• Home
  • Themen
  • Schiffsunglück


Schiffsunglück

Schiffsunglück

Griechische Küstenwache rettet 108 Schiffsbrüchige vor Mykonos

Ein Segelboot läuft im Ägäischen Meer mit Wasser voll, es sind keine Rettungswesten an Bord: Vier Menschen werden noch vermisst. Der griechische Migrationsminister wendet sich an die Türkei. 

Boote an der Küste von Mykonos, Griechenland: Nach einem Schiffsunglück wird nach vier Personen weiter gesucht.

Auf eine Katastrophe folgt die nächste: Bei Bergungsarbeiten nach einem Schiffsunglück ist in Madagaskar ein Helikopter mit Regierungsmitgliedern abgestürzt. Ein General konnte sich spektakulär retten.

Madagaskar: Vor der Nordostküste ereigneten sich gleich mehrere Unglücke. Erst ging ein Schiff unter, dann stürzte ein Helikopter ab.

Auf der Weser ist am Sonntagnachmittag ein Binnenschiff gesunken. Die Besatzung konnte unverletzt an Land gebracht werden, doch für die Natur könnte das Unglück schwere Folgen haben.

Schiffsunglück auf der Weser bei Balge im Landkreis Nienburg: Nach einer Kollision ist ein mit mehreren Tonnen Mais beladenes Schiff untergegangen.

Bei einem Bootsunglück vor der Küste Libyens sind mindestens 57 Migranten ertrunken – darunter 20 Frauen und zwei Kinder. Die Menschen versuchten, nach Europa zu gelangen.

Migranten auf einem Boot der libyschen Küstenwache (Archivbild): Erneut haben Menschen auf See ihr Leben verloren.

Seit Tagen liegt ein brennendes Containerschiff vor der Küste Sri Lankas. Durch den Brand das Schiffsunglück droht eine Umweltkatastrophe für das Land: Plastikkügelchen werden tonnenweise in das Meer gespühlt.

Symbolbild für ein Video

Seit Tagen wütet ein Zyklon im Westen Indiens. Dabei geriet ein Schiff in Seenot. Mit Hubschraubern und Boten konnten dutzende Passagiere gerettet werden, doch über hundert Menschen gelten noch als vermisst. 

Ozean vor der Küste Mumbais: Einsatzkräfte suchen noch immer nach Vermissten.

Nach einem heftigen Sturm kentert ein Schiff 160 Kilometer südlich von New Orleans. Ein Mensch kommt dabei ums Leben, die US-Küstenwache sucht noch nach zwölf Vermissten. 

Sturm im Golf von Mexiko (Symbolbild): Hier ist bei einem Schiffsunglück mindestens ein Menschen ums Leben gekommen.

Der Untergang der "Estonia" gilt bis heute als das schwerste europäische Schiffsunglück nach dem Zweiten Weltkrieg. Jetzt schickten Filmemacher eine Kamera zu dem Wrack, die überraschende Aufnahmen machte.

Ein Teil des Schiffswracks wird unmittelbar nach dem Unglück gehoben: 26 Jahre später könnte es neue Untersuchungen geben. (Archivbild)

Bei einem Schiffsunglück vor der Küste Libyens sind 45 Menschen gestorben. Das Unglück sei damit "der größte registrierte Schiffbruch vor...

Das Logo "UN Refugee Agency".

Bei einem Schiffsunglück in der ungarischen Hauptstadt im Mai letzten Jahres starben fast alle Passagiere. Im Prozess drohen dem Kapitän bis zu elf Jahre Haft. 

Die "Viking Sigyn" bei ihrer Bergung im Juni letzten Jahres: Nur sieben der Fahrgäste konnten gerettet werden.

Auf dem Rhein ist es zu einem tödlichen Schiffsunglück gekommen. Ein Frachtschiff ist mit einem Ruderboot kollidiert. Eine Person starb, drei weitere Menschen wurden verletzt.

Blick auf den Rhein im Dreiländereck Schweiz, Deutschland, Frankreich: Eine Person kam bei einem Schiffsunglück ums Leben. (Archivbild)

Es kommt in unseren breiten eher selten vor, dass Schiffe in Seenot geraten. Es gibt aber andere Regionen, in denen über die Hälfte der weltweiten Schiffsunglücke geschehen. 

Kreuzfahrtschiff "Viking Sky": Das Kreuzfahrtschiff mit 1.300 Passagieren an Bord war vor der norwegischen Küste in Seenot geraten.
Von Ana Grujic

Europa diskutiert mal wieder über die Verteilung von Migranten. In Tunesien dagegen wird gestritten, wer die angespülten Toten beerdigen muss. Denn mit dem Sommer kommen nicht nur die Touristen auf die Insel Djerba.

Zwei Überlebende eines Schiffsunglücks stehen am "Friedhof der Unbekannten": An den Stränden der südtunesischen Stadt Zarzis werden immer wieder die Leichen von ertrunkenen Migranten angespült.

Eine Woche nach dem schweren Schiffsunglück auf der Donau in Budapest steigt die Zahl der Opfer weiter. Helfer entdeckten nun zwei weitere Leichen. Doch ihre Suche ist noch längst nicht abgeschlossen.

Die Suche hält an: Einsatzkräfte auf Booten suchen die Donau bei Budapest in Ungarn ab.

Die Polizei hat nach dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der Insel Rügen die Ermittlungen aufgenommen. Im Visier stehen die Kapitäne beider Frachter. Die Zahl der Schwerverletzten wurde korrigiert. 

Die "World Bora" im Stadthafen von Sassnitz: Bei der Kollision zweier Schiffe wurden mehrere Menschen verletzt.

Das Nato-Manöver "Trident Juncture" ist aus deutscher Sicht ausgesprochen gut verlaufen. Für die Norweger aber endet die Übung mit einem...

Die norwegische Fregatte "KNM Helge Ingstad" liegt nach einer Kollision mit dem Tanker "Sola TS" im Wasser.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website