MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeDigitalSmartphone

Spotify an der Spitze der deutschen Podcastindustrie


Wer fΓΌhrt den deutschen Markt an?

Von Alexandra Schaller

02.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Spotify-Logo
Digitale Audioplattformen sind nicht mehr wegzudenken. Spotify ist unter den Top 3 der beliebtesten Plattformen in Deutschland. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/Illustration/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr ein VideoGewaltiger Luftschlag gegen Kreml-TruppeSymbolbild fΓΌr einen TextMΓ€nner vergewaltigen 19-JΓ€hrige Symbolbild fΓΌr einen TextBundesliga-Star schΓ€mt sich fΓΌr Vater
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Deutschen nutzen verschiedene Plattformen, um Musik und Podcasts zu hΓΆren. Eine davon war in diesem Jahr besonders beliebt. WΓ€hrenddessen fΓΌhrt in den USA aber eine ganz andere Plattform den Markt an.

Eine neue Studie zur Nutzung von digitalen Audioinhalten zeigt, dass Spotify bei den Befragten zwischen 18 und 64 Jahren in Deutschland die beliebteste Plattform ist. Die Studie, die von Statista im November 2022 verΓΆffentlicht wurde, hat die Antworten von rund 2.600 Menschen in Deutschland ausgewertet.

Hierbei kam heraus, dass Spotify als Online-Audioanbieter mit grâßerem Abstand die gewÀhlte Nummer eins bei den meisten deutschen Hârerinnen und Hârern ist. 53 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, in den letzten zwâlf Monaten den Streamingdienst genutzt zu haben. Der Streamingdienst Spotify wurde 2006 in Schweden gegründet.

Auf dem zweiten Platz liegt Amazon Music mit 44 Prozent und auf dem dritten Platz, mit relativ großem Abstand, liegt YouTube Music mit 24 Prozent.

Insgesamt nutzen laut Statista knapp 45,3 Millionen Menschen in Deutschland Online-Audioangebote. 14- bis 29-JΓ€hrige machen dabei einen Anteil von 91,9 Prozent aus.

Spotify an der Spitze
Das schwedische Online-Audiounternehmen liegt in Deutschland auf Platz eins (Quelle: statista)

WÀhrend Spotify in Deutschland die beliebteste Audio-Streamingplattform ist, führt in den USA SXM Media für die beliebteste Podcast-Plattform den Markt an. Spotify liegt hier nur auf Platz zwei. SXM Media wirbt groß damit, über 150 Millionen monatliche Nutzer zu haben. Auf Platz drei landet die Plattform iHeartRadio, die besonders dadurch bekannt geworden ist, dass sie Radioprogramme auch online zur Verfügung stellt.

Spotify liegt in den USA als Podcast-Plattform nur auf Platz 2, SXM fΓΌhrt den Markt an.
Spotify liegt in den USA als Podcast-Plattform nur auf Platz 2, SXM fΓΌhrt den Markt an. (Quelle: edisonresearch.com)

Spotify ist in den USA und Deutschland unter den Top 3 der beliebtesten Plattformen fΓΌr Audio- und speziell Podcaststreaming.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • de.statista.com: Spotify ist MarktfΓΌhrer in Deutschland
  • de.statista.com: Nutzung von Online-Audio-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2022
Hintergrund zum Beitrag

t-online verΓΆffentlicht tΓ€glich einen Podcast mit dem Titel "Tagesanbruch" und wΓΆchentliche Formate wie "Tagesanbruch am Wochenende" oder "Die Zeitraffer".Diese Studien zeigen die Relevanz von Podcasts. Die Formate von t-online hΓΆren Sie auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder Amazon Music

t-online verΓΆffentlicht tΓ€glich einen Podcast mit dem Titel "Tagesanbruch" und wΓΆchentliche Formate wie "Tagesanbruch am Wochenende" oder "Die Zeitraffer".Diese Studien zeigen die Relevanz von Podcasts. Die Formate von t-online hΓΆren Sie auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube oder Amazon Music

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
WhatsApp-Kontakte lΓΆschen: So funktioniert es auf Android und iOS
DeutschlandSchwedenSpotifyUSAYouTube

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website