Günstiges Einsteiger-Handy Xiaomi Redmi A5 kommt nach Deutschland
Mit dem Redmi A5 bringt Xiaomi ein günstiges Einsteiger-Smartphone hierzulande auf den Markt. Aber was hebt das Gerät von der Konkurrenz ab?
Xiaomi hat mit dem Redmi A5 ein neues Modell seiner günstigen Redmi-A-Serie vorgestellt, das auch nach Deutschland kommt. Das Redmi A5 bietet ein 6,88 Zoll großes LCD-Display mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz, die sonst nur teurere Geräte haben.
Eine Blaulichtreduktion sowie ein spezieller Touch-Modus für nasse Finger sollen die Nutzung des Handys auch unter schwierigen Bedingungen erleichtern. Trotz des großen Bildschirms bleibt das Gerät mit einer Dicke von rund 8,3 Millimetern vergleichsweise handlich.
Im Inneren arbeitet mit dem Unisoc T7250 ein Prozessor, der dank seiner acht Kerne ausreichend Leistung für die gängigsten Anwendungen bietet. Je nach Modell stehen 3 GB Arbeitsspeicher (RAM) oder 4 GB RAM sowie wahlweise 64 GB oder 128 GB Hauptspeicher zur Verfügung. Der fest eingebaute Akku hat eine Kapazität von 5.200 mAh. Xiaomi gibt eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden bei Videowiedergabe an.
Verbesserter Nachtmodus und 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Die Kameraausstattung umfasst eine 32-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite sowie eine 8-Megapixel-Frontkamera für Selfies. Xiaomi hebt den verbesserten Nachtmodus und einen größeren Bildsensor hervor, der mehr Licht einfangen soll als beim Vorgängermodell Redmi A3, das im vergangenen Jahr auf den Markt kam.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein seitlicher Fingerabdrucksensor, Gesichtserkennung sowie ein klassischer 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Das Gerät ist in vier Farben erhältlich: Schwarz, Gold, Grün und Blau.
Für wen ist das Gerät geeignet?
Das Redmi A5 richtet sich klar an Personen mit begrenztem Budget. Im Preisbereich unter 150 Euro ist die Konkurrenz zwar groß. Samsung bietet etwa sein Galaxy A32 in dem Preisbereich mit 5G-Unterstützung an. Die hat das Redmi A5 zwar nicht, doch manche Modelle anderer Hersteller wirken im Vergleich zu Xiaomis Smartphone trotzdem technisch veraltet. Hier kann der Hersteller mit einem halbwegs aktuellen Design und seinem 120-Hz-Display beim Redmi A5 punkten.
Besonders interessant ist das Gerät für Personen mit einem Bedarf an einer langen Akkulaufzeit ihres Handys und guter Display-Ablesbarkeit. Auch Nutzer, die ein Zweitgerät für Reisen oder den Arbeitsalltag benötigen, sollten sich das Redmi A5 anschauen.
Das Smartphone ist ab sofort erhältlich und kostet mit 3 GB RAM und 64 GB Speicher 119,90 Euro. Für das Modell mit 4 GB RAM und 128 GB Speicher will Xiaomi 139,90 Euro haben. Händler verkaufen die Geräte schon jetzt für weit unter 100 Euro.
- mi.com: "Redmi A5"