• Home
  • Digital
  • Computer
  • Hardware
  • Aldi-PC
  • Medion Akoya E2040 D (MD 8308): Dicker Aldi-PC mit dünner Ausstattung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextWaldbrand in Brandenburg außer KontrolleSymbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextDas schenkt Söder BidenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextZweitliga-Topspieler wechselt in BundesligaSymbolbild für einen TextGottschalk: Paarauftritt beim FilmfestSymbolbild für einen TextBremen: Reizgas-Angriff in KlimahausSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Aldi-PC ist mager ausgestattet

fen

Aktualisiert am 27.11.2013Lesedauer: 2 Min.
Aldi-PC Medion Akoya E2040 D (MD 8308)
Aldi-PC Medion Akoya E2040 D (Quelle: /Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ab Donnerstag, den 28. November, verkauft Aldi bundesweit einen neuen Tower-PC, den Medion Akoya E2040 D (MD 8308). 399 Euro kostet der Hochglanzkasten, der sich mit zahlreichem Zubehör ergänzen lässt, das zeitgleich erhältlich ist. Wir haben uns das Angebot einmal genauer angesehen.

Der niedrige Preis von 399 Euro und wohl auch die im Vergleich zu vorherigen Angeboten tiefe Modellnummer lassen darauf schließen, dass der Discounter keinen Hochleistungs-PC im Angebot hat. Der Blick auf die Ausstattungsliste bestätigt das auch: Der Intel-Prozessor Core i3-4130 gehört zwar zur neuen Haswell-Generation und taktet mit 3,4 Gigahertz, hat aber nur zwei Kerne und keinen Turbo-Modus. Die eingebauten 4 Gigabyte Arbeitsspeicher sind derzeit die Untergrenze für Neu-PCs. Die Festplatte hat 1000 GB Speicherplatz, was den meisten künftigen Besitzern zumindest ausreichen dürfte.

Auch bei den Schnittstellen hat Aldi gespart. Lediglich ein USB-3.0-Anschluss ist vorhanden, rückseitig finden sich nur USB-Steckplätze im alten 2.0-Standard. Das drahtlose Bluetooth fehlt ebenso wie der WLAN-Turbo 802.11ac. Fragen nach einer dedizierten, schnellen Grafikkarte, einem Blu-ray-Laufwerk oder einem TV-Empfänger dürften sich damit erübrigen.

Nur begrenzt multimedia-fähig

Das so beworbene "Multimedia-PC-System" entpuppt sich schon bei näherem Hinsehen als Einfach-Tower, der wenig kostet und ebenso wenig bietet. Der fortgeschrittenen Technik der heutigen Zeit mit Riesen-Festplatten und schnellen Prozessoren schon in untersten Preisbereichen ist es zu verdanken, dass der Akoya E2040 D trotzdem als Alltags-PC vollkommen ausreicht. Wenn die Ansprüche höher werden, sei es für aktuelle Spiele, Videobearbeitung oder Filme in Full HD, könnte es hingegen knapp werden.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Erster Angriff mit neuer Waffe hat drastische Folgen


Fazit: Aldi-PC ist für einen Tower zu dürftig

Unter dem Strich ist die Ausstattung des Medion Akoya E2040 D für einen Tower zu dürftig. Schon günstige Notebooks und All-in-One-PCs halten hier locker mit, nehmen aber im Unterschied weniger Platz ein und sind auch eleganter. Jedenfalls könnte man diese Technik heutzutage locker in einem kleinen Kästchen unterbringen. Wer sich einen Tower zulegt, der kann gewöhnlich mehr erwarten.

Stockt der Käufer den Akoya E2040 D nachträglich mit Blu-ray-Laufwerk, Grafikkarte und zusätzlichem Arbeitsspeicher auf, zahlt er insgesamt mehr als bei einem System, das von vornherein damit ausgestattet ist.

Weitere Ausstattung auch bei Aldi

Aldi-Kunden können sich am Donnerstag fast vollständig mit neuer Elektronik eindecken: Zusätzlich wartet ein 23,6-Zoll-Monitor für 139 Euro auf Käufer, des Weiteren gibt es einen Multifunktionsdrucker, PC-Boxen, eine externe Festplatte und eine schnurlose Tastatur-Maus-Kombination.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
ALDIDiscounter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website