t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeDigitalSmartphone

WhatsApp Web: So nutzen Sie das Tool am Computer


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt sich ungeschminktSymbolbild für einen TextWolfsmensch im Harz gibt Rätsel auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So nutzen Sie WhatsApp am Computer

t-online, Axel Schoen

Aktualisiert am 30.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Mit dem QR-Code am PC-Bildschirm wird sichergestellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihren WhatsApp-Account haben.
Mit dem QR-Code am PC-Bildschirm wird sichergestellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihren WhatsApp-Account haben. (Quelle: Rüdiger Wölk/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie können WhatsApp auch bequem am Computer benutzen. Das hat viele Vorteile. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht.

WhatsApp gibt es nicht nur fürs Smartphone, sondern auch als Browser-Version. Damit können Nutzer bequem am Rechner chatten und profitieren von der Computertastatur und einem schnellen Dateizugriff.


Neun simple WhatsApp-Tricks, die Sie kennen sollten


So öffnen Sie WhatsApp Web

  1. Rufen Sie im Browser die Webseite https://web.whatsapp.com auf.
  2. Tippen Sie in der Android-Version auf die drei Punkte oben rechts in der App und dann auf WhatsApp Web.
  3. Beim iPhone öffnen Sie die App, tippen auf "Einstellungen" und auf WhatsApp Web/Desktop".
  4. Tippen Sie auf "QR-Code scannen".
  5. Richten Sie die Kamera auf den Code, der auf der Webseite angezeigt wird.

Danach verbindet sich WhatsApp mit ihrem Konto auf dem Smartphone und können Sie können es unter Windows, Apple oder Linux im Browser benutzen.

Alle WhatsApp Nachrichten und Kontakte, die auf dem Smartphone vorhanden sind, können auch bequem über den Desktop-PC gelesen und beantwortet werden. Gerade das Tippen von Texten fällt am PC viel leichter, da man eine richtige Tastatur benutzen kann und nicht die winzige des Smartphones. Auch das Verschicken von Dateien, die auf dem Rechner gespeichert sind, ist damit einfach möglich.

Hinweis: Dieser Artikel ist erstmals 2017 erschienen. Die beschriebenen Funktionen wurden anhand einer aktuellen WhatsApp-Version überprüft.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • t-online.de Archiv
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vom Ziegelstein zum faltbaren Smartphone

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website