Mit der Sitcom über eine Nerds-WG wurde Simon Helberg zum Star. Heute wird der Howard Wolowitz aus "The Big Bang Theory" 40 Jahre alt – und in den vergangenen Jahren hat der Schauspieler eine erstaunliche Wandlung hingelegt.
Ein wenig kauzig, schräg und ausgestattet mit einer fast pathologischen Schüchternheit beim Kontakt mit dem anderen Geschlecht: So haben Zuschauer von "The Big Bang Theory" die Figur Howard Wolowitz kennengelernt. Zwölf Jahre lang spielte er den Ingenieur in der Nerds-WG zwischen Jim Parsons als Sheldon Cooper, Johnny Galecki als Lennard Hofstadter und Kunal Nayyar als Rajesh Koothrappali.
Als Ex-Astronaut und Sohn jüdischer Einwanderer verband ihn vor allem mit dem Inder Koothrappali eine besondere Freundschaft. Doch als einziges Mitglied der Männerbande hatte Helbergs Seriencharakter keinen Doktortitel vorzuweisen – dementsprechend wurde ihm die Außenseiterrolle zugeteilt.
2007 heiratete Helberg seine Traumfrau
Seine oft peinlich-schlechten Annäherungsversuche an Frauen enden in "The Big Bang Theory" plötzlich – am Ende der fünften Staffel heiratet Howard Wolowitz seine Traumfrau Bernadette, gespielt von Melissa Rauch. Am Ende der Serie wird er sogar Vater. Auch im echten Leben hat der Schauspieler bereits geheiratet: 2007 gab er der amerikanischen Darstellerin Jocelyn Towne das Jawort. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder, die achtjährige Adeline und den sechsjährigen Sohn Wilder. In unserer Fotoshow sehen Sie, wie sich Simon Helberg seit seinem Durchbruch im Jahr 2007 bis heute verändert hat.
Der Schauspieler betreibt keinen eigenen Instagram-Account. Nur auf Twitter ist Helberg aktiv. Dort zeigte er Anfang dieses Jahres seine Sympathie für den demokratischen Mitbewerber um die US-Präsidentschaftswahl Bernie Sanders. Auch wenn dieser schließlich nicht kandidierte und Joe Biden gegen Donald Trump antrat, unterstützt der "The Big Bang Theory"-Star den Politiker.
- Zehn Jahre nach dem Serien-Aus: ''Hausmeister Krause'': So sieht Lisbeth aus
- Ricky Schroder: So sieht ''Der kleine Lord'' 40 Jahre später aus
- Sie ist 55 geworden: So macht sich Katarina Witt über ihren Geburtstag lustig
Übrigens ist Helbergs Vater, der im Jahr 1949 als Sandy Helberg in Frankfurt am Main geboren wurde, ein Schauspieler deutscher Herkunft. Helberg spielte nicht nur in der US-Serie einen Juden, sondern wurde auch privat im jüdischen Glauben erzogen.
- Eigene Recherchen
- Twitter: Simon Helberg