Alarm bei Atemstörung Smartwatch erkennt Schlafapnoe
Von dpa
08.01.2020Lesedauer: 1 Min.

Las Vegas (dpa/tmn) - Puls und EKG können mittlerweile mehrere Smartwatches auf dem Markt messen. Die Scanwatch von Withings kann auch noch erkennen, ob Träger unter dem Schlafapnoe-Syndrom leiden.
Das sind zeitweise Atemstörungen, die zur Sauerstoffunterversorgung führen. Diese kann die Uhr durch Messung der Blutsauerstoffsättigung (SpO2) ermitteln.
Darüber hinaus misst die auf der Technikmesse CES (bis 10. Januar) vorgestellte Uhr Puls, EKG und sonstige Aktivität und teilt die Daten via Bluetooth LE mit der Withings-App und anderen Trainings-Apps.
Die Scanwatch kommt im zweiten Quartal für rund 250 Euro in den Handel. Laut Hersteller hält der Akku rund einen Monat ohne Aufladen durch.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Identitätsdiebstahl
Bessere Organisation im Browser
Foto liefert Beweis
Inkorrekte Angaben
Qualitätsoffensive
Welt-Passwort-Tag am 1. Mai
EU-Richtlinien
Digitale Assistenten
Themen
Digital A bis Z