Das sind Deutschlands zehn günstigste SUV
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Ein SUV kann ein Viertel teurer sein als das Basismodell, von dem es abstammt. Aber es gibt Ausnahmen. Hier sind die günstigsten Einstiegsmodelle.
Bequemer Einstieg, viel Stauraum, das Verkehrsgeschehen gut im Blick: Das SUV hat einige Pluspunkte. Deshalb ist es immens beliebt. Knapp jeder dritte Neuwagen ist bereits ein SUV.
Allerdings zahlt man für diese Vorzüge einen recht hohen Preis:
- Das vermeintliche Plus an Sicherheit gibt es nicht – SUV sind genauso sicher oder unsicher wie andere Autos auch.
- Die Modelle basieren nämlich häufig auf ganz normalen Limousinen – sind allerdings deutlich teurer: Selbst in der Kompaktklasse kann der Aufpreis bei 3.000 Euro und mehr liegen.
- Ihre starken Motoren, das hohe Gewicht und die bullige Form führen zu hohen Spritkosten. Der ADAC nennt einen Mehrverbrauch von bis zu einem Drittel.
- Hinzu kommen die höheren Fixkosten.
Das alles macht das SUV-Fahren zu einem teuren Vergnügen. In der Summe können die monatlichen Kosten um ein Viertel höher liegen als beim Standardmodell, sagt der ADAC.
Grund genug, diese Kosten genauer in den Blick zu nehmen – und zwar im besten Fall bereits vor dem Kauf. Die Daten des Verkehrsclubs helfen dabei. Sie beziehen alles ein, was den Preisvergleich so unübersichtlich macht.
Die preiswertesten Einsteiger-Modelle finden Sie hier in der Übersicht. Die Tabelle zeigt auch ihre Gesamtkosten pro Monat und heruntergerechnet auf den einzelnen Kilometer.
Die günstigsten SUV der Kleinst- und Kleinwagenklasse
Dacia Spring Electric 45 Essential
- Leistung in kW: 33
- Normverbrauch in l/100 km: 13,9 kWh
- Grundpreis in Euro: 22.750
- Fixkosten in Euro: 95
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 39
- Betriebskosten in Euro: 97
- Wertverlust in Euro: 197
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 428
- Cent pro km: 34,2
Toyota Aygo X 1.0
- Leistung in kW: 53
- Normverbrauch in l/100 km: 4,8, Super
- Grundpreis in Euro: 15.890
- Fixkosten in Euro: 89
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 48
- Betriebskosten in Euro: 130
- Wertverlust in Euro: 196
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 464
- Cent pro km: 37
Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Hybrid Club
- Leistung in kW: 61
- Normverbrauch in l/100 km: 4,9, Super
- Grundpreis in Euro: 16.410
- Fixkosten in Euro: 86
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 56
- Betriebskosten in Euro: 132
- Wertverlust in Euro: 193
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 468
- Cent pro km: 37,4
Seat Arona 1.0 TGI Style
- Leistung in kW: 66
- Normverbrauch in l/100 km: 3,7 kg Erdgas
- Grundpreis in Euro: 23.500
- Fixkosten in Euro: 65
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 59
- Betriebskosten in Euro: 76
- Wertverlust in Euro: 296
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 496
- Cent pro km: 39,7
VW Taigo 1.0 TSI OPF
- Leistung in kW: 70
- Normverbrauch in l/100 km: 5,4, Super
- Grundpreis in Euro: 21.380
- Fixkosten in Euro: 83
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 56
- Betriebskosten in Euro: 145
- Wertverlust in Euro: 250
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 534
- Cent pro km: 42,7
VW T-Cross 1.0 TSI OPF
- Leistung in kW: 70
- Normverbrauch in l/100 km: 5,7, Super
- Grundpreis in Euro: 22.450
- Fixkosten in Euro: 75
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 55
- Betriebskosten in Euro: 152
- Wertverlust in Euro: 278
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 560
- Cent pro km: 44,8
Kia Stonic 1.2 Vision
- Leistung in kW: 62
- Normverbrauch in l/100 km: 6,1, Super
- Grundpreis in Euro: 21.650
- Fixkosten in Euro: 85
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 66
- Betriebskosten in Euro: 160
- Wertverlust in Euro: 250
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 561
- Cent pro km: 44,9
Hyundai Bayon 1.0 T-GDI Select
- Leistung in kW: 74
- Normverbrauch in l/100 km: 5,7, Super
- Grundpreis in Euro: 21.115
- Fixkosten in Euro: 106
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 68
- Betriebskosten in Euro: 150
- Wertverlust in Euro: 242
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 566
- Cent pro km: 45,3
Skoda Kamiq 1.0 TSI Active
- Leistung in kW: 70
- Normverbrauch in l/100 km: 5,6, Super
- Grundpreis in Euro: 22.420
- Fixkosten in Euro: 84
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 59
- Betriebskosten in Euro: 150
- Wertverlust in Euro: 276
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 569
- Cent pro km: 45,5
Nissan Juke 1.0 DIG-T 114 Visia
- Leistung in kW: 84
- Normverbrauch in l/100 km: 5,8, Super
- Grundpreis in Euro: 21.490
- Fixkosten in Euro: 107
- Werkstatt- und Reifenkosten in Euro: 58
- Betriebskosten in Euro: 153
- Wertverlust in Euro: 252
- Gesamtkosten in Euro pro Monat: 570
- Cent pro km: 45,6
Alle Preise und Kosten sind in Euro beziehungsweise in Cent pro Kilometer angegeben.
So hat der ADAC gerechnet
Neben dem Kaufpreis bezieht der ADAC den Wertverlust, Sprit, Ölwechsel und Autowäsche, Versicherung, Werkstatt- und Reifenkosten in seine Berechnung ein.
Zugrunde gelegt wird eine Haltedauer von fünf Jahren und eine jährliche Laufleistung von 15.000 Kilometern.
- Verkehrsclub ADAC