Monty-Python-Star Michael Palin trauert um Ehefrau

Kurz vor seinem 80. Geburtstag muss der Schauspieler einen Schicksalsschlag verkraften: Michael Palins Frau Helen ist gestorben. Mit rΓΌhrenden Worten nimmt er Abschied.
Das frΓΌhere Mitglied der britischen Komikertruppe Monty Python, Michael Palin, trauert um seine Ehefrau. "Meine geliebte Helen ist in den frΓΌhen Morgenstunden am Dienstag gestorben", gibt der 79-JΓ€hrige auf seiner Website bekannt und widmet ihr rΓΌhrende Abschiedsworte.
"Helen war das Fundament meines Lebens. Ihr ruhiges, weises UrteilsvermΓΆgen hat alle meine Entscheidungen beeinflusst und ihr Humor und praktischer Verstand standen im Zentrum unseres gemeinsamen Lebens", so Palin.
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
An der KΓΌste der Grafschaft Suffolk hΓ€tten sie sich vor vielen Jahrzehnten kennengelernt. In einem Sommerurlaub, beide seien damals erst 16 gewesen. Wenige Jahre spΓ€ter, in seinen frΓΌhen Zwanzigern, heiratete das Paar. Erst vor zweieinhalb Wochen hatten die beiden ihren 57. Hochzeitstag gefeiert.
Helen habe seit mehreren Jahren unter chronischen Schmerzen gelitten, die sich vor einigen Jahren durch die Diagnose eines Nierenversagens noch verschlimmerten, erklΓ€rte der Schauspieler. Den Tod seiner Ehefrau nennt er einen "unbeschreiblichen Verlust" fΓΌr ihn, die drei gemeinsamen Kinder Rachel, William und Thomas sowie fΓΌr die vier Enkelkinder des Paares.
Palin, der am 5. Mai 80 Jahre alt wird, wirkte an Monty-Python-Klassikern wie "Das Leben des Brian" (1979) und weiteren Filmhits der fΓΌr ihren schwarzen Humor berΓΌchtigten Gruppe mit. Bekannt ist er auch fΓΌr seine Rolle als Tierliebhaber Ken Pile in der KomΓΆdie "Ein Fisch namens Wanda". In jΓΌngerer Zeit machte er sich auch als Reisereporter einen Namen.
- themichaelpalin.com: "Helen"
- Mit Material der Nachrichtenagenturen dpa und spot on news