Alpine Pflanzen wachsen ja eigentlich an und zwischen den kargen Felsen weit oben auf den Bergen.
Oberhof
Der dreimalige Rodel-Olympiasieger Johannes Ludwig stellt den Schlitten in die Ecke. In einer Mitteilung ließ der 36-Jährige verlauten, er freue sich auf einen neuen Lebensabschnitt. Pläne hat Ludwig dafür auch schon.
Nicht mal die Aussicht auf die Biathlon-WM vor der eigenen Haustür konnte Erik Lesser noch motivieren. "Das ist halt wieder noch ein Jahr Schinderei. Wieder ein Sommer, wo ich mir ...
Der ehemalige Weltmeister Erik Lesser beendet am Saisonende seine Biathlon-Karriere....
Schnee und strahlender Sonnenschein - der Thüringer Wald ist am Wochenende ein Wintersportparadies für Familien gewesen. Örtlich lagen zum Winterferienstart nach Angaben des ...
Die Damen bei der Biathlonstaffel in Ruhpolding, die Männer bei der Lauberhorn-Abfahrt, Skeleton, Rodeln und Eiskunstlauf: Die Asse wollen...
Erster Sieg für die Doppelsitzer Wendl/Arlt, vierter Erfolg für Ludwig und viele Stürze und Fehler bei frühlingshaften Temperaturen im...
Zwei Wochen vor dem Start der Rennrodel-WM hat Felix Loch seine Ausnahmestellung in diesem Winter erneut eindrucksvoll bestätigt...
Ein Biathlon-Weltcup verspricht Hunderte Wintersportler auf den Pisten und überfüllte Parkplätze – normalerweise. Der Bürgermeister Oberhofs will dies verhindern und hält seine Maßnahmen für zwingend notwendig.
Die Erfolgsserie der deutschen Rennrodler hält auch beim Heim-Weltcup in Winterberg an. Dort, wo viele deutsche Athleten in der vergangenen...
Simon Schempp war jahrelang der beste deutsche Biathlet und gab im Team den Takt vor. Doch der Weltmeister erlebt neben Hochs auch viele...
Um trotz ausgebliebenen Schneefalls den Biathlon-Weltcup nächste Woche in Oberhof durchführen zu können, wird unter großem logistischen Aufwand übrig gebliebenes Weiß aus Gelsenkirchen in den Thüringer Wald transportiert.
In nur 111 Wochen hat sie im Bobsport alle möglichen Titel gesammelt: Nach einem Olympiasieg holt Mariama Jamanka nun ihren ersten WM-Titel.
Die Rennrodler Felix Loch und Johannes Ludwig reisen mit Zuversicht und Chancen auf den Gesamtweltcup nach Sotschi. Doch ein Lokalmatador stiehlt den Deutschen die Show.
Furioser Auftakt für die deutschen Rodler bei der Heim-WM in Winterberg. Die Damen jubeln dreifach, die Doppelsitzer sind nicht zu schlagen und Felix Loch ist wieder in Form.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist mit insgesamt 153 Athleten (59 Frauen/94 Männer) bei den Olympischen Winterspielen in...