Den Haag (dpa) - Das Tochterunternehmen des Öl-Konzerns Shell in Nigeria muss nach einem Gerichtsurteil Bauern in dem Land für Ölverschmutzung entschädigen. Das Unternehmen sei haftbar für Verseuchungen durch Öl-Lecks 2004 und 2005, stellte das Berufungsgericht ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Ein schimmernder Kringel auf der Erde - ein Regenwurm? Mit einem Happs steckt er im Schnabel des Storches. Der Vogel schluckt seine Beute direkt oder bringt sie zu seinen Küken, die im Nest auf Futter warten. Hat der Storch Pech, dann hat er allerdings ... mehr
Borkum (dpa) - Zwei Jahre nach der Havarie des Riesenfrachters "MSC Zoe" in der stürmischen Nordsee drängen Kommunalpolitiker und Naturschützer weiter darauf, Konsequenzen aus dem Unglück zu ziehen. Vor allem ein Durchfahrtsstopp für große Containerschiffe ... mehr
London (dpa) - Ein britisches Gericht hat eine hohe Luftverschmutzung als mitverantwortlich für den Tod eines kleinen Mädchens bestätigt. Der Gerichtsmediziner Philip Barlow erklärte in seinem Urteil vor dem Southwark Coroner's Court in London ... mehr
Nairobi (dpa) - Die Welt hinkt den Vereinten Nationen zufolge den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens hinterher - könnte sie aber mit großer Anstrengung noch erreichen. Bisher steuerten die Staaten weiterhin auf etwa drei Grad Temperaturanstieg zu statt ... mehr
Osnabrück (dpa) - Kinder nehmen nach einer Studie des Kinderhilfswerksterre des hommeszahlreiche Giftstoffe durch die Atemluft, Wasser, Nahrungsmittel und Produkte wie Spielzeug oder Kleidung auf. "In Deutschland haben 97 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen Substanzen ... mehr
Gland (dpa) - Für die Plastikverschmutzung des Mittelmeers ist laut einer Studie vor allem die falsche Müllentsorgung in wenigen Staaten verantwortlich. Derzeit fließen nach einer neuen Berechnung der Weltnaturschutzunion (IUCN) jährlich geschätzt 230.000 Tonnen Plastik ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass ein Ziel im Kampf gegen die Vermüllung von Nord- und Ostsee nicht erreicht wurde. Nach der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie von 2008 sollte ein "guter Umweltzustand" in den EU-Meeren bis 2020 erreicht werden ... mehr
Bremen (dpa/lni) - Schwimmende Barrieren, die Plastik sammeln, können nach einer wissenschaftlichen Studie nur einen kleinen Beitrag zur Reinigung der Meere leisten. "Technologien, wie vom Projekt Ocean Cleanup vorgeschlagen, werden uns nicht dabei helfen ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Tausende Diesel-Kläger, die ihr Auto erst nach Auffliegen des Abgasskandals im September 2015 gekauft haben, bekommen keinen Schadenersatz von Volkswagen. Dem Konzern sei ab diesem Zeitpunkt kein sittenwidriges Verhalten mehr vorzuwerfen, urteilte ... mehr
Berlin (dpa) - Hardware-Nachrüstungen älterer Diesel für einen geringeren Schadstoffausstoß kommen aus Sicht des Autofahrerclubs ADAC zu langsam in Gang. Nach einer eigenen Recherche seien bisher nur wenige Fahrzeuge tatsächlich technisch nachgerüstet worden ... mehr
Norilsk (dpa) - In der russischen Tundra hat der Nickelproduzent Nornickel nach der Katastrophe mit 21.000 Tonnen ausgelaufenem Öl laut Medienberichten hochgiftige Flüssigabfälle in Flüsse und Seen entsorgt. Die regierungskritische Zeitung "Nowaja Gaseta ... mehr
Norilsk (dpa) - Der riesige Ölteppich auf den Gewässern ist für die idyllische Natur im hohen Norden Russlands eine Katastrophe beispiellosen Ausmaßes. Die rötlich schimmernde Flüssigkeit aus einem havarierten Treibstofflager bei der Stadt Norilsk ... mehr
New York (dpa) - In Nationalparks und Naturschutzgebieten im Westen der USA wie Grand Canyon, Rocky Mountain und Joshua Tree haben Forscher deutlich mehr Mikroplastik entdeckt als zuvor vermutet. Mehr als 1000 Tonnen solcher Partikel setzten sich schätzungsweise jedes ... mehr
Norilsk (dpa) - Russland hat nach dem Austreten riesiger Mengen Brennstoff weitere Spezialisten zur Verstärkung bei den Aufräumarbeiten ans Nordpolarmeer geschickt. Zudem seien nun spezielle Lastwagen im Einsatz, die besser für die Arbeit in der unwegsamen Landschaft ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Viele VW-Dieselfahrer können im Streit um Schadenersatz wegen zu hohen Abgasausstoßes ihrer Autos auf Rückendeckung der obersten Richter aus Karlsruhe hoffen. In einer ersten, wenn zunächst auch nur vorläufigen Einschätzung stellte ... mehr
Mountain View (dpa) - Google hat eine Technologie vorgestellt, um den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid seiner Rechenzentren weiter zu verringern. Als erster Betreiber von Rechenzentren könne Google bestimmte Rechenprozesse systematisch auf Tageszeiten ... mehr
Stuttgart/Mannheim (dpa) - Mohammad Aleysa legt die Kebap-Spieße auf einen Grillrost, dreht sie allenthalben um und serviert höchstpersönlich das schmackhafte Ergebnis auf einem Brötchen. Doch der 41-Jährige im dunklen Anzug und weißen Hemd ist kein Grill-Profi, sondern ... mehr
Brüssel (dpa) - Die Luftverschmutzung in deutschen Städten hat im Zuge der Corona-Ausgangsbeschränkungen bereits deutlich abgenommen. Dies zeigt ein Vergleich von Satellitenbildern aus den vergangenen Tagen mit jenen ein Jahr zuvor, die die Europäische Allianz ... mehr
New York (dpa) - Das Fazit war eindeutig: "Überall in New York sind Plastiktüten zu einem allgegenwärtigen Anblick geworden", schrieb die eigens eingerichtete Kommission für Plastiktüten des Bundesstaats New York in ihrem Abschlussbericht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - VW und Verbraucherschützer haben sich im Rahmen der Musterfeststellungsklage auf einen außergerichtlichen Vergleich geeinigt. Wollen betroffene Autofahrer auf das Angebot von VW eingehen, können sie abhängig von Fahrzeugtyp und Modelljahr Summen ... mehr
Braunschweig (dpa) - Auf tagelangen Zoff und harsche Vorwürfe folgt die vorsichtige Annäherung: Nach dem Scheitern ihrer Gespräche über einen Vergleich für Dieselkunden verhandeln Volkswagen und Verbraucherschützer jetzt doch vor Gericht weiter. Das Oberlandesgericht ... mehr
In vier deutschen Städten gibt es bislang Dieselfahrverbote, um die Stickoxid-Belastung zu verringern. Doch halten sich die betroffenen Autofahrer daran? Und wie hoch kann ein Bußgeld ausfallen? Bei Kontrollen der Dieselfahrverbote sind bislang ... mehr
Berlin (dpa) - Die Umrüstungen älterer Diesel mit einer besseren Abgas-Software kommen weiter voran, sind aber immer noch nicht ganz erledigt. Bis Anfang Dezember erhielten 96 Prozent von 5,3 Millionen Wagen Updates. Laut Bundesverkehrsministerium ... mehr
Vancouver (dpa) - Das Projekt "The Ocean Cleanup" zur Säuberung der Weltmeere will eingesammelten Plastikmüll zu Produkten verarbeiten und mit dem Verkaufserlös die Umweltinitiative weiter finanzieren. Der Leiter der Organisation, der Niederländer Boyan ... mehr
Madrid/Genf (dpa) - Der Sauerstoffverlust der Meere wird zu einer wachsenden Bedrohung für Fischbestände. Das geht aus einem neuen Bericht hervor, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) in Madrid bei der Weltklimakonferenz vorstellte. Betroffen seien ... mehr
Helgoland (dpa) - Auf Helgolands Vogelfelsen verenden durch Plastikmüll deutlich mehr Basstölpel und Trottellummen als bisher angenommen. Die Tiere verhedderten sich zum Beispiel in Schlaufen und kämen nicht mehr frei, sagte Elmar Ballstaedt, ornithologischer ... mehr
Jakarta (dpa) - Der Plastikmüll in den Weltmeeren belastet auch riesige Tiere wie Mantarochen und Walhaien immens. Sie filterten täglich hunderte bis tausende Kubikmeter Meerwasser und nähmen dabei große Mengen sogenannten Mikroplastiks zu sich, berichten ... mehr
London/Johannesburg (dpa) - Rund zehn Prozent des Plastikmülls in den Ozeanen gehen Umweltschützern zufolge auf zurückgelassenes Fischereigerät zurück. Jedes Jahr würden geschätzt etwa 640.000 Tonnen Netze und andere Ausrüstung in den Meeren ... mehr
Rotterdam (dpa) - Mit einer neuentwickelten Abfangvorrichtung hofft die Organisation "The Ocean Cleanup" die Einleitung von Plastikmüll in die Weltmeere über Flüsse auf ein Minimum begrenzen zu können. Wir haben jetzt ein System, dass Plastik einfangen kann", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Viele junge Menschen in Deutschland sind nach Ansicht von Experten anfällig für populistische Argumentationsmuster. Die befragten 12- bis 25-Jährigen würden einigen solcher Aussagen mehrheitlich zustimmen, heißt es in der Shell-Jugendstudie ... mehr
Rotterdam (dpa) - Nach einer einjährigen Testphase hat der Plastikmüll-Fänger der Organisation "The Ocean Cleanup" nun im Pazifik erste Erfolge erzielt. Das System treibe Plastikmüll zusammen und sammele diesen ein, teilte der Initiator und Leiter der Organisation ... mehr
Hunderttausende Dieselfahrer warten auf diesen Tag: Ende September wird die große Verbraucherklage gegen Volkswagen erstmals vor Gericht verhandelt. Vor knapp vier Jahren flog der VW-Dieselskandal auf. Viele Kunden fühlen sich betrogen und fordern Schadenersatz ... mehr
Er ist gelb, zu 100 Prozent recycelbar und hält angeblich mehr als 400 Spülgänge aus: Der neue "Meer-Wert-Becher", der jetzt in 150 Bäckereifilialen in Wuppertal, Remscheid und Solingen an Kaffeetrinker ausgegeben und wieder zurückgenommen wird. In Wuppertal ... mehr
Stuttgart (dpa) - Im erbitterten Streit um Fahrverbote in Stuttgart hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Beugehaft gegen Mitglieder der baden-württembergischen Landesregierung beantragt, um das flächendeckende Fahrverbot für Euro-5-Diesel durchzusetzen. Im Visier ... mehr
München (dpa) - Im Kampf gegen die drohende Erderwärmung und Umweltzerstörung setzt die renommierte Schimpansenforscherin Jane Goodall ihre Hoffnungen in die junge Generation. Bei einer Veranstaltung zu ihrem 85. Geburtstag lobte sie am Freitag in München Jugendliche ... mehr
Helgoland (dpa) - Dicht an dicht liegen die Kegelrobben am Südstrand der Helgoländer Düne in der Sonne. Scheinbar unbeeindruckt von den Strandspaziergängern und Fotografen, die manchmal nur wenige Meter entfernt stehen bleiben, um die Tieren zu beobachten. Auch Heiner ... mehr
Helgoland (dpa) - Dicht an dicht liegen die Kegelrobben am Südstrand der Helgoländer Düne in der Sonne. Scheinbar unbeeindruckt von den Strandspaziergängern und Fotografen, die manchmal nur wenige Meter entfernt stehen bleiben, um die Tiere zu beobachten. Auch Heiner ... mehr
Vancouver (dpa) - Mit vermeintlich peinlichen Aufschriften auf Plastiktüten will ein Lebensmittelgeschäft in Kanada seine Kunden zu mehr Umweltbewusstsein aufrufen. Die Aufschriften auf den Tüten des Geschäfts in der Westküstenmetropole Vancouver handeln ... mehr
Plastiktüte mit Werbung für Darmpflege – würden Sie in einer solchen Tasche gerne Ihren Einkauf durch die Stadt tragen? Ein Supermarkt ruft mit dieser Aktion seine Kunden zu mehr Umweltbewusstsein auf. Die Aufschriften ... mehr
Helgoland (dpa) - Das Problem ist von Weitem sichtbar. Orange und blau leuchtet es aus den Basstölpelnestern an Helgolands Felsenküste. Die Nester im Naturschutzgebiet Lummenfelsen sind durchsetzt mit Plastik. Es ist Brutzeit ... mehr
Bonn (dpa) - Ökologisch gesehen leben die Deutschen weit über ihre Verhältnisse: Würden es alle Erdbewohner ihnen gleichtun, wären bereits heute die für dieses Jahr nachhaltig zur Verfügung stehenden Ressourcen verbraucht und die ökologisch verkraftbaren Emissionen ... mehr
Castanet-Tolosan (dpa) - Mikroplastik kann in der Atmosphäre zu weit entfernten Regionen transportiert werden. Das haben Forscher mit Analysen in den französischen Pyrenäen nachgewiesen. Im Schnitt hätten sich dort 365 Mikropartikel pro Quadratmeter täglich abgelagert ... mehr
Berlin (dpa) - Führende Wissenschaftler halten begrenzte Diesel-Fahrverbote auf einzelnen Straßen für wenig hilfreich, um die Luft in den Städten zu verbessern. Sie sprechen von "kurzfristigem Aktionismus". Die Experten der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina ... mehr
Brest (dpa) - Die französischen Behörden warten auf eine Wetterberuhigung, um im Atlantik ausgelaufenes Schweröl abzupumpen. Nach dem Untergang des Frachters "Grande America" treiben mehrere kilometerlange Ölteppiche in der Biskaya auf Frankreichs ... mehr
Den Haag (dpa) - Immer mehr niederländische Kommunen verbieten es, Luftballons aufsteigen zu lassen. In 17 Prozent der Gemeinden gibt es ein Ballonverbot, wie aus einer Untersuchung der Umweltorganisation De Noordzee hervorgeht. Ein Jahr zuvor waren es noch 5 Prozent ... mehr
Berlin (dpa) - Diesel-Fahrverbote in deutschen Städten sollen nur stichprobenartig mit mobilen Geräten und kürzerer Datenspeicherung überwacht werden. Darauf einigten sich Union und SPD nach heftiger Kritik in einem Änderungsantrag. Daten sind demnach ... mehr
Berlin (dpa) - Rund ein Jahr nach Antritt der großen Koalition sehen Umweltschützer viel Nachholbedarf beim Natur- und Klimaschutz. "Europaweit ist Deutschland Bremser statt Vorreiter", kritisierte der Naturschutzbund Nabu am Dienstag. "Die neue große Koalition ... mehr
Berlin (dpa) - Die Grünen kritisieren eine hohe Zahl von Leerflügen der in Köln/Bonn stationierten Flugbereitschaft für den Berliner Regierungsbetrieb. Die Situation sei für alle Beteiligten mehr als unbefriedigend, kritisierte der Grünen-Verteidigungspolitiker Tobias ... mehr
Liverpool (dpa) - Star-Komponist Hans Zimmer (61) sieht die Menschheit akut bedroht und sich selbst zu Warnungen verpflichtet. Zimmer arbeitet gerade an der Filmmusik für eine neue BBC-Doku-Serie mit dem Titel "One Planet, Seven Worlds" (übersetzt: "Ein Planet, sieben ... mehr
Berlin (dpa) - Die große Koalition will entgegen anders lautenden Berichten die Ausnahmeregelungen für Diesel-Fahrverbote nicht lockern. Zwar gab es entsprechende Überlegungen, diese seien aber vom Tisch, teilten die Koalitionsfraktionen am Freitag ... mehr
Bangkok (dpa) - Wegen des andauernden Smogs über Bangkok haben viele Schüler in Thailands Hauptstadt bis nächste Woche schulfrei. Die Stadtverwaltung ordnete an, dass der Unterricht an mehr als 400 staatlichen Schulen mit sofortiger Wirkung wegen der Luftverschmutzung ... mehr
Berlin (dpa) - Auf deutschen Autobahnen wird es vorerst kein allgemeines Tempolimit geben. Die Bundesregierung erteilte einer Höchstgeschwindigkeit eine klare Absage. Die Debatte um Grenzwerte für Luftschadstoffe und die damit verbundenen Fahrverbote kommt hingegen ... mehr
Berlin/Brüssel (dpa) - Die Debatte um die Luftschadstoff-Grenzwerte in Deutschland nimmt kein Ende und sorgt für zusätzlichen Streit in der Bundesregierung. Während Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die geltenden Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid erneut ... mehr