• Home
  • Digital
  • Computer
  • Software
  • Audio-CD in MP3 umwandeln: So geht's


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa streicht noch mehr FlügeSymbolbild für einen TextViele Promis bei Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextGrößter Vermieter drosselt HeizungenSymbolbild für einen TextMaria verkündet freudige BotschaftSymbolbild für einen TextSorge um Mondsonde "Capstone"Symbolbild für einen Text"Yu-Gi-Oh!"-Erfinder tot im Meer gefundenSymbolbild für einen TextAfD-Abgeordneter verliert ImmunitätSymbolbild für einen TextFlick gibt einem Spieler die WM-GarantieSymbolbild für einen TextMonatlicher Gasabschlag: So stark steigt erSymbolbild für einen TextVW macht Pick-up zum ZwillingSymbolbild für einen TextZaungäste belagern Lindner-HochzeitSymbolbild für einen Watson TeaserHabeck lässt ZDF-Moderator abblitzenSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Audio-CD in MP3 umwandeln: So geht's

von Johanna Marek

Aktualisiert am 27.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Junge Frau legt eine CD in das Laufwerk am Laptop ein.
Auch die Lieblingslieder auf der alten CD lassen sich durch einfaches Konvertieren auf dem Smartphone abspielen. (Quelle: imago stock&people)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

CDs lassen sich ganz einfach in MP3-Dateien umwandeln, die auf jedem Smartphone abgespielt werden können. Wir verraten Ihnen, wie das klappt.

Hatten wir früher noch eine ganze CD-Sammlung im Auto, hat sich mit der Zeit alles weiter digitalisiert. Streaming-Dienste und MP3-Dateien auf den entsprechenden Audiogeräten haben die CD nach und nach abgelöst. Doch die Daten auf der Lieblings-CD sind nicht verloren, denn sie lassen sich ganz einfach in MP3-Dateien umwandeln. Der Vorgang ist dabei recht einfach.

Welches Programm benötige ich, um eine CD in MP3 umzuwandeln?

Als Programm empfehlen wir Ihnen den Windows Media Player oder den Free Audio CD to MP3 Converter. Bei Windows-Computern gehört der Windows Media Player meist zu den vorinstallierten Programmen. Mac-Nutzer können ganz einfach das vorhandene iTunes-Programm nutzen. Falls Sie einen neueren Mac- oder Windows-Rechner besitzen, müssen Sie hier auf ein externes Laufwerk zurückgreifen, da die diese Modelle keine CD-Laufwerke mehr haben. Im Folgenden erklären wir Ihnen die Konvertierung einer CD mit dem Windows Media Player und mit iTunes.

So wandeln Sie mit dem Windows Media Player eine CD in MP3 um

Schritt 1: Legen Sie die CD in Ihr Laufwerk ein. Meistens öffnet sich der Windows Media Player von alleine. Wenn nicht, öffnen Sie ihn über das Windows-Menü. Innerhalb des Programms können Sie auf der rechten Seite die CD auswählen. Hier sehen Sie alle Titel der CD, die schon vorab mit einem Haken markiert worden sind. Sie können aber auch die Haken wieder entfernen und alles individuell auswählen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


Schritt 2: Im Menü finden Sie den Unterpunkt "Kopiereinstellungen". Hier wählen Sie als Format "MP3" aus. Innerhalb der "Kopiereinstellungen" können Sie auch den Speicherort der Audio-Titel wählen. Sie finden diese Einstellungen unter "Weitere Optionen", wenn Sie auf "Ändern" klicken.

Schritt 3: Zum Schluss wählen Sie "CD kopieren" aus. Anschließend finden Sie die Audio-Dateien im MP3-Format im vorab ausgewählten Ordner auf ihrem Laptop oder PC.

So wandeln Sie mit iTunes eine CD in MP3 um

Schritt 1: Überprüfen Sie in iTunes Ihre Voreinstellungen. Es ist wichtig, dass Sie unter Einstellungen bei "Allgemein" einen Haken bei der Option "Titelnamen automatisch vom Internet abrufen" setzen. Somit ersparen Sie sich das lästige Eingeben der Dateinamen. Achtung: iTunes fragt vorab, welches Album aus dem Internet übernommen werden soll, so können Sie hier auch Neuaufnahmen oder Ähnliches ganz einfach berücksichtigen. Ebenfalls unter "Allgemein" wählen Sie als Format "MP3" aus.

Schritt 2: Legen Sie die CD in Ihren Mac oder in das externe Laufwerk ein. Innerhalb von iTunes wählen Sie jetzt in der Seitenleiste "CD importieren" aus. Alternativ können auch nur einzelne Dateien ausgewählt werden. Die Dateien werden jetzt in MP3 formatiert und sind auf Ihrem Mac verfügbar. Je nach Größe und Menge der Dateien kann dieser Vorgang einige Minuten dauern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
von Steffen Kubitschek
Von Alexander Roth-Grigori
Windows

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website