Fotografenlegende Steve Schapiro ist tot
Er dokumentierte historische Meilensteine und holte die gröĂten Stars vor die Kamera. Nun ist der preisgekrönte US-Fotograf Steve Schapiro tot. Er starb im Alter von 87 Jahren, wie seine Sprecherin mitteilte.
Steve Schapiro ist tot. Der Fotograf starb am Wochenende im Alter von 87 Jahren in seinem Haus in Chicago, wie seine Sprecherin Heidi Schaeffer am Dienstag bestĂ€tigte. Der KĂŒnstler erlag den Folgen von BauchspeicheldrĂŒsenkrebs.
Der in New York geborene Schapiro startete seine Karriere in den Sechzigerjahren zunĂ€chst als freiberuflicher Fotograf fĂŒr verschiedene US-Magazine wie "Time", "Rolling Stone" und "Life". Er machte mit seinen Aufnahmen auf gesellschaftsrelevante Themen wie Drogensucht und Arbeitslosigkeit aufmerksam. GroĂe Bekanntheit erlangte er aber vor allem durch seine Bilder historischer Ereignisse. Er fotografierte die BĂŒrgerrechtsbewegung und den Marsch auf Washington von 1963, wo Martin Luther King seine Rede "I Have a Dream" hielt, oder den PrĂ€sidentschaftswahlkampf von Robert F. Kennedy 1968.
Ikonische Bilder von David Bowie
In den Siebzigerjahren etablierte sich Schapiro zudem als Fotograf in Hollywood. Er dokumentierte Dreharbeiten an Filmsets, machte aus einzelnen Szenen wahre Kunstwerke und erschuf legendĂ€re Filmplakate zu Klassikern wie "Der Pate", "Midnight Cowboy" oder "Taxi Driver". Auch in der Musikwelt fasste Schapiro mit seinem auĂergewöhnlichen Talent schnell FuĂ. Er entwarf Platten- und Werbecover fĂŒr Musiker wie Barbra Streisand und David Bowie. Von dem SĂ€nger knipste er einige seiner ikonischsten Bilder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Fotograf setzte seine Arbeit bis ins hohe Alter fort, dokumentierte mit 85 Jahren noch die "Black Lives Matter"-Proteste. Viele seiner zahlreichen Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Smithsonian Museum, das High Museum of Art, das New Yorker Metropolitan Museum und das Getty Museum.
Steve Schapiro hinterlÀsst seine Ehefrau Maura Smith, mit der er fast 40 Jahre lang verheiratet war, die vier gemeinsamen Kinder sowie mehrere Enkelkinder.