmer einer Pension in Passau sind drei Leichen gefunden worden. Es handele sich um zwei Frauen im Alter von 31 und 33 Jahren und einen 54-jährigen Mann, teilte die Polizei mit. Mitarbeiter der Pension hatten die Leichen gefunden ... mehr
Eine üble Schlägerei mit einem Faschingsnikolaus beschäftigt die Justiz in Landshut. Ein 22 Jahre alter Mann muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht der niederbayerischen Stadt verantworten - wegen versuchten Totschlags. Der Anklage zufolge hatte er nach einem ... mehr
Beim Anzünden eines Deko-Ofens hat sich eine Frau in Niederbayern am Samstag lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Bei der Verpuffung geriet auch der Dachstuhl des Hauses in Langdorf im Landkreis Regen in Brand, wie die Polizei mitteilte. Die 45-Jährige wurde ... mehr
In einem Einkaufsmarkt im Landkreis Rottal-Inn ist am Mittwochabend ein Feuer ausgebrochen. Der Brand habe die Kaufhalle völlig zerstört und einen Schaden von geschätzt einer Million Euro verursacht, teilte die Polizei mit. Da der Markt bereits geschlossen hatte, wurde ... mehr
Es fing mit Lästereien unter Jugendlichen an und endete mit dem Tod eines 15-Jährigen: Sieben Monate nach einem Schaukampf unter Schülern in Passau müssen sich seit Donnerstag sechs Tatverdächtige vor Gericht verantworten. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft waren ... mehr
Die drei Menschen, die bei einem Verkehrsunfall bei Neufahrn (Landkreis Landshut) in ihrem Mietwagen verbrannt sind, konnten identifiziert werden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelte es sich bei dem Fahrer um einen 40-Jährigen, der Beifahrer war 34 Jahre ... mehr
Zwei Männer haben nahe Landshut mit einer Pistole eine Tankstelle überfallen und mehrere Hundert Euro erbeutet. Die Täter luden die Waffe in der Nacht zum Mittwoch im Verkaufsraum durch und bedrohten damit einen 23 Jahre alten Angestellten, wie die Polizei mitteilte ... mehr
Die Staatsanwaltschaft Landshut hat gegen einen 29-jährigen Asylbewerber Anklage wegen versuchten Totschlags erhoben. Die Behörde wirft dem Mann laut Mitteilung vom Dienstag vor, im Juni im Landshuter Landratsamt einen Polizisten zu töten versucht zu haben ... mehr
Sieben Monate nach dem Tod eines 15-Jährigen bei einer Schlägerei in Passau beginnt am Donnerstag (8. November) der Prozess gegen mehrere Verdächtige. Die Staatsanwaltschaft legt fünf Angeklagten unter anderem Körperverletzung mit Todesfolge und einem sechsten ... mehr
Ein 79-Jähriger ist in Niederbayern mit seinem Auto in einen Graben gefahren und gestorben. Der Mann war am Freitag in Schlangenlinien über die Autobahn 92 bei Wallersdorf (Landkreis Dingolfing-Landau) gefahren. Kurz darauf durchbrach der Wagen die rechte Leitplanke ... mehr
Nach dem tödlichen Unfall mit einem Mietwagen in Niederbayern dauern die Ermittlungen an. Die Identität der drei Opfer sei noch nicht zweifelsfrei geklärt, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Insassen waren bei dem Unglück am Mittwochabend in Neufahrn (Landkreis ... mehr
Beim Zusammenstoß mit einem Lastwagen in Niederbayern ist ein 22-jähriger Autofahrer gestorben. Seine 21 Jahre alte Mitfahrerin wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war der Fahrer am frühen Morgen ... mehr
Grausamer Unfall in Niederbayern: Drei Menschen sind am Mittwochabend in Neufahrn (Kreis Landshut) in einem Mietwagen bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Die Identität der Insassen war bis zum Mittag weiterhin unklar, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte ... mehr
Drei Menschen sind in Neufahrn in Niederbayern in einem Auto auf einer Hauptstraße bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Der gemietete Wagen kam nach rechts von der Straße ab, prallte gegen einen Gartenzaun und überschlug sich, wie die Polizei mitteilte ... mehr
Zweieinhalb Wochen nach dem Großbrand in einem Chemiewerk in Niederbayern sind die Ermittler von einer technischen Ursache des Feuers überzeugt. Der Brand in dem kunststoffverarbeitenden Betrieb in Kelheim sei in einem Teilstück einer Produktionsstraße ausgebrochen ... mehr
Auslaufende Phosphorsäure hat acht Arbeiter in Straubing verletzt. Sie erlitten am Montag Atemwegsreizungen und kamen in ein Krankenhaus, wie ein Sprecher der Polizei berichtete. Ein Kanister war im Lager eines Transportunternehmens beschädigt worden ... mehr
Bei einem Zusammenprall eines Autos mit einem Kleinbus sind in Niederbayern acht Menschen verletzt worden. Ein 24-jähriger Autofahrer hatte in den frühen Morgenstunden am Samstag beim Abbiegen auf die Bundesstraße 12 bei Hutthurm (Landkreis Passau) den Kleinbus ... mehr
Ein 16 Jahre alter Praktikant ist bei einem Unfall auf einem Bauernhof in Niederbayern ums Leben gekommen. Der Schüler starb nach Angaben der Polizei bei Reinigungsarbeiten an einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Der Rettungsdienst habe noch versucht, den Jugendlichen ... mehr
Nach dem eskalierten Polizeieinsatz in einer Asylbewerberunterkunft in Niederbayern sitzen drei Männer in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter erließ Haftbefehle gegen vier Männer, wovon einer gegen Auflagen jedoch außer Vollzug gesetzt wurde, wie die Polizei ... mehr
Der im niederbayerischen Bad Birnbach autonom fahrende Elektrobus der Deutschen Bahn (DB) ist sicher durch das erste Jahr gekommen. Etwa 20 000 Menschen nutzten das kostenlose Angebot, wie Bürgermeister Josef Hasenberger am Donnerstag mitteilte. Es ist der erste ... mehr
In einer Asylbewerberunterkunft in Niederbayern ist die versuchte Festnahme eines Mannes aus dem Ruder gelaufen. Der Asylbewerber aus Nigeria habe sich am Mittwoch aus dem Gewahrsam der Polizei befreit, teilten die Ermittler mit. Bewohner der Unterkunft randalierten ... mehr
Ein Fahranfänger hat in Grainet (Landkreis Freyung-Grafenau) einen Fußgänger überfahren und tödlich verletzt. Der 45-Jährige war am späten Samstagabend auf der Straße in Fürholz unterwegs, als ihn der Wagen des 18-Jährigen erfasste. Wie die Polizei mitteilte, wurde ... mehr
Im niederbayerischen Landau an der Isar ist durch ein Feuer auf einem Bauernhof hoher Schaden entstanden. Nach Polizeiangaben brannten am frühen Samstagmorgen ein Stall und eine Garage mitsamt darin geparkter Fahrzeuge komplett nieder. Ein Nachbar entdeckte das Feuer ... mehr
Häftlinge des Hochsicherheitsgefängnisses im niederbayerischen Straubing verkaufen an diesem Wochenende ihre eigenen Kunstwerke. Etwa 70 Gefangene beteiligen sich an der Ausstellung, wie ein Sprecher der Justizvollzugsanstalt sagte. Die Palette reicht von Malerei ... mehr
Eine Motorradfahrerin hat in Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn) am Donnerstag einen tödlichen Verkehrsunfall ausgelöst. Die 28-Jährige habe den Wagen eines 56-Jährigen überholt, wie die Polizei mitteilte. Dabei stieß die Bikerin mit einem entgegenkommenden ... mehr
Im Bezirkstag in Niederbayern werden künftig neun statt wie bisher sieben Parteien vertreten sein. Das geht aus dem vorläufigen Endergebnis der Bezirkswahl hervor, das der Wahlkreisleiter am Dienstag veröffentlichte. Demnach sackte die CSU auf rund 39 Prozent ... mehr
Mit einem Hubschrauber und einer Drohne hat die Polizei in Niederbayern nach einer Kuh gefahndet. Ein Passant habe am Dienstag die Beamten alarmiert, weil er das Tier in der Nähe einer Straße gesehen hatte, sagte ein Polizeisprecher. Die Suche ... mehr
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einem Lastwagen in Niederbayern sind neun Menschen verletzt worden, darunter sechs Kinder. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte der 76-jährige Fahrer des Busses an einer Haltestelle in Ergolding (Landkreis Landshut ... mehr
Mitarbeiter des Supermarktes hielten das Tier zunächst für ein kleines Krokodil: Ein orangefarbener Leguan hat in Metten (Landkreis Deggendorf) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das etwa einen Meter lange Reptil hing am Montag über einem Gitter an dem Einkaufsmarkt ... mehr
Der Spitzenkandidat der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, hat in seinem Stimmkreis Landshut ein Direktmandat verpasst. Mit 25 Prozent der Erststimmen erzielte er zwar 4,7 Punkte mehr als bei der Wahl vor fünf Jahren, landete aber hinter dem CSU-Kandidaten Helmut ... mehr
Der Prozess um Wahlfälschung im niederbayerischen Geiselhöring wird gegen den Hauptangeklagten ausgesetzt und neu begonnen. Die Staatsanwaltschaft sprach sich vor dem Landgericht in Regensburg gegen die Einstellung des Verfahrens aus, wie ein Gerichtssprecher am Montag ... mehr
Bayerns Kultusminister Bernd Sibler (CSU) hat seinen Sitz im Landtag verteidigt. Im Stimmkreis Deggendorf holte er dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zufolge mit 48,2 Prozent das Direktmandat. Er büßte im Vergleich zur Wahl 2013 jedoch 7,8 Prozentpunkte ... mehr
Ein Brand in einem Chemiewerk im niederbayerischen Kelheim hat am Sonntag nach ersten Schätzungen einen Schaden von mehr als 50 Millionen Euro angerichtet. Der Geschäftsführer der Firma rechne mit einem "oberen zweistelligen Millionenbetrag", teilte die Polizei ... mehr
Wegen Wahlfälschung im niederbayerischen Geiselhöring müssen sich vier Angeklagte vor dem Landgericht in Regensburg verantworten. Der Großbauer und drei seiner Mitarbeiter sollen bei der Kommunalwahl im März 2014 Briefwahlstimmzettel von mehr als 400 Erntehelfern ... mehr
Sie sollen mit den Stimmen von Erntehelfern eine Kommunalwahl manipuliert haben: Zwei Männer und zwei Frauen müssen sich von Dienstag (9.00 Uhr) an wegen Wahlfälschung in Geiselhöring (Landkreis Straubing-Bogen) vor dem Landgericht Regensburg verantworten ... mehr
Die Deggendorfer Staatsanwaltschaft hat nach einer Flut von Hasskommentaren auf der Facebook-Seite der örtlichen AfD 98 Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung eingeleitet. In zwei Fällen davon haben die Ermittler Strafbefehle beim Amtsgericht beantragt, ein drittes ... mehr
Sieben Monate nach dem gewaltsamen Tod eines 15-Jährigen bei einer Schlägerei in Passau müssen sich ab November mehrere Verdächtige vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt fünf Angeklagten unter anderem Körperverletzung mit Todesfolge und einem sechsten ... mehr
Ein 69 Jahre alter Mann ist von einem Lastwagen in Geisenhausen (Landkreis Landshut) überfahren worden und trotz Reanimation noch am Unfallort gestorben. Der 46-jährige Fahrer des Betonmischers erlitt bei dem Unfall am Dienstag einen Schock und wurde in ein Krankenhaus ... mehr
Der durch einen Brand verursachte Schaden auf einem Betriebsgelände in Niederbayern liegt mit rund zwei Millionen Euro deutlich höher als zunächst angenommen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, sei die erste Einschätzung eines Sachbearbeiters des Unternehmens ... mehr
Für ihre Mundartgedichte hat die Autorin Cilly Kaletsch aus München den Poetenteller des bayerischen Ministerpräsidenten erhalten. Beim 24. Bairischen Mundarttag in Deggendorf überreichte ihr am Sonntag Kultusminister Bernd Sibler (CSU) die Auszeichnung. Er lobte ... mehr
Ein betrunkener 24-Jähriger ist in Landshut mit einer Zigarette auf dem Sofa eingeschlafen - und hat einen Brand ausgelöst. Drei Menschen seien dabei am Samstagvormittag leicht verletzt worden, teilte die Polizei mit. Das Feuer brach im ersten Stock ... mehr
Beim Brand einer Betriebshalle in Dingolfing ist am Mittwoch ein Schaden in Höhe von rund 300 000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand, wie die Polizei mitteilte. Die Ursache des Feuers war zunächst unklar. In der Halle befand sich laut Polizei die Betriebswerkstatt ... mehr
Ein 29-jähriger Patient eines Bezirksklinikums hat seinen 38-jährigen Pfleger in Niederbayern mit einem Beil angegriffen und schwer am Kopf verletzt. Der Pfleger musste in eine Klinik gebracht werden. Wie die Polizei mitteilte, waren beide am Dienstag gemeinsam ... mehr
Eine 49-jährige Frau ist mit ihrem E-Bike gestürzt und hat sich schwer verletzt. Die Frau war am Sonntag bei Gangkofen (Landkreis Rottal-Inn) auf einer abschüssigen Straße in den Straßengraben geraten und dann gestürzt, wie die Polizei am Montag mitteilte. Sie wurde ... mehr
An einem Bahnübergang in Niederbayern ist eine 42-Jährige in ihrem Auto von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Die Frau starb am Samstag noch an der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilte. Alle Insassen des Regionalexpresses ... mehr
Eine 81-Jährige ist in Niederbayern mit ihrem Auto frontal gegen einen Lastwagen geprallt und tödlich verletzt worden. Zuvor sei sie am Freitag aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten, teilte die Polizei mit. Die Frau starb noch an der Unfallstelle ... mehr
Er war gerade dabei, 25 Kilogramm gestohlenen Sellerie in seinen Kofferraum zu verladen - doch dann wurde der 68-Jährige von einem Landwirt erwischt. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch hatte der Dieb die Knollen am Vorabend in Pilsting (Landkreis Dingolfing-Landau ... mehr
Der Wiederaufbau des abgebrannten Straubinger Rathauses wird nach ersten Schätzungen des zuständigen Architekten etwa 42,8 Millionen Euro kosten. "Wir sind mit dieser Summe schon an die Versicherung herangetreten", erklärte der Leitende Baudirektor der Stadt, Wolfgang ... mehr
Bei einem Großbrand in einer Gewerbehalle in Grafling (Landkreis Deggendorf) ist ein Sachschaden von mehr als 1,5 Millionen Euro entstanden. Das Feuer zerstörte in der Nacht zu Dienstag die Produktionsanlagen eines holzverarbeitenden Unternehmens, wie die Polizei ... mehr
Ein Schriftzeichen aus Gülle und Mist auf einem Feld in Niederbayern beschäftigt die Polizei. Ein 34-jähriger Landwirt soll auf dem Feld im Landkreis Regen den Schriftzug einer Partei sowie möglicherweise ein verbotenes Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organisation ... mehr
Bei einem schweren Unfall ist am Freitagnachmittag bei Grafenau ein Motorradfahrer tödlich verunglückt. Wie die Polizei am Abend mitteilte, geriet der 59 Jahre alte Biker vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem Lastwagen ... mehr