Foto-Show: Die Hobbys der Stars

Na, hätten Sie gedacht, dass der Golfer in der gewöhnungsbedürftigen Hose Alice Cooper ist? Ist er aber - und nicht nur das. Schockrocker Cooper ist so ein großer Golffan, dass er sogar seine Autobiographie "Golfmonster" nannte. Wie der amerikanische Online-Dienst "Spinner" berichtet, nahm Cooper zu Beginn den Schläger in die Hand, um seine Alkoholsucht zu bekämpfen. Doch stattdessen wurde das Golfen zu seiner neuen Sucht: Bis zu sechs Tage die Woche geht der 62-Jährige aufs Green.

Eric Clapton ist ein echter Naturbursche - er entspannt am liebsten beim Jagen oder Angeln. Wie "Contactmusic" berichtet, soll der "Tears in Heaven"-Sänger einmal gesagt haben, Angeln sei für ihn wie Meditation. Und nicht nur das: "Die Chinesen sagen, dass jeder Tag, den man mit Fischen verbringt, das Leben um einen Tag verlängert." Dann kann sich der passionierte Angler ja auf ein langes Leben freuen!

Auch The-Who-Frontmann Roger Daltrey schwört auf die entspannende Wirkung des Angelns: Es gebe ihm das Gefühl, als habe er "ein halbes Dutzend Joints geraucht". Wohl deshalb blieb es bei Daltrey nicht allein beim Angeln - der Sänger legte sich auch prompt noch eine Forellenzucht zu. Seit knapp 30 Jahren besitzt Daltrey nun die Lakedown-Fischerei - die von der Zeitschrift "Trout Fisherman" ("Forellenfischer") 2005 höchstes Lob erhielt: Es gebe "keine hübschere Fischerei" in der englischen Grafschaft Essex.

Als Bassist der Britpop-Band Blur zählte Alex James in den 90ern zu den ganz Großen des Musikbusiness. Doch neben der Musik hat James noch eine zweite Leidenschaft: Käse. Mitten in der englischen Pampa gründete er eine Käsefirma und seine Bioprodukte scheinen gar nicht so schlecht zu sein. Seit neuestem zählt nämlich sogar Prinz Charles zu James' Kunden - wenn das mal kein Qualitätsmerkmal ist.

Wir wussten es ja schon immer: Will Smith ist ein ganz Cooler. Deswegen hat er natürlich auch ein ganz schön exotisches Hobby. Denn der "I am Legend"-Star verriet mal, dass Fechten seine Leidenschaft ist - und zwar mit seinen Kumpels Tom Cruise und David Beckham. "Das macht jede Menge Spaß," so der Schauspieler. Doch leider werde man älter: "Vielleicht müssen wir bald langsamer machen - wir müssen auf unsere Gelenke achten." Naja, mit 41 hat er ja vielleicht noch ein paar Jahre Zeit.

Robbie Williams macht nicht nur mit seiner Musik regelmäßig Schlagzeilen, sondern auch mit seiner etwas ausgefallenen Freizeitbeschäftigung. Der Sänger ist nämlich ein begeisterter Hobby-UFO-Forscher und schleppt sogar seine Freundin Ayda Fields zu nächtlichen Ausflügen mit, um unbekannte Flugobjekte zu sichten. Und nicht nur das: Außerdem wurde der 36-Jährige auch schon einmal von Aliens besucht - zumindest nach eigener Aussage.

Mit Songs wie "Sailing" wurde Rod Stewart zu einem der erfolgreichsten britischen Sänger aller Zeiten. Doch inzwischen ist Rod, the Mod 65 Jahre alt - ein Alter, in dem man es gerne mal etwas ruhiger angehen lässt. Ob Stewart deshalb zum Modelleisenbahner wurde? Als solcher erhielt er sogar bereits höchste Weihen: Seine Eisenbahn-Anlage schaffte es 2007 aufs Titelblatt des "Model Railroad Magazine" ("Modelleisenbahn-Magazin"), und vom Online-Dienst "Spinner" wurde er unlängst zum "größten Modelleisenbahnfan" der Rockgeschichte gekürt. Und das will was heißen...

Denn Modelleisenbahn-Liebhaber gibt es eine ganze Menge unter den Rockstars - und vor allem unter den in die Jahre gekommenen Musikern. Neil Young etwa ist ein echter Hardcore-Fan, der nicht nur regelmäßig inkognito zur Spielwarenmesse nach Nürnberg reist, sondern auch Patente für selbst entwickelte Fernbedienungen und Kupplungen hält. Doch auch Frank Sinatra verfügte über eine Miniatureisenbahnanlage, mit der er - wie praktisch - Drinks durch sein ganzes Haus tuckern ließ.

Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood hingegen steht zwar nicht auf Modelleisenbahnen, doch ist sein Hobby in etwa genauso spannend wie die Mini-Züge. Denn wenn er nicht grade durch Frauen oder Alkohol abgelenkt wird, ist der 62-Jährige leidenschaftlicher Philatelist - oder zu deutsch Briefmarkensammler. Die Damenwelt sollte sich also in acht nehmen: Wenn Wood am Ende eines Dates fragt "Soll ich dir meine Briefmarkensammlung zeigen?", dann könnte er das durchaus wörtlich meinen.

Aufregender ist da das Hobby von Rolling-Stones-Kollege Charlie Watts: Der Drummer sammelt nämlich Autos. Gut, denken Sie jetzt vielleicht, das tun doch viele Promis - doch Watts dürfte einer der wenigen sein, die zwar jede Menge PS, aber keinen Führerschein haben! Zudem geht die Liebe zu seinen Luxuskarossen doch ganz schön weit: Ron Wood verriet nämlich einmal, Watts habe sich sogar extra zu seinen Autos passende Maßanzüge schneidern lassen.

Und noch ein weiterer (Ex-)Rolling Stone schafft es in die Liste der skurrilsten Rockstar-Hobbys: Bill Wyman, der frühere Bassist der Band. Der ist leidenschaftlicher Hobby-Archäologe und liebt es, Strände mit Metalldetektoren nach verborgenen Schätzen abzusuchen. Diese Passion geht sogar so weit, dass er den "Bill Wyman Signature Metal Detector" auf den Markt brachte, "den idealen Metalldetektor für jeden, der auf Schatzsuche gehen möchte".