VW

Berlin lehnt Investitionsgarantien in China ab

Die Bundesregierung hat erstmals wegen der Menschenrechtslage in der chinesischen Provinz Xinjiang Investitionsgarantien für ein Unternehmen abgelehnt. Betroffen seien insgesamt ...

t-online news

Der VW Golf ist nicht mehr Europas beliebtestes Auto – ein Rivale hat ihn von Platz 1 verdrängt. Vermutlich nicht zum letzten Mal. Ohnehin habe der Golf keine Zukunft, sagen Experten.

Und tschüss: Der VW Golf hat sich vorerst von Europas Tabellenspitze verabschiedet.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Audi A4, BMW 3er, Mercedes-Klasse oder VW-Passat: Wer ein gebrauchtes Modell der Mittelklasse sucht, kann auch zum Ford Mondeo greifen. Das allerdings nur noch in gebraucht.

Klassische Mittelklasselimousine: Der Ford Mondeo ist weiterhin als Gebrauchtwagen erhältlich – was muss man als Käufer wissen?

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat seine Kolleginnen und Kollegen aus den sieben führenden westlichen Industriestaaten (G7) für Dienstag zu einer Tagung nach Wolfsburg ...

Arbeitsminister Heil

Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Fahrer mit seinem Audi auf das Heck eines fahrenden Pkw gekracht und hat diesen auf einen weiteren aufgeschoben. Vier Menschen erlitten schwere Verletzungen.

Rettungskräfte der Feuerwehr entfernen das Dach von einem Unfallwagen.

Das ist ein Urteil mit möglicherweise sehr weitreichenden Folgen: Das Landgericht München verbietet dem US-Autobauer Ford die Geschäftstätigkeit in Deutschland – allerdings muss der Kläger zuerst eine Bedingung erfüllen. 

Produktion im Ford-Werk (Symbolbild): Chiphersteller der Mobilfunkbranche setzen den Autobauer massiv unter Druck.

Zwickau (dpa/sn) - Volkswagen Sachsen bekommt einen neuen Chef. Zum 1. Juli übernimmt Robert Janssen den Vorsitz in der Geschäftsführung. Er folgt auf Stefan Loth, der auf eigenen ...

Volkswagen

Nach rund zwei Jahren Umbauphase im laufenden Betrieb hat Volkswagen in seinem Werk in Emden mit der Serienproduktion des vollelektrischen Kompakt-SUV ID.4 begonnen. In der neuen ...

Volkswagen

Niko Kovac wird nach Informationen der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" neuer Trainer des VfL Wolfsburg. Es soll eine Entscheidung zu Gunsten des ehemaligen Bayern-Coaches gefallen sein.

Niko Kovac: Der frühere Bayern-Coach wird neuer Trainer in Wolfsburg.

Der VW-Konzern will seine Technikplattformen für Elektroautos künftig auch auf dem Wachstumsmarkt Indien anbieten und hat ein eigenes Vorstandsteam für sein Batteriegeschäft ...

Volkswagen

Ist das E-Auto so sauber wie sein Ruf? Und was ist mit dem Diesel, der doch auch als sehr rein gilt? Ein großer Test mit 61 Autos liefert die Antworten – und auch eine Überraschung.

VW Passat im Ökocheck: Beliebte Mittelklasse-Modelle mit Dieselmotor schaffen es nur ins Mittelfeld.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Die größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands haben ein außerordentliches erstes Quartal abgeschlossen: Umsatz und Gewinne waren so hoch wie noch nie. Gleichzeitig wächst bei vielen Firmen die Unsicherheit.

Ein blitzender Volkswagen: Deutschlands größter Autokonzern macht so viel Gewinn wie noch nie.

Design, Technik und Sicherheit erfüllen die Erwartungen: Die neue Konkurrenz aus Asien hat ihre Hausaufgaben gemacht. Und steht vor dem Start in Deutschland. Wie wird das Rennen ausgehen? Das sagt ein Experte.

Deutschland im Visier: So mancher Hersteller aus Fernost drängt auf unseren Automarkt. Nach einer gescheiterten ersten Welle könnte das Rennen diesmal anders ausgehen.

Die Preise für Autos steigen und steigen. Grund aber sind nicht irgendwelche Mängel. Sondern eine schlichte Strategie der Hersteller – und die könnte sich bitter rächen. Günstige Modelle gibt es dennoch.

Skoda Fabia: Mit einem Neupreis ab 13.990 Euro zählt er zu den billigsten Neuwagen Deutschlands.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Scout ist wieder da. Genau wie Hummer und Bronco gibt die alte Marke ein Comeback – und zwar unter dem Dach von VW. Was es mit dem Namen auf sich hat und was der Konzern genau plant.

So könnte er aussehen: Unter dem alten Namen Scout will VW große SUV und Pick-ups mit Elektroantrieb bauen.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

VW coupiert sein elektrisches SUV und macht aus dem ID4 so den ID5. Mit schräger Silhouette sieht der nicht nur schnittiger aus, sondern ist es auch – und fährt deshalb etwas weiter.

ID5 kommt Ende Mai: VW bringt elektrisches SUV-Coupé

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website