Malware-Angriff saugte Daten ab Ticketmaster-Kunden müssen Passwort ändern

Unbekannte könnten mithilfe von Schadsoftware persönliche Informationen von Ticketmaster-Kunden abgegriffen haben. Das Portal hat das Problem beseitigt, warnt aber in einer Mail Kunden, ihr Passwort zu ändern.
Nach einem Sicherheitsvorfall beim Ticketvertriebs-Portal Ticketmaster müssen betroffene Kunden ihr Passwort ändern. Das Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge Schadsoftware im Kundendienst-Programm eines Drittanbieters entdeckt und kann nicht ausschließen, dass Dritte persönliche Informationen oder Zahlungsdaten abgegriffen haben. Dazu zählten neben den Log-in-Daten für Ticketmaster der Name, die Anschrift, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer sowie Zahlungsdetails. Potenziell betroffene Nutzer seien bereits per Mail über den Vorfall informiert worden.
Kunden aus Großbritannien betroffen
Laut einer Stellungnahme von Ticketmaster sind weniger als fünf Prozent der Kunden weltweit betroffen. Das Portal schreibt: "Es können Kunden in Großbritannien betroffen sein, die zwischen Februar und 23. Juni 2018 Tickets gekauft haben oder versucht haben, Tickets zu kaufen, ebenso wie internationale Kunden, die zwischen September 2017 und dem 23. Juni 2018 Tickets gekauft haben oder versucht haben, Tickets zu kaufen."
In sein FAQs erklärt Ticketmaster, dass vermutlich nur Kunden aus Großbritannien betroffen seien. Zur Sicherheit sollen aber auch Kunden von Ticketmaster international ihr Passwort ändern.
Keine Digital-News mehr verpassen – Werden Sie Fan von t-online.de-Digital auf Facebook oder folgen Sie uns auf Twitter.
Betroffene sollten in nächster Zeit auch Kontoauszüge auf Hinweise von Betrug oder Identitätsdiebstahl prüfen und verdächtige Aktivitäten der Bank oder dem Kreditkartenunternehmen melden. Auf der Ticketmaster-Homepage hat das Unternehmen zudem eine Infoseite eingerichtet. Das kompromittierte Kundendienst-Tool ist den Angaben nach bereits nach Entdeckung der Schadsoftware am Wochenende abgeschaltet worden.