Nach zehnjähriger Abwesenheit kehrt John Frusciante zurück. Damit sind die Red Hot Chili Peppers wieder in der legendären "Californication"-Konstellation vereint.
Er gehört nicht zu den Gründungsmitgliedern der kalifornischen Kult-Band und doch fühlt sich eine Rückkehr von John Frusciante so an, als würde bei den Red Hot Chili Peppers wieder zusammenkommen, was zusammengehört. Dabei hatte der Gitarrist die Band schon zweimal verlassen, sprang im Jahr 1992 ab und verließ die "Peppers" erneut im Jahr 2008.
Jetzt kehrt Frusciante zurück – nach über zehn Jahren Trennung. Das teilte die Band auf ihrem offiziellen Instagramaccount mit. Der 49-Jährige wird den bisherigen Gitarristen Josh Klinghoffer ersetzen. Die Band bedankte sich für die zehnjährige Zusammenarbeit und bezeichnete ihn als "tollen Musiker, den sie respektieren und lieben".
Musikgenie und Drogensucht
Zugleich zeigten sie ihre große Vorfreude auf die erneute Zusammenarbeit mit John Frusciante. Der hatte zu legendären Band-Zeiten die Gitarre geschwungen und mit Sänger Anthony Kiedis und Bassist Flea zu erfolgreichen Alben wie "Blood Sugar Sex Magik", das den Red Hot Chili Peppers 1991 zum weltweiten Durchbruch verhalf, beigetragen. Auch das Comeback-Album "Californication" entstand in der Konstellation mit Frusciante.
- Trennung von Moderatorin : Andreas Gabalier: Das sagt er zum Liebes-Aus
- Mit 70 Jahren: ''Rheingold''-Sänger Bodo Staiger ist tot
Der Gitarrist gilt als kreativer Musik-Enthusiast – mit 18 Jahren stieß er erstmals zu den Red Hot Chili Peppers. Die Musikfachzeitschrift "Rolling Stone" führt ihn in der Liste der "100 besten Gitarristen aller Zeiten". Fernab der Musik sorgte Frusciante allerdings für einige Negativ-Schlagzeilen: Er verließ wegen seiner Drogensucht 1992 die Band Hals über Kopf und wäre an seiner Abhängigkeit beinahe zu Grunde gegangen – nun hat er sich aufgerappelt und macht wieder gemeinsam mit den RHCP Musik.
- Instagram-Account: Red Hot Chili Peppers