t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungMusik

CD-Kritik: Sven van Thom "So geht gute Laune"


Das F-Wort und viel Melancholie

Von t-online
17.08.2015Lesedauer: 2 Min.
Mürrischer BrillentrÀger: der Berliner SÀnger Sven van Thom.Vergrâßern des BildesMürrischer BrillentrÀger: der Berliner SÀnger Sven van Thom. (Quelle: Revolver Promotion)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer sich noch an den Bundesvision Song Contest 2009 erinnern kann, hat Sven van Thom vor allem unter der Rubrik "albern" abgespeichert. Mit seinem Song "Jaqueline (Ich hab Berlin gekauft)" landete er bei Stefan Raab seinerzeit auf Platz 9. Noch lÀnger zurück liegt sein Achtungserfolg mit der Band Sofaplanet und dem Song "Liebficken". Aber seitdem war van Thom sehr fleißig und so gibt es mit "So geht gute Laune" das inzwischen dritte Album des Songwriters.

Und man erkennt den albernen Sven zwar an einigen Stellen wieder, aber das neue Album hat deutlich mehr Facetten: mal lustig, mal traurig - und manchmal sogar beides gleichzeitig. "Ein Album für Menschen, die Spaß an Widersprüchen haben und Melancholie genauso zu schÀtzen wissen wie herzhafte Albernheiten", wie es der Pressetext ausdrückt.

Der Titelsong "So geht gute Laune" führt genüsslich in die Irre: "Leute schunkeln, aber nur jeder zweite. Alle klatschen, aber jeder für sich" - nein, die überdrehte "Musikantenstadl"-Frâhlichkeit muss draußen bleiben. Zum Glück.

Selbstironie mit dem F-Wort

FΓΌr das ebenfalls sehr melancholische "Wenn keiner auf dich wartet" hat sich Sven van Thom mit Laing-SΓ€ngerin Larissa Pesch prominente UnterstΓΌtzung geholt, den Rest des Albums bestreitet er alleine. Highlights: das traurige wie wortgewandte "Gut fΓΌr gar nichts" und die ironische Single "Nicht schon wieder Sommer", die nach den vielen Hitze-Wochen sicherlich viele AnhΓ€nger finden wird.

Seine eigene Vergangenheit nimmt Sven van Thom schließlich auch noch aufs Korn. Um die Jahrtausendwende hatte er mit der Band Sofaplanet einen Hit mit dem anstâßigen Titel "Liebficken" - darüber macht er sich nun auf "Ich hab mich nicht getraut" lustig. Kurz darauf schmeißt er auf "Drâge Jugend" dann aber schon wieder mit dem F-Wort um sich.

Und am Ende kommt doch wieder der alberne Sven zum Vorschein, wie man ihn vom BuViSoCo in Erinnerung hat. "Die neuen Nachbarn" ist herrlich ΓΌberdreht und wischt die Melancholie, die sich zuvor auf "So geht gute Laune" breitgemacht hat, mit einem Schlag wieder weg.

"So geht gute Laune" von Sven van Thom ist am 21. August 2015 erschienen. Und weil er noch so viel mehr Material in der Schublade hatte, ist außerdem ein "Album vor dem Album" erschienen, das man bei Bandcamp runterladen kann.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website