Berlin (dpa) - Scorpions-Sänger Klaus Meine hat eigenen Angaben zufolge seine Nachbarn mit dem Pfeifen von "Wind of Change" genervt.
+++ Aktuelle Promi-News +++
- Cook Along: Tim Mälzer feiert 50. mit Riesenkochparty
- Cook Along: Tim Mälzer feiert 50. mit Riesenkochparty
- TV-Tipp: Irrungen und Wirrungen um den "Ranger"
- Ihr Sohn trauert im Netz: Französische Schauspielerin Nathalie Delon ist tot
- "Jo-Jo-Hartwich": Daniel Hartwich scherzt über seine Gewichtsschwankungen
Wie der 71-Jährige der "Bild"-Zeitung sagte, schrieb er den Welthit im September 1989 am offenen Fenster in seinem Heimstudio in Hannover. "Erst war das berühmte Pfeifen da, dann der Text", sagte Meine. "Mit meinem sich immer wiederholenden Pfeifen habe ich damals meine Nachbarn genervt."
Die 1965 in Hannover gegründeten Scorpions gelten mit mehr als 100 Millionen verkauften Alben und legendären Tourneen als erfolgreichste deutsche Rockband. "Wind of Change" wurde bei YouTube schon mehr als 500 Millionen Mal angeklickt. Der Song stehe auch für den Zusammenhalt in Europa, hatte der Musiker im August der Deutschen Presse-Agentur gesagt.