t-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenรผ Icon

Menรผ Icont-online - Nachrichten fรผr Deutschland
Such Icon
HomeMobilitรคtAutos

Gibt es eine Werkstattbindung beim Autoleasing?


Gibt es eine Werkstattbindung beim Autoleasing?

df (CF)

Aktualisiert am 01.03.2012Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprรผfter Inhalt
Qualitativ geprรผfter Inhalt

Fรผr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfรคltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

In Zusammenhang mit Leasingvertrรคgen ist immer wieder von einer sogenannten Werkstattbindung die Rede. Damit ist die Vorgabe gemeint, das Fahrzeug im Falle eines Defekts und/oder der regelmรครŸigen Wartungen und Inspektionen nur bei bestimmten vorab benannten Werkstattbetrieben untersuchen zu lassen.

Wirtschaftliche Beweggrรผnde

Ein solches Vorgehen, das vor allem von den Autobanken der groรŸen Marken sowie grรถรŸeren Autohรคusern bevorzugt wird, hat einen wirtschaftlichen Hintergrund: Die Leasingtochter einer Marke X hat ein berechtigtes Interesse daran, den Leasingnehmer mit seinem Fahrzeug ausschlieรŸlich in die zumeist relativ teure hauseigene Werkstatt fahren zu lassen โ€“ auf diese Weise bleibt auch dieser Umsatz in der eigenen Firmenfamilie. In den Leasingvertrรคgen ist eine solche Werkstattbindung hรคufig ein wesentlicher Vertragsbestandteil, um die Hersteller-Gewรคhrleistung aufrechtzuerhalten. (Fahrzeugmรคngel beim Leasing geltend machen)

Tatsรคchlich heiรŸt das fรผr den Kunden, dass er sich an nur diese eine Werkstatt wenden darf, da ansonsten der Leasingvertrag erlรถschen kann. Das kann finanziell deshalb besonders bitter sein, weil der Versicherer gegebenenfalls Abzรผge bei den Werkstattrechnungen vornehmen kann.

Leasinggeber umgehen Werkstattbindungsverbot

Mittlerweile haben verschiedene Gerichte entschieden, dass die Leasinggeber den Werkstattzwang nicht durch Restriktionen durchsetzen kรถnnen: Sofern das Leasingfahrzeug mit Original-Teilen in einer freien Werkstatt behandelt wurde, darf damit kein Garantieverlust einhergehen. Diese Auflage umgehen die Leasinganbieter jedoch zunehmend durch Kombitarife. Unter dem Strich รคndert sich fรผr den Leasingnehmer leider nichts: Sofern ein solcher Kombi-Tarif abgeschlossen wird, muss er noch immer einen โ€žautorisierten Werkstatt-Partnerโ€œ ansteuern.

In den Kombitarifen ist oft von โ€žWerkstatt-Routing", von "Flatrate" und "all inclusive" die Rede. Die Realitรคt sieht hier meist anders aus: Oft ist es so, dass Pauschalen fรผr Inspektionen, Reparaturen und Reifenwechsel angesetzt werden. Und diese sind im Normalfall hoch genug angesetzt, dass der Leasinggeber hier nicht draufzahlen muss. (Wer รผbernimmt Inspektion und Reparaturen beim Leasing?)

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fรผr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website