Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungKinoOscars

Goldene Himbeeren verliehen: "Elvis"-Blamage für Tom Hanks


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für ein VideoRussische Raketenfabrik steht in FlammenSymbolbild für einen TextGroß-Streiks: Logistiker befürchten ChaosSymbolbild für einen TextWas die Bayern-Bosse zuletzt noch sagten
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Blamage für Tom Hanks – und eine Erlösung

Von t-online, dpa, mbo

Aktualisiert am 11.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Tom Hanks: Er ist in diesem Jahr doppelter "Razzie"-Preisträger.
Tom Hanks: Er ist in diesem Jahr doppelter "Razzie"-Preisträger. (Quelle: IMAGO / Starface)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Traditionell werden kurz vor den Oscars die Goldenen Himbeeren verliehen – die Anti-Oscars sozusagen. Gleich zweifach "gewinnt" in diesem Jahr Tom Hanks.

Die beiden Oscar-Preisträger Tom Hanks und Jared Leto sind jetzt auch "Razzie"-Preisträger. Dies gaben die Verleiher des nicht ganz ernstzunehmenden Gegenpreises, der auf Deutsch Goldene Himbeere genannt wird, in einer Videobotschaft bekannt.

Leto holte den Preis als schlechtester Schauspieler für seine Rolle als Antiheld in der Comic-Verfilmung "Morbius". Für Hanks gab es zwei "Razzies". Für seine Nebenrolle als Musikmanager Tom Parker im Biopic "Elvis" und in der Kategorie schlechtestes Leinwandpaar: als Duo mit seiner Latex-Gesichtsmaske und seinem "lächerlichen" Akzent – ebenfalls in "Elvis", der im Übrigen ein Oscar-Favorit ist.

"Elvis": Tom Hanks als Tom Parker
"Elvis": Tom Hanks als Tom Parker (Quelle: IMAGO / Picturelux)

Hanks war auch noch als schlechtester Schauspieler nominiert – als Meister Gepetto im Disney-Remake von "Pinocchio". Doch diese "Auszeichnung" blieb ihm erspart, da Letos Darbietung offenbar noch weniger überzeugend war.

Doppelt "prämiert" ist auch "Blond": Das Netflix-Biopic über Marilyn Monroe "überzeugte" als schlechtester Film und mit dem schlechtesten Drehbuch von Regisseur Andrew Dominik.

Der Preis als schlechteste Schauspielerin ging an die Verleiher selbst. Sie reagierten damit darauf, dass sie im Januar dafür kritisiert worden waren, die zwölfjährige Ryan Kiera Armstrong ("Firestarter") nominiert zu haben. Dies hatten sie schließlich rückgängig gemacht und eine Altersgrenze von 18 Jahren eingeführt.

Colin Farrel ist erlöst

Der diesjährige "Razzies Redeemer Award" ging an Colin Farrell. Der "Erlöserpreis" ist für jene bestimmt, die durch eine gute filmische Leistung früheres Versagen wettmachen. Das schaffte Farrell laut Jury mit seiner Rolle in der Tragikomödie "The Banshees Of Inisherin".

"The Banshees of Inisherin": Durch seine Rolle in der Tragikomödie ist Collin Farrell erlöst.
"The Banshees of Inisherin": Durch seine Rolle in der Tragikomödie ist Collin Farrell erlöst. (Quelle: IMAGO / ZUMA Wire)

Diese könnte Farrell am Sonntag auch den Oscar als bester Hauptdarsteller einbringen. 2005 war er für eine Goldene Himbeere als schlechtester Schauspieler im Monumentalfilm "Alexander" nominiert gewesen.

Der Cineast John Wilson initiierte die "Razzies" als Gegenpart zur Oscar-Verleihung. Gut tausend Mitglieder in den USA und weiteren Ländern stimmen über die Spottpreise ab. Insgesamt gibt es die "Razzies" in zehn Kategorien. In der Regel werden sie nicht von den Ausgezeichneten persönlich entgegengenommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • razzies.com: "A ONE TWO RAZZIE PUNCH FOR BLONDE, MORBIUS AND TOM HANKSWITH A K.O. FOR THE RAZZIES AS WELL!" (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum trug Morgan Freeman nur einen Handschuh
  • Steven Sowa
Ein Kommentar von Steven Sowa
OscarTom Hanks
Kino

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website