t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

François-Xavier Roth: Vorwürfe gegen Star-Dirigent


Penisbilder verschickt?
Vorwürfe gegen Star-Dirigent François-Xavier Roth

Von t-online
Aktualisiert am 24.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Francois-Xavier Roth: Er ist seit 2015 Generalmusikdirektor der Stadt Köln.Vergrößern des BildesFrancois-Xavier Roth: Er ist seit 2015 Generalmusikdirektor der Stadt Köln. (Quelle: IMAGO / CTK Photo)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sieben Musikerinnen und Musiker werfen François-Xavier Roth sexuelle Belästigung vor. Das sagt der Dirigent zu den Anschuldigungen.

Ist François-Xavier Roth zu weit gegangen? Das behaupten sieben Orchester-Mitglieder. Wie das französische Magazin "Le Canard enchaîné" berichtet, soll der berühmte Dirigent sie sexuell belästigt haben. Wie Musikerinnen und Musiker schildern, soll der 52-Jährige ihnen Handynachrichten mit sexuellem Inhalt geschickt haben, auch Penisbilder sollen darunter gewesen sein.

Der Beschuldigte äußerte sich bei dem Magazin zu den Anschuldigungen, gab an: "Es kam vor, dass ich mich per Telefon intim ausgetauscht habe. Sollte ich zu weit gegangen sein, möchte ich mich bei denjenigen entschuldigen, die ich schockiert habe."

Roth entschuldigt sich

Seine Arbeit als Kapellmeister beim Gürzenich-Orchester in Köln lässt er nach den Vorwürfen ruhen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet, las Orchesterdirektor Stefan Englert vor der Probe am Donnerstag ein Statement von Roth vor: "Aufgrund der Veröffentlichung eines Presse-Artikels, der aufdeckt, dass ich in der Vergangenheit unangemessene Textnachrichten an Musiker*innen gesendet habe, werden die Orchester, die ich leite, die beschriebenen Verhaltensweisen umfassend untersuchen und Informationen zu den Vorwürfen sammeln." Er entschuldige sich bei allen, die er "verletzt haben könnte".

Englert selbst sagte in dem Rahmen: "Die Stadt Köln und die Betriebsleitung des Gürzenich-Orchesters nehmen die erhobenen Vorwürfe ernst. Sie wird diese Zeit nutzen, diese sensibel, detailliert und offen intern aufzuarbeiten."

Verwendete Quellen
  • Le Canard enchaîné: "Un chef d'orchestre qui mène son monde à la braguette" (5402/2024, kostenpflichtig, französisch)
  • ksta.de: "'Er ist nicht mehr tragbar'"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website