• Home
  • Themen
  • Rammstein


Rammstein

Rammstein

Iron Maiden in Stuttgart: Was Besucher beachten müssen

Open-Air-Spektakel in Stuttgart: Iron Maiden sind zu Gast auf dem Cannstatter Wasen. Das gibt es rund um die Anreise und ungültige Tickets zu beachten.

Iron Maiden im Juni 2022 bei einem Festival in Oslo: So oder so ähnlich könnte das Bühnenbild am Sonntag in Stuttgart auch aussehen.
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel

Wo Rammstein auftritt, da ist Spektakel garantiert. Die Konzerte in Stuttgart erreichen nie dagewesene Dimensionen. Besucher, Lokführer und Sicherheitskräfte sind begeistert – wie auch der Autor dieses Textes.

Rammstein auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart: Mehr 50.000 Besucher jubelten der Berliner Band zu und erlebten eine gigantische Bühnenshow.
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel

Laut, heiß, bombastisch: Die Rammstein-Shows in Düsseldorf begeisterten Fans, Rezensionsschreiber und Social Media. Nach zwei Jahren Corona-Pause spielte die Band allein in der Landeshauptstadt vor Zehntausenden. Nur einen Mini-Kritikpunkt gibt es.

urn:newsml:dpa.com:20090101:220619-911-000287

Die Pandemie traf sie schwer: Schandmaul mussten wieder "normale" Jobs annehmen. Trotzdem würde die Gruppe das Sprungbrett "ZDF-Fernsehgarten" nicht betreten wollen, wie Sänger Thomas Lindner t-online erzählt.

Schandmaul: Sänger Thomas Lindner (2.v.r.) ist ein bisschen stolz auf die Erfolge seiner Band.
Von Sebastian Berning

"Was für ein Spektakel": Die Show von Rammstein in Hamburg hat die Fans sprachlos zurückgelassen. Lindemann und Band haben im ausverkauften Volksparkstadion ordentlich eingeheizt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Till Lindemann von Rammstein beim Konzert der Band in Berlin.

In Hamburgs größten Veranstaltungsstätten kommt es heute Abend zu zwei Konzerten gleichzeitig. Die Verkehrsanbieter stellen sich auf besonders viele Fahrgäste ein und stocken auf.

Rammstein-Konzert in Leipzig: Die Band ist für ihre fulminanten Bühnen und Showeffekte bekannt.

Rammstein hat auf seiner Tour schon einige deutsche Städte besucht. Mit gigantischen Bühnen und spektakulärer Pyrotechnik hat die Band für Spektakel der besonderen Art gesorgt. Nun stehen zwei Auftritte in Hamburg an.

Till Lindemann von Rammstein beim Konzert der Band in Berlin.

Bei ihrem ersten Heimspiel während der aktuellen Stadiontour ist Rammstein am Samstag im Berliner Olympiastadion frenetisch gefeiert worden. Doch nicht nur Fans konnten mitfühlen: Das Feuerwerk war durch halb Berlin zu hören.

Rammstein im Olympiastadion

Schon von weitem sind sie zu sehen, die gigantischen Türme, die gerade auf dem Cannstatter Wasen errichtet werden. Sie sind ein Vorgeschmack dessen, was Rammstein-Fans am Wochenende in Stuttgart erwartet. Ein Besuch vor Ort.

Blick auf die Rammstein-Bühne von schräg hinten: Schon Tage vor den beiden Konzerten in Stuttgart ist erkennbar, in welcher Größenordnung die Berliner Band inzwischen spielt.
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel

Tausende Rammstein-Fans haben sich auf das Konzert der Band in Leipzig gefreut. Nach technischen Problemen am Einlass musste das Konzert unterbrochen werden. Der Grund: Unwetter über Leipzig.

Rammstein tritt in Leipzig auf: Das Konzert musste wegen eines Unwetters unterbrochen werden.

Tornados, entwurzelte Bäume und Hagelkörner groß wie Tennisbälle: Unwetter trafen NRW und Rheinland-Pfalz schwer, in der Nacht zogen die Stürme in den Osten. Mehrere Menschen wurden verletzt. Alle aktuellen Informationen im Newsblog. 

Eine Dachlatte steckt in der Windschutzscheibe eines parkenden Autos in Paderborn: Ein Tornado hat in dem Ort Dächer abgedeckt und Bäume entwurzelt.

In Berlin hat um Mitternacht der Verkauf des neuen Rammstein-Albums begonnen. Metal-Fans standen dafür vor dem Kaufhaus Dussmann an. In diversen Kinos konnten Ungeduldige sich das Album schon anhören. 

Fans warten vor einem Berliner Kaufhaus: Sie wollten sich das neue Rammstein-Album sichern.

Eine mehrere hundert Meter lange Schlange vor einem Kiosk? Anlass für den Ansturm war keine schnell vergriffene Wochenendzeitung – sondern ein seltenes Magazin der Rockband Rammstein.

Lange Warteschlangen am Alex: Die ersten waren gegen 7.30 Uhr in der Früh da.

Die weltweit gehörte Band Rammstein ist bekannt für aufwändige Musikvideos und spektakulären Aktionen. Mit ihrer neuen Promotion-Maßnahme für besonders viel Aufmerksamkeit. 

Symbolbild für ein Video

Russland führt Krieg, die Kunstwelt ist uneins. Manche Künstler schweigen, andere kündigen und protestieren, weitere machen "Ferien". Doch selbst Putin-Profiteure haben nun ein Problem.

Wladimir Putin mit Waleri Gergijew (r.): Der russische Dirigent wurde in München entlassen, weil er sich nicht vom russischen Ukraine-Krieg distanziert hat.
Von Wladimir Kaminer

t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche mit dem gar nicht so brachialen Comeback von Rammstein sowie Capital Bra und Ghost. 

Rammstein-Sänger Till Lindemann bei einem Soloauftritt 2021.
Von Sebastian Berning

t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche mit dem fulminaten Comeback der Scorpions, dem Flop-Comeback von Tears For Fears und anderen.

Klaus Meine von den Scorpions: Was taugt "Rock Believer"?
Von Sebastian Berning

t-online hat offene Ohren für die wichtigsten Alben der Woche und gibt Ihnen Musiktipps. Diese Woche mit J.Lo, die über's Heiraten singt, Korn und dem Comeback von Jethro Tull.

Hach, wie süß: Ben Affleck und Jennifer Lopez werfen sich verliebte Blicke zu.
Von Sebastian Berning

Mit Rammstein wurde er zum Rockstar, mit seiner anderen Band Emigrate tobt sich Richard Kruspe musikalisch aus. Im Interview spricht er über Erschöpfung und erklärt, was er von 2G hält.

Richard Kruspe: Der Musiker lebte lange Zeit in New York City, ist seit 2011 wieder in Berlin ansässig.
Von Sebastian Berning

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website