t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoElektromobilität

E-Bike im Regen: Darauf sollten Sie achten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBericht: Chelsea enttäuscht von TuchelSymbolbild für einen TextMallorca führt Rauchverbot einSymbolbild für ein VideoHeidi Klum lässt ihre Brüste tanzen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

E-Bike im Regen: Darauf sollten Sie achten

t-online, Vanessa Bohnet

Aktualisiert am 08.01.2023Lesedauer: 2 Min.
E-Bike im Regen: Gerade auf nasse Wegen und Straßen sollte vorsichtig und mit beiden Händen am Lenkrad gefahren werden.
E-Bike im Regen: Der Elektroantrieb Ihres Fahrrads ist grundsätzlich vor Nässe geschützt. (Quelle: Miguel Angel Partido Garcia /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Auf Ihrer Fahrradtour mit dem E-Bike werden Sie vom Regen überrascht: Können Sie weiterfahren oder schadet das Wasser Ihrem Bike?

Grundsätzlich können Sie auch bei Regen ihr E-Bike nutzen. Die Elektronik ist im Inneren des E-Bikes verbaut und dort bis zu einem gewissen Grad vor Wasser geschützt. Achten Sie dennoch auf tiefe Pfützen, um den Motor nicht zu schädigen. Denn die Elektronik sollte nicht ins Wasser eingetaucht werden.


Auf dem E-Bike sicher durch den Winter kommen

Ganzjährig unter Strom: Wer sein Pedelec auch im Winter nutzt, sollte seine Fahrweise an die kalte Jahreszeit anpassen.
Gut zudecken: Im Winter freut sich der Akku über eine schützende Hülle und dankt es mit weniger Leistungseinbußen.
+1

E-Bike im Regen stehen lassen

Es regnet und Sie haben Ihr E-Bike draußen stehen lassen. Dies ist noch kein Grund zur Sorge, darf jedoch nicht zur Gewohnheit werden. E-Bikes sind wasserfest, aber nicht wasserresistent. Das bedeutet, dass das Wasser zwar nur schwer eindringen kann, aber dieses Risiko generell dennoch besteht. Falls Sie bei längerem Regen keinen trockenen Platz für Ihr E-Bike finden, können Sie den Akku herausnehmen und mitnehmen.

IP-Code beachten

Der IP-Code wird bei elektrischen Geräten angegeben, um zu klassifizieren, bis zu welchem Grad das Gerät gegen Umwelteinflüsse geschützt ist. Er besteht aus zwei Ziffern. Die erste Ziffer steht für den Schutz vor Berührungen und Fremdkörpern, die zweite für die Wasserfestigkeit. Je höher die Zahl, desto größer ist der Schutz. Für E-Bikes sind grundsätzlich diese Schutzinformationen wichtig:

  • IPX 4: Gegen Spritzwasser geschützt
  • IPX 5: Gegen Strahlwasser aus verschiedenen Richtungen geschützt
  • IPX6: Gegen starkes Strahlwasser geschützt

Schutzklasse IP-54

Bei den meisten E-Bikes ist der IP-Code 54 vorhanden. Dieser kennzeichnet, dass Ihr E-Fahrrad vor Berührung, Staub und Spritzwasser geschützt ist. Trocknen Sie dennoch nach einer Regenfahrt den Akku und auch die Kette mit einem Tuch ab.

E-Bike und Schnee

Achten Sie bei Schnee nicht nur auf eine trockene Lagerung Ihres Elektrofahrrads. Es sollte zudem in einem Raum mit einer Temperatur zwischen zehn und zwanzig Grad stehen, um dem Akku nicht zu schaden. Gut geeignet ist daher ein trockener Abstell- oder Kellerraum mit guter Luftzirkulation, damit sich kein Kondenswasser bildet.

Transport bei Regen

Um Ihr Rad beim Transport gegen Wettereinflüsse zu schützen, packen Sie das E-Bike selbst und gegebenenfalls auch den Fahrradträger in eine Schutzhülle ein.

Angepasste Fahrweise bei Nässe

Bei nassem Wetter ist der Untergrund rutschig. Fahren Sie daher besonders vorsichtig. Achten Sie dabei auf langsames Anfahren in geringer Fahrstufe des E-Bike-Programms und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen. Überprüfen Sie Ihr E-Bike regelmäßig, insbesondere Bremsen, Antrieb und Beleuchtung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • verivox.de: "E-Bike"
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So kommen Sie günstig durch den Stau
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website